Die Geschichte von der 1002. Nacht

Ein verhängnisvoller Besuch

Mit seinem 1939 posthum erschienenen Roman «Die Geschichte von der 1002. Nacht» hat Joseph Roth der morgenländischen Sammlung von Erzählungen eine ironische Ergänzung hinzugefügt. Das Buch wurde von Peter Beauvais 1969 für das Fernsehen verfilmt und gehört heute zu den zahlreichen Klassikern aus der Feder des österreichischen Autors, der für seinen vom Journalismus geprägten Erzählstil bekannt ist.

Mit großem Gefolge reist der Schah von Persien nach Wien, besucht also ein aus seiner Sicht exotisches Land. Auf einem zu seinen Ehren veranstalteten Ball entdeckt er unter den illustren Gästen eine wunderschöne blonde Frau. Der über einen Harem von 365 Frauen verfügende Potentat gibt seinem Großwesir den Auftrag, ihm diese Schönheit noch heute Nacht zuzuführen. Gräfin W. ist eine verheiratete Dame, die von allen Männern verehrt wird. Undenkbar für den entsetzten Polizeipräsidenten, an den sich der Großwesir gewandt hat, der Dame ernsthaft einen solchen Wunsch vortragen zu lassen. Stattdessen wendet er sich ratsuchend an Baron Taittinger, ein zur besonderen Verwendung bei Hofe abgestellter Rittmeister. Dem gelingt es zunächst, Graf und Gräfin W. zum sofortigen Verlassen des Balls zu bewegen. Eine ehemalige Geliebte von ihm hat eine frappante Ähnlichkeit mit der Gräfin, sie könnte deren Zwillings-Schwester sein. Die einfältige Mizzi arbeitet im Kurzwarengeschäft ihres Vaters und gelegentlich auch noch in einem anrüchigen Etablissement, also die Idealbesetzung für das von Taittinger vorgeschlagene Täuschungs-Manöver. Der Polizeipräsident ist begeistert, kümmert sich um alles weitere, und der Schah ist nach der ersehnten Liebesnacht so zufrieden, dass er seiner blonden Bettgefährtin eine sündhaft teure Perlenkette als Geschenk zukommen lässt, sie ist über Nacht eine reiche Frau.

Damit nimmt das Unglück seinen Lauf. In einer gekonnt angelegten, turbulenten Handlung beschreibt Joseph Roth das Unheil, welches sowohl bei Mizzi als später auch bei Taittinger, von dem sie ein missratenes Kind hat, und bei vielen weiteren Figuren durch dieses monströse Geschenk ausgelöst wurde. Ein mieser Schreiberling der Zeitung versucht aus der peinlichen Geschichte Profit herauszuschlagen, ein Betrüger schmeichelt sich bei Mizzi ein und wird nicht nur ihr Liebhaber, sondern auch ihr Geschäftspartner. Er verkauft in ihrem Laden gefälschte Brüsseler Spitzen, überredet auch Mizzis geldgierige Bordellmutter, sich finanziell zu beteiligen und plündert die kleine Firma planmäßig aus. Als schließlich alles auffliegt, landet auch Mizzi im Gefängnis. Und sogar auf Taittiger fallen die Schatten der Affäre zurück, er muss den Dienst quittieren. Leichtsinnig wie er ist, hat er zudem sein Gut sträflich vernachlässigt, ist überschuldet und findet sich auch im Privatleben nicht mehr zurecht. Als er sich Jahre später für eine Rückkehr in den Dienst bewirbt, wird bekannt, dass der Schah einen weiteren Besuch in Österreich plant, die deshalb hervorgeholten, alten Akten werden ihm nun erneut zum Verhängnis.

