Katie

Roman-Haiku

Die Schriftstellerin Christine Wunnicke hat mit dem Titel ihres 2017 erschienen Romans «Katie» einem spiritistischen Medium gehuldigt und damit, wie auch in anderen ihrer Romane, eine exzentrische, obsessive Figur in den Mittelpunkt gestellt. Hier ist es die historisch verbürgte Entfesselungskünstlerin Florence Cook, zu deren Lebensgeschichte untrennbar auch der ebenfalls reale Naturwissenschaftler und Parapsychologe Sir William Crookes gehört. Das literarische Markenzeichen der Autorin ist es geradezu, diesen realen Figuren mit ungezügelter Phantasie eine ins Groteske reichende Persönlichkeit anzudichten, – im besten Sinne des Wortes. In diesem absurden und komischen Roman wird das geschichtlich Überlieferte durch fiktive Seitenpfade mit Esprit zu einem aberwitzigen narrativen Labyrinth ergänzt, ein Triumph des Übersinnlichen.

In London fasziniert um das Jahr 1870 herum Florence Cook in ihren Séancen ihr abergläubiges Publikum. Gefesselt und in einem Schrank sitzend stellt sie einen Kontakt mit dem Jenseits her, wozu wie ein Cherub als verschleiertes Medium jeweils «Katie» als fluoreszierende Lichtgestalt erscheint, eine zweigeschlechtliche, mehr als zweihundert Jahre alte, walisische Piratentochter und mystische Kindsmörderin. Natürlich ruft der zu jener Zeit weitverbreitete Okkultismus auch eine skeptische Wissenschaft auf den Plan. Bereitwillig stellt sich Florence dem renommierten Parapsychologen Crookes zu Verfügung, der mit Hilfe ziemlich obskur erscheinender Apparate den unerklärlichen, von ihm selbst wahrgenommenen Phänomenen auf den Grund gehen will. Sie wohnt während dieser wissenschaftlichen Untersuchungen in seiner Villa, wo er auch sein Laboratorium hat. In langwierigen Experimenten versucht er zusammen mit seinem Assistenten, verborgenen Kräften auf die Spur zu kommen, sie forschen mit Hilfe der Spektroskopie an vielerlei Stoffen und Strahlungen. Um auf seiner emsigen Suche nach dem «vierten Aggregatzustand» letztendlich aber zu erkennen, dass es den wohl doch nicht gibt.

Mit viel Witz schildert Christine Wunnicke genüsslich diese Irrwege des Wissens, beschreibt zudem mit feiner Ironie jene regelmäßig in wilde Massenekstase mündenden Bühnenshows mit dem berühmten Medium. Ihre Romanfiguren in dem slapstickartig angelegten Plot erscheinen als okkulte Spinner, ohne dass sie jedoch zynisch bloß gestellt werden als der Magie hörige Trottel. Dieser esoterische Roman voller Spuk und Gespenstern ist leicht erkennbar als Satire angelegt und wird in einem dem Sujet angepassten, amüsanten Ton erzählt, knapp und mit überraschenden Wendungen. Zu den berühmtesten realen Figuren, die den Roman bevölkern, gehört Charles Darwin, in einer Nebenrolle allerdings, bei der es nur darum geht, ob er denn in den geheiligten Hallen der Royal Society eine Zigarre rauchen darf, – er darf nicht!

Sie sei durch puren Zufall bei einer Recherche zum Thema Spiritismus auf ihre beiden Romanhelden gestoßen, ein Foto habe die beiden Arm in Arm gezeigt, und in einer Danksagung am Ende schreibt Christine Wunnicke dazu: «Ich danke […], dass sie mir ihre Lebensgeschichten überließen». Im Interview hat die Autorin ihre aktuelle Vorliebe für kurze Texte als Roman-Haiku bezeichnet. «Es kriegt ein bisschen was Exemplarisches, es bleibt schwebend, man muss nicht alles ausführen, man kann auch Sachen besser offen lassen, als wenn man einen großen, dickleibigen Roman schreibt». Und in der Tat bleibt hier manches offen, aber so ist das nun mal beim Überirdischen. Die euphorische Rezeption bei den wenigen Kritiken im Feuilleton, aber auch bei Leser-Rezensenten, deutet darauf hin, dass die Autorin eine kleine literarische Nische bedient, – in der auch ich mich nicht wohlgefühlt habe. Selten ist es mir nämlich so schwer gefallen, beim Lesen bis zum Ende durchzuhalten, ich fand einfach keinen Zugang zu diesem Hokuspokus, vom Thema her nicht, aber leider auch nicht von der ebenfalls esoterischen sprachlichen Form.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Berenberg Verlag

Schachteltexte II

Ich kann meiner Rezension des ersten Schachteltexte-Bands (nachzulesen unter: literaturzeitschrift.de) nicht viel Sinniges hinzufügen: Peter Paul Wiplinger ist ein Autor und Mensch, der sich jeder Konfrontation stellt, der, wie er im vorliegenden Band schreibt, entschieden hat: „ … und seither, seit damals und bis heute, widerspreche ich, bin ich nicht der, der nachgibt.“ In den Schachteltexten erkenne ich eine eigenwillige, gelungene Form, starke Emotionen, wilde Wut und Schmerz zu bannen, indem man das überquellende Gefühl aufs vorgeformte Schachtelfragment fasst. Und das noch dazu in einer gut leserlichen Schrift. Eine kluge Form, mit dem Leid der Welt so gut als möglich umzugehen. – Leid, das sich, um einen Satz von P.P. Wiplinger zu komplementieren, nicht aus dem Fehlen des Göttlichen in der Welt heraus auftut, sondern weil wir Mensch es uns gegenseitig antun. Wollte Gott/die Göttin/das Göttliche jegliches Leid verhindern, hätte er/sie/es die Welt nicht „erschaffen“ können. Oder, wie Buddha es lehrte: gerade weil das Leid des Todes, des Alters, der Krankheit, usw. bestehen, heißt es, aus dem Kreislauf des Samsara auszusteigen.
Wiplingers Gedichte in den Schachteltexten, sind – wohl aufgrund der eigenen Erfahrungen der letzten beiden Jahre – trister geworden, dunkler. Wer mag es ihm verdenken. In einem spannenden Kontrast dazu steht die farbige Auflösung der Fotos, die zunehmend intensiver in Rot, Violett, Türkis und den Schattierungen des Blaus erstrahlen. Ästhetisch ansprechende Fotos, produziert von Annemarie Nowak, seiner Ehefrau und hilfreichen Wegbegleiterin.
Mit Spannung zu erwarten der dritte, bereits in Arbeit befindliche Band Schachteltexte. Der grafisch-ästhetisch noch ausgefeilter erscheinen soll.
Manfred Stangl/Pappelblatt 17

Peter Paul Wiplinger: „Schachteltexte II, 2017 – 2019“, edition pen Löcker, 2019; geb., 372 Seiten, ISBN: 978-3-85409-979-6


Illustrated by Löcker Wien

High Fidelity

Typische Rollenprosa

Als zweiter Roman des britischen Schriftstellers und Popmusikkritikers Nick Hornby erschien 1995 «High Fidelity», er gehört zu seinen bekanntesten Werken und war nach seiner euphorischen Rezeption in Großbritannien auch in Deutschland recht erfolgreich. Wie der Titel schon andeutet, geht es um Musikwiedergabe, hier von der populären Art, der Kultautor gilt als ein wichtiger Vertreter der Popkultur. Als jemand, der seine Brötchen mal mit High Fidelity verdient hat, bin ich schon öfter auf den Buchtitel gestoßen, ohne dass es je zur Lektüre kam, nun war die Zeit wohl reif dafür.

