Das goldene Notizbuch

lessing-1

Existenzerhellung nach Karl Jaspers

Spät wurde der dieser Tage verstorbenen, englischen Schriftstellerin Doris Lessing im Jahre 2007 der Nobelpreis zuerkannt, «der Epikerin weiblicher Erfahrung, die sich mit Skepsis, Leidenschaft und visionärer Kraft eine zersplitterte Zivilisation zur Prüfung vorgenommen» habe, wie das Komitee etwas gestelzt formuliert hat. Und wie so oft gab es auch hier Stimmen, die sich skeptisch geäußert haben, Marcel Reich-Ranicki gehörte dazu. Ihr literaturwissenschaftlich als Hauptwerk angesehener Roman «Das goldene Notizbuch» erschien 1962, in Deutschland dann erst 1978, ein Klassiker des Feminismus, wie behauptet wird. Lessing hat sich vehement gegen dieses Etikett gewehrt, schon im Vorwort von 1971 schreibt sie, sie wolle sich nicht feministisch vereinnahmen lassen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Anna, eine erfolgreiche, politisch engagierte, intellektuelle und emanzipierte Schriftstellerin (sic!) mit temporärer Schreibblockade. Sie ist geschieden, hat eine schulpflichtige Tochter, ist alleinerziehend, zeitweise Mitglied der Kommunistischen Partei, versteht sich als «Ungebundene Frau», und so lauten denn auch die Überschriften der fünf Hauptkapitel, die in vier ebenfalls gleichnamige Unterkapitel gegliedert sind, betitelt das rote, schwarze, gelbe und blaue Notizbuch. Im Roten schreibt sie über ihr politisches Leben, das in Afrika begann, und über ihre allmähliche Desillusionierung, was den Kommunismus anbelangt. Das Blaue ist mehr ein Tagebuch, dort hält sie ihre Gefühle fest, es dient aber auch als literarische Stoffsammlung, im Gelben sind vorläufige Texte und Geschichten enthalten, im Schwarzen finden sich eher praktische, alltägliche Notizen, alles das aber ziemlich überlappend, also nicht immer streng abgegrenzt, wie sie selbst anmerkt. Diese Protagonistin erlebt allerlei Abstürze, nicht nur was ihre Schriftstellerei anbelangt, sondern auch bei ihrem politischen Engagement, vor allem aber in ihren problematischen Beziehungen zu Männern. Wobei schnell klar wird, dass alle diese persönlichen Debakel zusammenhängen, sich sogar gegenseitig bedingen.

Man kann von Geschlechterkampf sprechen, der da stattfindet in diesem Roman, die Gleichberechtigung, die Emanzipation der Frau ist sein Generalthema. «Ungebundene Frauen» aber, der neue weibliche Typus, wie Lessing ihn nennt, scheitern darin grandios, sind aber unverdrossen immer wieder erneut auf der Suche nach einem beständigen Partner, nach wahrer Liebe. Sie finden stattdessen Liebhaber auf Zeit, schnellen Sex mit verheirateten Männern, sie müssen immer wieder erkennen, dass sie, anders als die Männer, nicht in der Lage sind, Liebe und Sexualität zu trennen. Beide Geschlechter, Frauen wie Männer, wirken nicht gerade glücklich bei diesem Spiel, Lösungen für deren Probleme bietet die Autorin jedoch nicht, – wie denn auch, die gibt es ja selbst heute noch nicht, nicht mal ansatzweise! Nur der berühmte erste Satz – hier lautet er «Die beiden Frauen waren allein in ihrer Londoner Wohnung.» – eröffnet zum Schluss hin, im Kapitel «Das goldene Notizbuch», einen kleinen Lichtblick.

Doris Lessing erzählt ihre Geschichte strikt aus weiblicher Perspektive, ist dabei aber absolut fair und unparteilich. Sie entwickelt in ihrem voluminösen Roman ein facettenreiches Szenario der archetypischen Mann/Frau-Problematik, wie es in der Weltliteratur ohne Beispiel ist. Ihr Text ist sprachlich auf hohem Niveau, aber unkompliziert, leicht lesbar mit einfacher Syntax, ohne sprachliche Mätzchen. Der Roman ist in Teilen unübersehbar autobiografisch, über das Fiktionale hinaus aber sicher auch oft dokumentarisch – und damit den Horizont erweiternd. Schon vom Umfang her setzt der Roman die Bereitschaft beim Leser voraus, sich dem komplexen Thema geduldig zu stellen, sich in die virtuos erzählte Geschichte zu vertiefen und deren Aussagen intensiv auf sich wirken zu lassen. Das Ergebnis dieser Lektüre dürfte dann eine «Existenzerhellung» sein, ganz im Sinne von Karl Jaspers.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Cox oder Der Lauf der Zeit

ransmayr-2Zweckfreier Ästhetizismus

Vergleicht man Christoph Ransmayrs ersten mit seinem neuesten, fünften Roman, der den Titel «Cox oder der Lauf der Zeit» trägt, dann kommt auch gleich die Zeit ins Spiel, denn es sind mehr als drei Jahrzehnte, die zwischen ihrer Veröffentlichung liegen. Man findet trotz dieser beachtlichen Zeitspanne Bestandteile einer für diesen Autor typischen Erzählweise: beide Romane schildern ein Geschehen an fernen, uns fremd erscheinenden, fast schon mystischen Handlungsorten, sie sind zeitlich weitab der Jetztzeit angesiedelt und verbinden beide historisch Verbürgtes mit fantasievoll Erdachtem. Und ihre Protagonisten eint ein Hang zur Weltentrücktheit, sie befinden sich in einer Sinnkrise, sind auf der Flucht vor einer Realität, deren Unbill sie in der Ferne zu entkommen hoffen.

