Macht und Widerstand

Ungleichheit als Nährboden

Mit dem Gegensatzpaar «Macht und Widerstand» hat Ilija Trojanow treffend bereits im Titel seines Romans den Kern seiner Geschichte umrissen. In Bulgarien stehen sich während der kommunistischen Diktatur der Apparatschik Metodi Popow als Geheimdienstagent und der Anarchist Konstantin Scheitanow unversöhnlich gegenüber, – selbst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs noch. Es sind keine historisch verbürgten Figuren, die hier aufeinandertreffen, die Beiden repräsentieren vielmehr als Archetypen zwei konträre politische und moralische Geisteshaltungen. In den Figuren des opportunistischen, bestens vernetzten Geheimdienstlers und späteren skrupellosen Geschäftsmannes und des intellektuellen Regimekritikers und unbeugsamen Widerstandskämpfers als Antipoden verkörpert sich exemplarisch die politische Gemengelage Bulgariens über eine Zeitraum von mehr sechzig Jahren hinweg, bis ins beginnende neue Jahrtausend hinein.

Schon während der Schulzeit fällt Konstantin den Organen der Staatssicherheit wegen seiner aufrührerischen Gesinnung auf und wird fortan permanent beobachtet. Als er zusammen mit einigen Komplizen 1953 ein Stalindenkmal sprengt, wird er zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, die er in Gefängnissen und Arbeitslagern verbringt. Sein Verfolger vom Geheimdienst, den er schon als Schüler kannte, ist als Major an den vielen Verhören beteiligt, mit denen die kommunistischen Schergen Auskünfte über seine Komplizen und die Ziele ihrer oppositionellen Bewegung aus ihm herauspressen wollen. Konstantin erweist sich als harter Brocken, der Überzeugungstäter bleibt standhaft auch in den härtesten Verhören und während der schlimmsten Schikanen und Strafen. An dieser Unbeugsamkeit scheitert später auch seine Ehe, als seine Frau in ihrer Dissertation wider besseres Wissen auf die offizielle Linie der Staatsmacht einschwenkt in einer moralischen Frage. Metodi Popow als sein skrupelloser Antagonist weiß sich geschickt allen Richtungswechseln und Stimmungslagen im Geheimdienst-Apparat anzupassen und macht unaufhaltsam Karriere, er heiratet sogar die unnahbare Sekretärin des allmächtigen Staatschefs. Während Metodi nach dem Zusammenbruch des Ostblocks als Geschäftsmann mit Hilfe alter Seilschaften in dem neu etablierten, mafiosen Kapitalismus reüssiert, führt Konstantin einen jahrelangen, erbitterten Kampf um seine Rehabilitierung. Er erlangt als scharfzüngiger Kritiker in der Öffentlichkeit den Status eines politisch außergewöhnlich gebildeten, unangepassten Querdenkers, der alle Repressalien überstanden hat, weil er jederzeit bereit war, für seine Überzeugungen auch zu sterben.

In Ich-Form wird hier aus ständig wechselnder Perspektive, mit großen Zeitsprüngen in beide Richtungen, kapitelweise in relativ kurzen Abschnitten und unter deren Vornamen aus dem Leben der beiden Antagonisten berichtet. Ergänzt werden diese vielen, oft als innere Monologe angelegten Schilderungen durch typografisch kenntlich gemachte Schriftstücke der Behörden. Zusätzlich gibt es noch diverse, jeweils mit den Jahreszahlen betitelte Berichte über historische Geschehnisse dieser Zeit, in denen es meist ebenfalls um den Antagonismus «Macht und Widerstand» geht.

Als Zeitdokument einer totalitärer Diktatur und ihrer noch Jahrzehnte andauernden Nachwirkungen ist das Opus magnum von Ilija Trojanow eher ein historisches Werk als ein unterhaltsamer, bereichernder Roman. Überraschend ist, dass die Figur des selbstzufriedenen Bösewichts sympathischer ‹rüberkommt› als die des verbiesterten Anarchisten, dessen persönliche Tragik nicht mal ansatzweise thematisiert wird. Das Ganze wirkt völlig statisch, die beiden Erzählstränge laufen nahezu verbindungslos nebeneinander her. Zur Katharsis mag letztendlich die Erkenntnis Konstantins dienen, dass unabhängig von der Staatsform, also auch in der Demokratie, die Ungleichheit zwischen den Privilegierten und der Masse fortbesteht und unverändert als fruchtbarer Nährboden für den Widerstand wirkt.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Fischer Taschenbuch Frankfurt am Main

Applaus für Bronikowski

Finale als Klamauk

Der zweite Roman «Applaus für Bronikowski» von Kai Weyand ist für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert worden, der bislang größte Erfolg für den Schriftsteller aus Freiburg. Durchaus ungewöhnlich ist das Milieu, in dem seine Geschichte angesiedelt ist und von der schon das Buchcover kündet, das Gewerbe der Bestattungsunternehmen. Eine sensible Thematik, die hier mit großem Einfühlungsvermögen als Geschichte eines liebenswerten Außenseiters erzählt wird, ein Balanceakt zwischen Pietät und Komik.

Protagonist des Romans ist der 31jährige Nies, dessen Eltern den Halbwüchsigen nach ihrem Lottogewinn in die Obhut seines fünf Jahre älteren, gerade volljährig gewordenen Bruders gegeben haben und nach Kanada ausgewandert sind. NC, wie er sich seitdem trotzig nennt, Abkürzung für No Canadian, seinen Protest bekräftigend, findet nach Irr- und Umwegen in anderen Berufen durch puren Zufall einen Job als Bestatter. Zum Entsetzen seines Bruders, der inzwischen als Banker in London Karriere gemacht hat. Und auch seine Eltern sind ebenso entsetzt, er hat sie seit langem nicht gesehen und nur noch losen Briefkontakt mit ihnen. Seine Ex-Freundin ist ebenfalls ohne jedes Verständnis für diese in ihren Augen makabre Tätigkeit und bricht den sporadischen E-Mail-Kontakt mit ihm endgültig ab. Der Inhaber seiner neuen Firma erweist sich als netter, verständnisvoller Chef, wie übrigens auch dessen kleinwüchsige Frau, die auf jeden Kalauer über ihre Körpergröße eine schlagfertige Replik parat hat. Mit der molligen Frau März in der Bäckerei verbindet ihn ein absonderlicher Einkaufsritus, bei dem er ihr die Auswahl seiner täglichen ‹Süßen Stückchen› überlässt. Auf dem Weg zur Arbeit hilft er in der Straßenbahn einem Schüler, der von seinen Kameraden ständig gehänselt und gemobbt wird, indem er dem Rädelsführer die Nase blutig schlägt. Er begegnet auch häufig einem alten Mann, der mit seinem dreibeinigen Hund spazieren geht.