Natürlich geht es nicht wirklich um HiFi in diesem Roman, sondern lediglich um Schallplatten, ausschließlich konventionelle also, die CD wird nur nebenbei erwähnt. Der Protagonist und Ich-Erzähler, der 35jährige Rob Fleming, betreibt in einem Londoner Vorort seinen schlecht gehenden Plattenladen unter dem beziehungsreichen Namen «Championship Vinyl». Er handelt also mit Vinyl, hauptsächlich mit gebrauchten Platten, ein Eldorado für Sammler auf der Suche nach seltenen Pressungen und anderen kostbaren Raritäten. Seine beiden Mitarbeiter sind wie er absolute Pop-Nerds, oft blödeln die Drei, streiten über die Top-Five der besten oder schlechtesten Popsongs ebenso wie über die Top-Five-Bands aller Zeiten und dergleichen mehr. Neben ihrer absurd einseitigen Fixierung auf extrem randständige Popmusik eint sie auch das damit einhergehende soziale Defizit, solcherart Fanatiker sind oft sehr einsam. Rob ist es gerade wieder mal geworden, seine Freundin Laura, eine toughe Rechtsanwältin, hat ihn nach einigen gemeinsamen Jahren verlassen. Just als sie schwanger wurde, hatte er gerade eine Affäre, sie hat daraufhin abgetrieben und ist resigniert aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Ihm fällt nach diesem Schock nichts Besseres ein, als bei einer Flasche Wein seine riesige Plattensammlung neu zu ordnen. Er allein hat es verbockt, wird ihm klar, und so beginnt er, nacheinander seine Top-Five-Exfrauen, die ihn allesamt entnervt verlassen haben, aufzusuchen und nach ihren tieferen Beweggründen zu befragen. Sein Liebesleben geht derweil munter weiter, er lernt die Sängerin einer Band kennen und hat einen One-Night-Stand mit ihr, – ohne sich damit jedoch Laura aus dem Kopf schlagen zu können.

So flatterhaft wie die tausenden von Poptiteln, Bands, Schallplatten und Konzerten, die durch seinen Kopf wirbeln, ist auch seine Beziehung zu Frauen, von Liebe versteht Rob rein gar nichts, obwohl er als uriger Typ bei den Frauen gut ankommt. Mit allen Sinnen aber wehrt sich der eherne Junggeselle gegen jede Form einer Domestizierung, für ihn rangieren Frauen deutlich hinter seinen Schallplatten, sein Musikfimmel ist einfach übermächtig. Nick Hornby wirft mit seiner Geschichte eines solipsistischen Pop-Freaks einen ironischen Blick auf die Macken der Männer, entlarvt gnadenlos ihre diversen psychischen Defekte, von denen sich die grenzenlose Egozentrik als der zerstörerischste erweist, – genüsslich dürfte er dabei auch so manche Illusion argloser, vielleicht sogar hoffnungsfroher Leserinnen zerstören.

Den vielen Reflexionen zum Thema der scheinbaren Unvereinbarkeit der beiden Geschlechter steht eine ausufernde Fülle von popmusikalischen Details gegenüber, die allenfalls Insider wirklich goutieren dürften. Die gefühlt tausend Musiktitel und Musikernamen, die den Roman seitenlang füllen, überfordern nicht nur den weniger pop-närrischen Teil der Leserschaft, sie nerven ganz gewaltig und lenken unnötig vom eigentlichen Thema ab. Die in Alltagssprache eingefangene, amüsante Naivität des gleichwohl unsympathisch bleibenden Protagonisten, der seine Leser kumpelhaft direkt in der zweiten Person anspricht, drückt sich auch in ellenlangen inneren Monologen aus, in denen er seine verquere Lebenseinstellung durchventiliert. Rein literarisch ist diese sich eindeutig als typische Rollenprosa generierende Geschichte wenig überzeugend.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Kiepenheuer & Witsch Köln

Schande

Tribut an Südafrikas Geschichte

Er sei ein Schriftsteller, «der in zahlreichen Verkleidungen die überrumpelnde Teilhabe des Außenseitertums darstellt», hat das Nobelkomitee die Preisvergabe an John Maxwell Coetzee begründet, es hat damit sehr treffend auch den Roman «Schande» von 1999 charakterisiert. Die Rezeption seiner Werke ist eine einzige Erfolgsgeschichte, schon sein erstes Buch wurde international positiv aufgenommen. Der Titel «Disgrace», wie der Roman im Original heißt, ist mehrdeutig, er bedeutet einerseits «Ungnade», andererseits aber auch «Schande», – für die Problematik im Roman sind beide Bedeutungen zutreffend. Südafrika ist untrennbar mit der unrühmlichen politischen Periode der Apartheid verbunden, die also auch hier die Dramatik des Plots im Wesentlichen mitbestimmt, wie bei vielen anderen Schriftstellern aus diesem Lande ja auch.

M. Coetzee, wie er als Autor genannt werden will, tritt hier unverkennbar als Kunstfigur in der Person seines Protagonisten David Lurie auf. Dieser 52jähriger Professor für Kommunikations-Wissenschaften in Kapstadt ist zweimal geschieden, beruflich wenig erfolgreich, er ist zudem von einem unwiderstehlich Drang zum weiblichen Geschlecht getrieben, – die Zahl seiner Affären ist beachtlich und schließt auch Studentinnen mit ein. Bis ihm die Affäre mit einer seiner Schülerinnen zum Verhängnis wird und er, jede Reue ablehnend, in «Ungnade» aus dem Dienst entlassen wird. Um Abstand zu gewinnen flüchtet er auf die kleine Farm seiner Tochter Lucy in der Provinz Ostkap und wird dort auf dem Land mit einem für ihn fast archaischen Milieu konfrontiert. Nach einigen Wochen werden sie beide am hellerlichten Tage auf der Farm von drei Männern überfallen, Prof. Lurie wird brutal in die Toilette gestoßen, mit Spiritus übergossen und angezündet, er erleidet Verbrennungen am Kopf. Das Haus wird geplündert, die Verbrecher flüchten mit seinem Auto. Die sonst so tatkräftige Lucy steht unter schwerem Schock, ist zu nichts mehr fähig, und erst nach Wochen gesteht die Lesbierin ihrem Vater, brutal, geradezu hasserfüllt vergewaltigt worden zu sein, ihr wurde eine unsägliche «Schande» angetan. Sie hatte damals aber nur den Raubüberfall der Polizei gemeldet, der Versicherung wegen, und weigert sich im Übrigen beharrlich, als alleinstehende junge Frau in diesem offensichtlich gefährlichen, abgelegenen Landstrich, ihre Farm aufzugeben und damit ihren Lebensinhalt.

Für einen europäischen Leser ist es ziemlich seltsam, dass Coetzee konsequent verschweigt, welcher Ethnie seine jeweiligen Romanfiguren angehören, nur bei dem Protagonisten holländischer Herkunft und seiner Tochter ist dies eindeutig klar. Auf dem Land aber handelt es sich mutmaßlich um Farbige, auch für die Verbrecher darf man das selbstverständlich annehmen, erwähnt wird es mit keinem Wort, – eine übertriebene, fast schon abartige Political Correctness. Auch nach Überwindung der Apartheid ist die indigene Bevölkerung zumindest ökonomisch weitgehend abgehängt und lebt in prekären Verhältnissen, aus denen heraus sich ein grenzenloser Hass entwickelt, der sich dann in solchen Gewaltexzessen entlädt. Nur so ist auch die geradezu demütige Haltung von Lucy zu verstehen, die vorher überaus selbstbewusste, emanzipierte Frau will sich resigniert dieser harten Realität beugen.