Der weltberühmte englische Uhrmacher Cox folgt Mitte des 18ten Jahrhunderts einem Ruf an den Hof des chinesischen Kaisers Qiánlóng, um vor Ort ganz besondere Uhren für den damals mächtigsten Mann der Welt zu bauen. Den Gottkaiser verlangt es nach Uhren, die in der Lage sind, die unterschiedlich schnell erscheinenden Zeitläufte der Kindheit, der Liebe und des Sterbens adäquat anzuzeigen. Nachdem drei entsprechende Kreationen des Meisters die hochgespannten Erwartungen des «Herrn der Zehntausend Jahre» erfüllen, erhalten Cox und seine Mitarbeiter schließlich von ihm den Auftrag, eine Uhr zur Messung der Ewigkeit zu bauen, ein Perpetuum mobile mithin. Ein vermessenes Unterfangen, für das Cox eine perfekte Lösung findet, die letztendlich dann auch dem Kaiser seine Endlichkeit vor Augen führt, auch er ist nicht zeitlos. Denn selbst die ihm ehrfurchtsvoll – in der maßlosen Verehrung seines Hofstaates – zugedachten zehntausend Jahre sind nur ein Wimpernschlag in der Ewigkeit der Zeit.

In einer dem höfischen Zeremoniell angepassten, blumenreichen Sprache erzählt Ransmayr eine fantastische Geschichte, zu der ihn ein Museumsbesuch in Peking inspiriert habe. Bewundernswert ist die Detailfülle, mit der er den Leser penibel in die Uhrmacherkunst einführt, mit der er die von ihm selbst erdachten, wundersam anmutenden, feinmechanischen Kreationen minutiös beschreibt, um die sich scheinbar alles dreht. Tatsächlich aber geht es hier um Sinnsuche, um die Endlichkeit des Seins, letztlich um den Tod also, Ursache und Fundament sämtlicher Religionen. Sehr farbenprächtig ist auch die Schilderung des höfischen Lebens in der Verbotenen Stadt, zu dessen sagenhafter Glorie die eingestreuten Szenen auf dem Blutgerüst einen brutalen Kontrast bilden, der den Leser aus himmlischen Sphären in die Wirklichkeit – und Endlichkeit – zurückholt. Denn die Zeitmesser stehen als Metapher für die zeitliche Begrenztheit alles Irdischen, die der Mensch so gern verdrängt, wenn es um ihn selbst geht. Proust hat in seiner «Recherche» bekanntlich resümiert, man müsse einen Roman schreiben, um die verlorene Zeit zu finden, Ransmayrs Versuch deutet in die gleiche Richtung.

Geradezu verstörend war für mich die pathetische, effekthascherische Sprache, die hier zuweilen hart an Kitsch grenzende Satzgebilde hervorbringt, deren Aussagewert gegen Null tendiert. «Es war Selbstmord, eine Uhr für die Ewigkeit zu bauen, eine Uhr, die ihre Stunden aus dem Inneren der Zeit in die Zeitlosigkeit schlug». Man staunt als Leser darüber mindestens ebenso wie über die fantastischen Uhrwerke selbst, aber auch über das ausufernd beschriebene Hofzeremoniell, von dem immer wieder langatmig und völlig humorfrei berichtet wird. Beim Lesen stellt sich da trotz aller Wortgewalt allmählich gepflegte Langeweile ein, weicht das anfängliche Staunen dem Eindruck, hier werde poetisch hübsch verpackt philosophisch Belangloses behandelt, ein zweckfreier Ästhetizismus, bei dem Zeit und Vergänglichkeit zur Nebensache geraten. Bei allen Meriten des Autors, Etiketten wie «Weltliteratur» oder «Der größte Gegenwartsautor in deutscher Sprache» auf dem Buchdeckel sind nichts als platte Werbesprüche.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Die Lästigen

die laestigenDer Titel »Die Lästigen« ist Programm. Einblicke in alltägliche kleine und große Dramen, bildhaft und verstörend, manchmal tröstlich. Der Untertitel »Eine amerikanische Chronik« trifft, denn Oates schreibt sehr amerikanisch. Vorstadtidylle (scheinbar) und dann sticht sie zu, entblättert ihre Protagonisten Schicht für Schicht. Was bleibt?

Demontiert stehen sich die Personen gegenüber. Ob da was zu reparieren ist? Selten. Aber das überlässt Oates den Lesern, denn diese Kurzgeschichten zeichnen sich als typische »american short stories« aus, in dem das Ende offenbleibt. Klassisch erzählt: Rein in die Szene und wieder rausgesprungen, das versteht die Autorin meisterhaft. Die Leser müssen selbst aktiv weiterdenken.

