Die Kunst der Liebe
by Ovid

OVIDOvids Liebestipps: „exue fastus, curam mansuri quiquis amoris habes“: Legt allen euren Stolz ab, alle, die Ihr Interesse an einer dauerhaften Liebesbeziehung habt, rät Ovid seinen Liebesschülern und es kommt noch dicker. Als „fairer Mittler“ gibt Ovid nicht nur einer Partei Waffen in die Hand, sondern „trainiert auch die andere Seite mit Ratschlägen“. Aus diesem Grund ist vorliegende amüsante Lektüre von beiden Seiten lesbar: die eine für die Männer, die andere für die Frauen. Wer Ovid deswegen Verrat an seinen Geschlechtsgenossen vorwerfen möchte, dem sei die aufklärerische Note seiner Schrift ans Herz gelegt. Denn obwohl Ovid seine Schrift „ars amatoria“ schon um Christi Geburt schrieb und veröffentlichte sind seine Ansichten bezüglich den Frauen durchwegs fortschrittlich zu nennen. Entgegen damaliger Vorstellungen gesteht er nämlich auch den Frauen Seitensprünge zu und verteidigt stets die erotischen und materiellen Interessen der Frau – wohl auch im Eigeninteresse. Seine fortschrittlichen Ansichten führten übrigens auch zur Verbannung und so verstarb er statt in seinem geliebten Rom am Schwarzen Meer.

gaudia Veneris – Ovids Freuden der Liebe

Lust ist für Ovid kein männliches Privileg und nur dann vollkommen, wenn nach dem Sex „Frau und Mann in gleicher Weise erschöpft da liegen“. Sein revolutionärer Aufruf zur sexuellen Gleichberechtigung der Frau bezieht sich durchaus auch auf verheiratete Frauen und nicht nur „leichte Mädchen“. Die Sittengesetzgebung eines Augustus war damals genauso ambivalent wie die heutige: die Mimen, die sich wirklich unflätiger Ausdrücke durften sich alles erlauben, aber ein Ovid, der die Oberschicht ansprach, wurde verbannt. Seine Tipps an die Frauen, niemals wütend zu sein, zu lächeln und stets sich dezent zu verhalten mögen von heutigen Feministinnen zwar mit Verachtung betrachtet werden, sind aber für das erotische Zusammenspiel der Geschlechter auch heute noch unerlässlich. „Auch Bildung kann sexy sein“, nennt Weeber ein Kapitel, das sich ganz den Strategien der Frau zur Eroberung widmet. So empfiehlt Ovid etwa immer zu spät zu kommen, denn das Warten wäre die stärkste Kupplerin – außerdem wären die Wartenden dann ja meist schon betrunken und man erscheine in noch besserem Licht. Auch das Trinken verwehrt er den Frauen nicht, aber es gelte wie bei den Männern: „qua patiens caput est animusque pedesque“, stets nur soviel wie Kopf und Verstand und Füße es vertragen. Er warnt zudem vor Schmeichlern, empfiehlt das Zappelnlassen und lobt zuletzt die Liebeskünste der Poeten –ebenfalls nicht ganz uneigennützig: „est deus in nobis et sunt commercia coeli; sedibus aehteriis spiritus ille venit“: Es wohnt ein Gott in uns; wir haben Verkehr mit dem Himmel , von ätherischen Höhen kommt zu uns der Geist.

Fall in Love – Täuschung und Enttäuschung

Auf der anderen Seite des Buches warten die Ovids Tipps für Männer mit scharfer Munition für den Geschlechterkampf auf. „To fall in love“, das sich aus dem lateinischen fallere ableitet, was so viel wie „täuschen“ bedeute. Tarnen und täuschen? Ja, aber eben auch, sich zu täuschen. Allzu viel Offenheit und Ehrlichkeit sowie schonungslose Transparenz seien in der Liebe alles andere als Erfolgsgaranten, rät Ovid und auch den Männern rät er Trunkenheit zumindest vorzutäuschen, nicht aber sich die Frauen schön zu trinken (sic). Auch der Mann müsse an seiner Bildung arbeiten, denn der Geist allein halte bis zum letzten Ziel des Scheiterhaufens durch, während die physische Schönheit zunehmend versiege. Besitze etwas, das mehr wert ist als der Körper!, rät er seinen Lesern. Einen jeden Fehler durch den benachbarten Vorzug zu verbergen, schade ebenfalls nicht: nenne Dicke vollschlank und Kleine handlich u.ä. „Helenen ego criminie solvo“ (Ich spreche Helena von Schuld frei) wäre zusammenfassend die Formel von Ovids Liebeskunst: Menelaos sei selbst schuld, dass Helena ihn mit Paris betrog. Wäre er nicht in den Krieg gezogen, hätte sie ihm keine Hörner aufgesetzt. Warten lassen kann also durchaus die Begierde und Sehnsucht steigern, aber wer zu lange wartet, den bestraft das Leben. Ad metam properate simul: tum plena voluptas, cum pariter victi femina virque iacent: Eilt gleichzeitig zum Ziel! Dann ist die lust vollkommen, wenn Frau und Mann in gleicher Weise erschöpft da liegen. Eben!

Karl-Wilhelm Weeber fasst die Kunst des Liebens von Ovid auf amüsante Weise zusammen und zeigt, dass es auch vor 2000 Jahren nicht viel anders zuging im Geschlechterkampf. Gerichtet an Liebhaber und Liebhaberinnen, Geliebte und eventuell auch an Eheleute: Denn es ist nie zu spät.

Karl-Wilhelm Weeber
Die Kunst der Liebe. Ovids Tipps für Frauen/ Ovids Tipps für Männer
Wendebuch. Paperback. Format 12,5 x 20,5 cm
Originalausgabe, 144 S. ISBN: 978-3-15-011141-3
Reclam Verlag


Genre: Antike, Ratgeber
Illustrated by Reclam Verlag

Per Anhalter durch die Galaxis

Per Anhalter durch die Galaxis 1 von Douglas Adams

Per Anhalter durch die Galaxis 1 von Douglas Adams

Was die wenigsten wissen: Per Anhalter durch die Galaxis – die Roman-Quintologie – von Douglas Adams war ursprünglich eine Radioserie mit demselben Titel gewesen, die 1978 erstmals von der BBC ausgestrahlt wurde und erst ein Jahr später zu einem Roman verarbeitet wurde. Auf das Debüt folgten dann noch vier weitere Bände bis 1992. Der Bayrische Rundfunk nahm in Kooperation mit dem Südwestrundfunk und dem Westdeutschen Rundfunk das Hörspiel 1981 erstmals in einer deutschen Fassung auf und produzierte 1990/91 auch eine Hörspielfassung der anderen Teile des Science Fiction Klassikers.

Vom Erfinder des Towel Days und babelfish

Was viele wissen: Der International Towel Day wird jedes Jahr seit 2001 am 25. Mai gefeiert um an den britischen Autor, der schon mit Graham Chapman (Monty Python) zusammengearbeitet hatte, zu erinnern. Obwohl eigentlich der 11. Mai 2001 der Todestag von Douglas Adams war, konnte sich seltsamerweise der 25. Mai als internationaler Towel Day durchsetzen. Auch der 42. Tag des Jahres (11. Februar) wurde natürlich diskutiert, wäre er doch eine ebenso deutliche Hommage an den Roman gewesen. Stattdessen kann man aber jederzeit Siri (die Assistentin von iphones) nach dem Sinn des Lebens und des Universums befragen und bekommt die Antwort „42“, denn diese Zahl wird tatsächlich auch im Roman als Antwort von einem Computer auf dieselbe Frage genannt. (Allerdings funktioniert dieses Gadget nur in der Englischen Sprache.) Warum jetzt aber „Towel“ Day? Das Handtuch (engl.: towel) wird deswegen von Douglas Adams Fans gefeiert, weil es im ersten Teil der Roman-Quintologie als das Nützlichste genannt wird, das man auf eine Reise durch die Galaxis mitnehmen kann. 2012 hatte der Towel Day immerhin in 39 Ländern Verbreitung gefunden. Es gibt auch eine gleichnamige Webseite mit mehr Informationen.

Eine Reise durch unsere Galaxie

Die hier vorliegende Ausgabe des Hörspieles stammt aus dem Jahr 2005 und ist eine Produktion des Bayrischen Rundfunks aus dem Jahr 1981 und 1997 mit Dieter Borsche, Klaus Löwitsch, Bernhard Minetti, Felix von Manteuffel, Doris Schade und vielen anderen in insgesamt zwei CD-Paketen mit jeweils vier CDs. Inzwischen ist aber längst eine neue Version – ebenfalls beim Hörverlag – mit Christian Ulmen – bekannt vor allem durch Leander Haußmanns Literaturverfilmung „Herr Lehmann“ (Sven Regener) als Sprecher und von Benjamin Schwarz übersetzt erschienen. Für den Hörverlag hat er aber nicht nur „Per Anhalter durch die Galaxis“, sondern auch „Das Restaurant am Ende des Universums“ von Douglas Adams als Hörbuch eingelesen. Ein Zitat aus dem Buch soll hier stellvertretend die Dimensionen in die man sich begibt und von denen man vorher nie zu träumen gewagt hätte illustrieren: „Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt … Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“ Douglas Adams – der beste und lustigste Reiseführer, den man sich durch die Galaxis wünschen kann.