In parallelen Handlungssträngen werden neben der zentralen ethnischen Problematik auch das Verhältnis Mensch-Tier, der Geschlechterkonflikt und die der Sprache innewohnenden Probleme thematisiert. Ein köstlicher Nebenstrang ist zudem der Versuch von Prof. Lurie, als Laie eine Kammeroper über die Affäre von Lord Byron mit Teresa Guiccioli zu komponieren, – um ein besser Mensch zu werden! In einfachen Worten wird hier zielstrebig und lakonisch eine spannende Geschichte erzählt, eine düstere Parabel über die menschliche Natur, in der am Ende allerdings Lucys Resignation als Tribut an Südafrikas Geschichte doch arg konstruiert erscheint.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Hanser Verlag München

Berta Isla

Literarisches Denken

In seinem neuesten Roman «Berta Isla» spielt der spanische Schriftsteller Javier Marías bereits im Titel auf seine besondere Thematik an, die eher unbekannte Seite des Agentenlebens nämlich, gesehen aus der arglosen Perspektive der Ehefrau eines britischen Geheimagenten. Sie ist zu einem einsamen, isolierten Inselleben gezwungen, das ihre Beziehung zunehmend belastet. Der als Kandidat für den Nobelpreis gehandelte Autor siedelt seine Geschichte auch hier wieder mal im universitären Milieu an, sein Protagonist ist ein extrem sprachbegabter Oxford-Absolventen. Und auch hier ist es ein geradezu mustergültig konstruierter Plot mit verblüffenden Wendungen des Geschehens, sein literarisches Markenzeichen geradezu, welches auch ohne die spektakuläre «Action» eines Spionagethrillers den Leser allein schon durch seine Gedankentiefe ans Buch fesselt.

Berta Isla wirft schon auf der Schule in Madrid ein Auge auf den charismatischen Tomás, der mit einem englischen Vater und einer spanischen Mutter zweisprachig aufgewachsen ist. Beides sind für ihn Muttersprachen, die er mit seinem ungewöhnlichen Sprachtalent in vielen Slangs, Dialekten und regionalen Färbungen zur Verblüffung und Erheiterung seiner Freunde so perfekt beherrscht, dass er als Stimmenimitator auftreten könnte. Er geht zum Studium nach Oxford und gerät durch einen ihm angelasteten Mord in die Fänge des britischen Geheimdienstes, der ihn zu Mitarbeit erpresst, seiner Sprachbegabung wegen. Nach der Rückkehr erhält er eine Stellung in der britischen Botschaft in Madrid und heiratet endlich auch Berta, seine große Liebe, die auf ihn gewartet hat. Immer öfter aber muss er nun auf längere Reisen gehen, deren Dauer er nicht kennt, er ist wochenlang, manchmal monatelang unterwegs und für Berta dann nicht mal telefonisch zu erreichen. Sein Eid verpflichtet ihn zur strikten Verschwiegenheit, und erst nach längerer Zeit kann die durch das ewige Warten zermürbte Berta ihn wenigstens dazu bringen, dass er ihr seine Agententätigkeit und sein Doppelleben gesteht, – sie ist aber zu absoluter Schweigsamkeit gegen jedermann verpflichtet. Die immer löcheriger werdende Beziehung des Ehepaars reißt vollends ab, als er von einer geheimen Mission nicht mehr zurückkehrt, auch seine Vorgesetzten wissen nicht, was ihm zugestoßen ist. Nach einigen Jahren wird er in beiden Ländern für tot erklärt, die nunmehr verwitwete Berta zieht ihre zwei Kinder allein auf und geht, von kurzen Affären abgesehen, keine neue Partnerschaft mehr ein, – mehr zu erzählen wäre der Spannung wegen unfair!

Javier Marías bindet in seine raffiniert konstruierte Geschichte, die zeitlich im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts angesiedelt ist, den Nordirlandkonflikt ebenso mit ein wie den Falklandkrieg, beides typische Einsatzgebiete für britische Geheimdienstler. In mehr als einem Drittel des Romans, in seinem Innenteil, schildert Berta Isla als Ich-Erzählerin ihre Ängste, Zweifel und Vermutungen, oft in Form des inneren Monologs, der auch in den beiden auktorial erzählten Außenteilen sehr häufig geschickt eingesetzt wird, um die Gedanken der Protagonisten offenzulegen. Das Erzählte ist weitgehend auf die Figuren fokussiert, es befasst sich ausgiebig mit deren psychischer Verfasstheit in einer derartig extremen sozialen Ausnahmesituation, die der Beziehung des Paares, ihrer einst unverbrüchlichen Liebe, kaum mehr Raum lässt.

Die gelassene, weitschweifige Erzählweise von Javier Marías führt den Leser in die tiefsten Winkel seiner Gedankengänge über Treue, Loyalität, Staatsräson, Betrug und Verrat, er seziert zudem akribisch Bertas komplizierte Seelenlage. Seiner Frage nach der Unmöglichkeit, den anderen wirklich zu kennen, geht er in vielen Facetten behutsam und völlig ohne Sentimentalitäten in einer geschliffenen, wohl formulierten Sprache nach. Er hat seine spezielle kontemplative Erzählmethode als literarisches Denken bezeichnet, – es braucht hier also Leser, die mitdenken!

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Verlag

Nach Onkalo

Was wird das mal über mich sagen

In ihrem zweiten Roman erzählt die Schriftstellerin Kerstin Preiwuß unter dem hintersinnigen Titel «Nach Onkalo» von einer Zäsur im Leben ihres absonderlichen Protagonisten. Hans Matuschek ist ein vierzigjähriges Muttersöhnchen, er lebt noch im «Hotel Mama» und ist mit sich und seiner kleinen Welt zufrieden. Mit dieser Geschichte typischer Antihelden in einer abgehängten Gegend Ostdeutschlands schreibt die Autorin jedoch keinen Abgesang auf die Lebensuntüchtigen im Abseits, sondern schildert aus gebührender Distanz deren wechselvolles Leben im Prekariat, bei dem zwischen Ohnmacht und Renitenz auch das Glück seinen Platz hat, – das kleine jedenfalls.

Es war sein alter Freund Witt, der Matuschek einst einige Tauben geschenkt hatte, seither ist die Taubenzucht sein Steckenpferd, das er neben seiner Stellung als Wetterbeobachter auf dem regionalen Flughafen liebevoll betreibt. Als die Mutter des Antihelden Matuschek eines Morgens tot im Bett liegt, ist das für den unselbständigen Sohn ein katastrophaler Schicksalsschlag. In seiner Verwirrung läuft er zum Nachbarhaus, in dem ein russisches Ehepaar wohnt, Igor und Galina, er hat nie ein Wort mit ihnen gesprochen bisher. Igor regelt alle Formalitäten für Matuschek, die Beiden werden dicke Freunde und gehen auf Igors Kajütboot zum Angeln, wobei der Wodka immer reichlich fließt. Und Igor sorgt als Kuppler dann auch noch dafür, dass Matuschek Galinas alleinstehende Cousine, die vollbusige Irina kennenlernt. Sie kommen sich tatsächlich näher, werden ein Paar. Damit ist das Glück für ihn vollkommen, er schlägt ihr bald schon vor, zu ihm zu ziehen. Als er Irina einmal überraschend in ihrer Wohnung aufsucht, wo er noch nie war, kommt es zum Eklat, als er dort auf ihren erwachsenen Sohn stößt, der vor dem Dienst in der russischen Armee nach Deutschland zu seiner Mutter geflüchtet ist. Der Sohn macht ihm eine unschöne Szene, spuckt ihn an, die Beziehung zu Irina ist damit endgültig beendet, wieder eine Katastrophe für ihn. Als er dann auch noch seine Stellung verliert, bricht seine Welt endgültig zusammen, er verwahrlost zusehends, kümmert sich auch kaum noch um seine Tauben. Er will nur noch seine Ruhe haben, sitzt am liebsten all seine Probleme einfach aus.

Auch den anderen Figuren des Romans ist kein glückliches Schicksal beschieden, Igor stirbt, als er besoffen am Ufer des Sees ins seichte Wasser fällt und dabei in seinem Vollrausch ertrinkt. Witt ist schwer lungenkrank, flüchtet schließlich aus der Klinik und verkriecht sich zum Sterben in seinen Schutzbunker, wo Matuschek ihn irgendwann tot auffindet, – er benachrichtigt aber niemanden, will ihm seine Ruhe lassen. Zu dem Nachfolger in Igors Haus, einem zwielichtigen Burschen, entwickelt sich eine kumpelhafte, nicht immer harmonische Freundschaft, aber er ist es schließlich, der die Lebensgeister bei Matuscheck wieder weckt.