Dazu kommt bei Oates, und das schätze ich sehr bei ihr, dass sie über scheinbar überflüssige Kleinigkeiten schreibt, und doch sind genau die von ihr ausgewählten Details (das ist die Kunst!) unerlässlich für die Stimmung des jeweiligen Textes. Wer selbst Kurzgeschichten schreibt, kann sich viel über die Technik aus dieser Sammlung herausholen. Fünf Sterne, definitiv.

Amazon


Genre: Kurzgeschichten und Erzählungen
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Zehn Minuten und ein ganzes Leben

Zehn MinutenEine Frau liegt auf dem Sterbebett. Die Stimmen um sie herum blendet sie aus. Sie mag ihre eigenen Stimmen hören, ihre eigenen Bilder sehen. Die Bilder ihres Lebens. Sie braucht zehn Minuten, um siebzig fragmentarische Szenen ihres Lebens vor ihrem geistigen Auge ablaufen zu sehen. Es werden die letzten zehn Minuten ihres Lebens sein. Die Zeit der Möglichkeiten ist endgültig vorbei. Die Szenen, die sie sieht, sind flüchtige Bestandsaufnahmen von der Kindheit bis ins Alter. Die Autorin Manuela Reichart schreibt in “Zehn Minuten und ein ganzes Leben” die Rückschau eines erschreckend banalen Frauen-lebens. Vielleicht kein Zufall, dass auch der Titel an den eher banalen, aber wirkungsvollen Slogan fürs Blutspenden erinnert.

Es ist kein außergewöhnliches Leben gewesen, an das die namenlose Protagonistin sich erinnert. Es gab Höhen und Tiefen, aber zumeist nur Höhen und Tiefen, die sie selbst in die Banalität der Ereignisse hinein interpretiert hat. Hauptsächlich erinnert sie sich an Männergeschichten, so gut wie alle gescheitert. Gelegentlich blitzen zwar Erinnerungen aus ihrem frühen Familienleben auf, auch aus der Kindheit ihrer eigenen Kinder, aber in der Relation sind sie selten. Selbst eine der allerersten Szenen aus ihrer Kindergartenzeit ist der Frau nur deshalb erinnerlich, weil eine vierjährige Rivalin ihr den Kindergartenfreund abspenstig machte. Ihre eigenen Kinder haben sie wohl enttäuscht, haben der Mutter nicht die erwartete Anerkennung, den erwarteten Dank erwiesen.

Sie erinnert sich an den Mann, der einstmals sogar mit Selbstmord drohte, wenn sie ihn nicht erhöre. Doch auch dessen Verehrung währte nicht ewig. Er schloß eine Ehe, die nicht auf ihren Stöckelschuhen daherkam, sondern “fest in den Gesundheitsschuhen” einer bodenständigeren Frau stand. So war auch “er ihr zum Verräter geworden”. Der Mann, den wiederum sie einst bis zum Wahnsinn verehrte, er erzählt beim Wiedersehen von seiner letzten Darmspiegelung. So geht es mit den Männergeschichten munter weiter und gipfelt schließlich in der Erinnerung an unbefriedigende Masturbationsversuche.

Ist es wirklich das, woran man sich am Ende eines Lebens erinnern will? Sind dies wirklich die Ereignisse, die bleiben? Im Klappentext steht “Es ging ihr immer nur um die Liebe”. War das wirklich so oder ging es ihr nicht vielmehr doch um die verzweifelte Suche nach Anerkennung? “Einen gescheiten Satz sollte jeder zurücklassen”. Das ist ihr dringendster Wunsch. Doch “hat sie ihn gesagt, hat man ihn gehört?” Manuela Reichart hat mit dieser kurzen Prosa kein Rührstück geschrieben, auch keines, welches an die viel beschworenen wirklich wichtigen Dinge im Leben gemahnt. Vielmehr zeigen ihre kurzen Fragmente, wie erschütternd wenig bleiben kann, wenn man am Ende seines Lebensweges angelangt ist. Als Leser empfindet man es bitter, dass diese Lebensrückschau sich in erster Linie mit der unbefriedigt gebliebenen Suche nach Anerkennung und Respekt beschäftigt. Es scheint wenig Gutes gegeben zu haben, an das die namenlose Frau sich erinnern kann.

Gleichwohl macht dieses Buch nicht traurig. Melancholie ist das äußerste Gefühl, welches die kühl und komprimiert geschriebene Prosa hervorruft. Die Autorin lässt den Szenen selten einen freien erzählerischen Lauf. Sie traut sich durchaus was mit diesem Buch, doch sie traut den Lesern zu wenig zu. Rasch und unbeteiligt analysiert Manuela Reichart lieber selbst. Gerade bei den Erinnerungen an Szenen aus dem Familienleben lässt sie kein Klischee gelten, sie entlarvt und verurteilt unerbittlich.

Am Ende jedes Fragments steht eine lakonische Zusammenfassung, die den Kern drastisch vor Augen führt. Die kurzen, komprimierten Texte bringen dem Leser jedoch nur wenige Einsichten. Vor allem die Männerfixiertheit als Priorität irritiert. Andere Geschichten werden nur angedeutet, obwohl sie eine wohltuende Abwechslung gewesen wären. So erfährt man nur an Rande, dass die Schwester, mit der sie den Anfang teilte, in der Mitte des Lebens unwichtig wurde und jetzt am Sterbebett die wichtigste Bezugsperson ist. Wieso und warum, das erfährt man nicht.