Die Ende des 19ten Jahrhunderts angesiedelte Geschichte ist eine ironische Gesellschafts-Studie der k. u. k-Monarchie mit ihrer Doppelmoral. Geld allein macht nicht glücklich, ist die Devise von Joseph Roths letztem Roman. Als großer Moralist seziert er die Verstrickungen der damaligen Gesellschaft und ihre typischen Verhaltensmuster, wobei seine Ironie nicht ins Amüsante abgleitet, sondern eher melancholisch die bedauernswerten Zustände beleuchtet. Die berechtigte Frage manch männlichen Lesers, was den Schah so an den Frauen seiner Gastgeber gereizt habe, wird im Roman sehr einleuchtend beantwortet: «Jede einzelne war lockender als ein ganzer Harem, angefüllt mit 365 rätsellosen, geheimnislosen, gleichgültigen Leibern. […] Welch vertrackte Raffiniertheit, die Gesichter der Frauen nicht zu verhüllen! […] Jede einzelne ein behüteter Edelstein». Dieses Buch mit dem originellen Titel ist auch heute noch eine lohnende Lektüre!

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda

Der Prozess

Jahrhundertwerk

Aus dem «nächtlichen Gekritzel» von Franz Kafka sind drei unvollendete Romane hervorgegangen, einer davon ist «Der Prozess». Anfang 1915 hatte er notiert «Ich kann nicht mehr weiter schreiben» und die Arbeit resigniert abgebrochen. Nach dem frühen Tod des Autors hat der von ihm eingesetzte Nachlaßverwalter, sein Freund Max Brod, 1925 das unvollendete Manuskript posthum veröffentlicht, gegen Kafkas ausdrücklichen Willen. Mit diesem Vertrauensbruch hat er der Literatur jedoch einen nicht hoch genug einzuschätzenden Dienst erwiesen. Im Nachwort zur Erstausgabe hatte Brod angemerkt, dem publizierten Roman fehle nichts Wesentliches. Das inzwischen längst kanonische Werk erlangte im deutschen Sprachraum aber erst in den fünfziger Jahren seine bis heute andauernde Bedeutung, sein Autor gehört zu den weltweit meistgelesenen Schriftstellern in deutscher Sprache.

«Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet». Bereits im ersten Satz dieses Romans ist vieles von dem enthalten, was seine bedrückende Thematik ausmacht. Der Prokurist einer Bank erhält am Morgen seines dreißigsten Geburtstags Besuch zweiter Männer, die ihm erklären, dass er verhaftet sei. Er sieht sich plötzlich in den Fängen einer ominösen Gerichtsbarkeit, die nur in einer Schattenwelt zu existieren scheint, kann aber weiter seiner Arbeit nachgehen. Während der gesamten Prozessdauer, und damit während des gesamten Romans, erfährt Josef K. nicht, wessen er beschuldigt wird. In einem surrealen Szenarium wird er dann sonntags ohne Zeitangabe telefonisch zu einer ersten Untersuchung geladen, die im Dachboden einer schäbigen Mietskaserne stattfindet. Nach einem unergiebigen Palaver verlässt er mit der unbestimmten Ladung zu einer weiteren Untersuchung diese skurrile Sitzung. Mit allen Mitteln versucht er nun, mehr über das rätselhafte Gericht zu erfahren. Als sein Onkel von dem Verfahren erfährt, bringt er ihn zu einem Advokaten, der in seiner Angelegenheit tätig werden soll. Dessen Hausmädchen macht ihm eindeutige Avancen und bietet sich ihm zudem als Informantin an. Von einem anderen Klienten mit langjähriger Erfahrung bekommt er wichtige Hinweise, ein «Gerichtsmaler» will ihm ebenfalls zur Seite stehen mit seinen Kenntnissen der Gerichts-Interna, und die Frau eines Gerichtsdieners schließlich ist ihm ebenfalls gewogen und will helfen. Trotz aller Bemühungen aber gelingt es ihm nicht, irgendeinen Zugang zu diesem äußerst merkwürdigen Gericht zu finden oder auch nur einen Hinweis über den Stand seines Verfahrens zu erhalten. Zuletzt stellt sich ihm ein Geistlicher im Dom als Gefängniskaplan vor, der von seinem Prozess weiß und ihn über seine hoffnungslose Situation mit Hilfe einer Parabel aufzuklären versucht. In der kann Josef K. allerdings keine Parallelen zu seinem Fall erkennen.

