Aktuell


Found 2840 Results
Page 9 of 190

Zum Sterben schön


Anfang der Neunziger im spanischen Andalusien wird Hugo durch einen Telefonanruf aus seinen Grübeleien gerissen. Eine verwirrte junge Frau mit seiner Telefonnummer in der Hand wurde in einem abgelegenen Winkel Andalusiens gefunden, er solle doch kommen, um sie abzuholen. Ausbruch in die Freiheit Chivas Regal am Verstärker, Pink Floyd’s Dark Side of the Moon in […]


Genre: Comic
Illustrated by Schreiber&Leser

3. Januar 2025


Bailey’s Eighties


Eighties. Waren die Achtziger die Dekade der Dekadenz? Fotograf David Baileys Blick zurück auf die Ära der Zügellosigkeit zeigt alles: die Schulterpolster, toupierte Haare und knallige Farben, aber auch Fotos aus Vogue und Tatler und Ikonen wie Jerry Hall, Tina Turner und Yves Saint Laurent. Nackt, angezogen oder nur leicht bekleidet? David Bailey, einer der […]


Genre: Fotografie, Porträt
Illustrated by Taschen Köln


Geständnisse eines Touristen: Ein Verhör


Wer „Atlas eines ängstlichen Mannes“ gelesen hat, ist unweigerlich verloren. Verloren im Universum der Literatur-Droge namens Christoph Ransmayr. Wie es in Selbsthilfegruppen üblich ist, nennt man seinen Namen und gesteht: „Ich bin süchtig“. Genre: Erinnerungen, Erzählung, Gesellschaftsroman, Kurzgeschichten und Erzählungen, Politik und Gesellschaft, ReisenIllustrated by Fischer Verlag


Genre: Erinnerungen, Erzählung, Gesellschaftsroman, Kurzgeschichten und Erzählungen, Politik und Gesellschaft, Reisen
Illustrated by Fischer Verlag

1. Januar 2025


Das Siebte


Mangel an Inspiration und Substanz Mit dem Titel «Das Siebte» hat der französische Schriftsteller Tristan Garcia seinen siebenteiligen Romanzyklus abgeschlossen, und nicht zuletzt hat er auch die mystische Bedeutung der Zahl sieben mit einbezogen in seine Geschichte von Einem, der sieben mal lebt. Ein philosophisches Experiment, das als narratives Gerüst fungiert für allerlei Gedankenspiele zum […]


Genre: Roman
Illustrated by Wagenbach

30. Dezember 2024


Omas for Future


Im Vorwort erklärt Frau Weimann, warum sie, die nie Journalistin, Politikerin oder Wissenschaftlerin war, oder werden wollte, das Buch schrieb: Um die schweigenden Mitbürgerinnen unter uns Älteren dazu zu bringen, Verantwortung für die Erde zu übernehmen.


Genre: Politik und Gesellschaft
Illustrated by Scorpio

29. Dezember 2024


Halbmond und Hugenottenkreuz


Die Renaissance sprengte den Gedankenkäfig, befreite die Kunst, ließ neue Ideen sprießen. Aber sie führte auch zu grausamsten Kriegen, zwischen Katholiken und Evangelischen, zwischen Christen und Muslimen, zwischen Reformierten und Lutheranern. Jeder kennt den dreißigjährigen Krieg. Doch die Kriege ein Jahrhundert zuvor sind fast vergessen. Dabei zeichneten sie sich ebenfalls durch extreme Brutaliät aus. Sven […]


Genre: Historischer Roman
Illustrated by Acabus

28. Dezember 2024


Tanz des Verrats


Moralische Desertierung Seinen neuen Roman mit dem reißerischen Titel «Tanz des Verrats» hat der französische Schriftsteller Mathias Énard im Gespräch als «einen Roman über das 20. Jahrhundert» bezeichnet. Einer der Gründe, ihn zu schreiben, sei der Ukrainekrieg, der von Russland als Kampf gegen die ‹Nazis› begründet wurde. Damit sei der Krieg endgültig nach Europa zurückgekehrt. […]