Aber nun – einen wichtigen Satz hinterlässt jeder. Die namenlose Sterbende hinterlässt eine Erkenntnis, die den Leser mit der im Unterton der Unzufriedenheit geschriebenen Rückschau versöhnt: “Klar ist am Ende nur eins. Man hat in all den Jahren viel zuwenig getanzt.” Dem werden wohl viele Frauen zustimmen.

(Die Autorin: Manuela Reichart lebt als Radio-Moderatorin und Autorin in Berlin. Den Lesern in NRW dürfte sie auch als langjährige Moderatorin von “Gutenbergs Welt” auf WDR3 bekannt sein).

Erstveröffentlichung dieser Rezension am 16.07.2012 in den Revierpassagen.de


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Agnes

Luxus-Eisenbahnwagen sind auf Dauer nicht das ergiebigste Thema, dem man sich widmen kann. Ein Schweizer Autor, der sich mit Sachbüchern über abseitige Themen einen Namen gemacht hat, recherchiert über eben diese und ist dabei dankbar für jede Ablenkung. Zu Studienzwecken hält er sich in den USA auf und lernt im Lesesaal der Public Library Chicago die junge Agnes kennen. Agnes, eine Physikerin, fasziniert ihn durch ihre Rätselhaftigkeit und ihr elfenhaftes Wesen gleichermaßen. Zu seinem Erstaunen geht Agnes schnell auf sein Werben ein und die beiden werden ein Paar. Agnes zieht zu ihm, doch sie kommen sich nicht wirklich näher. Nicht so nahe, nicht so verschmelzend, wie der Sachbuchautor, dessen Name der Leser nie erfährt, es gerne hätte. Er versucht zu ergründen, was außer Agnes morbider, fast zwanghafter Beschäftigung mit dem Tod noch zwischen ihnen steht. Agnes Profession als Physikerin scheint nicht zufällig. Obsessiv will sie alles über das Leben und seine Begrenzungen wissen. Ihre Grundlagenforschung über atomare Kristallgitter wird ebenso von einem unerbittlichem Entschlüsselungswunsch getrieben, wie ihr Wunsch, ihre eigene Geschichte am besten schon vorab zu überblicken.

Die Liebe ist ihr unheimlich, sie ist ihr nicht begrifflich genug. Auch der Erzähler kann ihre Zweifel nicht zerstreuen, zumal er sich im Laufe der Erzählung auch immer wieder der burschikoseren Louise, dem exakten Gegenpart von Agnes, zuwendet. Agnes wird schwanger und verliert das Kind. Diese Tragödie bringt sie vollends um ihr subtiles Gleichgewicht. Sie drängt ihren Geliebten, ein mehr aus Spaß begonnenes Beziehungstagebuch wieder aufzunehmen und die Geschichte/ihre Geschichte fortzuschreiben. Sie wünscht sich von ihm, dass er ihr ein Leben aus Punkten male, wie die Bilder impressionistischer Künstler. “Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen.” Durch das Schreiben soll er es schaffen, “das Kind für sie zu machen”. Sie habe es ja nicht geschafft. Die Geschichte als Ersatz für das Leben, das ihr abhanden kam. So wird der Ich-Erzähler zum Erfinder, der Report zum Roman: “Jetzt war Agnes mein Geschöpf” – damit nimmt das Unheil seinen Lauf. Halbherzig wehrt er sich zunächst, doch bald schon erliegt er dem Reiz, nicht nur eine Geschichte, sondern auch Agnes nach seinem Willen und Wunsch zu formen. Was nicht gelebt werden kann, soll wenigstens geschrieben werden. Artig bemüht er sich um eine Wendung hin zu einem Happy End. In der Geschichte darf das Kind leben, sie werden eine glückliche Familie.

Doch diese Geschichte ist nicht authentisch, das spürt der Erzähler, das spürt auch Agnes. Er schreibt heimlich den Schluß 2.  Agnes, von einer manischen Suche getrieben, findet diesen schließlich auf der Festplatte: den folgerichtigen, wahrhaften Schluss der Geschichte und es ist an ihr, ob dieser Schluss wirklich der Schluss ihrer/dieser Geschichte werden wird.  “Agnes ist tot, eine Geschichte hat sie getötet”. So beginnt der Roman. Ist sie tot, ist sie nur innerlich tot, ist sie für den Erzähler tot, ist der Erzähler für sie tot? Im Buch wird es nicht entschieden, diese Entscheidung wird jedem Leser neu überlassen.

Das vorherrschende Thema des Romans ist Identität. Peter Stamms Roman zieht den Leser trotz seiner gleichwohl distanzierten und unterkühlten Sprache in einen Sog unerbittlicher Trauer. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zerfließen, bis einer der beiden Protagonisten daran zerbricht. Es sind zwei im Grunde gleiche Fragen, die zu unterschiedlichen Motiven werden: Agnes, die wissen will, was von ihr bleibt und der Ich-Erzähler, der der Verlockung, sich des Anderen zu bemächtigen, nicht widerstehen kann. Im Spiel der Charaktere läuft alles auf die Frage hinaus: Können wir ohne ein selbst gefertigtes Bild des Anderen auskommen?