Wunderbar stimmig ist sein bärtiger Chef als Abraham Lincoln-Typ umschrieben, ein kluger, nachdenklicher Mann, für den die Würde der Toten allerhöchste Priorität hat bei der Arbeit. NC findet sich schnell zurecht in seiner neuen Tätigkeit, erlernt die thanatopraktischen Arbeiten, – er arbeitet nicht nur zur Zufriedenheit seines Chefs, sondern auch der Hinterbliebenen. Die erkennen dankbar an, mit welch tiefem Respekt und Einfühlungsvermögen er äußerst pietätvoll seinen Aufgaben nachkommt. In seinem ereignislosen Privatleben hingegen baut der lebensuntüchtige, verschrobene junge Mann Wut oder Frust durch kindliche Streiche ab, indem er zum Beispiel in dunkler Nacht die Fassade des gegenüberliegenden Hauses mit Eiern oder Tomaten bewirft. Er ist ein genauer Beobachter, zerlegt und hinterfragt sprachsensibel Wörter wie Bäckerei-fach-verkäuferin, nimmt scheinbar naiv Diskrepanzen wahr zwischen den Dingen und den Wörtern, die sie bezeichnen. So wundert er sich auch über den Namen Frühlingsstraße, denn die besteht nur aus hässlichen, trostlosen grauen Häusern.

In einer bildhaften, leicht lesbaren Sprache erzählt Kai Weyand amüsant, oft in grotesken Szenen, von der schwierigen Selbstverwirklichung seines Antihelden. Erstaunlich ist, wie poetisch hier die Verlorenheit eines melancholischen jungen Mannes beschrieben wird und wie selbstverständlich der Autor mit einem so sensiblen Thema wie dem Tod umgeht. Stärkste Momente waren für mich die kontemplativen Gedankengänge des sinnierenden Helden, der permanent die Welt hinterfragt, was dem Roman letztendlich einiges an Tiefgang verleiht. Diese tragikkomische Geschichte verliert sich aber leider zum Ende hin in eindeutig überzeichneter Absurdität. Beim Erfüllen eines mutmaßlich letzten Wunsches nach Seebestattung und beim desaströsen Abgang des titelgebenden Schauspielers Bronikowski, der von Applaus gekrönt wird, gerät der Plot im Finale zum puren Klamauk, mit dem wenig überzeugend die partielle Unzurechnungsfähigkeit des Helden verdeutlicht werden soll. Schade!

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Wallstein Göttingen

Der Pfau

Manchmal ist weniger mehr: Das beweist Isabel Bogdan (1968) in ihrer schottischen Gesellschaftssatire um einen hormonverwirrten Pfau, der alles Blaue und Glänzende attackiert, da er in besonnten Müllsäcken und frisch lackierten Autos „Konkurrenz auf dem Heiratsmarkt“ wittert (S. 1).

Der Megabestseller handelt von einer Gruppe Investmentbanker aus London, die den Westflügel eines heruntergekommenen Anwesens in den schottischen Highlands beziehen. Die ländliche Idylle wollen sie für ein Teambuilding-Seminar nutzen, um nachhaltig ihre Zusammenarbeit zu fördern. Dafür haben sie die Psychologin Rachel engagiert, sowie die Köchin Helen, die für ihr leibliches Wohl sorgen soll. Verwöhnte Kapitalisten in primitiver Umgebung, meilenweit abgeschnitten von Zivilisation, ohne funktionierende Internetverbindung: Soweit die vielversprechende Ausgangssituation in „Der Pfau“ von Isabel Bogdan, die sich bislang als Übersetzerin von Schriftstellern wie Jane Gardam und Nick Hornby einen Namen gemacht hat und 2016 mit diesem humoristischen Kammerspiel ihr Romandebüt gab.

Lord und Lady McIntosh, die Erben dieses ehemals luxuriösen Landsitzes samt einer Handvoll Cottages, sind erfreut über so hohen Besuch, wo sie doch die Einnahmen für eine umfassende Sanierung dringend benötigen. Als der verrückt gewordene Pfau wieder einmal Probleme bereitet, da er den metallic-blauen Sportwagen der Investmentbankchefin Liz demoliert, sind die McIntoshs alarmiert. Der Lord beschließt kurzerhand, dem Viech ein für alle Mal den Garaus zu machen. Diese Art der Problemlösung bleibt nicht ohne Folgen, denn auch im nicht-lebendigen Zustand bringt der Vogel das Zusammenleben aller Beteiligten aus dem Gleichgewicht.

Die überschaubare, aber kurzweilige Handlung zeichnet sich durch menschlich agierende Figuren aus, die allesamt Macken und Schwächen besitzen, für die man sie schnell lieb gewinnt. Bogdan zeigt Beobachtungsgabe, da sie stets einen prägnanten Typus Mensch einzufangen vermag, den jeder Leser aus seinem Umfeld her kennt. Die individuellen Figuren und inneren Monologe, ihre Interaktionen und Beziehungen zueinander sowie das Netz aus Intrigen und Lügen, in das man sich verstrickt, sorgen für ein subtil-witziges Klima, das durchweg zum Schmunzeln anregt. Um einen „Reigen an unvergesslichen Figuren“ zu erschaffen, wie die Jury des Hamburger Förderpreises lobpreist, bedarf es allerdings einer detaillierteren Ausarbeitung der Figuren, die auf 248 Seiten schwer umzusetzen ist.

Die gute Laune, die Bogdans warmherziger Schreibstil versprüht, macht dieses Werk zu einem amüsanten Lesevergnügen, das auch dadurch nicht beträchtlich gedämpft wird, dass statt direkter ausschließlich indirekte Rede verwendet wird, wodurch die Konversationen weniger lebhaft erscheinen. Auch negativ fällt die Umgangssprache und sprachliche Redundanz auf, die den britischen Charme unterstreichen soll, nichtsdestominder den Eindruck banaler Prosa erweckt.

Wenngleich die Lektüre intellektuell nicht sonderlich bereichernd ist, gelingt Bogdan mit geringem Aufwand und verknappter Handlung ein erheiterndes Gute-Laune-Buch mit kulinarischen Inspirationen und einer netten Schlusspointe.

Mein Video-Buchblog: https://www.youtube.com/channel/UC4HroFmpRpH7t2BiZA-X68w


Genre: Humor und Satire, Roman
Illustrated by Kiepenheuer & Witsch Köln

Lucia Binar und die russische Seele

Psychotherapeut ohne Waffenschein

Der österreichische Schriftsteller Vladimir Vertlib hat in seinem 2015 publizierten Roman «Lucia Binar und die russische Seele» nach der Migration als autobiografisch grundierte Thematik hier ein eher gesellschaftskritisches Thema aufgegriffen. Seine Geschichte ist im zweiten Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt angesiedelt, einst Zentrum des jüdischen Lebens in Österreichs Hauptstadt. Aber auch hier prägen die russisch-jüdischen Wurzeln des Autors wieder seinen Erzählstoff, «Ich habe mich bemüht, die einzigartige, gleichsam irritierende wie inspirierende Atmosphäre des zweiten Bezirks in meinem Roman einzufangen». Die Nominierung für den Deutschen Buchpreis bedeutete für ihn, wie er bekannte, «eine große Bestätigung für mein Schreiben, die mir auch viel Kraft für die Zukunft gibt».