Jede dieser liebevoll gezeichneten Romanfiguren versucht auf seine Weise, mit dem Leben klar zu kommen in einem randständigen Milieu, das Kerstin Preiwuß einfühlsam und sehr realistisch beschreibt, mit feinem Gespür für das Atmosphärische. Sie weiß mit vielen Details von der Taubenzucht ebenso interessant zu berichten wie vom Angeln oder dem Wetterdienst, beschreibt aber genau so stimmig den trostlosen Alltag in diesem abgelegenen Teil Ostdeutschlands. Dabei benutzt sie eine angemessene Sprache, die leicht lesbar ihre Handlung voranbringt und den Leser mitzieht. Der glaubt nach fast der Hälfte des Romans, dass Glück also doch möglich ist, allen Widrigkeiten zum Trotz, – bis das Zerwürfnis mit Irina dem Plot eine ganz andere Richtung gibt. Das titelgebende Atommüll-Endlager in Finnland erinnert Matuschek mit seiner auf 100.000 Jahre angelegten Nutzungsdauer an die Ewigkeit. «Was wird das mal über mich sagen, wenn ich da irgendwo meinen Namen einritze» sinniert er, inzwischen Baggerführer beim Abriss eines Kernkraftwerks, beim Blick auf den Atomschrott.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Berlin Verlag Berlin

Herr der Fliegen

Bellum omnium contra omnes

Sir William Golding, geadelter britischer Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur, stieß mit seinem Debütroman «Herr der Fliegen» bei mehr als zwanzig Verlagen auf entschiedene Ablehnung, ehe ein beherzter Lektor doch noch das Potential dieses Buches erkannte und es 1954 herausbrachte. Auf Anhieb ein Bestseller im englischen Sprachraum, zählt sein Roman seither zum Kanon der britischen Literatur. Golding erhielt 1983 den Nobelpreis «für seine Romane, die mit der Anschaulichkeit realistischer Erzählkunst und der vieldeutigen Allgemeingültigkeit des Mythos menschliche Bedingungen in der heutigen Welt beleuchten», – er konnte später aber nicht mehr an den Erfolg seines Erstlings anknüpfen. Mit der neuen Übersetzung von Peter Torberg wurde der Roman 2016 sprachlich entstaubt und gehört damit nach wie vor zur literarischen Spezies der Pageturner, die man nur ungern aus der Hand legt, bevor man das Ende erreicht hat.

In seiner Robinsonade lässt der Autor eine Gruppe von 6- bis 12jährigen britischen Jungen bei einem Flugzeugabsturz auf einer unbewohnten Südseeinsel stranden. Nach dem anfänglichen Schock versammelt einer der älteren Jungs, der charismatische Ralph, die Kinder am Strand und versucht, Ordnung in die herumwuselnde Knabenhorde zu bringen. Er wird als der offensichtlich Vernünftigste zum Anführer gewählt. Man beschließt regelmäßige Versammlungen, die er jeweils durch das Blasen einer großen, hornartigen Schneckenmuschel zusammenruft. Sie wird damit zum Symbol für Disziplin, das Wort ist in der Versammlung jeweils dem Jungen erteilt, dem die Muschel übergeben wurde. Als wichtigste Maßnahme wird ferner beschlossen, durch den Rauch eines permanent brennenden Feuers vorbeifahrende Schiffe auf die Insel aufmerksam zu machen, dies ist die einzige Chance zur Rettung. Ein Teil der Kinder kommt aus einer Eliteschule, deren Uniform sie tragen und deren Chor sie angehören, ihr Anführer ist der ungestüme Jack. Die so urplötzlich dem Einfluss der Erwachsenen entzogenen Kinder ignorieren ihnen anerzogene Regeln und Werte, sie verhalten sich, von Jack angestiftet, zunehmend aggressiv und rücksichtslos. Zwischen Ralph und dem sich zurückgesetzt fühlenden Jack entwickelt sich schon bald eine offene Rivalität.

Diese Parabel von den metaphysischen Grundlagen menschlicher Existenz, verdeutlicht am Beispiel bis dato unschuldiger Kinder, die erstaunlich schnell verrohen und all die ihnen mühsam vermittelten elementaren Werte vergessen, hat kontroverse Diskussionen ausgelöst und zu vielerlei Deutungen angestiftet. William Golding entwickelt äußerst geschickt seine mit reichlich Symbolik aufgeladene, anthropologische Thematik in all ihren psychologischen und soziologischen Aspekten, sie erinnert in ihrer allegorischen Darstellung an die Vertreibung aus dem Paradies. Dabei bildet der hinreißend beschriebene, exotische Ort des Geschehens einen konträren Hintergrund für eine unaufhaltsame Eskalation, in der das Faustrecht obsiegt und die friedliche Insel in ein Inferno der Gewalt verwandelt, bei dem es schließlich sogar zwei Tote gibt. Besonders verstörend ist, welches ungeahnte Gewaltpotential den eigentlich ja für Unschuld stehenden Kindern bereits angeboren scheint und damit eine solche soziale Fehlentwicklung überhaupt erst möglich macht.

So kurz nach dem Zweiten Weltkrieg erschienen, erinnert der Roman auch an ein Nazideutschland, dessen angeblich nichtsahnendes Volk durch geflissentliches Wegschauen einer politischen Mörderbande zumindest den Weg bereitet hat, sofern es nicht selbst mehr oder weniger aktiv beteiligt war. In diesem zivilisationskritischen Roman werden aus den harmlosen Kindern gewaltbereite Mitläufer einer skrupellosen, machtbesessenen Führerfigur, womit der Autor die innere Dynamik realer Herrschaftssysteme offenlegt. Er weist damit auf den Naturzustand der Menschheit hin, den schon Thomas Hobbes als «bellum omnium contra omnes» beschrieb.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Verlag

Die Familie

So lau wie stilles Wasser

Als siebter Band der Buchreihe «Ortsumgehung» von Andreas Maier ist kürzlich, dem aktuellen Trend zu autofiktionaler Literatur folgend, der Roman «Die Familie» erschienen. Wobei für den Autor bereits das Genre seines Buches fragwürdig ist, ein Roman im eigentlichen Sinne sei es nicht, hat er im Interview erklärt, er bevorzuge einen weit weniger starren Aufbau, der aus seinen Figuren heraus entstehe. «Ich hatte nie einen Überblick», erklärt er ergänzend. Nur alle Titel der Buchreihe hätten für ihn von Anfang an festgestanden, was sich in den einzelnen Büchern dann aber entwickeln würde, das sei ihm vorher nie bewusst. Deshalb habe jeder Band «eine schöne Unabhängigkeit», was Form und Inhalt anbelangt. Zu seinen literarischen Vorbildern zählt er Peter Kurzeck, dessen sechsteilige Romanreihe ähnliche narrative Ambitionen aufweist. Bei seinem eigenen, auf elf Bände angelegten Großprojekt thematisiert der vorliegende, eigenständig lesbare Band die Familie von Andreas Maier. Er schreibt darin über mafiöse familiäre Strukturen, die er zu erkennen glaubt, innerlich würden Kriege toben, nach außen hin aber trete man als verschworener, undurchdringlicher Clan auf.