Es geht aber nicht nur um die Identität einzelner Personen, elegant beleuchtet Peter Stamm auch die Frage nach der Identität eines Buches. Wie viel Erfahrung, wie viel Wahrheit muss einem Roman zugrunde liegen? Kann ein Roman ein Ersatz sein für ein nicht gelebtes oder ein nicht mehr lebbares Leben? Das Reale verwandelt sich ins Mediale, der Roman wird zum Sammelbecken. Es ist dies ein immer wiederkehrendes Dilemma in der Literatur, welches Stamm hier begreifbar vermittelt.


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Schiffsmeldungen

Es ist schon erstaunlich, dass ein ein Sachbuch mit dem schönen Titel „Das Ashley-Buch der Knoten“, von Clifford W.Ashley 1944 publiziert, der Autorin E. Annie Proulx auf einem Flohmarkt entdeckt und erworben, einem ganzen Roman den Aufhänger und Rahmen geben kann.
Denn eigentlich handelt dieser Roman nicht von einer kunstvollen Seil- bzw. Taurolle, sondern dem Menschen Quoyle, der in seinem bisherigen Leben wenig aufrecht gehen konnte, sondern eher jemand war, der flach am Boden lag, so dass jederman bequem über ihn hinwegsteigen konnte. Quoyles Aussehen und vor allem sein markantes Kinn, das er immer wieder ängstlich im Kontakt mit anderen Menschen hinter seiner davorgehaltenen Hand versteckt, sowie seine bisherigen Lebenserfahrungen, machen ihn scheinbar zum Oberlooser. Aber was ist ein Looser? Was ist Glück? Was ist Leben mit sich im Einklang, wenn das Leben oder auch das Schicksal immer wieder zuschlägt?
Die Autorin schickt den sechsunddreißigjährigen, gerade verwaisten, frisch verwitweten und nun alleinerziehenden Vater zweier Töchter zusammen mit seiner alten, aber sehr tatkräftigen Tante Agnis, von deren Existenz er bisher kaum etwas wusste, auf die rauhe Insel Neufundland, wo am Quoyles Point das alte Haus ihrer gemeinsamen Vorfahren steht.
Mehr widerwillig, als gern setzt Quoyel das alte, sehr einsam gelegene Haus zusammen mit seiner Tante so in Stand, dass es bewohnbar wird für ihn, seine kleinen Töchter Sunshine und Beety und die Tante. Um seinen Lebensunterhalt und die Kosten für die Haussanierung zu verdienen, heuert er als Redakteur bei der alteingesessenen,etwas altmodischen Lokalzeitung „Gammy Bird“ an und erhält die sehr „interessante“ Sparte „Schiffsmeldungen“ zugewiesen.
Was wie ein gewöhnlicher, teils ungeliebter Job und ein verrücktes, nervenaufreibendes Hausinstandsetzungsprojekt aussieht, entpuppt sich im Laufe der Zeit, als neue Chance für Quoyle und seine kleine Familie. Quoyle lernt Stück für Stück die Einheimischen und ihre Besonderheiten kennen, aber auch die rauhe Insellandschaft und das sie umgebende Meer mit all seinen lebensgefährlichen Tücken.

Dass Quoyle eines Tages nicht mehr die Hand schützend vor sein hervorspringendes Kinn legt und von nun an sehr aufrecht durch sein Leben geht, hat er nicht nur der großen, scheinbar stillen Frau Wavey und ihrem behinderten Sohn Herry zu verdanken. Er hat hier auf der Insel Menschen gefunden, die ihm inzwischen mehr als freundschaftlich zugewandt sind und ihn so mögen und schätzen, wie er ist.
Quoyle ist angekommen, wo er „Augenblicke in sämtlichen Farben“ erleben und endlich „Ja.“ sagen kann.

Diese Entwicklung zum „Ja in sämtlichen Farben“ gestaltet die Autorin E. Annie Proulx weder rührseelig, noch kitschig, sondern sehr realitätsnah und spannend bis zur letzten Seite. Und so ganz nebenbei lässt sie dem Leser nicht nur Quoyle und seine inzwischen vergrößerte Familie, sondern auch eine besondere Insel ans Herz wachsen.

Bettina Gromm, 11.05.2011


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Mein Leben

Gitarrengott Eric Clapton hat seine Lebensgeschichte zu Papier gebracht; wer sie liest, erlebt eine grandiose Symphonie aus Alkohol- und Drogensucht und wird in einen Strudel von Liebe, Leidenschaft, Schicksalsschlägen und Enttäuschungen gezogen. Das Leben des Superstars, das der Autor vor seinem Leser ausbreitet, ist wild und abwechslungsreich. Ob es glücklich und erfüllt ist, steht indes auf einem anderen Blatt.

Der am 30. März 1945 im südenglischen Ripley geborene Eric Clapton wuchs als uneheliches Kind in bescheidenen Verhältnissen bei seinen Großeltern auf. Der Junge war schüchtern, fühlte sich zurückgesetzt und abgelehnt; er zog sich zurück und blieb für sich. Früh begann er, Platten, die ihm in die Hände fielen, auf der Gitarre nachzuspielen und sich eine eigene Technik anzueignen. Ehrgeizig lernte er von den Songs von Muddy Waters, Chuck Berry und B. B. King und entdeckte so für sich den Blues.

