Ein Pinguin wirkt drollig,
wenn er im flinken Trippelschritt
ganz emsig durch die Gegend watschelt,
und meistens wackeln viele mit.
Tiere von A bis Z werden in diesem liebevoll gemachen Kinderbuch aus dem Verlag Nele Handwerker in Bild und Gedicht vorgestellt. Affe, Bär und Chamäleon leiten die Parade der sechsundzwanzig Tiere ein und machen das Erlernen der Buchstaben unseres Alphabets im wahrsten Sinne zum Kinderspiel. Dabei beweisen Verlag und Verfasser gesunden Humor, wenn sie beispielsweise den Buchstaben »L« der Leseratte zuordnen.
Beim Buchstaben »X« musste die Autorin allerdings passen. Denn die Xanthippe als Untergattung der Milben ist wirklich kaum bekannt. So müssen die kleinen Leser sich eben ein X-Tier selber formen, und das kann sehr viel Spaß bereiten.
Das Buch entstand in Familienproduktion. Kinderbuch-Autorin Nele Handwerker hatte die Idee und fotografierte die von ihrer Mutter Ulrike Handwerker aus Papier und Holz erschaffenen Tierfiguren. Neles Großmutter Gertraude Witschas, die 48 Jahre lang als Rundfunksprecherin tätig war, reimte die Gedichte zu den jeweiligen Tieren.
Sinnerfassendes Lesen und Schauen ermöglicht den jüngsten Lesern mit Hilfe dieses Buches, in die Welt der Buchstaben einzutauchen und sie mit bekannten Begriffen zu verbinden. Besonders gefällt die Möglichkeit, im zweiten Teil des Buches alle Buchstaben-Tiere zum Ausmalen wieder zu treffen.
Die Fibel »Von Affe bis Zebra« ist ein fröhliches Kleinod zum Lesen, Vorlesen, Entdecken und Ausgestalten für die jüngsten Pioniere im Land der Buchstaben.
Den Axolotl schreibt man mit x.
Er ist nicht schön, doch das macht ihm nix.
Er lebt versteckt, das gefällt ihm wohl so,
in den Seen im Hochland von Mexiko.
Das Tier sieht aus wie die Attrappe
einer aufgepumpten Riesenkaulquappe.
Und beißt ihm mal einer ab ein Bein
bereitet ihm das keinerlei Pein;
es wächst einfach nach, fast über Nacht.
Ihr glaubt mir das nicht, ihr habt einen Verdacht?
Dann hör ich jetzt auf, denn jeder Reimer
reimt hin und wieder mal für den Eimer.
Ich habe ebenfalls Tiergedichte von Affe bis Zebra verfasst. Das X habe ich elegant als Buchstaben im Wort verwendet, was ja auch funktioniert, wie man sieht. Zu jedem Gedicht gehört eine Illustration und ein QR-Code, hinter dem sich die Rezitation des Gedichts durch einen professionellen Sprecher verbirgt.