Fräulein Smillas Gespür für Schnee

hoeg-1Eiskalte Groteske

Dem dänischen Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter Høeg gelang mit seinem Roman «Fräulein Smillas Gespür für Schnee» 1992 international der Durchbruch. Der mit einigen Preisen, unter anderem dem Deutschen Krimipreis, ausgezeichnete Roman erlangte schnell Bestsellerstatus und wurde schon bald auch verfilmt, wenig überzeugend allerdings. Nicht zuletzt unter diesem Eindruck hat der Autor eine Verfilmung seiner Werke künftig generell ausgeschlossen, er wolle nicht, dass der bildlichen Phantasie seiner Leser durch den Film Grenzen gesetzt werde. Eine wie ich meine durchaus honorige und nachahmenswerte Position, misslungene Verfilmungen gibt es ja zuhauf, wie Romanleser aus leidvoller Erfahrung wissen. Diametral steht dem allerdings der schnöde Mammon gegenüber, die kaum auszuschlagenden finanziellen Verlockungen für die Autoren.

Das Kopfkino des Lesers bekommt jedenfalls reichlich zu tun, um den rasanten Plot mit Smilla Jaspersen, der robusten und überaus zähen Ich-Erzählerin, in Bilder umzusetzen. Der in drei Teile gegliederte, vorwärtsdrängend im Präsenz erzählte Roman ist mehr als ein Krimi, er ist zugleich auch Großstadt-, Wissenschafts- und Grönland-Roman, widmet sich der entseelten Metropole ebenso wie der Gletscherkunde und der Unterdrückung der indigenen Eskimo-Bevölkerung Grönlands. Smilla, halb Inuk und halb Dänin, eine 37jährige arbeitslose Mathematikerin und Geologin, kommt nach dem rätselhaften Todessturz eines kleinen Eskimojungen vom Dach ihres Wohnblocks in Kopenhagen einem kriminellen Komplott von skrupellosen Naturforschern auf die Spur. Sie erkennt an einem winzigen Detail der Spur des Jungen in dem Schnee, der auf dem Dach liegt, dass es Mord war. Dessen Hintergründe will sie klären, die Polizei allerdings ist wenig interessiert, behindert sie eher, und wie besessen von ihrer Mission stürzt sie sich couragiert in ein ebenso turbulentes wie gefährliches Abenteuer, das im Grönland-Eis endet. Mehr zu erzählen verbietet sich bei einem von der Spannung lebenden Roman wie diesem natürlich.

Auch wer wie ich nicht gerade ein Krimifreund ist, wird von dem erzählerischen Sog des handlungsreichen Romans unweigerlich mitgerissen, es geht quasi Schlag auf Schlag. Aber nicht nur das ist Grund für den Spaß beim Lesen, weit mehr hat mich die flapsige, schlagfertige, immer wieder überraschende, ebenso kreative wie amüsante Erzählweise des Autors in ihren Bann gezogen, man kommt aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. «Moritz verkehrt dort, weil die Küche gut ist, die Preise sein Selbstgefühl anregen und er es mag, dass man durch die fassadenhohen Spiegelscheiben einen guten Ausblick auf die Leute auf der Straße hat. Benja geht mit, weil sie weiß, dass die Leute auf der Straße durch dieselben Scheiben einen guten Ausblick auf sie haben. Sie haben einen festen Tisch am Fenster und einen festen Ober, und sie essen immer dasselbe. Moritz nimmt Lammniere, Benja eine Schale mit der Sorte Futter, die man Kaninchen gibt.»

Wie zu befürchten lässt der Schwung der Erzählung ab der Mitte spürbar nach, es schleichen sich Längen ein in den 500seitigen Roman, speziell was die wissenschaftliche Thematik anbelangt. Man hat oft Probleme, die Fülle von Details richtig einzuordnen, ihre Relevanz für die Geschichte zu erkennen, wobei die vielen Figuren, speziell was die skurrile Besatzung des Schiffes anbelangt, ebenfalls für einige Verwirrung sorgen. Auch das Ende hat mich nicht wirklich überzeugt, es bleibt zu vieles unplausibel, der Showdown ist absurd überzeichnet. Bei einem ansonsten konsequent dem Realismus verpflichteten Text ein ziemliches Manko, zumindest für die plot-orientierten Leser. Bereichend jedoch sind Grönland, Eis und Schnee als unwirtliche arktische Kulisse, auch die Verhältnisse auf einem Küstenmotorschiff sind für Landratten natürlich interessant, erheiternd aber ist die unbekümmert nassforsche Sprache, in der diese zuweilen fast groteske Geschichte erzählt wird.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Rowohlt

Die Gesellschaft vom Dachboden

kreuder-1Ein Griff in die hinterste Reihe

«Meine Zeit wird kommen» hat der Komponist Gustav Mahler, der letzte Romantiker nach eigenem Bekunden, einst prophezeit, und er sollte Recht behalten, die Wiederentdeckung seines sinfonischen Werkes mehr als fünfzig Jahre später verlief triumphal. Dem literarischen Werk Ernst Kreuders ist eine solche späte Anerkennung, bisher jedenfalls, versagt geblieben, er gehört zu den vergessenen Literaten, ein Los, das er mit vielen anderen teilt. Wer die Erzählung «Die Gesellschaft vom Dachboden» gelesen hat, 1946 erschienen, das bekannteste und seinerzeit erfolgreichste Buch des mit dem Büchner-Preis geehrten Autors, dürfte über die Ignoranz des lesenden Publikums unserer Tage ins Grübeln kommen. Eine Haltung übrigens, die jeden Verlag zögern lässt, solche alten Schätze in Neuauflage noch einmal herauszubringen, was natürlich schade ist.

Kreuder gehört zu den romantischen Dichtern, seine Erzählung über eine Gruppe von «Aussteigern«, wie man heute sagen würde, ist ebenso gesellschaftskritisch wie mystisch, sie trägt darüber hinaus unverkennbar märchenhafte Züge. Den wundersamen Plot zu erzählen erspare ich mir, nur soviel sei verraten: Der Dachboden eines Kaufhauses, voll gestellt mit Gerümpel, dient einer illustren Gruppe von Männern als Treffpunkt und Unterkunft. Man gründet einen «Bund der Sieben», beschließt ein Programm für die Gruppe und definiert als deren Tugenden Aufrichtigkeit, Anhänglichkeit, Beharrlichkeit, Barmherzigkeit, Überschwänglichkeit, Friedfertigkeit und Unüberwindlichkeit. Ich-Erzähler Berthold, dessen Erlebnisse die Handlung bilden, ist Schriftsteller, in seinen Ansichten und seiner Haltung ein Alter Ego von Ernst Kreuder. Alle Protagonisten sind ebenso wundersame wie urige Gestalten, von ihm liebevoll charakterisiert und darüber hinaus dargestellt als krasse Gegenentwürfe zu den Normalbürgern, die nicht zu leben verstünden. «Viele leben gar nicht, denn sie haben keine Zeit. Sind wie Leichen, die man auf Arbeit schickt. Die Städte sind voll davon, nur die Sucht nach Genüssen bewirkt, dass sie sich regen, dass sie zappeln und toben».

Der Wortführer der Gruppe, der gerne Reden hält und sich dabei oft ins Pathetische verliert, resümiert an einer Stelle, auch wenn «Dostojewski versichert hatte, es gäbe für ihn nichts Dümmeres als eine Tatsache», seien alle modernen Schriftsteller gleichwohl doch «Tatsachenschreiber». An anderer Stelle heißt es ergänzend: «Dummheit ist der Mangel an Phantasie». Genau den aber kann man Kreuder nicht vorwerfen, seine Erfindungsgabe scheint grenzenlos, er phantasiert sich unbeeindruckt von den Fakten einer «physikalischen Welt» seine ganz eigene «metaphysische Welt», die keiner Logik unterworfen ist, ohne aber ins naiv Utopische abzugleiten.