Besonders begeisterte den jungen Mann Freddy King, dessen Gitarrensoli ihm den Atem verschlugen. Es war wie moderner Jazz, expressiv und melodisch, eine einmalige Spieltechnik, bei der die Saiten auf eine Weise gedehnt wurden, dass Sounds entstanden, die ihm kalte Schauer den Rücken runterjagten. Bei seinen ersten Auftritten mit Casey Jones und später den »Yardbirds« spielte Clapton auf sehr dünnen Saiten, weil er die Töne darauf besser ziehen konnte. Es passierte häufig, dass bei einer der wildesten Passagen der ausgedehnten Songs mindestens eine Saite riss. Während Eric neue Saiten aufzog, verfiel das Publikum oft in ein langsames Klatschen, das dem Lead-Gitarristen den Spitznamen »Slowhand« einbrachte.

Der Londoner Marquee-Club war zu Zeiten des kometenhaften Aufstiegs der »Beatles« Sammelpunkt der R&B-Szene. Dort sah Clapton erstmals John Mayall sowie den Keyboarder Graham Bond, der gemeinsam mit Bassist Jack Bruce und Schlagzeuger Ginger Baker auftrat. Mayall lud ihn ein, bei seinen »Bluesbreakers« zu spielen. Von Stund an war Clapton Profimusiker und lernte das harte Tourleben mit bisweilen zwei Auftritten pro Tag kennen.

Den künstlerischen Durchbruch erzielte er mit dem Bluesbreakers-Album »John Mayall with Eric Clapton«. Fans begannen, über ihn zu sprechen, als wäre er eine Art Genie. Irgendwann schrieb jemand den Slogan »Clapton is God« an der Wand der U-Bahn-Station Islington, der sich danach wie Graffiti in ganz London ausbreitete.

In seiner Autobiographie beschreibt sich Clapton als Menschen, der stets seinen eigenen Zugang zur Musik und in produktiver Unzufriedenheit neue Herausforderungen suchte. So kam es zur Gründung der in Europa und den USA enorm erfolgreichen Drei-Solisten-Band »Cream« mit dem Bassisten Jack Bruce und Schlagzeuger Ginger Baker, die bereits mit ihrem ersten Hit »I feel free« als »Supergroup« in die Musikgeschichte einging.

Spannungen untereinander führten zur Gründung von »Blind Faith«. Neben Clapton und Baker spielten Ex-»Traffic« Stevie Winwood, dessen Kreativität Clapton hoch schätzte, und Ric Grech von »Family« mit. Doch auch diesmal waren die musikalischen Vorstellungen der vier Bandmitglieder auf Dauer nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Clapton spielte danach mit George Harrison und John Lennon von den »Beatles« und tourte, nachdem er nach New York gezogen war, mit Delaney & Bonnie. In den Vereinigten Staaten schaffte er es mit seinem Stück »After Midnight« erstmals in die US-Hitparaden.

Ausführlich beschreibt Clapton sein Verhältnis zu Drogen. Aufgrund seiner Angst vor Spritzen entwickelte er sich nicht zum Junkie, sondern er schnupfte Heroin. Dabei nahm er stets beste Qualitäten, die er sich aufgrund seines enormen Erfolges leisten konnte. Das ist vielleicht der Grund, warum er alle Exzesse überlebte, während andere Musiker um ihn herum zu Grunde gingen. Unter der Drogensucht, die mit extremem Alkoholismus einherging, er soff zwei Flaschen Schnaps pro Tag, litt seine Arbeit als Musiker, und auch sein Privatleben war alles andere als geordnet. Mehrere Aufenthalte in Entzugskliniken, Psychotherapie, gute Freunde und ein gelebter Gottglaube halfen ihm schließlich, clean zu werden.

Der schüchterne und sich gern in sein inneres Schneckenhaus zurückziehende Clapton hatte ein recht einseitiges Verhältnis zum anderen Geschlecht. Meist ließ es sich von Mädchen verführen, die ihm nach Konzerten oder bei anderen Events in die Hände fielen. Lediglich für Pattie, die Frau seines Freundes George Harrison, entwickelte er eine Obsession. Jahrelang umschwärmte er sie, bis sie sich endlich von dem berühmten Beatle trennte und zu ihm zog. Er widmete ihr Songs wie »Layla« und »After Midnight«, doch die Beziehung litt darunter, dass der Musiker auf seinen endlosen Tourneen immer wieder fremdging. Der Ehe, die sie schließlich schlossen, war deshalb keine lange Dauer beschieden.

Eric verliebte sich meist glücklos in andere Frauen, von denen eine ihm einen Sohn namens Connor schenkte. Dieser Junge stürzte jedoch im Alter von drei Jahren aus dem Fenster des Appartements der von Clapton getrennt lebenden Mutter im dreiundfünfzigsten Stock eines New Yorker Appartementhauses. Der Musiker war am Boden zerstört und nahe daran, wieder zur Flasche zu greifen. Schließlich ließ es sich von einem Mädchen, das ihn um ein gemeinsames Foto bei einer Veranstaltung bat, in den Bann schlagen. Sie schenkte ihm inzwischen vier Kinder, und er versucht sich seitdem als Familienvater.