Übrigens auch der Ausdruck „babelfish“ – nach dem später ein Online Nachschlagewerk für Übersetzungen benannt wurde – stammt aus „Per Anhalter durch die Galaxis“. Es untersucht Millionen Übersetzungen von professionellen Übersetzern, Webseiten und Wörterbüchern – also ganz im Sinne des weltverbindenden intergalaktischen Ansinnens des Schöpfers des Begriffes und des wohl außergewöhnlichsten Hörspiels dieses Planeten. Außerdem ist beim Hörverlag erschienen: „Douglas Adams: Das Leben, das Universum und der ganze Rest – Mach’s gut und danke für den Fisch. Hörspiel mit Bruno Ganz, Rolf Boysen, Otto Sander.“

Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis 1 und 2
Hörspiel mit Siemen Rühaak, u.a.
von Douglas Adams  (Autor),‎ Ernst Wendt (Regisseur),‎ Siemen Rühaak (Sprecher),‎ Rolf Boysen (Sprecher),‎ Wolfgang Hess (Sprecher),‎ Markus Boysen (Sprecher),‎ Klaus Löwitsch (Sprecher),‎ Felix von Manteuffel (Sprecher),
2005/2009, Der Hörverlag, jeweils ca. 6h Laufzeit
ISBN-10: 9783899406245
€ 29,95 [D]/€ 29,95 [A]*/CHF 41,90*


Genre: Hörbuch, Science-fiction
Illustrated by Hoerverlag

100 Seiten Che Guevara

Zum 50. Todestag: 100 Seiten Che

Zum 50. Todestag: 100 Seiten Che

Zum 50. Todestag am 9. Oktober: 100 Seiten Che Guevara. „Seremos como el Che!“, sollen kubanische Kinder noch heute nach dem Absingen der Nationalhymne rufen: „Wir werden sein wie Che!“ Aber wer war dieser „Che“ eigentlich wirklich? Der Lateinamerikakorrespondet der FAZ geht hart ins Gericht mit dem einstigen Idol der Achtundsechziger und macht sich mit Hammer und Meißel an die Zerstörung eines Denkmals, denn seine Recherche fördert einige unangenehme Tatsachen zu Tage, die viele Leute lieber nicht wissen möchten. Schon das berühmt gewordene Ikonenfoto von Alberto Corda beinhaltet ein störendes Geheimnis: nicht nur, dass der Urheber auf alle Tantiemen verzichtete, sondern das Foto wurde sogar noch manipuliert, damit der cortison-aufgeschwemmte Revolutionsheld weniger aufgedunsen wirkte. Guevara habe selbst von seinem „Mondgesicht“ gesprochen, aber der Verlger Feltrinelli konnte das durch eine Streckung um ein Sechstel in die Höhe ausgleichen und so seien alle Che-Fans zu Opfern einer frühen Photoshop-Manipulation geworden, so will es uns Matthias Rüb zumindest in seinen „100 Seiten Guevara“ vermitteln.

Che als „Posterboy der Revolution“

Die Reclam Reihe „100 Seiten“ fasst im Taschenformat das Wichtigste zu einer historischen Persönlichkeit zusammen und man muss zugeben, dass das im Falle von Matthias Rüb wirklich sehr viel ist. Wir erfahren als Leser über den „Jesus Christus mit der Knarre“ nicht nur, dass er eitel uns selbstverliebt gewesen sein soll, sondern auch seine Auftritte sorgsam geplant habe. Che sei ein „internationaler Posterboy der kubanischen Revolution“ gewesen und habe auch aus Kalkül Militäruniform bei öffentlichen Auftritten getragen, um sein Image als Guerillero zu pflegen. Vor allem liegt es Matthias Rüb aber am Herzen, die Frauengeschichten Guevaras und seine teilweise rassistischen Äußerungen über Indigenas sowie seine Blutrünstigkeit nachzuweisen. So wirft er ihm zum Beispiel vor, schon vor der Revolution im Guerillakampf Verräter („chivatos“) eigenhändig hingerichtet zu haben und nach dem geglückten Putsch der „barbudos“ (Bärtigen) in Kuba politische Dissidenten standgerichtlich erschießen habe lassen oder es sogar selbst getan zu haben (Stichwort: La Cabana). Dass eine Revolution kein Kindergeburtstag ist, müsste der FAZ-Korrespondent des krisengeschüttelten Lateinamerika allerdings schon vorher gewusst haben.

100 Seiten Che Guevara: „Neuer Mensch, alter Macho“

Che Guevara, der niemals den zweijährigen Pflichtwehrdienst in seinem Heimatland absolvieren musste, weil er an Asthma litt, sei von einem „obsessiven Hasse auf die Vereinigten Staaten“ getrieben gewesen und hätte in der Kubakrise von 1962 nicht gezögert, Atomwaffen auf amerikanische Millionenstädte zu richten. Sein politisches Initialereignis sei der Sturz von Präsident Arbenz in Guatemala gewesen, wo der amerikanische Außenminister John Foster Dulles, der selbst für United Fruit gearbeitet hatte, die Enteignung der UFC mittels eines CIA-Putsches wieder rückgängig machte. „Neuer Mensch, alter Macho“ heißt ein Kapitel von Matthias Rübs Heldenzerstörung, indem er ihm mangelnde Treue vorwirft. Rüb sieht einen Widerspruch in der Forderung nach altruistischer Aufopferung für ein abstraktes Volkskollektiv und der Untreue Guevaras zu seinen (Ehe-)Frauen und Kindern, obwohl er weiß, dass die Zweigleisigkeit Teil der „Éducation sentimentale“ in diesen Ländern ist. Che Guevara mag vielleicht nicht „der vollkommenste Mensch seiner Epoche“ gewesen sein, aber die Denkmalzerstörung Matthias Rübs sollte man in jedem Fall gelesen haben!

Matthias Rüb
Che Guevara.
Reihe: 100 Seiten
ISBN: 978-3-15-020429-0
Reclam


Genre: Biographien, Dokumentation
Illustrated by Reclam Stuttgart/Dietzenbach

Die Geheimnisse Italiens. Roman einer Nation

Die Geheimnisse Italiens

Die Geheimnisse Italiens

Die Geheimnisse Italiens, der Roman einer Nation: Wenn man Frankreich Paris wegnähme oder Großbritannien London bliebe nicht allzu viel übrig. „Wenn man Italien dagegen Rom wegnimmt, bleibt noch ziemlich voll“, schreibt Augias in seinem Vorwort über den Unterschied seines Heimatlandes zu dem anderer. Kein zweites Volk habe sich in solchen Extremen bewegt und das sei auch das eigentliche Geheimnis, das alle übrigen Geheimnisse einschließe. Provokante Ansagen macht Corrado Augias aber nicht nur in seinem Vorwort, denn er will sein (Lese-)Publikum ganz in seine Erzählung Italiens einbeziehen, auch wenn es eben nur ein weiteres Narrativ von vielen ist.

Norden gegen Süden

Eine der brennendsten Fragen ist natürlich die Spaltung zwischen dem entwickelten Norden und dem unterentwickelten Süden des Landes. Der sog. „Mezzogiorno“ entwickelte sich aus dem Königreich beider Sizilien heraus und wurde erst durch das Risorgimento 1861 in den italienischen Nationalstaat eingegliedert. Laut den sog. Sudisti hätten damals die Piemonteser den Mezzogiorno kolonisiert und damit zur Unterentwicklung verdammt und außerdem den Staatsschatz geraubt und in den Norden verbracht, so zitiert Augias ein hartnäckiges Gerücht. Mit dem „Handschlag von Teano“ zwischen König Vittor Emanuele II. und Giuseppe Garibaldi am 26. Oktober 1860 sie die Annektion besiegelt worden und damit auch das Schicksal des Südens. Farini, ein Politiker, der damals dabei war, schrieb über damals über den Süden: „Was für eine Barbarei! Das ist nicht Italien! Das ist Afrika: Im Vergleich zu diesen Primitivlingen sind die Beduinen die Blüte der zivilisatorischen Jugend“. Tatsächlich war „Italienisch“ damals nur bei acht Tausendstel der Bevölkerung der Halbinsel übel, erst der Nationalstaat schuf eine einheitliche Staatssprache für Nord und Süd.