In zwei Handlungssträngen entwickelt Vladimir Vertlib seine amüsante Geschichte um eine 83jährige ehemalige Lehrerin, die von einem androgynen Wesen an der Wohnungstür um ihre Unterschrift für eine Petition gebeten wird. Lucia Binar ist empört, will doch eine örtliche Anti-Rassismus-Initiative aus falsch verstandener Political Correctness ernstlich die Große Mohrengasse, in der sie von Geburt an wohnt und auch zu sterben gedenkt, in große Möhrengasse umbenennen lassen. Die schlagfertige alte Dame verweigert mit bissigen Bemerkungen ihre Unterschrift und schickt den Aktivisten empört weg, nicht ohne das androgyne Wesen vorher noch nach seinem Vornamen gefragt zu haben. Moritz ist Student, und wie sich schon bald herausstellt, ein netter, hilfsbreiter Mensch, mit dem sie sich bald anfreundet und später sogar duzt. Und er steht ihr dann auch bei, als ihr gewissenloser Vermieter auf perfide Art versucht, durch kostenlose Überlassung bereits lange leerstehender, heruntergekommener Wohnungen an üble, asoziale Störenfriede die Altmieter aus dem Haus zu ekeln, um es nach einer Luxus-Sanierung dann teuer wieder neu vermieten zu können. Diese Handlungsebene wird von der resoluten Ich-Erzählerin mit dem wahrhaft denkwürdigen ersten Satz eingeleitet: «Wenn ich jetzt sterbe, dann kann ich damit leben».

Von einem auktorialen Erzähler werden in der zweiten Handlungsebene weitere zum Teil sehr skurrile Figuren eingeführt. Zu denen gehört auch die unfreundliche Call-Center-Dame, bei der sich Lucia Binar über die ausgebliebene Lieferung von ‹Essen-auf-Rädern› beschwert hatte. Mit der hat sie noch ein Hühnchen zu rupfen, weiß aber leider nur ihren Vornamen, und wie sich bald herausstellt, gibt es nicht weniger als sechs Mitarbeiterinnen mit dem Namen Christine. Die sucht sie nun alle nacheinander auf, wobei Moritz sie begleitet. In einem turbulenten, slapstickartigen Plot münden die eng ineinander verschlungenen Handlungsfäden in ein ins Absurde abgleitendes Finale, bei einer wahrlich aberwitzigen Séance ist Viktor Viktorowitsch Vint die zentrale Figur. Nach eigenem Bekunden «Magier, Vermittler von Selbsterfahrungen, Experte für die russische Seele, Psychotherapeut ohne Waffenschein, also ein Scharlatan auf hohem Niveau», oder, wie er an anderer Stelle beschrieben wird, «eine Mischung aus Rasputin und Wladimir Kaminer». Er erinnert den Leser ein bisschen an Bulgakows faunische Figur ‹Wolant› in «Meister und Margarita».

Mit viel schwarzem Humor und in den soziologischen Aspekten oft sarkastisch wird hier leichtfüßig eine Geschichte erzählt, deren realistische Komplexität aber im Verlauf immer deutlicher wird. Ziemlich störend sind die vielen eingestreuten Lyrik-Zitate, die sich einem eingeschworenen Prosaleser kaum erschließen können. Sogar die Protagonistin Lucia Binar ist lyrikbegeistert und vermag bei Gelegenheit jeweils einige passende Gedichtzeilen zu rezitieren. Größte Stärke des Romans ist jedenfalls diese zentrale Figur, die sich ebenso tapfer wie schlau allen Widrigkeiten entgegenstellt und schlagfertig niemandem eine – oft ironische – Antwort schuldig bleibt, man kommt aus dem Schmunzeln kaum noch raus als Leser.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Deuticke Wien

89/90

Baseballschläger und Punkrock

Schon vom Titel her als Wende-Roman erkennbar, wurde Peter Richters autobiografisch geprägte Coming-of-Age-Geschichte «89/90» für den Frankfurter Buchpreis 2015 nominiert. Er gehört zu einem literarischen Genre, das sich offensichtlich großer Beliebtheit erfreut, auch der diesjährige Preisträger der Leipziger Buchmesse schildert ja in seinem prämierten Roman die Zeit vor und nach der Wende. Von Ostalgie kann dabei aber keine Rede sein, das unrühmliche Ende der DDR wird in beiden Romanen eher als heilloses Chaos beschrieben.

Der Ich-Erzähler ist ein wohlbehüteter, zu Beginn 15jähriger Schüler aus dem Mittelstand, dessen rebellische Adoleszenz vom Punkrock im FDJ-Jugendklub sowie von den erbitterten Straßenkämpfen mit den glatzköpfigen Neonazis geprägt ist. Zeitlicher Rahmen der Handlung ist der Sommer vor der Wende, mit dem Mauerfall am 9. November 1989 als Zäsur, und endend beim gesetzlichen Vollzug der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, von Stund an ‹Tag der Deutschen Einheit›. Seine Generation erlebt – und erleidet – als letzter Jahrgang, neben dem Wehrunterricht als Schulfach, dann auch noch das zweiwöchige Wehrlager bei der Nationalen Volksarmee. Eine erzählbare Handlung gibt es praktisch nicht in diesem Wenderoman, der Plot folgt emotionslos, ziemlich ungerührt aus sicherer Distanz, dem historischen Geschehen aus der grotesk verengten Perspektive eines aufmüpfigen Schülers. Man erfährt gleichwohl herzlich wenig von ihm, es wird über seine Reisen berichtet, auch ins sozialistische Ausland natürlich, zum Balaton beispielsweise, und nach dem Mauerfall besucht er mit Freundin L. sogar Paris. Sie ist allerdings wenig beeindruckt und stellt ihm die ketzerische Frage, was daran so wichtig sei, nach Paris reisen zu können, welcher Zuwachs an Lebensqualität sich daraus für ihn denn wirklich ergebe.