«Meine Familie ist eine Familie, die immer Grabsteine gemacht hat. Auch ihre eigenen». Der Ich-Erzähler blickt ungewöhnlich distanziert auf seine Angehörigen, er bezeichnet sie als Avatare in der chronologisch erzählten Geschichte vom allmählichen familiären Verfall. Sie beginnt in seiner schon fast idyllischen Kindheit auf dem riesigen Gelände der einst vom Urgroßvater als Steinmetz aufgebauten, jahrzehntelang prosperierenden Firma im hessischen Städtchen Friedberg in der Wetterau. Sein Vater ist ein der CDU nahestehender Jurist, die toughe Mutter führt nach dem Tode des Großvaters jahrelang den Familienbetrieb, sein fünf Jahre älterer Bruder schließlich opponiert gegen die erzkonservativen Eltern, er setzt sich von der Familie ab und lässt nichts mehr von sich hören. Auch die Schwester ist unangepasst, sie führt ein chaotisches Leben auf Kosten der Eltern, bekommt Kinder von verschiedenen Männern, verschwindet öfter mal unmotiviert und ohne Nachricht ganz plötzlich – und lässt dann ihre Kinder allein zurück. Die von Kontaktabbrüchen und gegenseitigen Schuldzuweisungen geprägte Familie hält jedoch mafiaartig zusammen, wenn es darauf ankommt. Ein Paradebeispiel dafür ist der illegale Abbruch einer unter Denkmalschutz stehenden Mühle auf dem ehemaligen Werksgelände, das als Baugrund teuer verkauft werden könnte, – dieser Verstoß wird prompt mit einer Strafe in Millionenhöhe belegt. In listenreich geführten Prozessen gelingt es dem Clan aber doch, die Strafe abzuwenden.

Auf die viele Jahre lang immer wieder gestellte Frage des Ich-Erzählers nach familiären Verstrickungen während der Nazizeit erhält er von seiner Mutter stereotyp die gleiche Antwort: «Aber wir haben den Juden doch sogar Brand gegeben», – mit Brand ist hier Brennholz gemeint. Mehr ist aus der Mutter nie herauszubekommen. Eine für den Ausgang dieser Suche nach Wahrheit entscheidende Rolle kommt schließlich der Tochter des örtlichen Buchhändlers zu, sie hat herausgefunden, dass all der Wohlstand der angesehenen Steinmetz-Dynastie sich auf einem in der Nazizeit begangenen Unrecht an einem wohlhabenden Juden gründet.

Der mit einer Arbeit über Thomas Bernhard promovierte Andreas Maier, der wegen des lokalen Kolorits seiner Bücher als moderner Heimatschriftsteller gilt, hat mit dieser Familiengeschichte einen wenig originellen Beitrag zur modischen, autofiktionalen Literatur geleistet. Des Autors philosophische Erkenntnis: «Ich, das ist der Mittelteil des Wortes Nichts», hebt sein Schreiben über sich selbst, jenen Bernhardschen «Herkunftskomplex», nicht wirklich in literarische Höhen. Im Gegenteil, was da so uninspiriert und nüchtern, fast lakonisch erzählt wird von dieser Familie, das ist langweilig wie das Betrachten fremder Fotoalben, – so lau wie stilles Wasser!

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Suhrkamp Berlin

Arturo Bandini. Die Trilogie

John Fante steht als einer der Außenseiter unter den amerikanischen Schriftstellern für eine packende, direkte Sprache, die seiner eigenen Lebenserfahrung und -wirklichkeit entspricht. Insofern war es folgerichtig, dass Autoren wie Charles Bukowski und Jörg Fauser ihn zum Vorbild nahmen.

Der Sammelband „Arturo Bandini“ besteht aus drei einzelnen Romanen. Die Übersetzung von Alex Capus beweist das faszinierende Talent Fantes, die eigene Geschichte in Worte zu fassen und zu erzählen. Weiterlesen


Genre: Biographien, Romane
Illustrated by Blumenbar Verlag

Es hätte mir genauso

Anspruchsvolle literarische Nische

Die in Großbritannien sehr geschätzte schottische Schriftstellerin Ali Smith hat in ihrem 2012 erschienenen Roman mit dem kryptischen Titel «Es hätte mir genauso» wieder eines der für sie typischen Prosawerke geschrieben, in denen die schiere Lust an der Sprache rigoros die schnöde Realität verdrängt. Als ehemalige Literaturdozentin benutzt sie gekonnt alle Facetten der Diktion und entlarvt ihren zweifellos statusabhängigen Wert. Im Jahre 2015 wurde sie durch die Aufnahme als Commander in den Ritterorden «Order of the British Empire» geehrt, Ali Smith erhielt ferner diverse britische Buchpreise, der vorliegende Roman wurde von einer professionellen 82köpfigen, nichtbritischen Jury sogar in den BBC-Kanon der hundert bedeutendsten britischen Romane aufgenommen. In Deutschland ist sie so gut wie unbekannt und besetzt mit ihrer ureigenen Poetologie allenfalls eine anspruchsvolle literarische Marktnische. Aber gerade in die hineinzuleuchten ist ja manchmal überaus lohnend für aufnahmebereite, wissbegierige Leser.

Der Roman beginnt mit dem unsinnigen, geradezu widersprüchlichen Satz «Tatsache ist, denk dir einen Mann, der in einem Gästezimmer auf einem Hometrainer sitzt», gleich am Anfang also geraten bereits Realität und Fiktion narrativ in Kollision. In vier mit jeweils einem der Wörter des Buchtitels überschriebenen Kapiteln erzählt die Autorin eine aberwitzige Geschichte, die mit einer Dinnerparty im Londoner Stadtteil Greenwich beginnt. Mark, einer der Gäste bringt überraschend einen Freund mit, Miles Garth, eine Zufallsbekanntschaft vom Vortage. Die Runde diskutiert eifrig, als Miles sich vor dem Dessert erhebt, ins Obergeschoss verschwindet und nicht mehr von dort zurückkommt, er hat sich ins Gästezimmer eingeschlossen und antwortet auch nicht, als die Gastgeber an die Tür klopfen und ihn rufen. Das bleibt dann so, er wird als ungebetener, monatelanger Dauergast schließlich sogar berühmt, sein Fall spricht sich herum, bald schon wird das Haus von gaffenden Fans belagert, sind Fernsehteams vor Ort, etablieren sich bereits Merchandising-Verkäufer, obwohl Miles sich nicht sehen lässt und mit niemandem spricht. Genüsslich karikiert Ali Smith mit diesem Hype als Rahmengeschichte die sensationsgeile Massengesellschaft und stellt ihr dann in den folgenden Kapiteln seine eigentlichen Protagonisten gegenüber.

Da ist zunächst Anna, die mit Miles vor Jahrzehnten eine Europareise unternommen, ihn aber seither völlig aus den Augen verloren hat, sodann Mark, den mit Milo, wie die Menge Miles inzwischen nennt, eine homoerotische Neigung verbindet, schließlich die demente May, deren Mark sich bei ihrem Ausbruch aus der Klinik liebevoll annimmt. Aber die neunjährige Brooke, ein äußerst wissbegieriges, vorlautes Mädchen aus der Nachbarschaft, ist die eigentliche Schlüsselfigur des Romans, ihre Gespräche mit den Eltern, beide Akademiker offensichtlich, gehören zu den ebenso amüsanten wie intellektuellen Höhepunkten des Romans. Speziell in diesen köstlichen Dialogen, und mit der ungebremsten kindlichen Schwatzhaftigkeit, demontiert Ali Smith aus ungewohnter Perspektive genüsslich weitverbreitete Erwartungshaltungen, entlarvt gängige Klischees, eine narrative Methode, die man auch aus anderen ihrer Werke kennt.