Die Parthenopäische Republik

Corrado Augias erzählt wie der Vatikan Unternehmungen finanzierte, um die Einheitsbewegung zu schwächen und auf subersive Aktionen setzte, womit er sogar die Briganten unterstützte. Aber auch die wichtigsten Schriftsteller und Städte Italiens werden von ihm auf ihre Geheimnisse hin untersucht und Zeile für Zeile erschlossen. So zum Beispiel Neapel, deren Lazzaroni auf die Jakobiner der Parthenopäischen Republik mit folgenden Worten reagierte: „La libertà ve la tenite pe’vvuie! Sai addo’ l’avit’a mettere? Dinto allo mazzo de màmmeta!“ Eine Übersetzung dieser Worte findet sich bei Augias im Kapitel VI. Der White Trash Neapels hätte eben am liebsten Partei für die Rückkehr der bourbonischen Monarchie ergriffen. Aber auch Ruhmreiches gibt es von den Parthenopäern zu berichten: während der Besetzung Neapels durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg gelang es den dortigen Aufständischen, sich selbst davon zu befreien. Weitere Kapitel beschäftigen sich u.a. mit: das venezianische Ghetto und La Serenissima, das Jüngste Gericht, Mailand, Rom, Franziskus, la duchessa di Parma, de Amicis’ „Cuore“, Palermo und D’Annunzio’s „Lust“.

Ursache der Rückständigkeit: „Amoreler Familiarismus“

Der Autor der Geheimnisse Italiens, Corrado Augias, versucht sich auf vielfältige Weise dem Phänomen seines Landes anzunähern. So zitiert er etwa auch den Soziologen Edward C. Banfield, der Italien 1958 einen „amoral familism“ attestierte. Die Maximierung der materiellen und unmittelbaren Vorteile der eigenen Familie stehen im Mittelpunkt der Italiener, ganz egal welcher Klasse, Schichte oder welchem Milieu sie angehören. Und genau das ist es auch, was den Fortschritt des Landes bisher verhindert hat: die Familie. Denn die Loyalität gilt in Italien nicht einem Staat oder einer Gesellschaft, die nie etwas für einen getan hat, sondern der Familie und damit ist jetzt nicht ausschließlich die Mafia gemeint. „Das gesamte Verhalten ist zu Lasten der Gemeinschaftsinteressen auf die Intereesen und den Vorteil der eigenen Familie ausgerichtet.“

Corrado Augias
Die Geheimnisse Italiens
Roman einer Nation
C.H. Beck
ISBN: 978-3-406-65898-3
272 S.
Gebunden


Genre: Biographien, Dokumentation, Kulturgeschichte, Sachbuch
Illustrated by C.H. Beck München

Wilde Schafsjagd

Neue bibliophile Ausgabe eines Klassikers

Neue bibliophile Ausgabe eines Klassikers

Das Lied ist aus, aber die Melodie schwebt noch im Raum.“ Der Protagonist und Ich-Erzähler von „Wilde Schafsjagd“ ist gezeichnet von den Sechzigern, deren Vorhang sich auf der Weltbühne schön langsam senke. In seinem Lieblingscafé, wo er immer Bier trinkt und viele Zigaretten raucht, spielen sie immer noch Hardrock, aber „das Knistern der Atmosphäre war verschwunden“. Sein Körper ist oft von Alkohol voll gesogen “wie ein Waschlappen“, denn er leidet vor allem an der Trennung seiner Frau. Er isst gerne Sandwiches und Omeletts. Dazu Whiskey oder Bier. Auch wenn er schnell wieder eine Freundin (mit schönen Ohren) findet, die ihm bei seinem ersten „Fall“ auch kräftig unter die Arme greift. Und dann wäre da noch „Ratte“, sein bester Freund, der immer wieder auf ungeklärte Weise verschwindet und wieder auftaucht. Und Bückling, sein alter Kater. Eine neue bibliophile Ausgabe des Murakami Klassikers “Wilde Schafsjagd” ist bei Dumont erschienen.

Wilde Schafsjagd: Etwas zerbricht

Wilde Schafsjagd“ ist mehr als nur ein Roman der Kriminalliteratur, die sich an amerikanischen Vorbildern wie etwa Raymond Chandler orientiert, denn dessen Protagonist hat existentielle Probleme, die ihn beinahe aus der Bahn werfen. Nachdem er bemerkt, dass seine Frau von den Fotos aus den gemeinsamen Fotoalben ihr Gesicht herausgeschnitten hat und auch sonst nichts zurückgelassen hat, erfährt er seine Evokation: „Mir war, als wäre ich von Geburt an mein ganzes Leben lang allein gewesen und würde auch von jetzt an immer allein bleiben.“ Mit 26 und 30 Jahren hätten sie beide noch ein gemeinsames langes Leben vor sich gehabt. „Doch in dem Moment, da wir beide dachten, dass es ewig so weiterginge, zerbracht irgendetwas. Eine Winzigkeit nur, aber es wurde nie mehr wie früher.

Von Schafen und Schafsköpfen

Im Sommer trinke er Bier, im Winter Whiskey und er versucht nicht vor der Langeweile davonzulaufen, wie alle anderen, bekennt er, sondern er versucht hineinzukommen. „Gegen die Langeweile kämpfen selbst Götter vergebens“, soll schon Nietzsche gesagt haben, so Murakami. Doch dann bekommt er einen merkwürdigen Auftrag, indem er das Schaf eines Fotos einer seiner Werbekampagnen suchen muss, um dem alten Chef einer ominösen Organisation, der im Koma liegt, damit das Leben zu retten. Denn das geheimnisvolle Schaf von dem Foto hat magische Kräfte und rettet wohl nicht nur dem Chef das Leben, sondern auch dem Protagonisten. „Die Leute glauben, es sei eine Gnade Gottes, wenn ein Schaf in einen Menschen fährt. In einer Schrift aus der Yüan-Dynastie wird beispielsweise berichtet, Dschingis Khan sei von einem `weißen Schaf, welches einen Stern trug´ bewohnt worden.“ Wird es ihm gelingen das geheimnisvolle Schaf aufzuspüren oder wird vielmehr es ihn finden? Ein amüsanter Lesestoff nicht nur für Schafzüchter.

Haruki Murakami
Wilde Schafsjagd
Roman
Aus dem Japanischen von Annelies Ortmanns
ISBN: 978-3-8321-7899-4
2017, DUMONT


Genre: Kriminalromane, Liebesroman
Illustrated by dumont Köln

Banksy in New York

banksyBanksy wurde unter den Graffiti Artists vor allem durch einen unverwechselbaren Blick auf ein gutes placement seiner urbanen Interventionen bekannt, aber natürlich auch durch die brisant politischen Inhalte und Bemerkungen zum aktuellen Zeitgeschehen, das zeigt auch “Banksy in New York“. Allerdings hat Banksy auch den Kunstmarkt durcheinander gebracht, denn plötzlich wurden seine Skulpturen, Interventionen und Stencils zu Objekten des Kunsthandels. Inzwischen soll es sogar schon Leute geben, die sich Banksy’s Werke tätowieren lassen, was – wie der Verfasser des Vorworts, Steven P. Harrington, lakonisch bemerkt – kein Wunder sei, würden sie doch den „Wert von Eigentum“ („since this is a vandal whose deeds actually raise the value of property“) erhöhen.

Banksy: Originelle Gedanken umgesetzt

One original thought is worth a thousand mindless quotings. Diogenes“, hat Banksy auf eine Wand gesprüht. Oder hat er nu rden jungen Mann mit Hip Hop Mütze auf einem Papierkorb sitzend hinzugefügt, der von sich selbst ein Selfie macht, während er diesen Satz schreibt? Die Mise en Abyme ist jedenfalls doppelt und dreifach gelungen, denn wer den Satz zitiert, fällt genau in den Abgrund seiner Bedeutung und wer sich dabei noch fotografiert oder das Bild selbst fotografiert geht doppelt in die Falle des modernen Medienzeitalters, denn tatsächlich ist alles nur mehr zu einem Zitat verfallen und nichts mehr originär, in diesem Leben voller Schablonen und vorgefertigter Gedanken. Ein originelle Gedanke wäre tatsächlich mehr wert als jedes Zitat und genau das beschreibt Banksys Werk eigentlich am besten, denn er ist der originelle Gedanke und nicht das Zitat, selbst wenn er selber gerne zitiert.