All das wird in einer angenehm zu lesenden, klaren und schnörkellosen Sprache ohne jedes literarische Raffinement vor dem Leser ausgebreitet, was in einem durchaus reizvollen Kontrast steht zu dem traumhaften, weltfremden Geschehen, über das da so nüchtern und sachlich berichtet wird. Zweifellos aber ist diese Geschichte nicht als Parodie gedacht oder als Märchen für Erwachsene, Kreuder erfüllt damit seine ganz eigene Mission, die Bloßstellung gesellschaftlicher Fehlentwicklungen, das Anprangern einer sinnentleerten Lebensweise und der kollektiven Blindheit für das elementar Schöne in der Welt. Insoweit also ein Buch zum Träumen, aber auch zum Nachdenken, zum Weiterdenken. Mir haben besonders die Passagen gefallen, in denen es um Literatur geht und Kreuder so manchen Seitenhieb auf die Kollegen seiner Zunft austeilt, denen er Phantasielosigkeit unterstellt, dabei aber die Erwartungshaltung der Leserschaft ignorierend. Auch über die verblüffende Selbstverständlichkeit, mit der die aberwitzigsten Situationen geschildert werden, musste ich oft schmunzeln, was ja schön ist und den Lesegenuss angenehm erhöht. Manchmal, das hat sich hier gezeigt, lohnt sich der Griff in die hinterste Reihe des Bücherschranks eben doch, einer allgemeinen Wiederentdeckung allerdings dürfte der Zeitgeist entgegenstehen.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by dtv München

Der große Gatsby

fitzgerald-1Man kann wohl nicht alles haben

Bereits als junger Schriftsteller hatte Franzis Scott Fitzgerald beachtliche Erfolge mit seinen Kurzgeschichten, was ihm schon früh ein Leben auf großem Fuße ermöglichte. Gleichwohl war er, der sich in den 1920er Jahren in Paris mit Hemingway angefreundet hatte, als typischer Vertreter der Lost Generation skeptisch veranlagt. Gerade auch, was sein schriftstellerisches Werk anbelangt, und in der Tat war er 1940 bei seinem frühen Tod mit nur 44 Jahren bereits weitgehend in Vergessenheit geraten. Einem breiteren Publikum wurde er erst posthum durch die erfolgreiche Verfilmung seines Romans «Der große Gatsby» bekannt. Dieses stark autobiografisch beeinflusste Buch entwickelte sich daraufhin ebenfalls weltweit zum Bestseller und zählt inzwischen zur bedeutendsten Prosa der amerikanischen Moderne. Zu Recht?

Der Roman ist eine literarische Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum in den Roaring Twenties. Nick, ein armer junger Mann vom Lande, kommt aus dem College nach New York, um Börsenhändler zu werden. Er mietet sich ein bescheidenes kleines Häuschen, unmittelbar neben einer feudalen Villa gelegen. Ein geheimnisvoller, unermesslich reicher junger Selfmademan scheint dort ununterbrochen pompöse Partys zu feiern, mit einer ebenso riesigen wie illustren Gästeschar. Als Nick, aus dessen Perspektive die gesamte Geschichte erzählt wird, seinen Nachbarn Jay Gatsby näher kennen lernt, stellt sich heraus, dass dessen ganzes Streben nur darauf gerichtet ist, seine Jugendliebe Daisy wieder für sich zu gewinnen. Er war damals, fünf Jahre ist das her, ein junger Habenichts, sie stammte aus reichem Elternhause. Der Militärdienst hatte sie getrennt, inzwischen ist Daisy nun verheiratet. Und wie es der Zufall will – oder besser der Autor -, ist Daisy Nicks Cousine, eine lebenslustige und verwöhnte Frau, die mit ihrem reichen Mann ein luxuriöses Leben führt. Wie man sich denken kann, ist in dieser Konstellation bereits ein veritables Drama angelegt, verschärfend kommt aber noch hinzu, dass Daisys Ehemann Tom ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hat, für die Tete-a-tetes mit ihr hat er in New York extra eine Wohnung angemietet.

Mehr zu erzählen wäre unfair dem potentiellen Leser gegenüber, interessant finde ich, dass Fitzgerald als junger Mann selbst in einer solchen Situation war, als armer Schlucker nämlich einer jungen Upperclass-Frau nichts bieten zu können, vergeblich um sie zu werben. Bei seiner späteren Frau Zelda Sayre ging es ihm zunächst ähnlich, sie lehnte eine Ehe mit ihm ab, erst nach einigen finanziellen Erfolgen hat sie ihn schließlich doch geheiratet – und mit ihm einige wilde Jahre verbracht. Diese Klassenunterschiede in der Gesellschaft der Vereinigten Staaten thematisiert der Autor hier ebenso wie Probleme durch Alkoholismus oder Depressionen, aber auch durch Hedonismus und Dekadenz als Folgen einer ungerechten, einseitig die Oberklasse begünstigenden Prosperität.

Ernest Hemingway hatte den Schreibstil seines Freundes Fitzgerald als zu affektiert bezeichnet. Mich hingegen hat dieser dialogreiche Roman sprachlich durchaus überzeugt, vom Duktus her passt er nämlich bestens zum Sujet einer zum Scheitern verurteilten, süßlichen Traumwelt á la «Vom Winde verweht». Angenehm zu lesen also, einlullend geradezu, der bewährten amerikanischen Erzähltradition folgend, nur dass es hier mit drei Toten krimineller zugeht als bei Margaret Mitchell. Der Plot ist wahrhaft kinotauglich konstruiert, es gibt dementsprechend entschieden zu viele Zufälle, um ihn wirklich ernst zu nehmen. In diesem Drama, einem geradezu psychotisch anmutenden Kampf des superreichen Ex-Lovers um seine gleichermaßen genusssüchtige wie oberflächliche Traumfrau, ist die Katharsis mit ihrer Geld-macht-nicht-glücklich lautenden Botschaft auch nicht gerade originell. Man kann wohl nicht alles haben, das gilt für Jay Gatsby, erst recht aber für den Leser dieser banalen Geschichte.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda

Billard um halb zehn

boell-4Balsam auf des Lesers Seele

Wer würde sich das nicht wünschen, als unverrückbaren Fixpunkt «Billard um halb zehn» in seinem Tagesablauf eingebaut zu haben wie der Statiker Robert Fähmel in Heinrich Bölls gleichnamigem Roman von 1959? Nach einer Stunde Büroarbeit nämlich verbringt sein Held täglich eineinhalb Stunden am Billardtisch im besten Hotel der Stadt, bei gutem Cognac, versteht sich, und niemand darf ihn stören dabei. Der Autor erzählt die Geschichte dreier Generationen einer Kölner Architekten-Dynastie, in der sich die politischen Ereignisse von 1907 bis 1958 spiegeln, fünf Jahrzehnte also, die überdeutlich ihre Spuren hinterlassen haben mit zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich und Wirtschaftwunder.

Vordergründig spielt sich der Roman in der (damaligen) Jetztzeit ab, mit Kulminationspunkt am 6. September 1958, dem achtzigsten Geburtstag des Patriarchen Heinrich Fähmel. Dessen erster Großauftrag, nach überraschendem Gewinn einer Ausschreibung für ein neues Kloster, legte einst den Grundstein für seinen Erfolg als Architekt. Sohn Robert hat sich lieber der Statik zugewendet, am Ende des Zweiten Weltkriegs sprengt er als hochqualifizierter Spezialist die gesamte Klosteranlage, – vordergründig auf Anweisung eines verrückten Generals, der freies Schussfeld fordert zur Abwehr des alliierten Vormarsches, letztendlich aber auch nicht ganz ohne eigene politische und persönliche Motive. Enkel Joseph wiederum ist als Architekt am Wiederaufbau der Abtei seines Opas beteiligt, will die Arbeit aber nicht zu Ende führen und lieber als Statiker in das Büro des Vaters eintreten. In weiträumigen Rückblenden wird um diesen engen Handlungsrahmen herum die wechselvolle Geschichte der Architekten-Familie erzählt, beleuchtet aus den unterschiedlichsten Perspektiven, auch Freunde und Randfiguren sind intensiv mit einbezogen. Dabei steht, wie immer, die Moral im Mittelpunkt von Bölls Interesse, der Gegensatz von hochanständig handelnden Menschen zu den skrupellosen Opportunisten, im Roman von ihm symbolisiert als «Lamm» versus «Büffel», die Konflikte ziehen sich quer durch die Familien. Obwohl hin und wieder ein wenig Humor durchscheint, ist dies eine eher tragische, geradezu elegische Geschichte, die in einem Pistolen-Attentat auf einen der Nazitäter gipfelt. Gleichwohl wird am Schluss der Geburtstagskuchen angeschnitten, ein grandioses Modell des Klosters, aus Teig geformt, – ein ebenso überraschendes wie versöhnliches Ende, unerwartet nach dem, was voranging.