Ohne Zweifel ist die Geschichte selbst nur ein Vehikel der Autorin. Ihr geht es erkennbar um das Spiel mit Sprache, das sie ganz unprätentiös und mit leichter Hand, mit Witzen, abgedroschenen Phrasen und kreativen Wortspielen in ihre Erzählung einbringt. Bei allem Wortzauber, den derzeit unter den deutschsprachigen Autoren kaum jemand ähnlich virtuos beherrscht, ist letztendlich die Sprachkritik ihr Anliegen. Dabei bleibt der Plot nebensächlich, selbst den Grund für die Verbarrikadierung von Miles lässt sie offen, keine Lektüre also für handlungsorientierte Leser. Die anderen aber werden ihren Lesegenuss zweifelsohne finden.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Luchterhand

Farm der Tiere

Der Mensch ist ein Schwein

George Orwell ist durch seine 1945 veröffentlichte sozialkritische Fabel «Farm der Tiere» weltbekannt geworden, ihr folgte wenig später mit «1984» eine ebenso berühmte politische Dystopie. In scharfer Form attackiert der englische Autor in seiner märchenartigen Geschichte von der Machtübernahme der Tiere auf einer englischen Farm den sowjetischen Kommunismus, schon in seinem Buch «Mein Katalonien» über seine Kriegserlebnisse während des Spanischen Bürgerkriegs hatte er vehement gegen den Stalinismus angeschrieben. Nun war aber die UDSSR als Alliierter im Zweiten Weltkrieg quasi sakrosankt, jedwede Kritik unerwünscht, die Veröffentlichung dieser dezidiert sowjetfeindlichen Fabel erwies sich als recht schwierig. Was der überzeugte Sozialist Orwell zum Anlass nahm, in einem Nachwort ein leidenschaftliches Plädoyer für die Pressefreiheit zu halten und die Servilität seiner Landsleute dem verbündeten Russland gegenüber heftig anzuprangern.

Dieses Buch ist eine Parabel auf die Geschichte der Sowjetunion, die auch hier mit einer Revolution der Unterdrückten gegen die herrschende Klasse beginnt, auf dem Bauernhof der Fabel verkörpert durch den Menschen, der die Tiere brutal ausbeutet. Nach einem Traum von einer besseren Zukunft ruft der alte Eber als Primus inter Pares die Tiere der Farm zu einer nächtlichen Versammlung in die Scheune, er erzählt begeistert seinen Traum und fordert alle zur Revolution auf. Der Mensch sei die Wurzel ihres Übels, er müsse nur verjagt werden, dann könnten die Tiere die Farm übernehmen und in eigener Regie ausschließlich zum eigenen Nutzen betreiben, so seine Vision. Ihre Revolte ist erfolgreich, alle Menschen werden von der Farm verjagt. Charismatischer Nachfolger des verstorbenen alten Ebers wird nun Napoleon, er und seine Artgenossen erweisen sich als die schlauesten und übernehmen die Führung der tierischen Genossenschaft. Man legt Regeln für das künftige Zusammenleben fest, ein Denksystem, in dem alle gleiche Rechte und Pflichten haben, formuliert als «Animalismus» in sieben Geboten, die in Großbuchstaben an die Wand der Scheune gemalt werden. Trotz einiger herber Rückschläge gedeiht die «Farm der Tiere», allen geht es deutlich besser als unter den Menschen. Allmählich aber bröckelt der hehre Gleichheitsgrundsatz, Napoleon wird immer selbstherrlicher, die Schweine entwickeln sich zu einer neuen Oberschicht und bekommen ständig mehr Privilegien. Am Ende verbrüdern sie sich gar mit den Menschen, die sie eigentlich doch allesamt aus England fortjagen wollten. In einer feuchtfröhlichen ersten Zusammenkunft erklärt ihr menschlicher Nachbar den Schweinen: «Sie müssen sich mit unteren Tieren herumstreiten und wir mit den unteren Klassen», er löst damit bei allen schallendes Gelächter aus.

«Alle Tiere sind gleich, einige Tiere aber sind gleicher als andere» stand jetzt auf der Scheunenwand geschrieben, die sieben Gebote waren von dort verschwunden. In dieser allegorischen Darstellung des Bolschewismus stehen viele Figuren stellvertretend für Größen des Stalinismus, von Stalin selbst, den das Schwein Napoleon verkörpert, bis zu Lenin, Trotzki und Molotow. Es wimmelt nur so von politischen und soziologischen Anspielungen, ergänzt von einem hintersinnigen Symbolismus, ein reichhaltiges Feld also für Interpretationen aller Art. So ist der überraschende Angriff der Menschen auf die Farm eine Anspielung auf das Unternehmen Barbarossa, die Schlussszene weist auf die Teheran-Konferenz im Jahre 1943 hin.

George Orwell gelingt das Kunststück, seine entlarvende Gesellschaftskritik in einer lockeren, gar nicht märchenhaften Sprache sehr anschaulich zu erzählen, er versteckt seine brisante Thematik der menschlichen Korrumpierbarkeit geschickt in einer harmlos wirkenden, häufig sehr amüsanten Erzählweise. So wartet auf den Leser dieses weltberühmten Buches neben der wenig überraschenden Erkenntnis, der Mensch ist ein Schwein, auch einiges an Lesevergnügen.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Kurzprosa
Illustrated by Diogenes Zürich

Zazie in der Metro

Ich bin älter geworden

Mit der gerade erschienenen Neuübersetzung von Frank Heibert wird der satirische Roman «Zazie in der Metro» von Raymond Queneau aus dem Jahre 1959 in Deutschland soeben wiederentdeckt. Sein Welterfolg beruht im Wesentlichen auf der unkonventionellen Sprache, die hier zum puren Selbstzweck erhoben ist, Handlung und Figuren dienen narrativ als bloßes Beiwerk. Mit der dreizehnjährigen Zazie hat der Autor ein, allerdings nur vom Bekanntheitsgrad her, vergleichbares französisches Pendant zu «Lolita» oder «Pippi Langstrumpf» geschaffen. Ein sehr spezieller Typus selbstbewusster Mädchen also, die gewitzt und rotzfrech die Welt der Erwachsenen gehörig aufmischen. Kein Wunder, das Louis Malle diesen Stoff schon ein Jahr später ebenso erfolgreich verfilmt hat, inzwischen ist Zazie unverkennbar zu einer Figur der französischen Folklore geworden.

Die altkluge Titelheldin wird von Ihrer Mutter, die in Paris ihren Liebhaber treffen will, über das Wochenende bei Onkel Gabriel untergebracht. Ihren brennenden Wunsch, einmal mit der Metro zu fahren, die sie als Kind vom Lande nur vom Hörensagen her kennt, kann er ihr aber nicht erfüllen, denn wie es der Zufall will, die Metro wird gerade bestreikt. Schon am nächsten Morgen büxt Zazie aus, gerät, allein durch die Stadt stromernd, in allerlei Kalamitäten, aus denen sie sich aber gewitzt und frech immer wieder befreien kann. So gerät sie an einen Lustmolch, der ihr «Caco Calo» spendiert und eine «Bludschiens» kauft. Dem erzählt sie ihre traurige Geschichte: Ihr Vater hätte ihr immer wieder nachgestellt, ihre Mutter habe ihm deshalb mit dem Beil den Kopf gespalten, sie musste als Zeugin beim Prozess ausgesagt. Ähnlich haarsträubend sind alle Szenen des Romans, der hünenhafte, bärenstarke Onkel ist nicht wie behauptet Nachtwächter, sondern Star einer Travestieshow. Weitere Figuren sind seine sanfte Frau Marceline, die durchaus auch ein Marcel sein könnte, der Autor lässt uns Leser da im Ungewissen. Skurril auch der Kneipenwirt Turandot, dessen sprechender Papagei überall dabei ist und mit seinem «Du quasselst, du quasselst, das ist alles was du kannst» häufig in die Gespräche eingreift. Bei einem Besuch des Eifelturms treffen Zazie und ihr Onkel auf eine Reisegruppe, die von Gabriels Erklärungen so begeistert ist, dass sie ihn als neuen Reiseleiter kurzerhand entführt, verfolgt von Zazie und einigen anderen der skurrilen Romanfiguren. Sie alle landen nächtens in der Schwulenbar, wo der Onkel im Tutu den sterbenden Schwan tanzt. Nach Abreise der Touristen und einer Massenschlägerei lassen sie dann alle am Place Pigalle bei Zwiebelsuppe den turbulenten Tag ausklingen.