Die verstörende Problematik des Romans lässt vielerlei Deutungen zu, Kafkas absurde Geschichte beschäftigte diverse Interpreten, die sich intensiv damit auseinandersetzten und verschiedenste Erklärungsmuster zu erkennen glaubten. Besonders einleuchtend als Intention ist die harsche Kritik an einer unmenschlichen, die Freiheitsrechte missachtenden Bürokratie. Leitmotivisch wird dementsprechend in diesem Roman das Bett verwendet als Rückzugsort vieler der Figuren, aber auch Türen spielen als behütende Barriere häufig eine wichtige Rolle.

Kafkas absurde Geschichte wird in nüchterner Sprache aus der Perspektive des Protagonisten in der dritten Person erzählt. Diese durchgängige Sachlichkeit gibt dem absurden Geschehen einen täuschend realen Anstrich, dem Leser wird somit das Mysteriöse, Unerklärliche als Tatsache suggeriert. Eine derart rätselhaft bedrohliche Thematik wird heute allgemein als kafkaesk bezeichnet, ihr Schöpfer hat somit literarisch eine nach ihm benannte, eigene Form geschaffen. Für Fachleute zählt er unangefochten zu den Jahrhundert-Schriftstellern, sein Werk dürfte die Zeiten überdauern.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda

Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

schlaffer-1Erstaunliche Lesefrüchte

Dem Volk der Dichter und Denker stehe eine eher bescheidene Stellung zu im Kosmos der Weltliteratur, konstatiert Heinz Schlaffer in seinem Essay «Die kurze Geschichte der deutschen Literatur». Er tut dies unbekümmert um die voraussehbaren Irritationen in der Fachwelt, allein der Titel ist ja schon provokant. Als «deutscher» Germanist und Literaturprofessor hat der klarsichtige Autor seiner elitären Zunft einige unbequeme Wahrheiten ins Stammbuch geschrieben. Das «kurz» im Buchtitel begründet er damit, dass «die Abschnitte, in denen eine im literarischen Gedächtnis der Nachwelt aufbewahrte Dichtung gelungen ist, in der deutschen Geschichte selten sind und zudem kurz». Als Blütezeiten nennt er eine klassisch-romantische Epoche um 1770 bis 1830, gefolgt von einer Art Zwischenhoch, sowie die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts.

Auf lediglich 150 Buchseiten gewährt Schlaffer auch Nichtphilologen, auch dem lesenden Otto Normalverbraucher also, einen faktenreichen Einblick in seine wissenschaftliche Disziplin. Die von Germanisten massenhaft ausgegrabenen, vermodernden Handschriften landeten «unter Umgehung der Leser» nach Analyse, Kommentierung und Neuedition in der ewigen Ruhe der Bibliotheken. «Viel wird geforscht, wenig gelesen», stellt er resigniert fest. Im steten Vergleich mit fremdsprachigen Literaturen und deren anders verlaufender Entwicklung arbeitet Schlaffer scharfsinnig den speziellen Weg der deutschen Literatur heraus, zeigt in brillant formulierten, äußerst komprimierten Gedankengängen eine Fülle von Faktoren auf, die ursächlich waren für deren Genese. Genannt werden da unter anderem die späte Abkehr von der lateinischen Sprache, die auffallende Häufung evangelischer Pfarrerssöhne unter den Dichtern, die einseitige und viel zu lang anhaltende Fixierung auf antike Vorbilder, mangelnde Rücksichtnahme zudem «auf die psychischen Bedürfnisse solcher Leser, die lieber phantasieren als denken».