Und Frau K. schließlich fragt im Staatskundeunterricht, «was die Leute eigentlich treibt, für ein paar Bananen und Fernreisen alles einfach wegzuschmeißen, was wirklich wichtig ist im Leben: Familie, Sicherheit, Zukunft, einen Arbeitsplatz, Heimat, nicht zuletzt ihren Anstand und ihre Würde». Immer wieder von solchen dialektischen Diskursen unterbrochen wird hier anekdotenreich und mit unglaublich vielen Details das DDR-Leben aus der sehr speziellen Perspektive eines Heranwachsenden beschrieben, der als Figur jedoch ziemlich konturlos bleibt – und namenlos obendrein. Aber auch für alle anderen Figuren im Roman gibt es keine Namen, alle werden nur mit ihrem Anfangsbuchstaben benannt. Da läuft dann der beste Freund S. mit der Pfarrerstochter G. auf der ‹Rue› genannten Hauptstrasse der Stadt und trifft den T., der ihn auffordert, heute Nacht doch ins Freibad zu kommen, der W. käme auch. Und obwohl dort nackt gebadet wird, findet Sex nicht statt in diesem Roman, trotz des testosteronträchtigen Alters des Helden. Der ist neben den brutal ausgetragenen, blutigen Gruppenrivalitäten nur noch am Punkrock interessiert, zusammen mit S. träumt er von einer Musikerkarriere, obwohl sie beide ja nur zwei Akkorde spielen können auf der Gitarre. Die Erzählung nervt geradezu mit der nicht enden wollenden, sinnlosen Nennung gefühlt hunderter obskurer Bandnamen wie ‹Die Faschisten› oder ‹Hammer und Eichel›.

In einer jugendlich frischen Sprache wird hier, zuweilen recht amüsant, mit lexikalischer Ausführlichkeit durchaus Erwartbares erzählt, wobei den Wessis unter den Lesern ein umfangreicher Fußnotenapparat den fehlenden Erfahrungshintergrund ersetzen muss. Formal ziemlich willkürlich, mit fehlender Kohärenz, werden gesellschaftliche Umbrüche aus der Sicht eines Baseballschläger schwingenden, jugendlichen Anarchisten beschrieben, ohne dass sich daraus irgendwelche relevanten Erkenntnisse ergeben würden. Hingegen ahnt man als Leser am Ende, wie sich aus dieser sozialen Gemengelage heraus, scheinbar aus dem Nichts, eine bisher erfolgreich unterdrückte, politisch ultrarechte Gesinnung derart ausbreiten konnte.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by btb München

Risiko

Es lebe der Zufall

Mit dem Namen eines auf Clausewitz zurückgehenden, militärischen Strategiespiels deutet der Roman «Risiko» von Steffen Kopetzky auf sein Thema hin. Es handelt sich um die wie ein Hasardspiel anmutende Afghanistan-Expedition der Mittelmächte Deutschland und Österreich zu Beginn des Ersten Weltkriegs, die es als ‹Niedermayer-Hentig-Expedition› tatsächlich gegeben hat. Angeregt dazu wurde der Autor, wie er im Interview erklärte, durch das Buch «East of Constantinople» von Peter Hopkins, in dem er ein Foto von Oskar von Niedermayer in Kabul entdeckte, der darauf aussah «wie aus einem Karl-May-Roman entsprungen». Das reale historische Geschehen ist hier fiktional angereichert zu einem dickleibigen Abenteuerroman, der vor allem durch seine Gutmenschen und sein Draufgängertum an den mit Abstand auflagestärksten deutschen Schriftsteller aller Zeiten erinnert, Kara Ben Nemsi lässt grüßen!

Als junger, aus München stammender Marinefunker erlebt Sebastian Stichnote den Kriegsbeginn im Mittelmeer auf dem Kleinen Kreuzer ‹Bremen›, der vor der britischen Übermacht nach Konstantinopel fliehen muss und dort umgeflaggt in die Kriegsmarine der neutralen Türkei eingegliedert wird. Der technisch gewiefte Funker schließt sich daraufhin einer geheimen Expedition nach Kabul an, deren Ziel es ist, den Emir von Afghanistan zum Kriegseintritt gegen die Engländer zu bewegen. Im Ringen um die Vorherrschaft der Großmächte in Zentralasien geht der in Berlin ausgeheckte Plan davon aus, man könne die islamischen Völker dort zum Dschihad aufhetzen, zum Heiligen Krieg, um dadurch endlich die Vormacht der Briten zu brechen. Die 5000 Kilometer lange Reise der anfangs knapp hundertköpfigen Expedition führt sie vom Bosporus zunächst mit der Eisenbahn quer durch das Osmanische Reich über Aleppo nach Bagdad und von dort als Karawane über Isfahan und durch die Kewir-Wüste in Persien an den Hindukusch, nach Kabul.

Stichnote als Held der Geschichte ist der unangefochtene Großmeister des als Metapher für den gesamten Roman dienenden, militärischen Strategiespiels um die Weltherrschaft. Im Laufe der Expedition muss er seine schweren Funkgeräte zurücklassen und auf seine Brieftauben zurückgreifen, mit denen er Berichte an die zurückgebliebene Etappe schickt. Bei seinem im Prolog geschilderten Mordanschlag fungiert ein von ihm aufgelassener, weißer Jagdfalke als Startsignal. Man merkt dem Roman an solchen Details eine sorgfältige, umfassende Recherchearbeit an, deren Ergebnisse in dieses überreiche narrative Gemenge aus Fakten und Fiktion einfließen. «Risiko» enthält alle Zutaten für einen unterhaltsamen Roman, zu denen hier zuvorderst natürlich die Abenteuerlust gehört. Aber auch Verrat, Missgunst, Kameradschaft, Strapazen, Rückschläge, Beinahe-Katastrophen, Kämpfe und unzählige andere Ereignisse gehören zu diesem üppigen Erzählkosmos. Wirklich ganz am Rande dieser ansonsten ziemlich alkoholseligen, archetypischen Männerwelt, als geschickt eingebaute, erzählerische Klammer lediglich, gehört sogar die Liebe dazu. Sie führt denn auch prompt zu einem im Epilog verschämt angedeuteten, kitschigen Ende, – an den großen Kollegen aus Radebeul erinnernd.

Es hätte diesem Roman wirklich nicht geschadet, die maritime erste Hälfte einfach ganz wegzulassen und sich auf die Expedition als den eigentlichen Erzählstoff zu beschränken, für den es ja eine interessante historische Vorlage gibt. Sprachlich überzeugend ohne Schnörkel wird hier eine Geschichte erzählt, deren üppiger Plot sich in hemmungsloser Phantasie von Abenteuer zu Abenteuer stürzt und dabei ungeniert von den unwahrscheinlichsten Zufällen lebt. Ungebremst mäandernd muss hier selbst das allerkleinste Detail dann unbedingt auch noch erzählt werden, – vieles von dieser stofflichen Überfülle aber ist einfach nur störender, manchmal sogar ärgerlicher Ballast! Abenteuer liebende Leser werden ihren Spaß haben an diesem Roman, andere hingegen werden sich ziemlich langweilen oder entnervt abbrechen!

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Klett-Cotta Stuttgart

Siebentürmeviertel

Schlechte Übersetzung aus dem Türkischen?

