Page 32 of 182
Mediterrane Küche – 200 herzgesunde Rezepte zum Genießen: Genuss und Chance für Ihr Herz
Bewegung ist Leben, Lebensmittel sind Mittel zum Leben Schon länger ist bekannt, dass die mediterrane Küche gesund für das Herz sein soll. Koch und Autor Gerald Wüchner erläutert diese These in seinem Buch, indem er seinen Rezepten einige Infos zu dieser Küche vorschaltet. Zunächst zählt er die Risikofaktoren für einen Herzinfarkt auf: Stress, Diabetes, Rauchen, […]
20. März 2022
Ein von Schatten begrenzter Raum
Kunst als Ersatzheimat Die türkischstämmige Schauspielerin und Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar hat mit «Ein von Schatten begrenzter Raum» nach 17 Jahren wieder einen Roman veröffentlicht, der als autofiktionales Werk eine Bilanz ihres Lebens zieht. Gleich zu Beginn hält sich die Ich-Erzählerin, auf der Flucht vor den politischen Verhältnissen in Istanbul, 1971 auf einer der türkischen […]
18. März 2022
Devil in a Coma
Devil in a Coma. A Memoir. “It’s hard to know where you are when you’re trying to read a map by the light of a falling star.” Kurz vor Mark Lanegans Tod erschien seine Autobiographie “Sing backwards and Weep” (deutsch bei KIWI) und vorliegendes “memoir”, so der Untertitel. “Devil in a Coma” beschreibt Lanegans Covid-Erkrankung […]
17. März 2022
Regeln für einen Ritter
Schauspieler Ethan Hawke ist auch ein Autor, das hat er mit schon vier Romanen (auf deutsch alle bei KiWi) schon ausreichend bewiesen. Sein fünftes Buch, Regeln für einen Ritter, ist kein Roman, sondern vielmehr ein Brief an seine Kinder. Aber nicht von Ethan Hawke, sondern von Ritter Sir Thomas Lemuel Hawke, ein angeblicher Vorfahre Ethans, […]
Noir Burlesque
Noir Burlesque. Zuletzt mit Eagles du Rome” (“Adler Roms”) bei Carlsen aufgefallen, zeichnet der Italiener Enrico Marini inzwischen auch schon mal einen Batman, aber auch Vampire, Raubtiere oder den Edel-Western “L’Etoile du Désert” (“Der Stern der Wüste”) und die zwölfbändige Serie “Der Skorpion”. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in vorliegendem Werk, das sich an den […]
Good Talk -Erinnerungen in Gesprächen
Demokratie? Echt? Und wenn ja: Für wen? Weiße, jüdische Schwiegereltern, die Donald Trump gewählt haben und trotz dunkelhäutiger Schwiegertochter, dunkelhäutigem Enkelsohn und jüdischem Hintergrund weiterhin Schilder für Trump hochhalten. Eine indische Ursprungsfamilie, die dunkelhäutige Inder*innen wie die Autorin als Menschen zweiter Klasse ansieht. Ein jüdischer, weißer Ehemann, der unsensibel auf die Fragen seines sechsjährigen Sohnes […]
16. März 2022
Das Versprechen
Irrlichternde Erzählerstimme Als dritter südafrikanischer Autor hat Damon Galgut mit seinem Roman «Das Versprechen» 2021 den britischen Booker Prize gewonnen. Der Titel bezieht sich auf das uneingelöste Versprechen der Mutter einer weißen Familie, die auf dem Totenbett ihrem Mann das Versprechen abgenommen hat, ihrer farbigen Dienstbotin die baufällige Hütte auf dem Farmgelände zu übereignen, in […]
50 Jahre Der Pate