Neue Blicke auf New York

Als Banksy in New York weilte, ermöglichte er auch vielen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner einen neuen Blick auf „ihre“ Stadt und für viele Journalisten oder Kunstsammler begann eine Schnitzeljagd durch die ganze Stadt, die in vorliegendem Buch dokumentiert ist. Über instagram konnten nämlich einige der Objekte schneller verbreitet werden und so entstand ein wahrer Kunsttourismus. „But more so than street art, graffiti is anti-authoritarian, and it continued to take me places where I would otherwise not go and allowed me to meet incredibly dedicated individuals I would have otherwise never met.“, schreibt Ray Mock über seine Erfahrungen mit Banksy im New York. Ein Objekt stellt einen Biber dar, der gerade eine Verkehrsschildstange umgenagt hat: die Stange liegt auf dem Boden, währen der Biber natürlich nur auf die Wand dahinter gesprayt ist. Ein Lastwagen einer Fleischerei fährt Kuscheltiere durch die Stadt oder hinter einer Baustellenverschalung wartet ein Priester wie im Beichtstuhl auf eine Beichte. Wie sagte schon William Ernest Henley: „I am the master of my fate: I am the captain of my soul“ und für Ray Mock passt diese Zitat zur Grim Reaper Installation Banksys im East Village.

Die Objekte, die von Banksy in New York verbreitet wurden oder ihm zugeschrieben werden, reichen von einem pinkelnden Hund, der einen Hydranten anpinkelt welcher darauf erwidert „You complete me“, bis hin zu einer Lastwagen-Installation eines Paradiesgartens in East Village. Besonders letztere Aktion verdeutlicht für Mock, dass Banksy unmöglich alleine arbeiten könne und es sich also folgerichtig nur um ein Kollektiv handeln könne. Ist also vielleicht Banksy selbst nur ein Akronym einer Mise en Abyme?

RAY MOCK 
Banksy in New York

Published by Carnage New York
Gingko Press
128 pages pages, Hardcover8” x 10”
180 Illustrations, English
ISBN: 978-0-9906437-1-5

$29.95


Genre: Graffiti, Humor und Satire, Kulturgeschichte, Kunst
Illustrated by Gingko Press

Philosophia von Iliazd

Philosophia: aus Liebe zur Hagia Sophia

Philosophia: aus Liebe zur Hagia Sophia

Philosophia oder Philo Sophia: Die Handlung des vorliegenden Romans spielt in Konstantinopel in den Jahren 1920/21 als der Verfasser selbst dort lebte. Vom russischen Bürgerkrieg vertriebene Flüchtlinge überschwemmten die Stadt und es wurde sogar ein weiteres Vordringen der Roten Armee befürchtet. Aber auch Vertreter Aserbaidschans, Georgiens und die armenische Regierung tagten in jenen Tagen in Konstaninopel, ganz zu schweigen von den Griechen. Iliazd ist im Roman nicht nur der außenstehende, allwissende Erzähler, der mehr weiß als die Person Iliazd selbst, sondern auch der Protagonist Iliazd, der in die Wirren dieser Zeit eingebettet wird. Die „Verdoppelung gebrochener Persönlichkeiten“ ist ein Stilmittel der Erzählung, denn auch Alemdar wird plötzlich zu Sinejchina, dem Blauerblauen und man weiß bis zuletzt nicht, ob er ein reaktionärer Würdenträger des Istanbuler Islams oder ein Agent des Leninismus ist, wie auch Régis Gayraud im Nachwort schreibt. Den jahrhundertalten Traum, Großrussland wieder aufleben zu lassen, gab es übrigens tatsächlich, die Stadt sollte sogar in „Zargrad“ umbenannt werden, sobald der neue Kaiser wieder das Kreuz auf der Hagia Sophia errichtet und das christliche Byzanz wieder aufgebaut hätte.

Konstantinopel 1921: Kak s rusju oder kak srusju?

Tatsächlich hatte nämlich nicht nur England als Schutzmacht Interesse an Konstantinopel, sondern auch die Sowjetunion und in der Person Suwarows des Romans auch die USA: „Das Bild von Suwarow entsprach so genau den orthodoxen, einstudierten Formeln über die Persönlichkeit von am Krieg verdiendenen und deshalb in den Krieg treibenden Geschäftsleuten, dass man sich keine Gedanken über einen etwaigen Denkfehler machen musste.“ Aber Suwarow war Iliazd von Anfang an suspekt, weil er ihn mit Almosen kaufen wollte. Dabei wollte er ihn sich nur für seine schmutzigen Pläne nützlich und gefügsam machen. Doch Iliazd durchschaut bald, dass das angezettelte Komplott zur Eroberung der Hagia Sophia allein dazu dient, die russischen Flüchtlinge noch mehr in ihr unverschuldetes Elend zu stoßen. Auch wenn Iliazd seine Heimat eigentlich genauso hasst wie die Weisheit, will er doch helfen und man darf gespannt sein, was dem spitzfindigen Philosophen einfällt, um die Verschwörung der Kriegstreiber zu verhindern. „Philosophia“ ist nämlich nicht nur ein Roman, der die Philosophie und das damit verbundene Philosophieren liebt, sondern drückt auch seine Liebe zur Sophia aus, also zur Hagia Sophie, der größten christlichen Kirche nach dem Petersdom in Rom. Iliazd bedient sich dabei einer oft deftigen Sprache, etwa wenn er den Zuammenhang zwischen Onanie und Orthodoxie oder semantische Unterschiede zwischen geschriebenem und gesprochenem Russisch zum Besten gibt.

Iliazd, der futuristische Georgier bei Chanel

Ilja Sdanetwisch alias Iliazd alias Eli Eganbjuri lebte zwischen Oktober 1920 und November 1921 in Konstantinopel. In seiner Geburtsstadt Tbilisi/Georgien hatte er 1917 die Gruppe „41°“ gegründet, die sich lose mit den Dadaisten in Zürich oder den Futuristen vergleichen lässt. Sein Bruder Kirill war kubistisch-futuristischer Maler, der in Paris auch mit Picasso verkehrte, was auch für Iliazd Bedeutung hatte. Iliazd organisert ausschweifende Bälle inm Bohème-Viertel Montparnasse und entwirft Stoffdesigns für Chanel, die nicht unähnlich dem Grundriss der Hagia Sophia sind, denn diese hatte er selbst bei seinem Aufenthalt in Konstatninopel öfter gezeichnet. Gemeinsam mit Picasso gestaltete er aber auch bibliophile Bände, die von Matisse, Chagall, Max Ernst, Giacometti oder Miro gestaltet wurden. Von den 341 Seiten des Manuskripts fehlen etwa zwanzig Seiten aus dem Mittelteil und auch das 15. Kapitel, das aber auch einfach auf eine falsche Durchnummerierung durch den Autor selbst zurückzuführen sein könnte. Der Roman wurde nämlich auf die Rückseiten der großen grauen Kartons mit Schnittmustern für Chanelkleider geschrieben.

Iliazd aka Ilja Sdanetwisch
Philosophia
Aus dem Russischen von Regine Kühn
Mit einem Nachwort von Régis Gayraud und Anmerkungen von Sergej Kudracev, Régis Gayraud und Regine Kühn
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 978-3-95757-475-6


Genre: Historischer Roman, Humor und Satire
Illustrated by Matthes & Seitz

Berlin. Eine literarische Einladung

Berlin: Eine literarische Einladung

Berlin: Eine literarische Einladung

Ich gestehe zu, dass Libyen ausgenommen, wenige Staaten sich rühmen können, es uns an Sand gleich zu thun“, meinte Friedrich der Große 1776 über seine Hauptstadt.Das vorliegende Format, „die literarische Einladung“, ist aus Praktikabilitätsgründen für die reisenden BenutzerInnen stets auf 144 Seiten beschränkt, was sicherlich schwer fällt eingehalten zu werden, da es so viele spannende Geschichten um die jeweiligen Städte gibt. Inzwischen sind schon 23 solche literarischen Einladungen in die schönsten Städte Europas und auch der Welt ergangen und diesen Sommer ist auch endlich die deutsche Hauptstadt dran: der Zeitraum aus dem die Texte zu Berlin stammen umfasst 60 Jahre, also von der Teilung bis zur Wiedervereinigung. Die AutorInnen aus Ost-, West- und ganz Berlin haben teilweise sogar noch unveröffentlichte Texte beigesteuert, darunter welche von Fatma Aydemir, Jurek Becker, Wolf Biermann, Volker Braun, Jan Peter Bremer, Tanja Dückers, Günter Grass, dem GRIPS-Theater, Annett Gröschner, Durs Grünbein, Katharina Hacker, Christoph Hein, Monika Maron, Thomas Melle, Heiner Müller, Katja Petrowskaja, Tilman Rammstedt, Ingo Schulze, Anke Stelling, Ton Steine Scherben, David Wagner, Christa Wolf und anderen. Die Herausgeberin Susanne Schüssler ist seit 1991 beim Wagenbach Verlag und hat auch selbst schon Bücher im Verlag ihres Mannes publiziert.