Kaum einer der heutigen Leser gehe in seiner Lektüre weiter zurück als bis zu Fontane, andererseits endet für Schlaffer die letzte der beiden Blütezeiten deutscher Literatur um 1950, nur Grass, Böll und eine Handvoll anderer gelten von den späteren Autoren noch als Kandidaten dafür, einmal literarische Klassiker zu werden. Eine kühne Prognose, deren Wahrheitsgehalt nur die Nachwelt wird verifizieren können, denn er definiert: «Klassisch ist ein literarisches Werk, wenn es gleichermaßen vergangen, erinnert und gegenwärtig ist». Auch bei enthusiastischen Lesern heutiger Autoren dürften, bei derart rigiden Maßstäben, leise Zweifel aufkommen, was die zeitbeständige Qualität ihrer Lieblingslektüre, aber auch der allermeisten anderen aktuellen Werke anbelangt, selbst über die historisch kurze Zeitspanne von lediglich einer einzigen Generation hinweg. Wer auch nur einmal in seinem Leben eine private Bibliothek aufgelöst hat, wird da wohl zustimmen müssen.

Unsere gegenwärtige Belletristik teilt, war meine ganz persönliche Schlussfolgerung, insoweit das Schicksal von Eintagsfliegen, und daran ändern die inflationäre Flut an wohlmeinenden Literaturpreisen ebenso wenig wie die häufigen Jubelrezensionen des Feuilletons. Insoweit leistet Schlaffers Buch einen wichtigen Beitrag zur Erdung einer nach Buchneuheiten süchtigen Leserschaft, die mit ihren Lieblingsautoren im siebten Literaturhimmel schwebt. Voraussetzung für Dichtung sei «die artistische Beherrschung der Sprache und Toleranz dem Spiel mit Fiktionen gegenüber». Dauerhaft, möchte ich hinzufügen, wird gute Literatur ausschließlich als zeitloses Kunstwerk, dem ein individueller Genius innewohnt. Dem aufnahmebereiten Leser, auch einem ohne entsprechende Vorbildung, vermag das schmale Buch in dieser Hinsicht eine erstaunliche Fülle von Lesefrüchten zu bieten.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Sachbuch
Illustrated by Anaconda

Der Spieler

dostojewski-1Kein Schnellschuss

Für Prokofjews gleichnamige Oper sowie für diverse Verfilmungen von der Stummfilmzeit bis ins dritte Jahrtausend hinein hat «Der Spieler» von Fjodor Dostojewski immer wieder als Vorlage gedient, was den literarischen Rang dieses Romans eindrucksvoll unterstreicht. Trotz großem Zeitdruck beim Verfassen seiner Geschichte ist Dostojewski kurz nach «Schuld und Sühne» erneut ein Meisterwerk gelungen, welches auch heute noch, fast einhundertfünfzig Jahre nach seinem Erscheinen, seine Leser zu begeistern vermag. Dies mag am Sujet liegen, dem Phänomen der Spielsucht, die zu jener Zeit exklusiv am Roulettetisch ausgelebt wurde und nicht am Computer, wie heutzutage.

Auch wenn «Der Spieler» etwas im Schatten steht von Dostojewskis fünf großen Romanen, so ist er doch ein überzeugendes Beispiel der außergewöhnlichen Erzählkunst dieses russischen Schriftstellers, dessen dramatische Themen sich vorzugsweise mit der Seele des Menschen beschäftigen, hier explizit mit dem durch Spielsucht nachhaltig gestörten Seelenheil und allen seinen schlimmen Folgen. In der grotesk anmutenden Umgebung eines noblen Hotels in «Roulettenburg» hofft ein hochverschuldeter, russischer General im Ruhestand mit seiner Entourage auf eine Erbschaft, die ihn aus seinen finanziellen Nöten retten könnte. Der Ich-Erzähler Alexej gehört als Hauslehrer zu diesem Gefolge, er ist in Polina, die Stieftochter des Generals, verliebt. Die aber erwidert seine Liebe nicht, nutzt seine Zuneigung vielmehr ungeniert für eigene Zwecke aus.