Feridun Zaimoglu, Schriftsteller mit türkischen Wurzeln, hat in seinem zeitlich perfekt auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 erschienenen Roman «Siebentürmeviertel» die Migration aus reziproker Sicht dargestellt. Der sechsjährige Wolf nämlich, der seine Mutter früh verloren hat, muss 1939 mit seinem Vater vor den Nazis aus Deutschland fliehen. Sie finden Aufnahme bei einem ehemaligen Kollegen des Vaters in dem titelgebenden Istanbuler Stadtteil, einem Schmelztiegel von Türken, Armeniern, Tschetschenen, Griechen, Juden, Zigeunern und anderen Ethnien.

Bald jedoch stellt sich die als vorübergehend gedachte Einquartierung als längerfristig heraus, der Zweite Weltkrieg zieht sich hin, an eine Rückkehr ist nicht zu denken. Als schließlich Gerüchte aufkommen, der verwitwete junge Deutsche habe ein Verhältnis mit der selbstbewussten Tochter des Hauses, geht Wolfs Vater mit Rücksicht auf die Familienehre seiner Gastgeber nach Ankara, er hat dort eine Stellung als Übersetzer gefunden. Wolf ist fortan als Ziehsohn in die Familie aufgenommen, er kommt in die Schule, gewinnt schnell Freunde im Viertel und weiß sich zu behaupten bei den Jugendlichen, die ihn immer nur «Arier» oder «Hitlersohn» nennen. In seinem Roman schildert Feridun Zaimoglu das quirlige, raue Leben in diesem prekären Stadtteil in allen seinen Facetten. Er beleuchtet diesen spannungsgeladenen, von Rivalitäten geprägten, stets gewaltbereiten multiethnischen Mikrokosmos aus der Sicht seines kindlichen Ich-Erzählers. Dabei spielt der Plot praktisch keine Rolle. Was da in 99 Kapiteln geschildert wird, die allesamt mit den schönsten, im Koran vorkommenden Namen Allahs betitelt sind, das mutet an wie der kühne Versuch, zusammenhanglos alles und jeden zu beschreiben, – der Anhang zählt allein 77 Figuren auf. Genau in der Mitte dieses dickleibigen Buches springt die Erzählung ins Jahr 1949, Wolf ist in der Adoleszenzphase, geht auf eine höhere Schule in einem besseren Viertel, hat erste Kontakte zum anderen Geschlecht. Allmählich durchschaut er auch die zwielichtige Rolle, die sein Ziehvater im prekären Siebentürmeviertel spielt und die sogar Wolf selbst gefährlich zu werden droht.

Während dieser üppige, arabeskenreiche Roman unermüdlich versucht, das turbulente, oft geheimnisvolle Geschehen mit seinem bunten Figurenensemble in immer neuen Szenen dem Leser nahe zu bringen, gerät der an die Grenzen seiner Aufnahmefähigkeit und ermüdet von Seite zu Seite mehr. Daran ist nicht allein das trotz Personenverzeichnis kaum überschaubare, monströse Panoptikum obskurer Figuren schuld, sondern und vor allem ein Erzählstil, der sprachlich wie eine schlechte Übersetzung aus dem Türkischen wirkt, – obwohl der Verfasser sein Buch ja in Deutsch geschrieben hat. Man fühlt sich von Anfang an unbehaglich in diesem sprunghaften, hölzern klingenden Erzählstrom mit seinen zumeist an den Haaren herbeigezogenen Metaphern, und das ändert sich auch bis zur letzten Seite nicht, so man die denn überhaupt erreicht. Zur Verdeutlichung der Empfindungen eines Zugewanderten in fremder Umgebung ist diese oft sehr deftige Kunstsprache kaum geeignet, sie erscheint viel zu gedrechselt dafür, vor allem im ersten Teil mit seinem sechsjährigen Ich-Erzähler. So geschwollen, in Gleichnissen auch noch, redet kein Kind! Was der Autor damit bezweckt, hat sich mir nicht erschlossen.

Auch das soziale Milieu des Siebentürmeviertels wird durch die drastischen Schilderungen von roher Gewalt, Blutrache, Krüppeln, Getier, Unrat und Gestank nicht glaubhaft und anschaulich verdeutlicht, naive Mythen zudem und allgegenwärtiger Aberglaube sind im Erzählten nur angedeutet und kaum erkennbar in die Geschichte integriert. Weder das fremdartig schillernde Istanbul noch die politischen Zeitläufte werden thematisiert, lediglich ein archaischer, unverständlich bleibender Mikrokosmos erwartet den – ob des Romantitels erwartungsvollen – Leser. Dieser Roman ist gründlich misslungen!

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Kiepenheuer & Witsch Köln

Stern 111

Der Shigulimann

Auch der zweite Roman von Lutz Seiler, «Stern 111», räumte auf Anhieb einen Buchpreis ab, diesmal den der Leipziger Buchmesse 2020, der in absentia im Radio verkündet werden musste, der fiese Corona-Virus hatte ja die Absage der Messe erzwungen. Vielleicht bringt nun die erzwungene Muße in deutschlandweit verordneter oder freiwilliger Quarantäne den einen oder anderen Büchermuffel doch wieder zum Lesen! Zum Beispiel dieses Romans, über den die Jury schreibt: «Lutz Seilers große kunstvolle Erzählung zieht in den Bann des Möglichkeitsraums Berlin nach ´89, zu Kellerkneipe und klammem Kohleofenaltbau. Literarische Geschichtsschreibung zwischen Traumwandeln und Hausbesetzen – hier wird sie eindringlich im allerbesten Sinne». Der Protagonist des erfolgreichen Debütromans «Kruso» hat auch hier einen kurzen Auftritt als ‹Commandante›. In beiden Romanen wird leitmotivisch ein Radio als Verbindung zur Außenwelt verwendet, hier das titelgebenden DDR-Kofferradio «Stern 111», im Kruso ist es die ‹Viola›, die den Schankraum des ‹Zum Klausner› dauerberieselt. Und auch das Milieu der schmuddeligen Kneipe mit den gastronomischen Hiwis als skurriler Truppe dient hier wieder als originelle Bühne für das Geschehen, der Autor hat also seine einschlägigen Erfahrungen als Kellner erneut eingearbeitet in seinen Stoff.

Die Eltern des Protagonisten Carl Bischoff verlassen zwei Tage nach Fall der Mauer überstürzt die DDR, alles zurücklassend bis auf das Nötigste, alles was eben gerade noch in den Rucksack passt. Es treibt sie die Angst, die plötzliche Freizügigkeit könne auch schnell widerrufen werden, wer weiß, denn schließlich seien ja auch noch die Russen da. Carl, gelernter Maurer und heimlicher Lyriker, verlässt nach einiger Zeit ebenfalls das Haus in Gera und fährt im Shiguli des Vaters, dem russischen Fiat-124, nach Berlin. Das robuste Auto wird zum Symbol seiner Unabhängigkeit, es dient dem Eigenbrödler anfangs als Schlafstelle, mit ihm als Schwarz-Taxi verdient er zunächst auch sein Geld. So lernt er schließlich dann das lose Kollektiv künstlerisch veranlagter Freidenker kennen, das sich «kluges Rudel» nennt und ihn bei sich aufnimmt, er ist für sie fortan der «Shigulimann». Sie sehen sich nicht als Hausbesetzer, sie machen vielmehr dutzende leerstehender Wohnungen und ganze Häuser «bewohnbar», führen sie also einer sinnvollen Nutzung zu.