Clapton schildert sein Leben in schlichten Worten. Sein von ständigen Ängsten geprägtes Verhalten wirkt auf den Leser bisweilen schwach, naiv und unreflektiert. Er ließ sich bei seinen Entscheidungen sehr leicht von Freunden, Wahrsagern oder Zufallsbekanntschaften beeinflussen und entschied sich meist spontan für den Erwerb eines Hauses, eines Schiffes, einer Insel, einer Kunstsammlung … Nur wenn es um Musik geht, wirkt er selbständig und nicht fremd gesteuert. Deshalb ist es besonders spannend zu erfahren, wie sein Leben sich in seinen Songs spiegelt, und er sich mittels Musik selbst findet.

Wer tiefer in das Wesen dieses Superstars einsteigen will, wird bei der Lektüre schnell feststellen, dass nicht jedes Genie auf einem Spezialgebiet auch ein intellektueller und charakterlicher Überflieger sein muss. Nahezu anachronistisch wirkt schließlich, wenn ein Musiker, der einen Großteil seines wilden und ausschweifenden Lebens auf Tour war und in Hotels lebte, im Fazit seiner Lebensbetrachtung gesteht, er fürchte inzwischen Hotels, weil es dort bisweilen ein wenig laut hergehe – eine seltsam anmutende Betrachtungsweise eines Mannes, der selbst lange zu den jungen Wilden gehörte.

Diskussion dieser Rezension im Blog der Literaturzeitschrift


Genre: Biographien, Memoiren, Briefe
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Als wir träumten

Sie klauen Autos, um eine alte Frau zum Grab ihres Mannes zu fahren. Sie kämpfen für ihre Fußballmannschaft und treten als Chemie-Leipzig-Fans gegen die Lok-Schweine an. Sie rennen weg von zu Hause, wo die heile Welt längst ausgezogen ist. Sie werden die Größten im Viertel, als sie in der alten Fabrik einen eigenen Club aufmachen, Eastside. Sie kaufen sich nagelneue Unterhosen für zwanzig Mark das Stück, um im Swingerclub die richtigen Frauen abzukriegen. Sie dröhnen sich mit Alkohol und Drogen zu, bis die tödliche Grenze überschritten ist. Sie prügeln und sie verbünden sich mit anderen Cliquen, aber das alles „kapiert kein scheiß Richter. Is ‘ne Straßensache, n‘ Krieg, kapiert kein scheiß Richter.“ Und so müssen Danie und seine Kumpels immer wieder in den Jugendknast und sich dort gegen die echten Gangster behaupten. Danie, der vor kurzem noch in die schöne Katja verliebt war, die mustergültige Gruppenratsvorsitzende, die dann mit ihren Eltern in den Westen gehen mußte. Dann kam ein Montag, an dem die Jungs aus Neugier ins Stadtzentrum und unverhofft in einen Riesenmenschenauflauf gerieten und sich staunend und dank eines Ausweises von der Foto AG dem Zugriff der Bullen entziehen konnten. Inzwischen aber ist alles anders …
Clemens Meyers Roman ist schrecklich, er empört und nervt, macht wütend und traurig. Und doch kann man diese geballte Provokation nicht aus der Hand legen. Es fasziniert, wie Meyer das ganz alltägliche Leben junger Leute aus dem Leipziger Osten vor und nach der Wende beschreibt. Differenziert und unverfälscht und doch sensibel und mitfühlend. „Als wir träumten“ skizziert detailreich und eigenwillig das Bild einer verunsicherten, zerrissenen Jugendszene.


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Schiffbruch mit Tiger

Der in Kanada lebende Schriftsteller Yann Martel erzählt in seinem wundervollen Roman »Schiffbruch mit Tiger« die Geschichte des indischen Schülers Piscine Molitor Patel, der seinen französischen Vornamen einem prächtigen Schwimmbad verdankt. Es dauert jedoch nicht lange, und der Geistesblitz des Bösen durchfährt einen seiner Mitschüler, der eines grauen Tages ruft: »He da kommt Pisser Patel«. Auf dem Haupte des Jungen lastet fortan eine Dornenkrone. Immer wieder wird er mit der Frage konfrontiert: »Ich muss mal. Wo ist denn hier für Pisser?« Selbst die Lehrer, die ihm nichts Böses wollen, sprechen seinen Namen aus schierer Trägheit falsch aus.

Als Piscine auf die Oberschule wechselt, entschließt er sich zu einer Radikalkur. Der Unterricht beginnt, wie stets am ersten Schultag, mit dem Aufsagen der Namen. Als Piscine an der Reihe ist, springt er auf und läuft an die Tafel. Bevor der Lehrer etwas einwenden kann, greift er ein Stück Kreide und schreibt mit, was er sagt: »Ich heiße Piscine Molitor Patel, besser bekannt als …«, und er unterstreicht doppelt die ersten beiden Buchstaben seines Vornamen, » …Pi Patel«. Um es noch deutlicher zu machen, fügt er hinzu: »Pi = 3,14« und zeichnet einen großen Kreis, den er dann mit einem Strich durch die Mitte in zwei Hälften teilt, damit auch der Letzte begreift, auf welchen Grundsatz der Geometrie der Junge anspielt. So wird der »Pisser« zu Pi, und ein neues Leben beginnt für den jungen Mann.