Aus der erhofften Erbschaft wird nichts, die vermeintlich im Sterben liegende Tante taucht plötzlich quicklebendig in Roulettenburg auf und erklärt ihrem verblüfften Neffen, er bekäme ganz bestimmt kein Geld von ihr. Von Alexej begleitet landet sie nach einer Spazierfahrt voller Neugier im Spielcasino, wo sie sich von ihm kurz in die Regeln einweisen lässt und dann euphorisch zu spielen beginnt. Vom hohen Gewinn des ersten Tages verblendet verspielt sie in den folgenden Tagen rauschhaft ihr ganzes Barvermögen, am Ende muss sie sich für die Heimreise nach Moskau sogar noch Geld leihen. Polina aber ändert ihre bisher abweisende Haltung zu Alexej, sie zeigt ihm erstmals deutlich ihre Zuneigung. Und da sie ebenfalls Schulden hat, eilt der verliebte Alexej prompt selbst ins Casino, um dort das fehlende Geld aufzutreiben. In einer Glückssträhne gewinnt er doppelt so viel wie sie braucht und bringt den Gewinn zu Polina, die aber wirft ihm das Geld vor die Füße und verlässt ihn enttäuscht, weil sie nicht käuflich sei. Er sieht sie nie wieder, bringt sein Geld mit einer Kurtisane in Paris durch, spielt zwanghaft weiter Roulette und landet schließlich völlig heruntergekommen wegen seiner Spielschulden im Gefängnis.

Dies und vieles mehr erfährt der Leser in einer spannend erzählten Geschichte mit häufig ziemlich überraschenden Wendungen. Insbesondere die stimmigen Dialoge der verschiedenen Protagonisten sind vergnüglich zu lesen, sie verdeutlichen sehr genau die unterschiedlichen Charaktere von Dostojewskis durchweg markantem Figurenensemble in einer dekadenten Umgebung. Besonders beeindruckend war für mich der kurze, aber ungeschönte Einblick in die Pathologie der Spielsucht, einem Teufelskreis nämlich, den Dostojewski hier aus eigener Erfahrung sehr detailliert geschildert hat. Was aber nicht bedeutet, dass Roulette das alleinige Thema dieses kurzen Romans ist, sehr viel mehr sind es die komplizierten Beziehungen und wechselseitigen Abhängigkeiten der illustren Gesellschaft, die der Autor uns in seiner Geschichte über eine längst vergangene Epoche so gekonnt vor Augen führt. Kein literarischer Schnellschuss also, auch wenn er nur drei Wochen daran geschrieben hat.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda

Der große Gatsby

fitzgerald-1Man kann wohl nicht alles haben

Bereits als junger Schriftsteller hatte Franzis Scott Fitzgerald beachtliche Erfolge mit seinen Kurzgeschichten, was ihm schon früh ein Leben auf großem Fuße ermöglichte. Gleichwohl war er, der sich in den 1920er Jahren in Paris mit Hemingway angefreundet hatte, als typischer Vertreter der Lost Generation skeptisch veranlagt. Gerade auch, was sein schriftstellerisches Werk anbelangt, und in der Tat war er 1940 bei seinem frühen Tod mit nur 44 Jahren bereits weitgehend in Vergessenheit geraten. Einem breiteren Publikum wurde er erst posthum durch die erfolgreiche Verfilmung seines Romans «Der große Gatsby» bekannt. Dieses stark autobiografisch beeinflusste Buch entwickelte sich daraufhin ebenfalls weltweit zum Bestseller und zählt inzwischen zur bedeutendsten Prosa der amerikanischen Moderne. Zu Recht?