Individueller menschlicher Größe steht hier die massenhafte Verblendung gegenüber, der kollektive Größenwahn eines fehlgeleiteten Volkes, der in der Katastrophe enden muss. Böll gelingt es, seine Figuren absolut wahrhaftig, wunderbar stimmig darzustellen, man sieht sie greifbar vor sich beim Lesen, authentische Charaktere verkörpernd, die man zu kennen glaubt. Erzählerisches Glanzstück war dabei für mich gleich zu Beginn die humorvolle Szene mit dem Faktotum Jochen im Hotel Prinz Heinrich, wo detailreich und listig aus dem Alltag eines Hotelportiers erzählt wird, eine ganz eigene Welt heraufbeschwörend, in der es menschelt allenthalben. Dieses zutiefst Menschliche ist es, was Bölls originäre Prosa vor allem auszeichnet und das Lesen zur reinen Freude werden lässt. Wobei seine Sympathie unübersehbar den kleinen Leuten gehört, den Schwächeren, den Verlierern, – auch das ist Balsam auf des Lesers Seele.

Sprachlich eine leicht lesbare Lektüre, mit viel rheinischem Lokalkolorit, komprimiert und ohne schwülstige Abschweifungen zielgerichtet erzählt, stellt dieser Roman an die Aufmerksamkeit seiner Leser dennoch erhöhte Anforderungen. Nicht immer erschließt sich einem nämlich sofort die Perspektive, aus der, meist in Form des inneren Monologs, berichtet wird, ein literarisches Puzzle also, bestehend aus nicht chronologisch geordneten Rückblenden, die sich erst allmählich zu einem Gesamtbild formen. Das allerdings ist dann wirklich überzeugend.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by dtv München

Interessengebiet

amis-1Anus mundi

Als Enfant terrible der englischen Literatur ist der erfolgreiche Schriftsteller Martin Amis schon häufig befehdet worden in seiner Heimat. Was ihm jedoch bei seinem neuesten Roman «Interessengebiet» passiert ist, das stellt zweifellos den absoluten Gipfelpunkt der Missbilligung dar. Sein Roman wurde beim deutschen Hanser-Verlag schlicht und ergreifend abgelehnt, in Frankreich bei Gallimard übrigens auch. Wenn man allerdings weiß, dass der Titel des Romans die Bezeichnung der SS für den gesamten Lagerbereich des KZs Auschwitz war, erahnt man den Sprengstoff, der diese drastischen Reaktionen bewirkt hat, der Holocaust ist – und bleibt wohl auf ewig – ein brisantes Thema. Und so fand der umstrittene Roman nur auf dem Umweg über die Schweiz zu uns. Die Aufregung erinnert mich an Jonathan Littels «Die Wohlgesinnten» und wirft natürlich auch hier die gleiche Frage auf, ob nämlich aus Tätersicht erzählte Holocaust-Romane einen fremdsprachigen Autor bedingen. Könnte, frage ich, ein dem Tätervolk angehörender, renommierter Autor, ohne einen Skandal auszulösen, ebenso locker und ironisch das Grauen als wohlfeilen Background für seine Erzählung benutzen?

Äußerer Rahmen der Handlung ist die Geschichte einer Liebe auf den ersten Blick, der draufgängerische Golo Thomsen, isländischer Herkunft, SS-Verbindungsoffizier zu den Buna-Werken der IG Farben, verliebt sich unsterblich in Hannah, die Frau des Kommandanten von Auschwitz, Paul Doll. In sechs Kapiteln, ergänzt um ein mit «Nachspiel» überschriebenes Schlusskapitel, entwickelt der Autor seine verstörende Geschichte, in deren Mittelpunkt im wesentlichen das KZ-Lagerleben steht, das in wechselnden Unterkapiteln aus der Perspektive der drei Ich-Erzähler Golo, dem versoffenen und überforderten Doll sowie von Szmul erzählt wird. Letzterer ist ein Häftling, der als Kapo eines Sonderkommandos fungiert, das den Vergasten die Goldplomben entfernen und die Haare abschneiden muss, um die Leichen anschließend ins Krematorium zu bringen. All dies ist schon vielfach geschildert worden, der Autor fügt dem Schreckensszenario absolut nicht Neues hinzu.

Eine gewisse Spannung erhält der Plot dadurch, dass die sich anbahnende Romanze des als Schwerenöter beschriebenen Golo mit Hannah natürlich hochgefährlich wäre, schließlich ist Doll als Kommandant unumschränkter Herr über Leben und Tod im Lager. Doch Golo genießt seinerseits Protektion aus Berlin, ausgerechnet Martin Bormann nämlich ist sein Onkel, Hitlers einflussreicher Privatsekretär, die graue Eminenz im Tausendjährigen Reich. Genau hier aber gleitet die Geschichte ins Kitschige ab, die Gespräche von Golo mit Onkel Martin und Tante Gerda, in denen auch deren unkonventionelles Sexleben nicht ausgespart bleibt, sind absolut unwirklich. Meist drehen sich die in einem besonderen Lagerjargon gehaltenen Gespräche um die Logistik des Todes, um ökonomische Probleme, um die wenigen Veranstaltungen, die für die Offiziere Abwechslung in das trostlose Lagerleben bringen, und – abstoßend vulgär – um Frauen natürlich. Der Jude Szmul wiederum fungiert als moralische Instanz, er will heimlich notieren, was im Lager wirklich passiert, er will der Nachwelt damit Zeugnis ablegen über das Unsagbare, das doch so unsäglich erscheint.

Die Liebesgeschichte inmitten des Grauens hat einen unerträglich bitteren Beigeschmack, auch wenn uns Lesern ein Happy End erspart bleibt. Das Figurenensemble verkörpert allzu klischeehaft jene scheußlichen Menschentypen, die eine solch extreme Ausnahmesituation auszuformen imstande ist. Die fiktionale Überhöhung impliziert eine Verharmlosung, die mir unerträglich erscheint angesichts des historischen Geschehens. Als Satire im Stil von Monty Python ist der Roman jedenfalls rettungslos missglückt, eventuell vorhandene moralische Absichten werden damit auf böse Art konterkariert. Und ohne Auschwitz, im Lagerjargon Anus mundi, soviel ist auch sicher, wäre «Interessengebiet» ein Schundroman, der kaum jemanden interessiert.

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Kein & Aber Zürich

Glücklich die Glücklichen

reza-1Nur für Pessimisten

Unter dem tautologischen Titel «Glücklich die Glücklichen» hat die französische Schriftstellerin Yasmina Reza ihr neuestes Buch vorgelegt. Ihre Karriere begann sie als Schauspielerin und Dramatikerin, seit 1998 hat sie ihr Œuvre um Prosa erweitert. Einem breiteren Publikum ist sie spätestens seit der grandiosen Verfilmung ihres Theaterstücks «Der Gott des Gemetzels» durch Roman Polanski bekannt. Wer diesen Spielfilm gesehen hat mit seinen funkelnden Wortgefechten, dürfte, wie ich auch, neugierig geworden sein auf die Prosa dieser Autorin.

Formal gliedert sich ihr Buch, das als Roman firmiert, in einundzwanzig jeweils für sich stehende Kurzgeschichten, überschrieben mit den Namen der achtzehn Figuren, aus deren Perspektive darin berichtet wird. Es beginnt gleich dramatisch mit Robert, der mit seiner Frau an der Käsetheke eines Supermarktes aus nichtigem Anlass in einen heftigen, beinahe handgreiflichen Streit gerät. Ausraster dieser Art sind als Handlungseffekte typisch für Yasmina Reza, sie arrangiert mit solch verbalem Gemetzel genüsslich die Selbstmontage ihrer Figuren. Der drei Generationen umfassende Menschenzoo, den wir da vorgeführt bekommen, beschränkt sich soziologisch auf die heutige Mittelschicht. Vertreten ist da der Politiker ebenso wie der Jurist, Arzt, Direktor, Journalist oder Chauffeur, die Schauspielerin oder die Sprechstundenhilfe. Es sind Familien, Paare und Einzelgänger, die in einem weiten Beziehungsgeflecht gesellschaftlich, freundschaftlich, familiär, ehelich oder amourös miteinander verbunden sind. Hinter der intakten Fassade erweisen sich viele dieser Beziehungen im besten Fall als brüchig, oft aber auch als längst zerstört. Das Neurotische im personalen Ensemble der Autorin reicht vom tüchtigen Onkologen, der sich im Stadtpark devot mit jungen Strichern einlässt, über die Schauspielerin, die mit ihrer Neigung zur Selbstverleugnung immer bei den unmöglichsten Männern landet, bis hin zum schizophrenen Sohn, der sich derart in seine Begeisterung für Céline Dion hineinsteigert, dass er sich am Ende selbst für die kanadische Popsängerin hält und in der Psychiatrie landet. Es gibt aber auch den total vereinsamten Patienten, der seinem erstaunten Analytiker erklärt: «Wenn ich bei mir zu Hause bin, habe ich Angst davor, dass jemand vorbeikommen und sehen könnte, wie einsam ich bin».