Metropolis und Jericho

Für Brigitte Reimann ist Berlin eine „ziemlich unappetitliche Sorte Babel“, aber die Linden düften dort süß. „Metropolis. Metropole der Macht“ nennt Christa Wolf Berlin in ihrer „Hadesfahrt“, für Durs Grünbein ist Berlin „der ganz große Bluff, ein täglich gebrochenes Versprechen“, Metropolis und Jericho. Er sieht Berlin als „Paradies für Hochstapler und Händler der heißen Luft“, ist vielleicht deswegen dort alles so „dufte“? Schließlich ist sogar die gute Berliner Luft sprichwörtlich, weht dort doch immer ein leichter Wind. Tanja Dückers moniert die Leerstellen der Stadt und singt ein Loblied auf die „Brachen“, die heute – in der gesamtdeutschen Hauptstadt – leider zusehends verschwinden. Günter Grass berichtet von den Mauerspechten, Katja Petrowskaja macht sich Gedanken darüber, warum in Berlin ankommende Reisende mit „Bombardier Willkommen in Berlin“ begrüßt werden und für wen die „Bomben“ denn wohl bestimmt wären. Günter Kunert definiert ein- und für allemal, worum genau es sich bei einem „Berliner Zimmer“ handelt und Ingeborg Bachmann hat sogar 1965 schon darüber geschrieben. Auch zwei Lieder über die Mauerstadt werden zitiert, das eine aus 1972 von den berühmten Ton Steine Scherben, das andere aus den Achtzigern von Ideal, „Rauch-Haus-Song“ und „Berlin“ fangen zwei wundervolle Stimmungsbilder der Stadt ein und sind so typisch für Berlin wie die Stulle oder der Türkenmarkt am Maybachufer. Aufhorchen lässt ein Beitrag von Adolf Endler, der schon 1981 (!) über die Zugerasten in Prenzlberch (sic) schimpft, dass es „een ja kalt den Rücken runterlooft“. Einen köstlichen WG-Dialog führt Anke Stelling in „Gemeinschaftsfläche“ und auch Peter Schneiders „Mauerspringer“ ist zum Brüllen komisch, wenn es nicht tatsächlich genau so passiert wäre.

Exkursionen in das alte und neue Berlin

In Acht nehmen sollte man sich in Berlin übrigens von den Kellnerinnen, meint Jakob Hein, denn die ständen den Kellnern von Wien in ihrem schlechten Ruf in nichts nach. Am eindringlichsten ist aber die Geschichte von Ingo Schulze, dessen Protagonist eine „Exkursion nach Berlin West“ macht und schon hinter dem Brandenburger Tor Heimweh bekommt. Mit beissendem Spott und gleichzeitig voller Ernsthaftigkeit schildert er darin die Vorzüge des kommunistischen Systems und erinnert daran, was wir seither alles verloren haben. Und damit meine ich jetzt nicht den Sand. „und wenn man wieder hinaussteigt“, schreibt Tilman Rammstadt über das Ausflugsziel Flughafensee Tegel, „wartet am kleine Strand eine stattliche Wildsau und schaut einen teilnahmslos an.“

Susanne Schüssler (Hrsg.), Linus Guggenberger (Hrsg.)
Berlin. Eine literarische Einladung
SALTO. 2017
144 Seiten. 11 x 21 cm. Rotes Leinen. Fadengeheftet. Gebunden mit Schildchen und Prägung
ISBN 978-3-8031-1328-3
Wagenbach Verlag
17,– €


Genre: Erinnerungen, Kulturgeschichte, Kurzprosa, Reiseführer
Illustrated by Wagenbach

Glanz und Elend in der Weimarer Republik

Die Weimarer Republik im Bild

Die Weimarer Republik im Bild

Weimarer Republik: „Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit. Und nichts Sensationelleres gibt es in der Welt, als die Zeit in der man lebt“ schrieb Egon Erwin Kisch, der „rasende Reporter“ einst über seine Zeit (ca. 1925). Die Weimarer Republik (1918-33) war die erste deutsche Demokratie und sollte der Beginn eines goldenen Zeitalters für Deutschland und die Welt markieren. Doch was durch Krieg und Revolution aus der Taufe gehoben wurde, führte erneut wieder zu einem noch schrecklicheren Krieg. Dennoch sind die Errungenschaften der Weimarer Republik nicht hoch genug einzuschätzen und ihr kultureller Reichtum ist scheinbar unerschöpflich, denn nicht nur die Utopien des Bauhauses, der Expressionismus oder kühler Realismus und Naturalismus, Dadaismus und magischer Realismus gehören zu dieser Epoche deutscher Geschichte, sondern auch die „Neue Sachlichkeit“. Die Ausstellung zur vorliegenden Publikation konzentrierte sich auf Themen wie politische und soziale Spannungen und das „Unbehagen der Epoche“.

Weimarer Republik: Grundlegung der Moderne

Rudolf Schlichter, George Grosz, Karl Völker oder Otto Dix sind untrennbar mit der Weimarer Republik verbunden, letzterer malte etwa schon 1923 ein Aquarell mit dem Titel „Zuhälter und Prostituierte“, das Sebastian Haffners Ausspruch von Hitlers Zuhälterfrisur in Erinnerung ruft. Bald sollte der Münchner Hofbräuputsch von 1923 desselben „Zuhälters“ aber auch in Berlin stattfinden, dieses Mal mit Zustimmung der Mehrheit der WählerInnen. Während Fabriken immer näher an den Lebensraum von Menschen heranrückten und die Natur „untertan“ gemacht wurde enstand eine „Moderne“, die einerseits industrielle Verelendung, andererseits aber eben auch den Fortschritt mit sich brachte, von dem sich vorerst nur wenige, dann aber immer mehr laben konnten: „In der Sozialpolitik, der Technik, den Natur- und Humanwissenschaften sowie in der Kunst, der Architektur und dem Design. (…) „Weimar spielte uns in kurzer Zeit und in rasantem Tempo die faszinierenden und fatalen unserer modernen Welt vor““, zitiert die Herausgeberin, Ingrid Pfeiffer, den Historiker Detlev Peukert.

Glanz und Elend: Kultur des „Spektakels“

“Im Rausch des Irrens“ heißt ein 1923 entstandenes Werk von Karl Hubbuch, als „letzten Ausweg“ zeigt Oskar Nerlinger in einem Gemälde von 1930/31 einen Erhängten aus einer besonders ver-rückten Perspektive. Zwischen diesen beiden Jahreszahlen und abgebildeten Inhalten liegt auch das Janusgesicht der Weimarer Epoche, denn was so verheißungsvoll begann, endete in einer Katastrophe. Weitere in vorliegendem Band auf einer ganzen Seite abgedruckte beeindruckende Gemälde und Zeichnungen stammen etwa von Dodo, Jeanne Mammen, Kate Diehn-Bitt, Richard Ziegler oder Rudolf Bergander. Der Soziologe Siegfried Kracauer zog eine poinitierte Affinität zwischen der einheitlichen Bewergung der oft in dieser Zeit porträtierten Revuemädchen und der industriellen Fließbandarbeit: militärische Präzision im Gleichtakt, „Linientanz“ zu amerikanischer Jazzmusik. Hanna Nagel’s Bild „Selbstmordkandidaten“ ist bitterböse Ironie, die es auf den Punkt bringt: auf einem Transparent des Bildes steht: „Samstag Mittag ist der Funkturm für Selbstmordkandidaten freigegeben“, darunter steht einer und sargt die frisch Gesprungenen gleich ein. Das Maschinenzeitalter hat eben alles praktisch konfektioniert, selbst den Tod, der sauber und leise und industriell vom Fließband von sich geht. „Publikum wird gebeten, Hurrarufe zu unterlassen“.

Der vorliegende Prachtband des Hirmerverlages beinhaltet neben den angesprochenen Essays auch ca 200 Abbildungen in meist 24 x 29 cm Format.

Ingrid Pfeiffer (Hg.)

Glanz und Elend in der Weimarer Republik
Beiträge von K. Hille, A. Lütgens, S. Moeller, O. Peters, I. Pfeiffer, D. Price, M. Weinland
300 Seiten, 200 Abbildungen, 24 x 29 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2932-8
Ausstellung in Frankfurt | Schirn Kunsthalle 27.10.2017 – 25.02.2018
Hirmer Verlag
49,90 € [D] | 51,30 € [A] | 60,90 SFR [CH]


Genre: Dokumentation, Erfahrungen, Erinnerungen, Humor und Satire, Sachbuch
Illustrated by Hirmer

Brünn. 7 Routen durch die Hauptstadt Mährens

Brünn: Die mährische Metropole

Brünn: Die mährische Metropole

Brünn: Die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik ist nur eineinhalb Stunden von Wien entfernt und kann deswegen auch als Tagesausflug besucht werden. Ein Besuch der mährischen Metropole wird sich in jedem Fall lohnen, denn Brünn hat nicht nur eine historische Altstadt und eine Burg zu bieten, sondern auch die Villen der 1920er und 19 30er Jahre und ein – laut der Autorin – bemerkenswertes Messegelände. Als „Zentrum der zeitgenössischen Architektur“ wird Brünn, die schöne Nachbarin, in diesem Falter City Walks den LeserInnen in sieben Spaziergängerrouten zugänglich gemacht. Natürlich gibt es auch Tipps für Nachtschwärmer, denn Brünn ist eine lebendige, junge Stadt mit rund 40.000 StudentInnen.

