Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Aktuell
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • 100 Jahre Charles Bukowski
    • Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Vom Geschmack des Publikums
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
  • Bibliothek
  • Info
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Windungen. Sechs Erzählungen
by Gerhard Richter

Teile diesen Beitrag!

Gerhard Richter, bisher als vielseitiger und tiefgründiger Journalist bekannt, legt mit »Windungen« ein beeindruckendes literarisches Debüt vor. In sechs höchst unterschiedlichen Erzählungen demonstriert er sein sprachliches Können. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Illustrated by Ultraviolett
Einen Kommentar hinterlassen |
Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern • 222 Lesetipps abseits des Mainstreams für Bücherwürmer und Leseratten • Überall im Handel

Soeben gelesen

  • Und Federn überall
    by Nava Ebrahimi
  • Marco Wanda: Dass es uns überhaupt gegeben hat
    by Marco Wanda
  • Schrödingers Grrrl
    by Marlen Hobrack
  • Von Männern, die keine Frauen haben
    by Haruki Murakami
  • Kommando Ajax
    by Cemile Sahin
  • Unverdiente Ungleichheit Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
    by Martyna Lynartes
  • Die Verdorbenen
    by Michael Köhlmeier
  • Batman: Hush (little baby, don’t you cry…)
    by Jeph Loeb
  • Die Unbehausten
    by Barbara Kingsolver
  • Verzauberte Vorbestimmung
    by Jonas Lüscher
  • Jenseits der See
    by Paul Lynch
  • Was blüht denn da?
    by Margot Spohn
  • Erste Töchter
    by Ljuba Arnautović
  • Der Problembär: Am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn
    by Gerhard Stöger
  • Tinkers
    by Paul Harding
  • Tristram Shandy
    by Laurence Sterne
  • Die Leiden des jungen Werthers
    by Johann Wolfgang Goethe
  • Jenseits der Hitze
    by Ellis Marant
  • Gute Ratschläge
    by Jane Gardam
  • Sputnik
    by Christian Berkel
  • Zwischen zwei Welten
    by Minna Rytisalo
  • Vom Herzasthma des Exils
    by Ursula Krechel
  • Was ich von ihr weiß
    by Jean-Baptiste Andrea
  • Der Schwindel
    by David Finck
  • Woher ich kam
    by Joan Didion
  • 100 Jahre The Great Gatsby
    by Francis Scott Fitzgerald
  • Tatjana
    by Curt Goetz
  • Die Zukunft unseres Wassers Was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es?
    by Carolin Stüdemann, Rüdiger Stüdemann
  • Getäuscht
    by Juri Felsen
  • Der Mann, der aus dem 3D-Drucker kam
    by Max Claro

Neueste Kommentare

  • Mascha Grüne bei Lektionen
  • Bories vom Berg bei Widerfahrnis
  • Bea Kienle bei Widerfahrnis
  • Bories vom Berg bei Der Distelfink
  • Pia bei Der Distelfink
  • Marie-Luise bei Die Verdorbenen
  • Bories vom Berg bei Roman unserer Kindheit
  • Ruprecht Frieling bei Roman unserer Kindheit
  • Hochzeitsfotografin Berlin Jasmin bei Roman unserer Kindheit
  • M.Kruppe bei Wendepunkte
© Literaturzeitschrift.de