Es sind solche Sätze, die diesem figuralen Geflecht seine besondere Note geben. Die Autorin glänzt mit überraschenden Gedankengängen, zeigt verblüffende Querverbindungen auf, sprüht geradezu vor Wortwitz. «Ich kann mit meiner Frau kein ernsthaftes Gespräch führen. Unmöglich, sich verständlich zu machen. Das gibt es nicht. Schon gar nicht im Rahmen einer Ehe, wo alles gleich zu einer Gerichtsverhandlung wird». Das abenteuerliche Konstrukt des kurzen Romans stellt im Übrigen an den Leser, allein schon von der mehr als üppigen Figurenfülle her, erhöhte Anforderungen, will er die ausufernden Verästelungen und subtilen Querverbindungen sicher erkennen und logisch einordnen. Nicht wenige der Figuren erscheinen auch grotesk überzeichnet, sie bleiben allzu deutlich reine Kunstfiguren, zu denen man kaum Empathie aufbauen kann. Was ist Glück, lautet die Kardinalfrage, und wie kann man es finden, an wen wendet man sich? Eine der Frauen wendet sich stets an ihren verstorbenen Vater, es käme ihr nicht in den Sinn, mit ihren vergleichsweise banalen Problemen zu Gott sprechen zu wollen: «Ich war immer der Ansicht, dass man Gott nicht stören darf». Es nervt sie allerdings, dass ihr Vater, der schon immer eine Niete war, im Himmel so wenig erreicht für sie.

«Die geistreichsten Menschen sind immer Pessimisten. Sie sind auch die humorvollsten. Ich habe noch nie mit einem Optimisten richtig gelacht» hat die Autorin in einem Interview mal geäußert. Demzufolge sollten auch nur ausgemachte Pessimisten dieses vergnügliche Buch lesen.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Hanser

Eine Ahnung vom Anfang

gstrein-1Vorsicht Bücher

Büchern scheint in Norbert Gstreins Roman mit seinem bedeutungsschweren Titel eine geradezu magische Rolle zuzukommen, immer wieder liegen sie zufällig irgendwo herum, Dutzende von ihnen werden erwähnt oder es wird darüber gesprochen, ja es werden sogar zwei Romane geschrieben in diesem Plot, einer vom Protagonisten und einer vom Ich-Erzähler. Letzteren Text halten die Leser gerade in den Händen, erklärt uns der Autor. Gefahren drohen, weil manche dieser Bücher so machtvoll werden, dass sie jugendliche Leser auf falsche Fährten führen, ihr Leben unheilvoll beeinflussen. Lädt also ein Deutschlehrer Schuld auf sich, so ist zu fragen, wenn er seinen Schülern gewisse Bücher empfiehlt, sie ihnen sogar aus seiner eigenen Bibliothek zur Verfügung stellt? Und damit dann womöglich Entwicklungen heraufbeschwört, die sich im Nachhinein als durchaus unheilvoll erweisen können? Es ist seine «Ahnung vom Anfang», die auf ihn wartende typisch bürgerliche Biografie nämlich, die den jungen Helden dieses Romans zu seiner Flucht ins Irreale treibt.

In der Rolle eines Zauberlehrlings, der die Geister, die er rief, nicht mehr zu bändigen weiß, glaubt sich der personale Erzähler zu befinden mit seinem hochintelligenten Schüler Daniel. Zwischen beiden besteht eine vermutlich nicht ausgelebte homoerotische Verbindung, der Autor lässt den Leser da im Dunkeln in bester Thomas-Mann-Tradition, und das ist gut so, um mit Klaus Wowereit zu sprechen, denn es gehört einfach nicht zum Thema. Daniel nämlich mit seiner angelesenen skeptischen Weltsicht gerät in die Fänge zweier Seelenretter. Zunächst ist da ein missionarischer Religionslehrer, der ihn während einer Israel-Reise zu einer naiven Religiosität bekehren will, später wird er dann auch noch von einem fanatischen amerikanischen Endzeitprediger quasi einer Gehirnwäsche unterzogen. Er wandelt sich zum nicht mehr ernst zu nehmenden Sonderling, ist von der Vernunft her kaum noch ansprechbar, bricht sein Mathematik-Studium ab, seine Handlungen werden immer unverständlicher, er verschwindet monatelang, ohne zu sagen wohin. Man traut ihm schließlich sogar eine Bombendrohung zu, die beschauliche Tiroler Kleinstadt ist in heller Aufregung deswegen. Sogar sein ehemaliger Deutschlehrer wird scheel angesehen, gerät in den Verdacht der Komplizenschaft. Der psychologisch bewanderte Polizist des Ortes erweist sich als erstaunlich kompetent in terroristischen Denkweisen, die in der Zerstörung einen Weg suchen, ihre Ideen bekanntzumachen, ihre Ideale durchzusetzen.

Auch der Ich-Erzähler driftet in diesem tiefsinnigen Roman immer weiter aus der Realität hinaus, erzählt, am Schüler Daniel gespiegelt, seine eigene Geschichte, die kaum weniger realitätsfern erscheint. Die zwei Handlungsstränge sind eng miteinander verwoben, in beiden gibt es Selbstmorde, Bedrohliches, Trennungen, Scheitern. Die Zusammenhänge bleiben aber mehr oder weniger undeutlich, sind teilweise nur zu ahnen, eine recht unscharfe Erzähllinie des Autors, die nicht jedermanns Sache sein dürfte, auch wenn es, in Maßen, spannend bleibt. Die überaus ambitionierte Thematik wird sprachlich perfekt umgesetzt in diesem Roman, seine Figuren sind klar gezeichnet, allzu viel Empathie können sie allerdings nicht wecken beim Leser.

Der skeptische, eher distanzierte und völlig humorfreie Erzählstil des Autors lässt leider keine wirkliche Lesefreude aufkommen. Dafür erfreut die Lektüre durch ihren geistigen Tiefgang umso mehr, regt zum Nach- und Weiterdenken an mit einer Thematik, die schließlich jeden von uns ganz persönlich betrifft. Unwillkürlich ist man zum Vergleich mit dem eigenen Lebensweg gedrängt und mit den Umständen, die an seinem Anfang vorlagen, und dass wir vielleicht sogar schon so etwas wie eine Ahnung davon hatten.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Hanser

Ich

hilbig-1Schattendasein im Gänsefüßchenstaat

Unter dem Titel «Ich» erschien 1993 der bekannteste Roman des Büchner-Preisträgers Wolfgang Hilbig, womit bereits angedeutet wird, dass es sich dabei um eine Identitätssuche handelt. Der aus dem Arbeitermilieu der DDR stammende Schriftsteller beschreibt am Beispiel eines erfolglosen Lyrikers, der sich zum Spitzel hat anwerben lassen, die irrwitzige Nachrichten-Sammelwut des Ministeriums für Staatssicherheit im einzigen Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Boden. Seinem erklärten Vorbild Kafka folgend schildert der Arbeiterdichter das ebenso verstörende wie unverständlich bleibende Milieu einer apokalyptischen Gesellschaft, deren unausweichliches Scheitern sich immer deutlicher abzeichnet. Als sich zu seinem Außenseitertum bekennender literarischer Einzelgänger widmet sich Wolfgang Hilbig auch in diesem Roman wieder seinem zentralen Thema, dem Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. Er reflektiert damit eigene Erfahrungen aus seiner Doppelexistenz als Arbeiter und Dichter in der DDR, war er doch selbst auch einem Anwerbeversuch der Stasi ausgesetzt.

Protagonist der aus wechselnder Perspektive erzählten Geschichte ist ein unter Decknamen arbeitender Informeller Mitarbeiter der Stasi, der als IM «Cambert» wegen einer – ihm allerdings untergeschobenen – Vaterschaft zu Spitzeldiensten gepresst wird. Angesetzt ist er auf einen mysteriösen Schriftsteller der Dissidentenszene mit dem Codenamen «Reader», der nicht publiziert, sondern ausschließlich Lesungen in Privatwohnungen abhält, der aber auch verdächtigt wird, in den Westen gehen zu wollen. In einer wahrhaft kafkaesken Szenerie übt Cambert diese Undercover-Tätigkeit im doppelten Sinne im Untergrund aus, er bewegt sich nämlich am liebsten im labyrinthischen System untereinander verbundener Keller großer Mietshäuser. Seine Führungsoffiziere trifft er in üblen Kneipen und hört sich deren Dialektik-Geschwafel an, das oft in ausufernde Saufexzesse mündet. Wobei für ihn zunehmend fraglich wird, ob seine eifrig verfassten Berichte wirklich gelesen, geschweige denn beachtet werden. Reichert er darin doch Reales mit Fiktivem an und kennt sich schon bald selber nicht mehr aus damit. Er geht sich selbst verloren im vage Bleibenden, zweifelt zuletzt am eigenen «Ich».