In parallelen Handlungssträngen folgt der Plot, quasi als Roadtrip, der Odyssee des Ehepaars von Gera über diverse Zwischenstationen an ihren letztendlich überraschenden Sehnsuchtsort. Der aber bis zum Schluss ihr Geheimnis bleibt, in welches sie auch ihrem Sohn nicht einweihen, – und als Rezensent nenne ich ihn, dem potentiellen Leser zuliebe, ebenfalls nicht! Erst dort schließlich treffen sie nach sechzehn Monaten in einer Art Showdown erstmals wieder als Familie zusammen. In einer zweiten Ebene erleben wir Carl zuerst als Maurer und dann als Kellner in der ‹Assel›, der Kellerkneipe dieses antikapitalistischen Hausbesetzer-Kollektivs am Prenzlauer Berg. Dessen anarchische Figuren verkörpern, in ihrem permanenten Kommen und Gehen, eine abstruse Gegenkultur, die sich aus Stadtguerilla und Boheme gleichermaßen zusammensetzt, Weltverbesserer, Kleinganoven, Nutten, russische Soldaten, erfolglose Künstler und schräge Vögel aller Couleur.

Im Epilog dieses Wenderomans berichtet Carl aus der Ich-Perspektive im Rückblick, was danach noch geschah, erzählt von seiner verlorenen Liebe, von seinen vergeblichen Ambitionen als Lyriker und davon, wo Dodo, die allgegenwärtige Ziege von ‹Hoffi, dem Hirten›, abgeblieben ist. Stilistisch markant ist Lutz Seilers ausgesprochen poetische Sprache, mit der es ihm mühelos gelingt, die besondere, teilweise mystische Stimmung zwischen Anarchie und Romantik dieser Zeit für den Leser erlebbar zu machen. Gewisse Längen, insbesondere bei den Underground-Szenen mit ihrem irren Personal, schmälern leider ein wenig das ansonsten reichlich gebotene Lesevergnügen.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Suhrkamp Berlin

Allegro Pastell

Literatur als Symptom

Der vierte Roman von Leif Randt erzählt mit autobiografischem Setting unter dem Titel «Allegro Pastell» von der Liebe zweier Kreativer im Hier und Heute. Der Autor hat seine eigenen beruflichen Aktivitäten und doppelten Wohnorte solidarisch auf seine beiden Protagonisten aufgeteilt. Jerome ist als freiberuflicher Webdesigner auf Video Content spezialisiert und wohnt ländlich in Maintal nahe Frankfurt, Tanja ist erfolgreiche Schriftstellerin und lebt in Berlin-Kreuzberg, mit Blick auf die Hasenheide. Die trendige Beziehungskiste zwischen den Beiden ist Thema dieses Romans einer gescheiterten Liebe. Ganz knapp vor der Pandemie erschienen, hätte man dem Buch wenige Wochen später zur Betonung seines ultra-aktuellen Zeitbezugs doch glatt den Titel ‹Die Liebe in den Zeiten des Corona› geben können.

Letzter darin anstehender Termin ist nämlich der März 2020, spätestens dann wird für Jerome endgültig eine Zeitenwende beginnen, und damit auch für Tanja. Sie wird dreißig während der Erzählzeit 2018/19 und erlebt mit dem 33jährigen Jerome einige intensive Monate des Glücks. Ihre Fernbeziehung ist dank der digitalen Kommunikation nicht weniger innig, als würden sie zusammen wohnen und sich täglich sehen. Sie besuchen sich wechselseitig und fahren auch gemeinsam in Urlaub. Als Tanja nach einigen Monaten psychisch eine Auszeit braucht, fängt ihre Beziehung an zu bröckeln, beide haben kurze Affären, finden dann aber doch wieder zusammen. Als Jerome aber mit einer alten Schulfreundin anbandelt, droht der Liebesbeziehung mit Tanja das Aus, obwohl beide von den Affären des jeweils Anderen wissen und sie scheinbar ungerührt tolerieren, Eifersucht ist ihnen völlig fremd.

Dieser banal erscheinende, in drei «Phasen» erzählte Plot bildet nur den äußerer Rahmen für eine im Kern dem Zeitgeist gewidmete Geschichte, deren dem Mittelstand entstammende, finanziell sorgenlose Figuren den Lifestyle der beginnenden Zwanzigerjahre verkörpern. Da ist Spirituelles mit den Realitäten in Einklang zu bringen, der Freigeist mit der Moral, die sexuelle Libertinage mit dem Wunsch nach Geborgenheit. Das Leben ist für sie eine einzige Dauerparty mit Sex und Drogen, in der flippiges Outfit, schräge Musik, angesagte Clubs, Sternrestaurants und Imbissbuden gleichermaßen das Ambiente bilden. Dieses trendige Milieu wird narrativ überlagert von dem pseudo-intellektuellem Dauergeschwafel der jungen, hippen Romanfiguren, die sich ständig selbst beobachten und zu analysieren versuchen. Ihnen scheint die Welt offenzustehen, sie bilden sich ein, immer cool alles unter Kontrolle zu haben bei ihrer permanenten Sucht nach Wohlfühlmomenten, Alkohol und Drogen helfen ihnen dabei. Zupackende Spontaneität wechselt in der spleenig wirkenden Lebensweise der jungen Leute mit Phasen lähmender Lethargie ab, purer Ennui wird lässig als Lifestyle zelebriert.

Als Sittengemälde der Berliner Republik scheint der Roman, wie eine kritische Milieustudie, die gegenwärtigen Lebensverhältnisse einer Generation von Wohlstandskindern abzubilden. Die artikulieren ihre Befindlichkeiten mit Anglizismen wie «cute» oder «nice» und sind emotional ihr eigener Coach. Dem Milieu geschuldet ist auch der Gebrauch von Emojis im Romantext, Tanja ist nicht geil sondern «horny», an anderer Stelle hat jemand 0% Interesse, man wünscht sich ein Wörterbuch des Neusprech als Nichtdreißigjähriger. Aber auch bei den IT-Begriffen muss man oft nachschlagen, und Gipfelpunkt der Technikversessenheit dürfte die Powerpoint-Präsentation sein, in der Jerome seiner schwangeren Freundin akribisch die Vor- und Nachteile auflistet, wenn sie ihr Kind austrägt. Negativ wäre unter anderem die CO2-Blianz durch den neuen Erdenbürger, positiv wäre beispielsweise, dass man künftig immer eine gute Ausrede hätte bei unliebsamen Einladungen. Mir kommt diese keinesfalls satirisch gemeinte Geschichte geschwätziger Selbstreflektionen wie Wirklichkeit gewordene Virtual-Reality vor, Literatur als Symptom des Heute.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Kiepenheuer & Witsch Köln