50 Jahre Der Pate. 14. März 1972: Weltpremiere “Der Pate“. Der Pate auch als The Godfather im deutschen Sprachraum bekannt wird 50. Gemeint ist weder die Figur des Vito “Don” Corleone” noch die Romanvorlage, sondern der Film von Francis Ford Coppola, der 1972 veröffentlicht wurde. Der Roman selbst kam wenige Jahre vorher, 1969, auf den […]
15. März 2022
connect
“Das ist eigentlich das Einzige, worum es bei connect geht. Um Nähe. Der Name sagt es ja schon und viel mehr steckt tatsächlich nicht dahinter. Verbindungen zwischen Menschen schaffen. Das ist alles.” (Dev) Die Suche nach alternativen Lebensmodellen ist mehr denn je ein gesellschaftliches Thema. Die Pandemie hat dem noch einmal ordentlich Energie zugeführt. connect […]
14. März 2022
Achtung, Zucker! Die schlimmsten Zuckerfallen und die besten Alternativen
Achtung, Zucker! Eines nimmt dieses Buch vorneweg: Süße Speisen sind ein Labsal für die Seele und gehören einfach dazu. „Wer sich ausgewogen ernährt und sich genügend bewegt, kann Süßes in Maßen mit gutem Gewissen genießen.“ Aber es gibt auch Zuckerfallen wie z.B. die verarbeiteten Lebensmittel. Das Buch will darüber aufklären, wo genau diese Fallen versteckt […]
Das schnelle Diabetes-Kochbuch – Die besten Rezepte für jeden Tag
Was versteht man unter Diabetes und wie hilft Low Carb? „Volkskrankheit Diabetes – Diabetes kann jeden treffen, Menschen aller Altersstufen, jeden Geschlechts und aus allen Gebieten der Welt. Und das tut die Krankheit auch – in Zahlen, die dramatisch zunehmen.“ Vor allem Diabetes Typ 2 (Altersdiabetes) sei massiv auf dem Vormarsch, aber auch bei Kindern […]
13. März 2022
Katzen und der Sinn des Lebens
Katzen und der Sinn des Lebens. Natürlich ist allein die Frage nach dem Sinn des Lebens gerade in Tagen wie diesen purer Luxus. Ebenso lapidar fällt denn auch die Antwort aus: leben. Das ist auch die Antwort die Katzen geben würden. Denn es ist genau das, was sie tun: leben. Das Glück der struppigen Vierbeiner […]
Kant. Erzählung. Krimi.
Kant. “Im Auge des Tiger ist kein Platz für eine Ameise.” Das einzigartige und unglaubliche Werk Jörg Fausers zeitigte auch einige Krimis. Einer davon ist “Kant“, der als Fortsetzungsroman für die Zeitschrift Wiener geschrieben wurde und erstmals 1987 auch als Taschenbuch erschien. Kant: Showdown im Playtime Hezekiel Kant, Privatdetektiv, hat einen chinesischen Freund: Jimmy Chang. […]
Verführungen. Fotobuch.
Verführungen. Der erste Bildband der bekannten Fotografin Tina Trumpp zeigt die hohe Kunst der Aktfotografie aus weiblicher Sicht. Eine Ode an die Sinnlichkeit und zugleich eine Hommage an eine Ära: Burlesque, Glamour, Vaudeville. Verführungen: Hommage an die Jazz Ära und eine Lebensstil Auch wenn der Großteil der Fotografien der Fotografin Tina Trumpp zwischen 2017 und […]
Wandern. 100 Seiten
Aus dem Inhalt: Die Liebe zum Wandern, Die Ursprünge des Wanderns, Die verschiedenen Arten des Gehens: Nomadentum – Pilgern – Spazierengehen – Flanieren, Wandern und Psyche: Zu Fuß zu sich selbst, Lifestyle-Hobby Wandern: Zwischen Trend und Kommerz, Der Mensch liebt die Natur – die Natur aber nicht immer den Menschen, Wandern in anderen Kulturen, Wandern in der Literatur, Einfach loslaufen – aber wie?, Auf dem Weg..
Illustrated by Reclam Verlag
Page 32 of 182