In der vom französischen Verlag überarbeiteten Pléiade-Ausgabe von 1989, die der Neuübersetzung zugrunde liegt, kommt Zazie doch noch zu ihrer Metrofahrt, die sie allerdings verschläft. Im Nachwort erläutert der Übersetzer sein Konzept, den vor Sprachwitz strotzenden, mit unzähligen Zitaten, Verweisen und Mehrdeutigkeiten gespickten Roman in ein adäquates Deutsch zu übertragen. Als besonders schwierig stellten sich dabei die als «ortograf fonétik» lautmalerisch der Umgangssprache nachempfundenen Wendungen heraus.

Stilistisch negiert dieser surrealistische Roman ohne nachvollziehbaren Plot systematisch alle Konventionen. Sämtliche Figuren sind grotesk widersprüchlich angelegt, ihre Gestik wird nur lapidar durch in Klammer gesetzte Begriffe ausgedrückt (lacht). Raymond Queneau wechselt den Sprachstil variantenreich von gepflegter Hochsprache bis zum Argot und schafft damit zusätzliche Kontraste. Dieser Roman ist ein großangelegtes Experiment mit der Sprache, er erscheint wie die Parodie eines Romans und leidet erkennbar an den bei der Übersetzung unvermeidbaren Verlusten an Sprachwitz. «Ich bin älter geworden» antwortet Zazie, das quasselnde, pubertäre Ungeheuer, am Ende auf die Frage der Mutter, was sie denn erlebt habe, – und mehr ist ja auch tatsächlich nicht passiert!

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Suhrkamp Berlin

Jeder stirbt für sich allein

Mehr Helligkeit hätte Lüge bedeutet

Nomen est omen beim Pseudonym Hans Fallada, der abgeschlagene Pferdekopf des Grimmschen Märchens ist Wahrheitskünder ebenso wie der Schriftsteller Rudolf Ditzen selbst, dessen letzter Roman «Jeder stirbt für sich allein», nach einem grandiosen Comeback im Ausland, 2011 auch in Deutschland wiederentdeckt wurde. Mit seinen realistisch-nüchternen Werken gilt Fallada als typischer Vertreter der Neuen Sachlichkeit, die im vorliegenden Roman den Widerstand gegen das NS-Regime nicht auf der Ebene der Eliten, sondern aus der Masse der kleinen Leute heraus behandelt. Die neue, ungekürzte Originalfassung des 700-Seiten-Romans, den der Autor kurz vor seinem Tode in nur vier Wochen niederschrieb, erscheint nun derber, widerborstiger, und damit auch authentischer als die zensierte Erstausgabe von 1947. Seine anfängliche Ablehnung diesem Romanprojekt gegenüber hat Hans Fallada in einem Brief so begründet: «Einmal wegen der völligen Trostlosigkeit des Stoffes: zwei ältere Leute, ein von vornherein aussichtsloser Kampf, Verbitterung, Hass, Gemeinheit, kein Hochschwung». Er hat dann diese und andere Schwierigkeiten aber doch überwunden, es sei ihm «seit ‹Wolf unter Wölfen› wieder der erste richtige Fallada» gelungen, verkündete er frohlockend.

Der Stoff basiert «in großen Zügen» auf der authentischen Geschichte eines Berliner Arbeiter-Ehepaares, das in den Jahren 1940 bis 1942 seine Abscheu gegen das Naziregime durch handgeschriebene Postkarten äußert, die heimlich in belebten Geschäftshäusern der Stadt ausgelegt werden. Nach zweijährigen vergeblichen Ermittlungen kann die Gestapo sie nach einer Denunziation verhaften, beide werden im Zuchthaus Plötzensee hingerichtet. In vier Teilen mit insgesamt 73 Kapiteln entwickelt Hans Fallada daraus seinen Roman eines ohnmächtigen Kampfes gegen das Dritte Reich, beginnend mit den beiden Tätern, deren grenzenlose Wut ausgelöst wird, als sie die Feldpost mit der Todesnachricht von ihrem an der Ostfront kämpfenden Sohn erreicht. Nach und nach führt der Autor immer weitere Figuren in seine Geschichte ein, von der Briefträgerin mit ihrem arbeitsscheuen Mann und der Freundin des toten Sohnes bis zu den Mitbewohnern des Hauses, dem ständig vor der Haustür herumlungernden Denunzianten und Kleinganoven, dem versoffenen Nazi mit den drei gewalttätigen Söhnen, der alten Jüdin im obersten Stockwerk, dem pensionierten Richter. Ein durchaus sympathisch beschriebener Gestapo-Kommissar steht mangels Fahndungserfolg seinerseits unter schlimmen Repressalien durch seine wutschnaubenden Vorgesetzten, aber auch nach einer schmählichen Strafversetzung findet sein Nachfolger die Kartenschreiber nicht, – bis «Kommissar Zufall» hilft.

«Das beste Buch, das je über den deutschen Widerstand geschrieben wurde» schwärmte Primo Levi. Dieser bildstarke Zeitroman, in dem auch die Metropole Berlin eine nicht unwesentliche Rolle spielt, ist allerdings keine große Literatur, sein kitschiges Finale ist geradezu peinlich. Aber er schildert sehr anschaulich die Befindlichkeiten und Ängste seiner manchmal etwas schablonenhaften Figuren, beschreibt deren Leben unter den ständigen Pressionen einer verbrecherischen Diktatur. Zwischen verschiedenen Handlungssträngen wechselnd wird der Spannungsbogen gekonnt aufrechterhalten, auch wenn der Ausgang ja von vornherein bekannt ist.

Mit seiner Schilderung der existentiellen Nöte des weitaus größten Teils der deutschen Bevölkerung im Tausendjährigen Reich, die zumeist nur Resignation und stille Duldung ausgelöst haben, bestenfalls passiven Widerstand, hat Hans Fallada einen wichtigen Beitrag zur Kahlschlag-Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg geleistet. In seinem Vorwort schreibt er entschuldigend: «Etwa ein gutes Drittel dieses Buches spielt in Gefängnissen und Irrenhäusern, und auch in ihnen war das Sterben sehr im Schwange. Es hat dem Verfasser oft nicht gefallen, ein so düsteres Gemälde zu entwerfen, aber mehr Helligkeit hätte Lüge bedeutet».

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Rowohlt

Die Nacht aus Glas

Es ist, wie es ist

Als vorab veröffentlichter Auszug seines unvollendeten Romans «Jeden ereilt es» erschien 1956 die Erzählung «Die Nacht aus Blei» von Hans Henny Jahnn, es war sein letzter und wohl auch meistgelesener Prosatext. Der Autor gehört zu den lebenslang heftig umstrittenen, sogar von Gewalttätigkeit bedrohten deutschen Schriftstellern, bejubelt und verrissen gleichermaßen. Als krasser literarischer Außenseiter protestiert er gegen ein Weltbild, das den Menschen als Mittelpunkt des real Existierenden darstellt. Sein Werk basiert vielmehr auf der konträren Überzeugung, dass der Mensch ein «Schöpfungsfehler» sei, er reduziert ihn auf das biologische Sein. Die Natur aber ist mitleidlos grausam, eine Versöhnung des Menschen mit ihr sei nur durch die Kunst möglich. Sie allein sei Antrieb seines Schaffens, und dabei verweigert er konsequent jede Moral, negiert zudem jedwede Möglichkeit der Sublimierung, was metaphysische Deutungen einschließt. Eine beinharte Perspektive also eines als überaus schwierig geltenden Schriftstellers!