Auf hohem literarischem Niveau karikiert Wolfgang Hilbig den schrecklichen Spitzelapparat namens Stasi, auf dessen Mechanismen zur Unterdrückung die „DDR“ als Unrechtsstaat basierte. Ein staatstragendes Denunziantentum also, das dem heutigen, insbesondere dem westdeutschen Leser, absurd erscheinen muss, in Wahrheit aber grausame Realität war. Der Autor bleibt ironisch in kritischer Distanz dazu, was zuweilen durchaus amüsant zu lesen ist, so wenn er zum Beispiel die genitivreiche Amtssprache der «Firma», wie die Stasi intern genannt wird, aufs Korn nimmt, oder die grotesken Auswüchse der sozialistischen Mangelwirtschaft. Sein eher unsympathischer Held ist psychologisch glaubhaft beschrieben in seinen Ängsten und Nöten, in seiner Traumwelt voller Abgründe, er verkörpert allegorisch das Ende eines maroden Spitzelsystems in diesem ostdeutschen Gänsefüßchenstaat.

Der hochkomplexe, zuweilen surreale Prosatext dieses Romans ist wirklich nicht massentauglich, er überrascht mit unerwarteten Wendungen, Gedankensprüngen, abseitig Scheinendem, mit Täuschungen und Trugbildern, die den Leser immer wieder in die Irre führen, alle Gewissheiten zerstörend. Leitmotivisch wiederholte Gedanken und Fügungen geben der eigenwilligen Prosa einen originären Rhythmus, der dem Gelesenen seine unverwechselbar pathetisch-ironische Aura verleiht. Der Protagonist bleibt als Alter Ego des Autors merkwürdig konturlos, er führt ein Schattendasein, die jovialen Führungsoffiziere der Stasi vermögen als Figuren paradoxerweise eher Empathie zu erzeugen. Angenehm zu lesen ist ein derart verkopfter Plot natürlich nicht, literarisch wichtig aber als authentisches Zeitzeugnis ist diese Geschichte allemal.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Fiesta

hemingway-2Wär schön gewesen

Um «Fiesta» von Ernest Hemingway habe ich jahrzehntelang einen großen Bogen gemacht, denn untrennbar mit diesem ersten, größeren Roman des späteren Nobelpreisträgers verband sich für mich Pamplona und der Stierkampf. Auf einer Andalusien-Reise vor zwei Jahren erzählte uns ein Reiseleiter während der Busfahrt gedankenverloren so detailliert von der Corrida de Toros, dass ein offensichtlich zartbesaiteter Mitreisender erregt eingeschritten ist und ihn ultimativ aufforderte, sofort diese blutrünstige Schilderung abzubrechen, – das war damals durchaus auch in meinem Sinne. Nach der Lektüre dieses Romans nun muss ich mein diesbezügliches Vorurteil revidieren, Hemingways Schilderung der Fiesta de San Fermin mit den dazugehörigen Stierkämpfen ist überhaupt nicht abstoßend, ja sie hat bei mir sogar ein gewisses Verständnis für die Euphorie der Spanier erzeugt. Insoweit gibt es also wirklich keinen Grund, dieses Buch nicht zu lesen, das vorab!

Hemingway ist ja ein typischer Vertreter der «Lostgeneration», jener durch den Ersten Weltkrieg desillusionierte Gruppe junger Menschen, die in diesem Roman die Protagonisten stellen und deren Ziellosigkeit die eigentliche Thematik der Geschichte bildet. Ich-Erzähler Jake, ein amerikanischer Journalist in Paris, stellt uns zu Beginn Robert vor, ein ehemaliger Box-Champion in Princeton. «Glauben Sie nicht etwa, dass mir so ein Boxtitel imponiert» heißt es dann schon im zweiten Satz, der Autor spricht seinen Leser also direkt an, stellt mit ihm sofort eine gewisse Intimität her. Robert wurde Schriftsteller, und mit Bill gehört noch ein weiterer Schriftsteller zu dem Kreis um Jake. Sie beschließen, zur Fiesta nach Pamplona zu fahren und vorher noch eine Woche lang in den Pyrenäen Forellen zu angeln. Die 34jährige Lady Ashley, ehemalige Krankenschwester, von den Freunden Brett genannt, und Mike, den sie zu heiraten gedenkt, ein Bankrotteur, wie sich später herausstellt, wollen auch nach Pamplona kommen. Brett liebt zwar Jake, sie hatten sich einst im Lazarett kennengelernt, er aber ist durch seine Kriegsverletzung impotent geworden. Darin nun liegt die Tragik dieser lebensgierigen Frau, um die sich im Grunde alles dreht in diesem Roman, sie schätzt nun mal eine robuste Virilität bei ihren Männern.

Der überwiegende Teil des kurzen Romans ist in Dialogform geschrieben, in der für Hemingway typischen, spartanisch knappen Sprache. «In diesem Buch wird viel getrunken. Erst in Paris: Absinth, Champagner, dann in Spanien der funkelnde Fundador. Und es wird auch viel geraucht … ». Dieses Zitat stammt zwar aus dem Buch, ist aber nicht vom Autor, es ist eine durchaus stimmige, listig in mein historisches Buchexemplar von 1952 eingefügte Zigaretten-Werbung. Und in der Tat, gefühlt ein Drittel des Textes handelt vom Essen, Trinken – oft eher Saufen – und vom Rauchen, was neben Jagen, Fischen, dem Stierkampf und Frauen natürlich die Passionen Hemingways sind. Dass er seinen ihm, dem ausgewiesenen Macho, so ähnlichen Helden nun ausgerechnet impotent sein lässt, verleiht seiner Geschichte eine urkomische Tragik. Und so heißt es denn auch im Schlusssatz melancholisch: «Ach, Jake … wir hätten so glücklich sein können». Der erwidert: «Ja, … wär schön gewesen».

Die Gespräche der Protagonisten sind fast durchweg Geschwafel ohne tieferen Sinn, lebensnah eben in ihrer Banalität. Literarisch erfreulicher fand ich den Ausflug zum Forellenangeln und die wirklich gelungene Beschreibung der Corrida. Die Personen aber bleiben allesamt blass und unkonturiert, ihre Beziehungen zueinander sind oberflächlich, selbst die des Liebespaares. Begeistern konnte mich das alles nicht!

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Rowohlt Taschenbuch Reinbek

Heimkehr

morrison-1Vom moralischen Potenzial der Literatur

Mit «Heimkehr» hat die afroamerikanische Schriftstellerin Toni Morrison einen Zyklus fortgesetzt, der mit dem Roman «Jazz» begann. Dabei steht die Situation der farbigen Bevölkerung der USA zu verschiedenen Zeiten im Mittelpunkt, hier ist es der Rassismus der frühen Fünfzigerjahre. «Hätte Amerika eine Nationalschriftstellerin, so wäre es Toni Morrison» hat die New York Times über die Nobelpreisträgerin von 1993 geschrieben. Eine derartige Wertung kann nur qualitativ interpretiert werden, widmet sich die streitbare Autorin in ihrem Werk doch ausschließlich dem unterprivilegierten farbigen Teil der amerikanischen Bevölkerung, leiht also nur einer Minderheit ihre Stimme, nicht dem gesamten Volke. «Es wird niemand meine Literatur verstehen, der nicht versteht, aus welch anderem Humus sie wuchs als die Literatur der John Updike oder Saul Bellow», hat sie im Interview mit dem kürzlich verstorbenen Fritz J. Raddatz gesagt. Und ebenso eindeutig ist der feministische Blickwinkel, aus dem heraus sie schreibt, die Männer kommen allesamt schlecht weg in ihren Geschichten, so auch in ihrem vorliegenden neuen Roman.