Genre: Roman
Illustrated by Hanser Verlag München

26. Dezember 2024


Die Rache von Moon Knight 1


poß0löp


Genre: Comic
Illustrated by Panini Comics


Die Kunst, ohne Sorgen zu leben


Sozusagen die letzten Worte Stefan Zweigs, eines der größten Schriftsteller unserer Zeit, werden in vorliegender Publikation nochmal zusammengetragen. Die letzten publizierten Worte erschienen zwischen 1940 bis 1942 in Zeitungen und Zeitschriften, es waren Kurzgeschichten ebenso wie politische Appelle, Warnrufe vor Katastrophen, die er nicht mehr erleben wollte. Die Kunst, ohne Sorgen zu leben In der […]


Genre: Exil, Nationalsozialismus, Vertreibun


Black As F***. Die wahre Geschichte der USA


“Whitewashing” heißt es nicht umsonst. Denn die amerikanische Geschichtsschreibung wird als Geschichte der Sieger dargestellt: der Sieg der Weißen. Aber was hätten diese ohne die Schwarzen in ihrem Land erreicht? Michael Harriot deckt den wahren Ursprung des Reichtums der amerikanischen Nation auf. Ein paar Geschichtslektionen wie es wirklich dazu kam. 500 Jahre Unterdrückung und Rassismus […]


Genre: Politik und Gesellschaft, Rassismus
Illustrated by Harper Collins


Batman – City of Madness


Batman. Ein Cthulhu-Batman? Wo hat man so etwas schon gesehen? Der Cthulhu-Mythos des Fantasy-Horror-Schriftstellers H. P. Lovecraft trifft auf die Batman-Legende. Seit Jahrzehnten ist das Tor zwischen Gotham Above und Gotham Below versiegelt, doch nun wird es exklusiv für dieses Black Label Comic geöffnet. Und endlich taucht ein alter Freund wieder auf: Two-Face. Batman im […]


Genre: Comic
Illustrated by Panini Comics


Balkongärtnern – Jetzt wird‘s richtig schön!


Vor vielen Jahren hatte ich auch mal Balkone. Beim Blättern durch die Bilder, was man alles nicht machen sollte, kamen mir mehrere Aha-Erlebnisse: also daran lag es! Es ist die originelle Idee dieses Buches: das Doppelseiten-Prinzip, links das Foto vom traurigen So nicht! Und „rechts, wie es viel besser funktioniert.“


Genre: Ratgeber
Illustrated by Stiftung Warentest

24. Dezember 2024


Das kleine Haus am Sonnenhang


Eine unendliche Folge von Kausalketten Das neue Buch mit dem ironisch kitschigen Titel «Das kleine Haus am Sonnenhang» von Alex Capus ist kein Roman, sondern ein Memoir, also ein in Ich-Form erzähltes, autobiografisches Sachbuch, das von einem entscheidenden Abschnitt im Leben des Autors berichtet. Nach zehn Jahren als Journalist hatte sich der angehende Schriftsteller das […]


Genre: Roman
Illustrated by Hanser Verlag München

21. Dezember 2024


Vier Seiten für ein Halleluja


Hans Peter Roentgens Schreibratgeber „Vier Seiten für ein Halleluja“ richtet sich an angehende Autor*innen und bietet ihnen praktische Hilfestellungen, um Texte zu verbessern. Genre: RatgeberIllustrated by Charles


Genre: Ratgeber
Illustrated by Charles

20. Dezember 2024


Demon Copperhead


Epos von der Chancenlosigkeit Die im deutschsprachigen Raum kaum bekannte US-amerikanische Schriftstellerin Barbara Kingsolver hat mit ihrem neuen Roman «Demon Copperhead» den Pulitzerpreis des Jahres 2023 gewonnen. Der gleichnamige Titelheld wird einerseits vom Vornamen her als Dämon charakterisiert, der Nachname weist auf die Schlange mit dem kupferfarbenen Kopf hin, was auf die Haarfarbe des Protagonisten […]


Genre: Roman
Illustrated by dtv München

19. Dezember 2024


Page 9 of 190