Pi Patel wächst in einem Paradiesgarten auf: Sein Vater ist Direktor eines gepflegten Zoologischen Gartens, der in der südindischen Stadt Pondicherry betrieben wird. Er erfährt viel über die verschiedenen Tiere und das aus Sicht der Zooleute gefährlichste aller Lebewesen: den Menschen. Im Zoobetrieb geht es darum, die Tiere an den Menschen zu gewöhnen und ihre natürliche Fluchtdistanz zu verringern, das ist der Abstand, den ein Tier zu seinem natürlichen Feind hält. Pi lernt, dass gesunde Zootiere nicht aus Hunger oder Mordlust angreifen, sondern weil der erforderliche Abstand zu ihnen unterschritten wird. Und er begreift die Rolle des Alphatieres: wenn zwei Geschöpfe sich begegnen, wird derjenige, dem es gelingt, den anderen einzuschüchtern, als der Ranghöhere anerkannt, und zu einer solchen Rangentscheidung ist kein Kampf erforderlich, in manchen Fällen genügt eine Begegnung.

Diesem Wissen soll der junge Mann sein Leben verdanken. Denn die Familie entscheidet sich, mit Sack und Pack, einschließlich der meisten Tiere, von Indien nach Kanada auszuwandern. Die weite Reise erfolgt auf einem Überseedampfer, das indes bei Nacht und Nebel kentert und spurlos versinkt. Pi Patel überlebt das Inferno und flüchtet sich in ein Rettungsboot. Wie groß ist jedoch sein Schreck, als aus den Fluten weitere Überlebende auftauchen, die das Rettungsboot als ihre Insel ansehen: eine grässliche Tüpfelhyäne, ein Orang-Utan, ein Zebra und ein bengalischer Königstiger, der auf den Namen »Richard Parker« hört und eine Attraktion im Zoo war.

Die Überlebenden massakrieren sich bald gegenseitig, nur Pi Patel und Richard Parker bleiben zurück. Der Junge versucht anfangs, sich auf ein selbst gebasteltes Floß vor der Bestie zu flüchten. Doch dann beginnt er vorsichtig, seinen eigenen Bereich abzustecken, den das Tier schließlich akzeptiert. Er zähmt den Tiger, der ihm gehorcht, zumal er von ihm mit frisch geangelten Fischen gefüttert wird. Hilflos treiben sie im Ozean. Es beginnt eine monatelange Odyssee, die Martel mit derartig großer sprachlicher Anmut und sensiblem Einfühlungsvermögen erzählt, dass der Leser jede Phase des Zusammenlebens zwischen Mensch und Tier mitempfinden kann.

»Schiffbruch mit Tiger« ist eine sowohl witzige wie auch abenteuerliche Erzählung mit philosophischem Tiefgang. Obwohl die Handlung zwischen permanenter Todesangst und listigen Überlebensstrategien pulst, enthält sie herrliche Szenen voller Komik und Humor. Der Text bietet dem Leser leichten Zugang auf verschiedensten Ebenen und berührt auch Fragen des religiösen Verständnisses. Die Story endet skurril, die Schiffbrüchigen entdecken ein seltsame Insel aus Algen und werden schließlich an Land und in ein neues Leben gespült.


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Vollidiot

Simon Peters wird bald dreißig, und ihm fehlt die feste Freundin. Dabei beobachtet er täglich aus dem Fenster des T-Punkts, in dem er lustlos jobbt, die phantastisch gebaute Verkäuferin im Starbucks gegenüber und gründet mit ihr in Gedanken bereits eine raupenköpfige Familie. Aber wie soll er die Traumfrau erobern? — Mit Hilfe seiner Freunde entwickelt er einen Schlachtplan, sich der Auserwählten zu nähern, und es gelingt ihm sogar mit Mühen. Dass er sich dabei letztlich wie ein neurotischer Vollidiot aufführt, macht den Helden des gleichnamigen Romans sympathisch. Wenn der Sozialgorilla dabei auch noch über die Gefühle anderer Zeitgenossen hinweglatscht und entsetzt flieht, als sich ein Mädchen in ihn verliebt, mutiert er zur tragischen Figur.

Das persönliche Scheitern eines tollpatschigen Singles ist Gegenstand dieses herrlich bildhaft geschriebenen Romans, der sich durch alle Phasen des Alleinseins pirscht: vom Besuch eines Fitnessstudios, in dem Killerschwuchteln auf seinen untrainierten Körper sabbern über die vergeblichen Kuppelversuche einer kroatischen Putzfee bis hin zu exzessiven Sauforgien in den Armen verschnarchter Discomäuse. Der Autor, der sich als Comedy-Schreiber in Fernsehshows einen Namen gemacht hat, präsentiert mit seinem Erstling ein herrlich entspannendes Lachdebüt. In der aktuellen Flut der Single-Romane hinterlässt er aber leider keine bleibenden Spuren. Zu offensichtlich ist der Text als Vorlage für eine Verfilmung geschrieben, zu blass bleiben die handelnden Figuren, zu bemüht sind die Kalauer und Lacher, die zwar unmittelbar ihren Zweck erfüllen aber nach zwei Sekunden auch schon wieder verflogen sind.


Genre: Romane
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main