Frank kehrt traumatisiert aus dem Koreakrieg zurück, in dem er seine zwei Kumpels verloren hat. Er stürzt ab, versinkt in Alkohol-Exzessen, trennt sich von seiner Freundin und landet in der geschlossenen Psychiatrie, ohne sich recht erinnern zu können, was ihn dort hingebracht hat. Weil er schlimme Nachrichten über seine innig geliebte Schwester erhalten hat, die im Sterben läge, bricht er aus von dort, will schnell zu ihr. Auf seiner Flucht erlebt er die Solidarität vieler Menschen, die ihm selbstlos weiterhelfen. Er findet Cee in schlimmem Zustand vor, ein dilettantischer Gynäkologe hatte in Narkose medizinische Experimente an ihr vorgenommen. Es sind die schwarzen Frauen ihres Heimatdorfes, die sie wieder aufpäppeln mit allerlei Heilkünsten jenseits der Schulmedizin. Diese starken Frauen, allesamt Analphabetinnen, sind die Stütze der kleinen Gemeinde, sie sind es, die heilen, die für Essen und Kleidung sorgen, den eigenen Garten bestellen, ihre Tiere füttern, Feldarbeit leisten, die bösen Geister fernhalten. Und die bei alledem noch singen, sich die alten Geschichten erzählen, dem Leben zugetan sind trotz aller Fährnisse und Widrigkeiten.

Es mangelt nicht an Grausamkeiten in diesem Roman, auf dem Kriegsveteranen lastet die Erinnerung an den grausamen Mord, den er in Korea an einem kleinen Mädchen verübt hat. Ein Trauma schon im Kindesalter war für die bei ihrer lieblosen Großmutter aufgewachsenen Geschwister, wie sie unfreiwillig Zeugen wurden, als ein Schwarzer heimlich auf einer Pferdekoppel verscharrt wurde. Frank findet heraus, dass es sich damals um das Opfer eines grauenhaften Kampfes gehandelt habe, zu dem zwei Farbige, Vater und Sohn, von einem weißen Mob gezwungen wurden, einem Hahnenkampf ähnlich, bei dem einer von Beiden in jedem Fall sterben musste. Ganz untypisch für Toni Morrison endet ihre Geschichte jedoch versöhnlich, um nicht zu sagen kitschig, Frank überwindet seine Psychosen, findet in seiner Fürsorge für Cee wieder Halt und Lebenssinn.

Abwechselnd auktorial und personal aus der Perspektive Franks erzählt, zuweilen sogar durch innere Monologe, in denen er die Autorin selbst anspricht, vermittelt der Roman das Bild eines zutiefst traumatisierten Mannes, dem gleichwohl seine Menschlichkeit erhalten geblieben ist. In schnörkelloser Sprache, mit ungekünstelten Dialogen und in diversen Rückblenden wird in dem schmalen Band das Bild einer typischen Südstaaten-Gesellschaft auf dem Lande gezeichnet. Zeitlich ist das Geschehen im Vorfeld der Rassenkämpfe angesiedelt, die diese Zuständen bis zum heutigen Tage allenfalls abmildern, nicht aber wirklich beseitigen konnten – als Stichwort sein nur Ferguson genannt, derzeit Thema in allen Medien. Gerade in Hinblick darauf ist «Heimkehr» ein überzeugender Beweis für das moralische Potenzial der Literatur.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Rowohlt Taschenbuch Reinbek

Die Stimmen von Marrakesch

canetti-1Scheherezade

Der in Bulgarien geborene Schriftsteller deutscher Sprache Elias Canetti wurde 1981 für sein umfangreiches Gesamtwerk mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. Neben seinem großen theoretischen Hauptwerk, der soziologischen Studie «Masse und Macht», neben einigen Dramen und einem breit angelegten, autobiografischen Zyklus spielt die Epik darin eher eine Nebenrolle, sieht man von seinem ersten und einzigen Roman «Die Blendung» ab – von dem er sich im Alter dann auch noch distanziert hat. Und so ist denn der schmale Band «Die Stimmen von Marrakesch» mit einer losen Sammlung von Eindrücken während einer Reise, die ihn 1954 im Tross eines Filmteams nach Marokko führte, eines der wenigen Zeugnisse seines erzählerischen Talents. Er hat seine Impressionen von dieser Reise lange danach, aus dem Gedächtnis, zu Papier gebracht, das daraus entstandene Buch erschien erst vierzehn Jahre später.

Die erste Geschichte, wie könnte es anders sein, trägt den Titel «Begegnung mit Kamelen», diese Wüstenschiffe sind ja geradezu ein Symbol für den Orient. «Dreimal kam ich mit Kamelen in Berührung, und es endete jedes Mal auf tragische Weise» lautet der erste Satz des Buches. Der Autor durchstreift die Suks, bewundert die Handwerker und das traditionelle Ritual des Feilschens, sieht tagtäglich das unsägliche Elend der allgegenwärtigen Bettler. Er geniest nach dem lärmenden Treiben in den Gassen die Stille der Häuser mit ihren Innenhöfen und das diskrete Refugium der Dächer mit ihrer streng zu beachtenden, nachbarlichen Privatsphäre. Aus sephardischer Familie stammend besucht Canetti natürlich auch die Mellah, das Judenviertel von Marrakesch, und er entdeckt schließlich dort den jüdischen Friedhof. Die Zumutung des Todes und ihre Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen gehörte zu den Hauptinteressen seiner Forschungen, er thematisiert es auch hier, indem er exemplarisch und sehr subtil die geheimen Gefühle eines Besuchers dort beschreibt: «Sein eigener Zustand erscheint ihm beneidenswert. Auf den Grabsteinen liest er die Namen von Leuten; jeden einzelnen von ihnen hat er überlebt. Ohne dass er es sich gesteht, ist ihm ein wenig so zumute, als hätte er jeden von ihnen im Zweikampf besiegt. […] Auf welchem Schlachtfeld der Welt bleibt er als einziger übrig? Aufrecht steht er mitten unter ihnen, die alle liegen».

In einer Welt voller Analphabeten sind «Erzähler und Schreiber», wie eine der 14 Geschichten betitelt ist, wichtige Figuren der marokkanischen Gesellschaft jener Zeit. Als Schriftsteller begegnet Canetti hier der Urform des Erzählens und vergleicht sich damit: «Ihre Sprache war ihnen so wichtig wie mir meine. Worte waren ihre Nahrung und sie ließen sich von niemand dazu verführen, sie gegen eine bessere Nahrung zu vertauschen». Er bedauert, sich der Schrift und dem Papier zugewandt zu haben. «Unter den Menschen unserer Zonen, die der Literatur leben, habe ich mich selten wohl gefühlt. Ich habe sie verachtet, weil ich etwas an mir selbst verachte, ich glaube, dieses Etwas ist das Papier. Hier fand ich mich plötzlich unter Dichtern, zu denen ich aufsehen konnte, weil es nie ein Wort von ihnen zu lesen gab». Er trifft in einer französischen Bar mit dem durchaus passenden Namen «Scheherezade» verschiedene Ausländer, lernt durch Zufall eine arabische Familie kennen, wird mit der unübersehbaren Lust eines Esels konfrontiert, nur beim Thema Frauen bietet Marrakesch dem Schwerenöter sehr wenig Erzählbares.

In seinen literarischen Miniaturen beeindruckt Canetti mit einer geradezu orientalischen Erzählkunst, die Geräusche, Gerüche, Gefühle erlebbar macht, auch wenn hier in Aufbau und Sprache von großer Literatur wirklich nicht die Rede sein kann. Bei vielen seiner Leser ruft er damit allenfalls Fernweh hervor, bei anderen womöglich Lust auf literarische Entdeckungen im Werk dieses hoch prämierten, aber wenig gelesenen Autors mit Geheimtipp-Status.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die Frau auf der Treppe

schlink-1Reine Inhaltsliteratur

Bernhard Schlinks neuer Roman «Die Frau auf der Treppe» hat schnell Bestsellerstatus erreicht, ob er allerdings an seinen großen Erfolg «Der Vorleser» anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Denn dessen origineller Geschichte, die sich einst so trefflich zur Verfilmung eignete, steht hier nichts Vergleichbares gegenüber, nur der Titel des Romans wirkt geheimnisvoll und macht neugierig. Aber reicht das aus, einen Roman lesenswert zu machen, nicht nur reiner Zeitvertreib zu sein? Mitnichten, wird erkennen, wer den kurzen Roman gelesen hat, zum Lesegenuss gehört eben mehr als nur ein verheißungsvolles Sujet. Sprachliche Eleganz zum Beispiel, ein raffiniert aufgebauter Plot, eigene Reflexionen anregende Gedanken oder Geschehnisse, den Horizont erweiternd, den Leser inspirierend und bereichernd, literarische Imagination mithin. Von all dem kann hier nicht die Rede sein!