Väter und Söhne

Wo er recht hat, hat er recht

Iwan Turgenjew, wichtigster Vertreter des russischen Realismus, hat sechs Romane geschrieben, «Väter und Söhne» von 1861 ist sein bekanntester. Im gleichen Jahr endete in Russland die mehr als zweihundertjährige Periode der Leibeigenschaft, deren Auswirkungen in diesen Klassiker thematisch bereits ebenso hineinspielen wie die zeitlosen Motive ‹Generationenkonflikt› und ‹Irrungen und Wirrungen der Liebe›. Wie bereits der Buchtitel verdeutlicht, greift der Autor ein ewiges Thema der Menschheit auf, wobei die gesellschaftlichen Konflikte hier zwischen den Vätern als unbeirrt Slawophile und den Söhnen als westlich beeinflusste Nihilisten ausgetragen werden. Von beiden, den hartnäckigen Bewahrern der patriarchalischen Ordnung als auch von den demokratisch orientierten Neuerern wurde Turgenjew damals so heftig kritisiert, dass er sein Vaterland verlassen hat, er ist fast dreißig Jahre später in seinem Haus nahe Paris gestorben.

Arkadi, Sohn des Gutsherrn Kirsanow, und Jewgeni, Sohn des ehemaligen Militärarztes Basarow, besuchen erstmals nach langen Jahren des Studiums in Sankt Petersburg das Gut von Arkadis Vater auf einem abgelegenen Landstrich. Der charismatische, hoch talentierte Jewgeni, der später mal ganz bescheiden Landarzt werden will, wird von Arkadi wegen seiner außergewöhnlichen Intelligenz grenzenlos bewundert. Als radikaler Nihilist und Menschenfeind lehnt Jewgeni sämtliche tradierten Werte, zu denen er Gehorsam, Pflichterfüllung, Moral, Sitte, aber auch die Liebe rechnet, prinzipiell als total unwissenschaftlich ab. Mit seinen revolutionären Ideen stößt der renitente Gast natürlich auf heftigen Widerspruch der konservativen Vätergeneration. «Ein ordentlicher Chemiker ist zwanzigmal wertvoller als der beste Poet» ist eine von seinen provokanten Thesen. Damit ruft er insbesondere auch den Widerspruch von Arkadis Onkel Pawel hervor, ein aristokratischer Bonvivant alter Schule und ehedem erfolgreicher Frauenheld, der ebenfalls auf dem Landgut seines Bruders lebt. Die Streitereien zwischen Gast und Onkel eskalieren letztendlich sogar in einem Duell, für das eine missverstandene Szene mit der Magd Fenetschka ursächlich ist, die von Arkadis verwitwetem Vater ein Baby hat. Der schüchterne Arkadi bandelt schließlich mit Katia an, der jüngeren Schwester von Anna, einer früh verwitweten Gutsbesitzerin aus der Nachbarschaft. Jewgeni wiederum hat sich in eben diese kluge, lebenserfahrene Anna verliebt, ganz gegen seine erklärten Prinzipien, zu denen die Ablehnung jeder Form von Romantik gehört. Sie aber stürzt ihn, weil sie ihn kühl zurückweist, in verheerende innere Konflikte, an denen er seelisch zerbricht.

Dieser dramatische Generationen-Konflikt ist ein faszinierendes Epochengemälde aus der Mitte des 19ten Jahrhunderts, dessen lebensprall gezeichnete Figuren die damalige russische Gesellschaft anschaulich widerspiegeln, sie agieren zudem in absolut logischen Verhaltensmustern. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei der überhebliche, oft ausgesprochen unfreundliche, aber eben auch äußerst intelligente Jewgeni Basarow ein, der archetypische Exponent einer neu angebrochenen Zeit. Die Liebe als zweite Ebene der Geschichte wird von den für Turgenjew so charakteristischen schönen und klugen Frauengestalten beherrscht, die mit viel Charme und List manche kühnen Ideen und hehre Gedanken ad absurdum führen und hier auch die angemaßte Überlegenheit der jungen Männer als solche entlarven.

Mit der vorliegenden Neuübersetzung von 2017 ging nicht nur eine überzeugende sprachliche Auffrischung des Textes einher. Dieser dtv-Band ist auch im Layout geradezu mustergültig gestaltet, sein kompetentes Nachwort und der äußerst hilfreiche Anmerkungsapparat tragen zudem entscheidend mit bei zum Verständnis und damit zum ungetrübten Lesegenuss. Nicht von ungefähr gehörte dieser Roman ja zu jenen unverzichtbaren Büchern, die Thomas Mann auf eine einsame Insel mitgenommen hätte, – wo er recht hat, hat er recht!

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by dtv München

Unter dem Vulkan

Der Trinker als soziologische Parabel

Fest zum Kanon englischsprachiger Literatur gehört der berühmte Klassiker «Unter dem Vulkan» von Malcom Lowry. Mit dem ‹Ulysses› hat er gemeinsam, dass nur ein einzelner Tag im Leben des Protagonisten geschildert wird, hier ist es Allerseelen im Jahre 1938, Dia de Muertos, einer der wichtigsten Feiertage in Mexiko. Weitere Gemeinsamkeiten sind eine nur rudimentär vorhandene Handlung sowie die Erzählweise als Bewusstseinsstrom, also als eine ungeordnete Folge von Gedankenfetzen und spontanen Wahrnehmungen. Diese oft eruptiv aufscheinenden und damit auf den Titel verweisenden Erinnerungsfetzen sind hier scheinbar willkürlich aneinander gereiht und zusätzlich mit einer Fülle von häufig fremdsprachigen Zitaten angereichert. Zwischen dem Autor und seiner Hauptfigur gibt es biografische Parallelen, beide sind Alkoholiker mit gescheiterten Ehen, und wie der Autor soll auch sein tragischer Held auf Wunsch seiner Frau mit ihr in Kanada in einer einsamen Blockhütte am See leben. Lowry selbst hatte die vierte Fassung seines Romans nach zehn Jahren Schreibarbeit 1947 in einer solchen einfachen Squatterhütte in der Nähe von Vancouver fertig gestellt.