Der Roman ist eine literarische Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum in den Roaring Twenties. Nick, ein armer junger Mann vom Lande, kommt aus dem College nach New York, um Börsenhändler zu werden. Er mietet sich ein bescheidenes kleines Häuschen, unmittelbar neben einer feudalen Villa gelegen. Ein geheimnisvoller, unermesslich reicher junger Selfmademan scheint dort ununterbrochen pompöse Partys zu feiern, mit einer ebenso riesigen wie illustren Gästeschar. Als Nick, aus dessen Perspektive die gesamte Geschichte erzählt wird, seinen Nachbarn Jay Gatsby näher kennen lernt, stellt sich heraus, dass dessen ganzes Streben nur darauf gerichtet ist, seine Jugendliebe Daisy wieder für sich zu gewinnen. Er war damals, fünf Jahre ist das her, ein junger Habenichts, sie stammte aus reichem Elternhause. Der Militärdienst hatte sie getrennt, inzwischen ist Daisy nun verheiratet. Und wie es der Zufall will – oder besser der Autor -, ist Daisy Nicks Cousine, eine lebenslustige und verwöhnte Frau, die mit ihrem reichen Mann ein luxuriöses Leben führt. Wie man sich denken kann, ist in dieser Konstellation bereits ein veritables Drama angelegt, verschärfend kommt aber noch hinzu, dass Daisys Ehemann Tom ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hat, für die Tete-a-tetes mit ihr hat er in New York extra eine Wohnung angemietet.

Mehr zu erzählen wäre unfair dem potentiellen Leser gegenüber, interessant finde ich, dass Fitzgerald als junger Mann selbst in einer solchen Situation war, als armer Schlucker nämlich einer jungen Upperclass-Frau nichts bieten zu können, vergeblich um sie zu werben. Bei seiner späteren Frau Zelda Sayre ging es ihm zunächst ähnlich, sie lehnte eine Ehe mit ihm ab, erst nach einigen finanziellen Erfolgen hat sie ihn schließlich doch geheiratet – und mit ihm einige wilde Jahre verbracht. Diese Klassenunterschiede in der Gesellschaft der Vereinigten Staaten thematisiert der Autor hier ebenso wie Probleme durch Alkoholismus oder Depressionen, aber auch durch Hedonismus und Dekadenz als Folgen einer ungerechten, einseitig die Oberklasse begünstigenden Prosperität.

Ernest Hemingway hatte den Schreibstil seines Freundes Fitzgerald als zu affektiert bezeichnet. Mich hingegen hat dieser dialogreiche Roman sprachlich durchaus überzeugt, vom Duktus her passt er nämlich bestens zum Sujet einer zum Scheitern verurteilten, süßlichen Traumwelt á la «Vom Winde verweht». Angenehm zu lesen also, einlullend geradezu, der bewährten amerikanischen Erzähltradition folgend, nur dass es hier mit drei Toten krimineller zugeht als bei Margaret Mitchell. Der Plot ist wahrhaft kinotauglich konstruiert, es gibt dementsprechend entschieden zu viele Zufälle, um ihn wirklich ernst zu nehmen. In diesem Drama, einem geradezu psychotisch anmutenden Kampf des superreichen Ex-Lovers um seine gleichermaßen genusssüchtige wie oberflächliche Traumfrau, ist die Katharsis mit ihrer Geld-macht-nicht-glücklich lautenden Botschaft auch nicht gerade originell. Man kann wohl nicht alles haben, das gilt für Jay Gatsby, erst recht aber für den Leser dieser banalen Geschichte.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda

Amerika

kafka-1Homo homini lupus

Manchmal erweist es sich als äußerst segensreich, wenn Nachlaßverwalter einen Wunsch des Verstorbenen ignorieren. Im vorliegenden Fall war es Max Brod, der mit einer posthumen Veröffentlichung vieler Werke seines Freundes Franz Kafka gegen dessen erklärten Willen gehandelt hat. Neben vielem Anderen wurden so auch die in der Reihenfolge ihres Entstehens aufgezählten drei Romane «Amerika», «Der Prozeß» und «Das Schloß» veröffentlicht. Ein Jammer, wenn dies nicht geschehen wäre! Ersterer wird heute auch unter dem Titel «Der Verschollene» verlegt, was zu dem Erzählten, wie ich es interpretiere, in der tatsächlich vorliegenden fragmentarischen Form keinesfalls besser passt als der von Brod gewählte Titel «Amerika».