Vordergründig geht es um ein Gemälde, das sich im Titel dieses Romans widerspiegelt, wobei Gerhard Richters «Ema – Akt auf einer Treppe» dem Autor erklärtermaßen als Inspiration gedient hat. Irene, die nackte Frau auf diesem Bild, wird von drei Männern umworben, ihrem verlassenen Ehemann, der das Bild gekauft hat, dem derzeitigen Liebhaber, der es gemalt hat, und einem Rechtsanwalt, der den Maler vertritt beim erbitterten Streit um die Wahrnehmung seiner Rechte an dem Gemälde. Der verliebte Anwalt hilft Irene beim Diebstahl des Gemäldes, sie verschwindet damit spurlos, seine Hoffnungen auf ein gemeinsames Leben mit ihr bleiben unerfüllt. Vierzig Jahre später entdeckt er das Bild in einer Galerie in Australien und findet auch Irene wieder, die illegal in der Einsamkeit eines Naturschutzgebietes versteckt lebt und an einem Pankreaskarzinom im Endstadium leidet. Auch der Eigentümer des Bildes und der Maler tauchen schon bald dort auf, in einer Art Showdown wird nochmals ergebnislos um das Bild gestritten. Irene hat es der Galerie geschenkt, sie endet durch Selbstmord, nachdem sie mit dem Anwalt einem Buschbrand entkommen ist.

Schlinks drei männliche Hauptfiguren sind grotesk überzeichnete, egoistische Erfolgsmenschen. Der Ich-Erzähler, als Spießer im Luxus lebend, mit juristischer Bilderbuchkarriere und wenig bilderbuchartigem Familienleben, erfährt in der vor Klischees geradezu strotzenden Geschichte zuletzt eine an naive Bibelgeschichten erinnernde Läuterung. Der Maler ist zur höchstbezahlten Nummer Eins der Kunstwelt aufgestiegen, der Eigentümer des Gemäldes schwimmt als erfolgreicher Unternehmer ebenfalls im Geld. In einer Diskussion mit dem Maler über die politischen Bedrohungen der Zeit lässt ihn der Autor sagen: «Sie machen sich Sorgen wegen der Armen? Solange der Fernseher läuft und Bier auf dem Tisch steht, sind sie keine Bedrohung, und dafür langt es allemal». Es wimmelt von derartigen Plattitüden, die der Autor aber erkennbar ernst zu meinen scheint, eine Denkweise, die in diesem Kitschroman häufig vorkommt, ohne dass sich Anzeichen einer satirischen Überzeichnung dieser schablonenhaft gestalteten Figuren finden. Die übrigens allesamt ziemlich blass bleiben und weit davon entfernt sind, Empathie beim Leser zu wecken.

Sprachlich uninspiriert, mit einfachster Syntax und massentauglich begrenztem Wortschatz, wurde hier ein banaler Plot konstruiert, der sich allenfalls als Strandlektüre eignet. Die Leser werden darin vieles wiederfinden, was sie am Stammtisch schon ganz ähnlich gehört haben, der Autor übt sich als Möchtegern-Philosoph. Der sonst so geschwätzige Plot lässt vieles offen, Irenes kriminelle Taten zum Beispiel, deretwegen sie steckbrieflich gesucht wird, und über ihre Tochter erfahren wir ebenfalls nichts. Reiner Inhaltsliteratur, wie sie Schlinks Werke darstellen, verzeiht man derartige Konstruktionsfehler nicht. Und literarisch kompensieren lassen sich solche Mängel in einem Schundroman auch nicht, womit denn?

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Diogenes Zürich

Drei Erzählungen

flaubert-1Wahrlich an Magie grenzend

«Trois Contes» lautet der Originaltitel von Gustave Flauberts Trilogie von Geschichten, geschrieben in einer spezifischen, zwischen Roman und Novelle angesiedelten Erzählform der französischen Literatur. Musikfreunde dürften den Begriff «Conte» aus dem Titel von Jaques Offenbachs einziger Oper «Les Contes d’Hoffmann» schon kennen. In der deutschen Übersetzung nennt man sie «Drei Erzählungen» oder auch «Drei Geschichten», deren Titel «Ein schlichtes Herz», «Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien» und «Herodias» lauten. Zusammen bilden sie ein Triptychon aus Moderne, mittelalterlicher Legende und biblischer Antike, gemeinsames Motiv ist das illusionäre Glück der Idealsucher. Man könnte die Texte daher mit einigem Recht auch als melancholische Märchen bezeichnen. Diese einzelnen Erzählungen, in denen jeweils eine Figur markant im Mittelpunkt steht, hat der Autor nach Vorabdruck in einigen Zeitschriften zu einem «lustigen Bändchen» gebündelt, welches dann 1877 mit überraschend großem Erfolg veröffentlicht wurde, in Deutschland hingegen erst Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wirklich reüssierte. Überraschend deshalb, weil die Texte einigen Zündstoff enthielten für die Leserschaft jener Zeit.

Da ist zunächst die brave Hausmagd, «Ein schlichtes Herz», wie der Titel schon sagt, deren Stellung gleich im ersten Satz verdeutlicht wird: «Ein halbes Jahrhundert lang beneideten die Bürgersfrauen von Pont-l’Evéque Madame Aubain um ihre Magd Félicité». Ironisch führt Flaubert in dieser absichtsvoll grob übertriebenen, rührseligen Geschichte die Bourgeoisie des 19. Jahrhunderts vor, entlarvt die ständische Ordnung des damaligen Frankreichs in ihrer Ungerechtigkeit, die gesellschaftlichen Konventionen in ihrer Verlogenheit. Es folgt die bis ins Lächerliche übersteigerte Legende von «Sankt Julian» als mittelalterliche Idealsuche, mit ebenso kläglichem Ausgang übrigens. In seiner subversiven Ironie lässt Flaubert nichts mehr übrig vom heroischen Habitus seines auch hier wohl sehr bewusst ziemlich grotesk dargestellten, ritterlichen Helden. Damit konterkariert er natürlich unübersehbar auch die falschen Identifikationsmuster seiner gutgläubigen zeitgenössischen Leserschaft. Ins Biblische schließlich entführt uns die Geschichte von «Herodias», in der Flaubert listig das altbekannte Salome-Thema aufgreift, womit er bis an die Wurzeln der abendländischen Kultur vordringt, dem Christentum also als dessen moralischer Grundlage. Auch hier wird ironisch der vergleichsweise betulichen Welt der Bibel eine äußerst drastische Schilderung von Geschehnissen gegenübergestellt, die wohl manches in anderem Lichte erscheinen lassen dürfte und damit auch hier die hehren Ideale zweifelnd hinterfragt.

Gustave Flauberts Bedeutung für die moderne Literatur kann man wohl nicht hoch genug einschätzen. Ihn zu lesen heißt zu erkennen, was literarische Schönheit, innere Werte und wirkmächtiger Stil bedeuten, welch erzählerische Kraft doch in seiner Dichtung steckt. Sein markanter, ganz persönlicher Erzählstil stützt sich auf eine Beschreibungskunst, die zum Beispiel in wenigen Sätzen einen Raum, eine Ortschaft, eine ganze Landschaft so umfassend darstellt, dass der Leser sie zu kennen glaubt, sich quasi zu Hause fühlt in der geschilderten Szenerie. Als Beispiel sei auch Salomes Tanz vor Herodes im Festsaal genannt, dessen gekonnte Beschreibung einen knisternden erotischen Zauber erzeugt, dem man sich kaum entziehen kann. In den hier vorliegenden drei biografischen Erzählungen sind jedenfalls alle charakteristischen Elemente dieser spezifischen Dichtkunst enthalten.

Auch heutige Leser werden, trotz des zeitlichen Abstandes und mit inzwischen ja komplett veränderten gesellschaftlichen und moralischen Imaginationsmustern, aus der Lektüre einen gewissen Nutzen ziehen können. Wichtiger noch ist aber der pure Lesespaß, den Flauberts Erzählkunst bei sprachsensiblen Lesern zu erzeugen vermag, weil sie wahrlich an Magie grenzt. Nicht auszudenken, wenn es einen zeitgenössischen Autor gäbe, der so schreiben könnte!