Mit den Sätzen «Ich verlasse dich jetzt. Du musst allein weitergehen.» beginnt die kafkaeske Geschichte des 23jährigen Mathieu, der nachts von einem Engel in einer unbekannten Stadt ausgesetzt wird, er soll die Stadt erforschen. Auf der Suche nach einer Unterkunft streift er durch menschenleere Strassen mit düsteren Häusern, deren Fenster alle unbeleuchtet sind. Aus einem Hauseingang heraus spricht ihn nach einiger Zeit überraschend ein livrierter Mann an und lädt ihn ein, hereinzukommen, eine schöne Frau erwarte ihn. Ein lasziver Gnom führt ihn in ein Zimmer zu Elvira, einer stark geschminkten, attraktiven jungen Frau, die ihm köstliche Speisen und Getränke vorsetzt. Sie munden ihm aber nicht, erscheinen ihm dumpf, offenbar hat er den Geschmackssinn verloren. Elvira nötigt ihm  Geld auf und bittet ihn dann, einen Moment zu warten, sie verschwindet durch eine Nebentür. Nach einer Weile ruft sie ihn in ihr Boudoir, sie liegt schon im Bett. Als er ihr Nachtgewand öffnet, erkennt er, dass ihr Leib gänzlich schwarz ist und wie poröser Stein wirkt, völlig unbelebt unter der dicken Schminke.

Entsetzt verlässt Mathieu das Haus und trifft wenig später auf der Strasse einen hilfsbedürftig wirkenden jungen Mann, den er zum Essen einlädt. Der hungrige junge Mann stellt sich als der zehn Jahre jüngere Mathieu heraus, sein früheres Ich also, Mathieu nennt ihn deshalb Anders. Die Spelunke, die sie nach langer Suche finden, kann ihnen aber nichts anbieten, weder Essen noch Getränke seien vorhanden, sagt die Bedienung, selbst Zigaretten kann sie den Beiden nicht verkaufen. Als sie wieder auf die Strasse treten, rieselt ein seltsam grauer Schnee vom Himmel herab, es ist bitterkalt. Anders, sein nur chronologisch anderer Doppelgänger, ist nach einem Überfall schwer verletzt und führt ihn mit letzter Kraft zu seiner gruftartigen Kellerwohnung, in der am Ende auch Gari auftaucht, der dunkle Engel der Beiden.

«Auch krumme Striche wissen, dass sie gerade sein könnten, wenn sie nicht irgendein Stümper verpfuscht hätte» heißt es an einer Stelle. In einer geradezu surrealistischen Bildersprache behandelt Hans Henny Jahnn in dieser apokalyptischen Erzählung mit dem Tod eines der für ihn typischen Themen. Als Atheist stellt er ihn ungeschönt als Auflösung des Selbst dar, als die unausweichliche Vergänglichkeit, der nichts entgegen zu setzen ist. Sein Protagonist spürt ein «völliges Entsinnlichtsein, die Auflösung seines Körpergefühls». Knallhart wird hier dem Leser eine gemarterte Kreatur vorgeführt, werden – bis an die Grenze des Sagbaren gehend – schrecklichste Abgründe beleuchtet. Vermutlich muss man diese trostlose Erzählung dialektisch verstehen, könnte man als verstörter Leser denken. Jedenfalls hat es der Autor seinen Lesern nie leicht gemacht, mir auch nicht. «Es ist, wie es ist, und es ist fürchterlich» hat Hans Henny Jahnn mal lakonisch angemerkt, und damit hatte er ja wohl doch Recht!

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Erzählung
Illustrated by Suhrkamp Berlin

Armand

Haarsträubendes Verhängnis

Seinem zweiten, 1925 erschienenen Roman «Armand» hat der französische Schriftsteller Emmanuel Bove die Widmung «Für Madame Colette» vorangestellt. Sidonie-Gabrielle Colette, Grande Dame der französischen Literatur, hatte ihm geholfen, seinen Debütroman «Mes amis» herauszubringen, – der dann auf Anhieb erfolgreich war und mit dem damals höchsten Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Zu seinen Bewunderern gehörten Sacha Guitry, Klaus Mann und Rainer Maria Rilke, Samuel Beckett empfahl ihn mit den Worten «wie niemand sonst verfügt er über das treffende Detail». Max Jacob schrieb, «Emmanuel Bove müsste zum Schutzpatron der (reinen) Schriftsteller erkoren werden, noch mehr als Kafka und genau so wie Anton Tschechow und Francis Scott Fitzgerald». Gleichwohl geriet sein umfangreiches Œuvre nach seinem frühen Tode im Jahre 1945 schnell in Vergessenheit. Der spätere französische Präsident Valéry Giscard d’Estaing beklagte 1972 in einem Brief, Boves Bücher seien «vollkommen verschwunden» und nicht einmal mehr «in den hinteren Räumen der Buchhandlung» zu finden. Erst Ende der siebziger Jahre begann in Frankreich die Wiederentdeckung dieses literarischen Klassikers des Zwanzigsten Jahrhunderts. Als bekennender Sympathisant des Verkannten machte Peter Handke ihn dann durch seine Übersetzungen auch einem anspruchsvolleren Lesepublikum in Deutschland bekannt.

Der Kurzroman «Armand» ist die Geschichte eines haarsträubenden Verhängnisses. Der dreißigjährige Ich-Erzähler Armand, von dem nicht mehr bekannt wird, als dass er ein armer Teufel war, hat in Jeanne eine zehn Jahre ältere, wohlhabende Freundin gefunden, die ihn aushält. Er wohnt seit einem Jahr bei ihr und ist ihr absolut ergeben, sie sind sehr glücklich miteinander. Bei einem Spaziergang trifft er zufällig seinen alten Kumpel Julien, den er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat und der nach wie vor in den ärmlichen Verhältnissen lebt, aus denen auch Armand kam. Trotz anfänglicher Bedenken, Jeanne den ziemlich verwahrlosten Freund zu präsentieren, lädt er ihn doch spontan zum Essen in ihre Wohnung ein. Als er später Julien besucht, trifft er dort dessen jüngere Schwester Marguerite, die von Julien sehr schlecht behandelt wird. Er besucht sie am nächsten Tag in ihrer Wohnung, um ihr sein Mitgefühl auszudrücken. Einer unbedachten Regung folgend drückt er ihr einen Kuss auf den Mund und flüchtet verwirrt aus ihrem Zimmer. Am nächsten Tag ist Jeanne sehr abweisend zu ihm. Es stellt sich heraus, dass Marguerite offensichtlich ihren Bruder informiert hat, und der war inzwischen schon bei Jeanne, um von dem Vorfall zu berichten. Jeanne weist Armand brüsk aus dem Haus, er ist also wieder auf der Strasse, wo er hergekommen ist.

«Ich nahm dann die Strasse, die abwärts führte. Kinder spielten da Ball, die kleineren weiter oben, die größeren weiter unten, damit beide die gleichen Chancen hätten» lautet der letzte Satz. In vielen von Emmanuel Boves Werken hat er gesellschaftskritisch solche traurigen Heldenfiguren geschaffen, den Typus des gehemmten, erfolglosen Außenseiters, der zum Daseinskampf unfähig ist, der den Aufstieg niemals schaffen wird. Seine eigenen, zeitweise prekären Lebensumstände spiegeln sich darin deutlich wider.

Mit genauem Gespür für Atmosphäre erzählt der Autor in einer kristallklaren Sprache seine auffallend dialogarme Geschichte mit ihren vielen grotesken Szenen. Seine Aufmerksam richtet sich dabei aber weniger auf seinen glücklosen Helden als auf das scheinbar Insignifikante des Geschehens. Mit scharfem Blick spürt er jedem noch so kleinen Detail nach, registriert akribisch jede Geste und Regung seiner vier Figuren, sinniert über seine schnappschussartigen Eindrücke. Emmanuel Bove ist damit zum Vorreiter des Nouveau Roman geworden, er hat sich mit seiner Beschreibungskunst, die alles Sichtbare in den Fokus nimmt und Gefühle in den Hintergrund verbannt, in den Olymp französischer Romanciers eingereiht.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Suhrkamp Berlin