Brünn: kulturelles Angebot

Auf den Spuren von Robert Musil, Gregor Mendel, Leoŝ Janáĉek, Adolf Loos u.v.a.m. zeigt uns Irene Hanappi ihr Brünn. Barock und Gotik, anspruchsvolle moderne Architektur, schummrige Bierkeller, schöne Badeanstalten, viele Parks und Grünflächen, ein Zoo, ein botanischer Garten und neue Museen wie etwa eines zur Kultur und Lebensweise der Roma sind in Brünn zu finden. Innerhalb eines Rings – ähnlich wie in Wien – befindet sich die historische Altstadt, die sehr von der gemeinsamen Vergangenheit in der kakanischen Monarchie geprägt ist. Auch der Schöpfer des Ausdrucks, „Kakanien“ für die österreichisch-ungarische Monarchie, lebte zwischen 1897 und 1900 als Student in Brünn. Auf einem Durchmesser von 12 Kilometern finden 380.000 EinwohnerInnen Platz. Zehn Prozent davon sind StudentInnen und wer weiß, viellicht ist auch wieder ein Musil dabei. Sechs Hochschulen und eines der höchsten Bruttoinlandsprodukte Tschechiens sorgen für ein ausgehfreudiges Publikum, das die vielen Kneipen und Bierkeller, Theater und Musikkeller abends füllt.

City Tipps von Insiderin

Die Zeittafel in vorliegender Publikation weist auf eine Geschichte hin, die bis ins Jahr 870 zurückreicht. Lokale Stadtpläne, auf denen die einzelnen Routen eingezeichnet sind, sorgen für eine gute Orientierung, da auch die Sehenswürdigkeiten, die auf der Route beschrieben werden, im Plan mit einem Sternchen eingezeichnet sind. Überrascht wird man etwa durch das Air Café unter dem Dach des Naturkundemuseums, dem Palais Dietrichstein, das für Nachtschwärmer fixer Bestandteil eines Ausgehabends ist. Das Café ist eine Hommage an die tschechischen Piloten, die bei der Royal Air Force ihren Dienst versahen. Originelles Fliegerdekor, Rum und englische Möbel sorgen für gediegene Atmosphäre für ein durchgehend junges Publikum. Auch ein Gastgarten wird auf der ersten Tour durch Brünn entdeckt: L’Eau vive ist ein wirkliches Idyall an der ehemaligen Stadtmauer. Auf Tour 2 geht es zur hippen Szene und der Historismus wird beleuchtet, Tour 3 zeigt die Gartenstadt Brünn, auf der auch die Villa Tugendhat besucht wird, in Tour 4 geht es um Musil und Mohnparfait und Tour 5 zeigt die Villen der weißen Moderne. Tour 6 besucht das Messegelände, das vom Prager Architekten Josef Kalous 1926 entworfen und 1928 schon fertiggestellt worden war, und Tour 7 führt durch die Freuden der Nacht: Best of Brno-Nightlife. Im gelben Anhang finden sich weitere wertvolle Informationen und praktische Tipps sowie ein Register. Mit Planskizzen, vielen Farbfotos, Tipps und Adressen fürs Einkaufen und Einkehren.

Die Autorin, die Slawistik und Romanistik studierte, arbeitet als Journalistin und Redakteurin sowie Buchautorin in Wien. Obwohl sie für namhafte Zeitungen auch schon in der ehemaligen Sowjetunion unterwegs war, hat sie sich in ihrer Publikationstätigkeit in den letzten Jahren mehr auf die Region Mittel- und Osteuropa konzentriert. In der Reihe Falter City Walks sind von ihr auch die Reiseführer „Bratislava“, „Linz“ und „Prag“ erschienen.

Irene Hanappi
Brünn. 7 Routen durch die Hauptstadt Mährens. Geschichte, Kultur, Sightseeing, Essen und Trinken
EAN: 9783854396031
2017, Falter Verlag, 136 Seiten
Reihe: City-Walks


Genre: Reiseführer, Reportagen
Illustrated by Falter

Rodins Aquarelle. Diese vollkommenen Wunderwerke

Rodin's Aquarelle. Diese vollkommenen Wunderwerke.

Rodin’s Aquarelle. Diese vollkommenen Wunderwerke.

„Fleurs humaines“ nennt Rilke die Zeichnungen Rodins in “Rodins Aquarelle. `Diese vollkommenen Wunderwerke´.” und fürwahr haben seine Aquarelle die in vorliegender Publikation des Insel Verlage sin Farbe abgedruckt sind etwas „Florales“, denn wie etwa seine kambodschanischen Tänzerinnen ihre Hände in die Höhe recken oder ihre Beine über die Erde schweben lassen erinnert tatsächlich an „menschliche Blumen“. Die Studien zu den kambodschanischen Tänzerinnenstammen aus dem Jahre 1906 und zeigen fröhliche Frauen bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Tanzen. Aber auch andere Aquarelle Rodins werden von Rilke kommentiert. So sieht er etwa in einer Zeichnung zu einem Gedicht von Charles Baudelaire aus den „Fleurs du Mal“ mit dem Titel „La Mort des Pauvres“ eine „hinreißende Schönheit“: „Die Federzeichnung, die neben das Gedicht gestellt ist, reicht mit einer Gebärde von so einfacher, fortwährend wachsender Großheit über diese großen Verse hinaus, daß man meint, sie erfülle die Welt von Aufgang nach Untergang“.

Freizügig, sinnlich, erotisch

„Oui, il faut travailler, rien que travailler“ war das Arbeitscredo des in Paris lebenden Bildhauers Auguste Rodin, den Rilke 1902 erstmals in seinem Atelier in der Rue d’Université besuchte. Im September 1905 begann Rilke als Privatsekretär des Künstlers Rodin zu arbeiten und kann seine intimen Beobachtungen über den Schaffensprozess so noch weiter vertiefen. Man könne sie vergleichen mit alten Bildern der Japaner oder mit jenen farbigen einfachen Fresken, die uns von Ägypten übrig geblieben sind, schreibt Paula Modersohn-Becker an ihren Mann, sie war es auch, die Rilke im März 1903 die Augen für das Werk Rodins geöffnet hatte. Beide zusammen hatten erkannt, schreibt Rainer Stamm im Nachwort, dass es sich bei den „freizügigen, sinnlich-erotischen, aquarellierten Zeichnungen Rodins nicht um Vorzeichnungen zu seinen Skulpturen handelte, sondern um einen eigenständigen Werkkorpus, der parallel zu den plastischen Arbeiten des Bildhauers entstanden und in seiner Unmittelbarkeit und zeichnerischen Freiheit in der europäischen Kunst ihrer Zeit vorbildlos war.“

Menschliche Blumenpracht

In einem anderen Kommentar vergleicht er die Zeichnungen der Tänzerinnen mit Herbarium-Blättern: „blumen sind da aufbewahrt worden und haben, bei vorsichtigem Vertrocknen, ihre unwillkürliche Gebärde zu einer endgültigen Intensität zusammengezogen, die ihr ganzes Gemeinsein wie in einem Zeichen enthält.“ Frauenakte werden in der vorliegenden Publikation ebenso abgebildet wie das Herbarium der kambodschanischen Tänzerinnen. Ein Nachwort von Rainer Stamm sowie Anmerkungen und ein Abbildungsverzeichnis ergänzen diese kostbare Veröffentlichung der „vollkommenen Wunderwerke“ Rodins.

Rainer Maria Rilke
„Diese vollkommenen Wunderwerke“
Rodins Aquarelle.
Insel Bücherei Nr. 1440
ISBN: 978-3-458-194408
15,00€


Genre: Briefe, Erfahrungen, Erinnerungen, Memoiren
Illustrated by Insel Frankfurt am Main

Maya. Das Rätsel der Königsstädte

Rätsel der Königsstädte

Rätsel der Königsstädte

Nach Ausstellungen zum persischen Weltreich, den Samurai und Ägyptens Schätzen hat das Historische Museum der Pfalz Speyer wieder ein internationales Thema für seine heiligen Hallen auserkoren, das sich mit der Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt und Natur auseinandersetzt. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und dem Ministro de Cultura y Deportes Guatemala konnten wertvolle Leihgaben finanziert werden. Die Ausstellung sowie die vorliegende Publikation beschäftigen sich mit den Maya, die bis ins 9. Jahrhundert im Regenwald Zentralamerikas eine städtische Zivilisation bewohnten, die ihresgleichen sucht. Für rund 2000 Jahre bestand eine Maya-Kultur, die auf bis heute ungeklärte Ursachen danach plötzlich wieder verschwand, da die Maya ihre Städte verließen. Vermutet werden ununterbrochene kriegerische Auseinandersetzungen, eine Klimaveränderung mit extremen Trockenperioden und natürlich die Invasion der Spanier. Aber dennoch konnten sich viele Maya-Gemeinschaften noch lange erhalten, wie auch der vorliegende Band eindrücklich nachweist.