Verschollen nämlich ist hier niemand, der tragische 17-jährige Held des Romans, Karl Roßmann, wird von seinen Eltern in die USA geschickt, weil er sich von einem doppelt so alten Dienstmädchen hat verführen lassen, die dann prompt auch schwanger wurde. Er wird also regelrecht abgeschoben von seinen Eltern, um als Auswanderer, wie schon so viele andere vor ihm, in der Neuen Welt sein Glück zu machen. Aber was er dann erlebt im «Land der unbegrenzten Möglichkeiten», das ist alles andere als Glück, er findet sich auf einer permanenten Abwärtsspirale wieder, seine Situation wird immer unerfreulicher und beklemmender, obwohl er sich als bescheidener, fleißiger und aufgeweckter junger Mann alle Mühe gibt, obwohl er sich für keinen Job zu schade ist.

Kafkas literarische Ausdrucksform, dieser typisch lakonische, rätselhafte und bedrohlich wirkende, aber glasklare Schreibstil erzeugt eine albtraumartige Stimmung beim Leser, der unwillkürlich mit dem Protagonisten mitfühlt, ungewollt tief hineingezogen wird in die Verstrickungen der Geschichte und ihrer traumatischen Wendungen. Der Held erscheint uns wie jemand, der ins Moor gefallen ist und nun durch jede seiner Bewegungen, mit denen er sich retten will, immer tiefer hinein sinkt. Dieses typische dem Unrecht und der Schikane ausgeliefert sein des gutwilligen Individuums, das sich ähnlich auch in den beiden anderen Romanen der Trilogie findet und hier wie dort zu gleichermaßen bedrohlichen wie grotesken Situationen führt, hat das sogar dudenwürdige Adjektiv kafkaesk entstehen lassen, dem Autor somit ein weiteres Denkmal setzend über sein Werk hinaus.

«Homo homini lupus», so hat der englische Philosoph Thomas Hobbes kurz und knapp in seiner berühmten Staatstheorie mit dem Titel «Leviathan» seine Prämisse formuliert, der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. «Amerika» nun, – ich bleibe bewusst bei diesem Romantitel, weil er perfekt passt zu dieser Geschichte -, ist der schlagende Beweis für die Richtigkeit der These, sei es in der Fiktion dieses Romans oder in der heutigen Wirklichkeit eines Staates, dessen Rüpelhaftigkeit nicht nur durch den aktuellen Skandal um den US-Geheimdienst NSA demonstriert wird. Eine Nation, in der es mehr Schusswaffen gibt als Einwohner, genau deren raue Mentalität hat Kafka in seinem Roman gekonnt benutzt, um sein Thema zu verdeutlichen, er hätte sich keinen besseren Handlungsort aussuchen können. Bestens passend dazu ist die Schilderung der gigantischen Handelsfirma des reichen Onkels wie auch das nicht minder riesenhafte Hotel «Occidental», und die Krone dieser Monstrositäten ist im letzten Kapitel das «Naturtheater von Oklahoma», für das in einer ebenso kitschigen wie absurden Anwerbeveranstaltung massenhaft Leute gesucht werden. Mit hunderten Posaune blasenden Engeln und Teufeln am Eingang eine deutliche Metapher für das Jenseits, denn trotz aller Gespräche und Prüfungen steht eines vorab schon fest: Genommen wird jeder! Ein toller Roman für Leser, die Absurdes nicht irritiert, die den Faden der Handlung gerne selbst weiterspinnen und sich durch das Fragmentarische mit Wonne zu eigenen Gedankengängen inspirieren lassen möchten.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Anaconda