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Holzinger

Die Germanistin

duncker-1

Prix Goncourt für Paul Michel

Wenn ein Roman den Titel «Die Germanistin» trägt, lockt das sicherlich so manchen literarisch Wissbegierigen als Leser an, gerade auch weil man die in Jamaika gebürtige Autorin gar nicht kennt, bei mir war es jedenfalls so. Man wird außerdem vom Klappentext in der Vermutung bestätigt, dass Literatur eine gewichtige Rolle spielt in einem Debütroman, den immerhin eine Literatur-Wissenschaftlerin geschrieben hat, die heute an der Universität von Manchester lehrt. Bei diesen Zutaten darf man neugierig sein!

Ich-Erzähler der Geschichte ist ein namenlos bleibender, äußerst farblos wirkender Student, der eine Doktorarbeit über den charismatischen französischen Schriftsteller und Philosophen Paul Michel schreiben will. Seine ebenfalls an einer Promotion über Friedrich Schiller arbeitende, knabenhaft aussehende und merkwürdig spröde und launisch wirkende Freundin animiert ihn, den schon jahrelang in der Psychiatrie weggeschlossenen Schriftsteller zu suchen, sich einen persönlichen Eindruck von ihm zu verschaffen, nicht nur dessen Werke allein als Studienobjekt heranzuziehen. Diese Werke hat Patricia Duncker im Anhang des Buches listig als Curriculum Vitae in Kurzform den Lebens- und Werkdaten des Philosophen Michel Foucault gegenübergestellt. Damit hat sie offenbar viele Leser in die Irre geführt, wie man verschiedenen Rezensionen entnehmen kann, denn Paul Michel ist, im Gegensatz zu Foucault, eine fiktive Figur der Autorin. Einer seiner Romane, «La Maison d’Eté», soll 1976 sogar den Prix Goncourt erhalten haben, behauptet sie verschmitzt.

In vier nach den Handlungsorten «Cambridge», «Paris», «Clermont» und «Der Midi» betitelten Abschnitten wird in dem rasant geschriebenen, nie langweiligen Roman eine raffiniert konstruierte, abenteuerliche Geschichte erzählt, die immer wieder überraschende Wendungen nimmt und furios endet. Dieser Plot ist durchaus gewitzt erdacht und sprachlich gekonnt umgesetzt obendrein, auch die Protagonisten sind allesamt stimmig und liebevoll beschrieben. Der schwule Vater der Titel gebenden «Germanistin» zum Beispiel arbeitet bei der englischen Nationalbank und wird im Roman kurzerhand nur «Die Bank von England» genannt, was zu recht skurrilen Sätzen führt, «very british» eben. Seltsam, dass fast alle wichtigen männlichen Figuren des Romans homosexuell sind oder es zumindest zeitweise werden wie der namenlose Ich-Erzähler, den die französische Hauptfigur Paul Michel nur mit «petit» anredet. Diese einseitige sexuelle Färbung des Plots und das Generalthema Psychiatrie sind nicht gerade alltäglich in Romanen, sie sind auch nicht jedermanns Sache, aber ganz offensichtlich wollte die Autorin keine brave, konventionelle Belletristik abliefern mit ihrem Erstling. Der im Übrigen angereichert ist mit diversen philosophischen und literarischen Themen, die in Dialog- oder Briefform eingebaut dem Buch einen gewissen intellektuellen Anspruch verleihen sollen. Ob das tatsächlich gelungen ist, hängt allein vom individuellen Maßstab des verehrten Lesers ab.

Wenn sich am Ende der Geschichte in einer Rückblende der psychotische Protagonist am Strand mit einem kleinen Jungen anfreundet, dessen Vater niemand anderes ist als «Die Bank von England» und der sich also in Wahrheit nun als ein Mädchen entpuppt, als unsere knabenhafte «Germanistin» nämlich, dann schließt sich der Kreis der Erzählung, – der tödlich verunglückte Schriftsteller kann beerdigt werden. Ich möchte dem kurzen Roman attestieren, dass er recht niveauvoll unterhält, ich habe ihn als spannendes Buch in einem Rutsch gelesen.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by dtv München

An einem klaren, eiskalten Januarmorgen

schimmelpfennig-1Tragisch unterkühlt

Auffallen um jeden Preis ist wohl die Devise, und dazu geeignet scheint auch ein solch bandwurmartiger Romantitel wie «An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21ten Jahrhunderts». Frank Witzel hat seinen Lesern die Abkürzung «Die Erfindung» zugestanden für seinen noch üppigeren Romantitel, von Theaterautor und Dramaturg Roland Schimmelpfennig war diesbezüglich noch nichts zu hören. Er hat jedenfalls mit diesem deskriptiven Titel für seinen Debütroman vorab schon einiges angedeutet, die Eiseskälte dient ihm als Metapher für Erstarrung, Vereinsamung, Ausweglosigkeit als sozialer Befund. Und schon im ersten Satz wird neben dem geografischen Schauplatz der Handlung auch gleich eine Art Leitmotiv eingeführt, das einen weiteren literarischen Trend bestätigt, den Hang zum Tier als Subjekt der Handlung, hier in Form eines Wolfes. Also nicht gerade ein Kuscheltier, im Mythos wie im Volksverständnis als bedrohliches Tier angesehen, womit der Leser auf das Folgende bereits bestens eingestimmt ist.

In kurzen Episoden wird, auf mehrere Handlungsstränge verteilt, von Menschen erzählt, die im Dunstkreis der Metropole Berlin soziologische Typen verkörpern, denen allesamt etwas Unfrohes anhaftet, die permanent enttäuscht werden. Da ist zunächst der polnische Saisonarbeiter, der bei einem Stau auf der Autobahn dem Wolf als Erster begegnet und ihn geistesgegenwärtig fotografiert, vor einem Schild «Berlin 80 km» auch noch. Seine als Putzfrau arbeitende Freundin verkauft das Foto, und sofort ist der Wolf in allen Zeitungen präsent und wird schnell zum Problemwolf wie einst Bruno, der bayerische Problembär seligen Angedenkens. Der Pole wird arbeitslos, die Freundin lässt sich auf einer Party von einer Zufallsbekanntschaft schwängern, der jugendliche Erzeuger dringt auf Abtreibung. Ein junges Pärchen reißt von zuhause aus, weil die Mutter ihre Tochter ins Gesicht geschlagen hat, eine lebensgefährliche Flucht bei strengem Forst, bei der ihre Liebe auf der Strecke bleibt. Die Eltern suchen erfolglos nach ihnen, sie stecken ihrerseits in handfesten Problemen, Alkoholismus spielt eine dominante Rolle, auch Hoffnungslosigkeit und Sprachlosigkeit. Wir erleben den Kioskbesitzer, der die fixe Idee hat, den Wolf zu finden und zu erschießen, es gibt andere Figuren mehr, deren Wege sich mit dem Ausreißerpärchen kreuzen, und immer wieder taucht dabei unvermutet der Wolf auf.

Der Autor bedient sich in lose aneinandergereihten kurzen Szenen einer unterkühlt wirkenden Sprache, mit minimalistischen, schmucklosen Sätzen, die häufig ohne Nebensätze auskommen und wie Bühnensprache phonetisch zweckmäßig und dramaturgisch leichtverständlich aneinandergereiht sind. Die im Roman eh schon vorherrschende meteorologische wie mentale Eiseskälte wird dadurch aber entschieden überstrapaziert, der Leser muss sich warm anziehen, könnte man sagen, – oder viel Alkohol trinken wie die allesamt tragischen Romanfiguren. Viele von ihnen bleiben übrigens namenlos, was zu sperrigen Formulierungen wie «Die Freundin der Mutter des Jungen» führt, und über ihr Geschick können wir am Ende nur mutmaßen, irgendwelche Andeutungen gibt es keine. Im letzten Satz schließlich heißt es lapidar: «Der Wolf war verschwunden.»

In Form eines Gegenwartsromans beschreibt der Autor lakonisch eine äußerst triste Gesellschaft, wobei mir seine emotionslose Geschichte deutlich überzeichnet erscheint, allzu eiskalt konstruiert zudem, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Absicht, ein Panorama der Jetztzeit zu zeichnen, ist jedenfalls wenig überzeugend, sowohl in inhaltlicher als auch sprachlicher Hinsicht. Rückblickend gesehen war mir persönlich nur der Wolf sympathisch, der als Rudeltier hier aber einsam umherirrt, wie all die blutleeren menschlichen Figuren übrigens auch. Erstaunlich, dass es dieser fragwürdige Roman in die Shortlist des Leipziger Buchpreises geschafft hat, klug aber, dass die Jury ihm diesen Preis letztendlich nicht verliehen hat.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by S.Fischer Frankfurt am Main