Hochkultur im 5-Länder-Eck

Die Kultur der Maya ist wohl auch deswegen erst so spät in das Bewusstsein des Abendlandes vorgedrungen, weil die Maya im tiefsten Herzen des Regenwaldes lebten und anders als die Kultur der Azteken in Zentralmexiko oder der Inka in den Andenländern Südamerikas dadurch schwerer zu erreichen waren. „Die Grüne Hölle“ – der Regenwald – war für die Maya ein Paradies der Artenvielfalt, das sich über Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador erstreckte. Ab etwa 1000 v. Chr. wurden die Menschen dort sesshaft und es entstanden die ersten Kulturbauten unter der Fußböden die Verwandten bestattet wurden. In der Präklassik entwickelten die Maya dann auch einen Kalender und eine Hieroglyphenschrift. Bauwerke hatten damals die Höhe von 20 Metern erreicht, später erreichte etwa die Danta-Pyramide von El Mirador sogar 72 Meter. Sie steht auf einem Sockel von 500 mal 350 Meter.

K’uh: Gesamtheit alles Heiligen

Eine Chronologie verschafft einen guten Überblick über die gesamte Geschichte der Mayas. Im ersten Kapitel werden dann die Städte im Regenwald näher unter die Lupe genommen sowie kulturelle Artefakte abgebildet und beschrieben. Die digitale Rekonstruktion der Maya-Welt extra für die Ausstellung wird aufschlussreich erklärt sowie durch Karten und Fotos ergänzt. Die Maya hatten zum Beispiel auch schon ein ausgeklügeltes System der Wasserversorgung durch Kanäle und Reservoirs – z.B. in Yucatan gibt es keinen Fluss – und auch ihre Gesellschaftsstruktur war komplex. Mit Hilfe von durch Ausgrabungen gefundenen Figurinen (Figuren aus Keramik), die teilweise schon 2000 Jahre alt sind, können die Archäologen und anderen Wissenschaftler die Kultur der Maya erklären. Viele dieser Figurinen (ca. 225) werden in vorliegendem reich bebilderten Prachtband des Hirmerverlages auch gezeigt und ausführlich beschrieben, quasi inventarisiert, sodass ein verblüffend authentischer Eindruck von der damaligen kulturellen Größe entsteht. Besonders beeindruckend ist etwa auch ein Jadefischchen aus dem Tiefland Guatemalas oder der Gott L., Chef der Unterwelt, der schon Zigarre (!) raucht. Es gab aber auch einen Mais- und Kakaogott und K’uh, die Gesamtheit alles Heiligen und aller Götter. Faszinierend sind auch die astronomischen Berechnungen der Maya, die zum Beispiel auch schon den Planeten Saturn miteinschlossen.

Nikolai Grube (Hg.) Historisches Museum der Pfalz Speyer
Maya. Das Rätsel der Königsstädte
Hirmer Verlag
320 Seiten, Format 24,6 x 3,3 x 28,4 cm
ISBN-13: 978-3777426037

WERBUNG


Genre: Dokumentation, Kulturgeschichte, Reportagen, Volkskunde und Brauchtum
Illustrated by Hirmer

Vintage. Eine Reise zum Blues

vintage-9783257608120Der 25-jährige Thomas Dupré arbeitet in einem Gitarren-Shop in Paris als Aushilfe. Gitarren sind für ihn keine verstaubten, unantastbaren Reliquien, sondern „Waffen, an denen noch das Blut der Revolution klebt“, denn wie so viele seiner Altersgenossen, träumt auch Thomas davon ein Rockstar zu werden. Ein Vintage-Roman aus Frankreich? Da bekommt er eines Tages plötzlich das Angebot des Jahrhunderts: er soll für seinen Chef Alain de Chévigné eine Gitarre nach Inverness in Schottland liefern, denn der Käufer legt Wert auf Diskretion. Lord Charles Dexter Winsley – so sein voller Name – ist ein Gitarrensammler, der im mysteriösen Boleskine House nahe des Loch Ness, wo schon Aleister Crowley und Jimmy Page gewohnt haben sollen, mehrere Gitarren im Wert zwischen 300.000 und einer Million Dollar an den Wänden hängen hat, darunter etwa auch eine Les Paul Deluxe mit gebrochenem Hals zusammen mit einer Notiz „Für Charlie von Pete.“ Hervier macht damit eine zärtliche Verneigung vor Pete Townshend von The Who, der es bevorzugte, seinen Gitarren auf der Bühne den Hals zu brechen. „Man muss glauben, um zu sehen“, gibt Lord Winsley seinem neuen Schützling mit auf den Weg. Oder ist es etwa doch umgekehrt?

Vintage: „Sur la route de Memphis”

Der dritte Roman des französischen Schriftstellers aus Villeneuve-Saint-Georges hat alles was sich ein Leser wünschen kann. Er ist zugleich Roadmovie und Kriminalroman und so spritzig, frivol und elegant geschrieben, dass es eine wirkliche Freude macht, ihn von der ersten bis zur letzten Seite in einem Zug durchzulesen. Denn die Reise von Thomas Dupré führt von Schottland auch in den mystischen Süden der USA, dort wo der Blues einst geboren wurde und der eigentliche McGuffin der Story, die Gibson Moderne, einst hergestellt wurde. Denn Thomas muss für Lord Winsley Beweise für die Existenz dieser Gitarre finden, die ihm von einem Gitarrenbauer gestohlen wurde. Und von dieser Gibson Moderne soll es drei Stück gegeben haben, aber einzig ein Musiker aus der Nähe von Kalamazoo soll sie virtuos beherrscht und gespielt haben. Die Reise von Thomas Dupré ist auch eine Reise in den tiefen Süden der USA, die Sümpfe des Missisippi und in die Lebensbedingungen der Schwarzen in den Dreißiger Jahren, die in sog. Juke Joints ihrem einzigen Vergnügen nachgehen konnten: dem Blues.

Blues aus dem Bayou als Vintage

Virtuos geschrieben und voller Liebe zum Detail eröffnet Grégoire Hervier dem Leser die Welt des schwarzen Amerika mit Martin Luther King, den „Little Rock Nine“, James Meredith, der NAACP und dem legendären Robert Johnson, der damals, 1938, an der Kreuzung des Highway 61 und 49 seine Seele dem Teufel verkauft hatte. Robert’s son Li Grand Zombi Robertson wird sogar exhumiert, aber die Details dazu sollte lieber jeder selbst nachlesen, denn die Geschichte ist haarsträubend witzig und voller Liebe zum Detail, ganz abgesehen von den erstaunlichen Sachkenntnissen, die Hervier über Gitarren im Allgemeinen und die Geschichte des Blues im Speziellen zu Protokoll gibt. Geschickt verknüpft Hervier Realität und Geschichte mit seiner Fiction, die so amüsant zu lesen ist, dass man auch sehr oft erleichtert auflachen kann, etwa über den White Trash Amerikas. Denn im 40. Todesjahr des King, darf natürlich auch der „King“ nicht fehlen, der in „Vintage“ eine Hommage in Form des Elvis-Imitators Bruce und seiner „The Bruce Pelvis Presley Band“ bekommt, als Thomas eine Spur in Memphis, Tennessee verfolgt. Einige Seitenhiebe auf das Pärchen Bruce und Shelby und deren europäische Geographiekenntnisse sowie die Lebensbedingungen des White Trash inklusive.

Die rasanteste Suche nach der Nadel im Heuhaufen – oder der Gitarre im Bayou – ist einer der wohl besten Rock`n´Roll Romane der Literaturgeschichte, voller Verve und dramatischer Schwingungen, ganz so wie die Gibson Moderne von Li Grand Zombi Robertson. Eine fulminante Hommage an einen Lebensstil.

Grégoire Hervier
Vintage
Roman
Aus dem Französischen von Alexandra Baisch und Stefanie Jacobs
2017, Diogenes, 391 Seiten
ISBN: 978-3-257-07002-6

 

 


Genre: Gesellschaftsroman, Historischer Roman, Humor und Satire, Kriminalromane, Roadtrip
Illustrated by Diogenes Zürich

Tintoretto. A star was born

tintorettoIn allem was die Malerei anbelangt aber ist er wunderlich, kapriziös, schnell und kühn und der furchterregndste Intellekt, den die Malerei je besessen“, schrieb der Maler Bildhauer und Architekt und Zeigenosse Giorgio Vasari über den Maler aus Venedig. 2018 wird sein 500. Geburtstag gefeiert und aus diesem Grund wurde auch eine große Ausstellung organisiert, die im nächsten Jahr u.a. im Musée du Luxembourg (6. März bis 1. Juli 2018) gezeigt wird.

Das Färberlein aus Venedig

Tintoretto – eigentlich Jacopo Robusti – wurde als Sohn eines Färbers in einem Venedig geboren, das in neuer kultureller und wirtschaftlicher Blüte erstrahlte, obwohl es einerseits von den Türken, andererseits von den Habsburgern bedroht wurde. Tintoretto (dt.: Färberlein) produzierte vorerst Graffiti bis er sich ab 1538 als „Meister“ etablierte. Er gehörte der Klasse der popolani an, die rund 80 Prozent der venezianischen Bevölkerung stellten und in deren Händen Fischerei, Dienstleistungsgewerbe sowie Handwerke aller Art lagen, wie die Herausgeber zum vorliegenden Ausstellungskatalog betonen. Durch seine Malerei konnte Tintoretto die engen Klassengrenzen durchbrechen und auch im öffentlichen Raum, den Adelshäusern und im Dogenpalast aufzutreten. Seine Phantasie und Schöpfungskraft fand in allen Schichten der Gesellschaft Anerkennung.

Tintoretto und die venezianische Malerwerkstatt

Neben einem ausführlichen Katalog mit Reproduktionen der Gemälde des Meisters beinhalter der vorliegende Bildband in hochwertiger Ausfertigung auch einige hochkarätige Essays namhafter Wissenschaftler. So widmet sich der Beitrag von Stefania Mason der wissenschaftlichen Pionierleistung von Rodolfo Pallucchini, Roland Krischel, Erasmus Weddigen und Guillaume Cassegrain erörtern das „self-fashioning“ des jungen Tintoretto und Giuseppe Gullino beschreibt Venedig im Zeitalter Tintorettos zwischen 1523 und 1533 als „Renaissance und Erneuerung“. In „Tintoretto und die venezianische Malerwerkstatt um 1530-1540“ zeigt Michel Hochmann, wie das künstlerische Schaffen zu Beginn des 16. Jahrhunderts organisiert wurde. Auch Frauen spielten natürlich eine wichtige Rolle im Leben und in der Malerei von Tintoretto. Ein Kapitel ist deswegen auch seinen „Femmes fatales“ gewidmet. Er male „Verführerinnen und Opfer sexualisierter Gewalt, zeigt Mägde und Musen, Prinzessinnen und Prostituierte“, aber auch ledige Mütter und Ammen. „Eva“, „Susanna“ und „Potiphars Weib“ erfahren bei Tintoretto ihre Würdigungen. Im „Jüngsten Gericht“ (Kirche Madonnal dell’Orto) habe diese Phase seines Schaffens ihr Ende und Gegengewicht gefunden, schreibt der Herausgeber.

Die Ausstellung wird zuerst in Köln im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud vom 06.10.2017 – 28.01.2018 gezeigt. Vom 6. März bis 1. Juli 2018 in Paris im Musée du Luxembourg. Leihgaben stammen u. a. aus dem Museo del Prado, dem Louver, dem KHM in Wien, sowie weitern Museen in Belgien, Italien, Deutschland und den USA u.v.a.m.

Roland Krischel (Hg.)
Tintoretto. A Star was born.
Mit Beiträgen von L. Borean, G. Cassegrain, G. Gullino, M. Hochmann, R. Krischel, S. Mason, E. Weddigen
In Kooperation mit der Réunion des musées nationaux – Grand Palais,
Text: Deutsch, 224 Seiten, 228 Abbildungen in Farbe, 23 x 30 cm, gebunden
ISBN: 978-3-7774-2942-7
Hirmer Verlag


Genre: Dokumentation, Kulturgeschichte, Sachbuch
Illustrated by Hirmer, Hirmer

Terra!: Science Fiction aus Bella Italia

terraIm Jahr 2157 ist die Erde nach sechs Weltkriegen endgültig unbewohnbar geworden. Zumindest auf der Oberfläche, denn eine neue Eiszeit hat den Planeten überzogen. Doch dann gelangt eine mysteriöse Botschaft in die Kommandozentrale der sineuropäischen Föderation: es gibt eine „Erde 2“. Die überbordende und schaumkrönende Sprachfantasie und Fabulierei des italienischen Autors Stefano Benni in eine andere Sprach zu übersetzen ist sicherleich keine leichte Aufgabe, obwohl sich der 1983 erstmals erschienene Science Fiction Roman an einigen bekannten Vorbildern orientiert, die auch in der deutschsprachigen Literatur bekannt und verbreitet sind. In „Terra“ geht die Welt jedenfalls gleich im Prolog unter und Eiswürfel aus Coca Cola sind aus einem gezuckerten Schwarzmeer zu gewinnen, da die Welt daraufhin ein Riesendurst befällt: es gehe die Sage, daß manche Familie sogar ihren Swimmingpool leersoff. Radio „California über alles“ (Dead Kennedys) verkündet die Parole der Apokalypse „Schwitzt und tanzt!“ und es folgen Weltkrieg 3-6, nach denen die Welt endgültig unbewohnbar wird, nicht aber das Universum.

Terra: Freude an der Apokalypse

Das Gute an der Apokalypse: es gibt keine Arbeit mehr. Paris lebt – zwar unter der Erde in U-Bahn und Kanalisationsschächten, aber es lebt. Der Raumhafen Mitterrand und der Eiffelturm unter seiner Klarsichtkapsels sind immer noch weithin sichtbare Symbole der Macht, auch wenn über die Bildschirme der Metro Direktübertragungen von Morden zur Alltäglichkeit werden. Im Louvre, dem einst größten und schönsten Museum der Welt, gibt es nur mehr eine Snackbar namens „Mona Lisa“, in der die Kellnerinnen wie La Giocanda zurechtgemacht sind und die Kellner wie Tizians Mann mit dem Handschuh. Auf der einen Seite gibt es die Sineuropäische Föderation, auf der anderen das Aramerussische Reich, das aus Arabern, Amerikanern und Russen besteht. Es gibt natürlich auch immer noch das Milieu – in Sektor 17, genannt „Die Wolke“ herrschen harte Drogen und Prostitution. Die Gesetze der Föderation sind hier außer Kraft und das Publikum wird gebeten, sich nach dem „nächtlichen Überlebenskodex“ zu richten.

Kroko Rock mit Dylaniew

Deggu N’Gombo und der Kroko Rock und der alte chinesische Weisen Fang spielen in Stefano Bennis fantasievollem Weltraumabenteuer ebenso eine Rolle wie Van Cram der Wikinger oder das zwölfjährige Computergenie Frank Einstein. Die Piloten des Raumschiffs Calalbakrab, John Wassiliboyd und Igor Dylaniew, erklären sich einverstanden 20 Pingpongtische auf der Calalbakrab mitzunehmen, denn sie haben ohnehin schon einen Golfplatz, eine Discothek, Kinos mit 1000 Plätzen und drei Swimmingpools an Bord. Für Divertissements ist also auch bei diesem Weltraumabenteuer reichlich gesorgt. Die moderne Fabel „Terra“ von Stefano Benni ist Krimi und Märchen, Comic, Abenteuer und Science-Fiction-Roman, Fantasy und politische Satire zugleich. Ob es einem der drei ausgesandten Raumschiffe gelingen wird, den traumhaften Planeten „Erde 2“ zu entdecken, erfahren die Leserinnen und Leser nur dann, wenn sie die Zukunft in der Vergangenheit sehen. Mit „Terra!“ gelang Benni 1983 auch der internationale Durchbruch, denn seine Mischung aus Märchen, Fabel und Comic in einem satirischen Science Fiction Roman verpackt fand besonders in den von der Gefahr des Atomkriegs gezeichneten Jahrzehnt reißenden Absatz. Vier Jahre zuvor war Douglas Adams’ Hitchhikers Guide to the Galaxy erschienen und Bennis „Terra“ kann durchaus als europäische Version einer atomaren Apokalypse interpretiert werden.

Stefano Benni
Terra!
Aus dem Italienischen von Pieke Biermann
WAT [771]. 2017
432 Seiten. 12 x 19 cm
Buch 16,90 € / E-Book 14,99 €
ISBN 978-3-8031-2771-6
Wagenbach Verlag


Genre: Science-fiction
Illustrated by Wagenbach