Ort des Roman-Geschehens ist Cuernavaca, die Stadt des ewigen Frühlings, wie Alexander von Humboldt sie des milden Klimas wegen genannt hat, titelgebender und von dort aus ständig sichtbarer Vulkan, ein leitmotivisch häufig verwendetes, drohendes Symbol, ist der 5452 Meter hohe Popocatepetl. In einem vorspielartigen ersten Kapitel unterhalten sich ein Regisseur und ein Arzt über das tragische Schicksal des alkoholkranken britischen Ex-Konsuls Geoffrey Firmin, der im Roman fast ausschließlich ‹der Konsul› genannt wird. Der lebte nach der Scheidung von seiner Frau Yvonne, einer ehemals erfolgreichen Filmschauspielerin, ziel- und tatenlos vor sich hin. Bis vor genau einem Jahr – und damit beginnt der eigentliche Plot – seine Ex-Frau plötzlich aus den USA anreiste. In einem letzten Versuch will sie ihm aus seiner Säuferkarriere heraushelfen und in eine – alkoholfreie – Wildnis Kanadas locken. Am Dia de Muertos kommt auch sein jüngerer Halbbruder Hugh von einer Reise zurück, ein dem Sozialismus zugeneigter Journalist mit einer abenteuerlichen Vergangenheit als Musiker und Seemann, der seinen jetzigen Job zutiefst verachtet.

In einem Vorwort betont Malcom Lowry seine Absicht, damit «den Zugang zu diesem Buch zu erleichtern». Und weiter: «Jedenfalls sind diese Seiten nicht gedacht, Ihre Intelligenz zu kränken. Sie zeigen vielmehr, dass an mancher Stelle der Autor die seine in Frage stellt». Sein Buch sei «auf zahlreichen Ebenen geschrieben», es sei «eine Prophetie, eine politische Warnung, ein Kryptogramm, ein irrer Film, ein Menetekel, eine Wandparole». Was wir lesen in diesem Roman sind unzählige Einzelszenen aus dem Leben des Konsuls, wechselweise erzählt aus den Perspektiven der drei Protagonisten. Wobei Vieles in einer üppigen Symbolik versteckt ist, zu der das Riesenrad auf dem Fest gehört, mit dem man sinnlos immer an der gleichen Stelle vorbeikommt, ebenso die verwilderten Gärten als ewige Verlierer im Kampf mit der grandios geschilderten Natur. Als der Konsul irgendwo gefragt wird, warum er hier eigentlich stehe, erklärt er nonchalant: «Da die Welt sich dreht, warte ich hier so lange, bis mein Haus vorbeikommt».

Die selbstzerstörerische Höllenreise des versoffenen Konsuls steht stellvertretend für das Unvermögen eines aus den Fugen geratenen, ebenso trunkenen Kapitalismus. In dieser großartigen Parabel wird eindringlich ein erschreckendes Bild der neurotischen Aspekte einer modernen Welt vermittelt. Aber die scheint hundert Jahre später, das heutige Mexiko mit ungebremster Korruption, Drogenkartellen und Migrationsthematik zeugt davon, keinen Deut besser zu sein. In der Tat, dieser halluzinatorische Sturzbach von Erinnerungen eines notorischen Trinkers ist nicht leicht zu lesen, – aber es lohnt sich, und zwar in jeder Hinsicht!

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Rowohlt

Ach, Virginia

Ach, hätte der Autor

Mit dem neuen Roman «Ach, Virginia» hat Michael Kumpfmüller nach seinem literarischen Biopic über Franz Kafka nun auch Virginia Woolf porträtiert, eine der Göttinnen aus dem Olymp britischer Literaten, die, insgesamt gleich viermal vertreten, im BBC-Kanon der hundert besten Romane prominent Platz zwei und drei belegt. Dieses spezielle Genre einer narrativen Melange aus Biografie und Fiktion läuft unübersehbar allerdings Gefahr, der Bedeutung der Porträtierten nicht gerecht zu werden, zumal einer solch berühmten, – wofür dieses Buch ein beredtes Beispiel ist.

Tagebuchartig werden die letzten zehn Tage vor dem Suizid der 59jährigen Virginia Woolf erzählt, die sich am 28. März 1941 nahe ihrem Cottage ‹Monk House› ertränkte. Eingerahmt ist diese Erzählung in einen als «Interkontinentalflug» betitelten, kursiv gesetzten Prolog, in dem der Autor den akuten psychischen Zustand seiner Protagonistin beschreibt und ihn, in Anspielung auf den Titel, als Sinkflug bezeichnet. Vervollständigt wird dieser erzählerische Rahmen durch einen ebensolchen Epilog, welcher, nun aus Sicht von Leonard Woolf, einen Ausblick auf dessen weiteres Leben nach dem Suizid seiner Frau gewährt. Er führte mit ihr eine platonische Ehe, während der dann auch ihre dreijährige Liebesbeziehung zu der Schriftstellerin Vita Sackville-West nicht weiter störte, die dann später in eine lebenslange Freundschaft mündete. Die emanzipatorischen Antriebe von Virginia Woolf, ihr erbitterter Kampf um Eigenständigkeit wirken bis heute nach und tragen nicht wenig zu ihrem Ruhm bei. Besonders tragisch in ihrem bewegten Leben aber war die fehlende Anerkennung ihrer Werke durch ein breiteres Lesepublikum, sie war zu Lebzeiten allenfalls einer kleinen literarischen Elite bekannt. Offensichtlich lag eine genetische Disposition für ihre lebenslang andauernden, manischen Depressionen vor, unter denen auch ihr Vater schon litt, bereits als 13Jährige brach sie beim Tod der Mutter unter ihrem ersten psychischen Kollaps zusammen.

Der Autor arbeitet geradezu sezierend die Tragik ihrer labilen Psyche in seinem Roman heraus, ihre ständigen Selbstzweifel und Schreibblockaden nehmen einen breiten Raum ein in seiner Innensicht einer großartigen Schriftstellerin, die verzweifelt mit ihren nächtlichen Dämonen kämpft. Der deutsche Bombenkrieg, bei dem ihre Londoner Wohnung zerstört wurde, und auch die Angst vor einer baldigen Invasion drücken auf ihr Gemüt, sie fühlt sich hilflos gefangen in der ländlichen Einsamkeit und sieht nur noch den Tod als letzten Ausweg. In weiten Teilen ist dieser Roman als Bewusstseinsstrom geschrieben, ein endloses Sinnieren und Reflektieren seiner tragischen Heldin, das durch Zitate aus Tagebucheinträgen und Briefen ergänzt wird. Die könnten das Fiktive authentisch ergänzen, wäre dabei nicht die offensichtliche Camouflage herauszulesen, mit der sie ihre wahre seelische Befindlichkeit denn wohl doch schamhaft verschleiert.

Es ist ein kühnes Unterfangen, sich in das Innerste eines realen Menschen hinein zu versetzen und von dort aus glaubhaft berichten zu wollen, insbesondere wenn es sich um die Innensicht einer Selbstmörderin kurz vor ihrem Suizid handelt. Und besonders kühn, um nicht zu sagen frech ist es, wenn jemand wie Virginia Woolf dafür herhalten muss. Frech deshalb, weil literarisch Welten liegen zwischen ihr und ihrem fiktionalen Biografen, dessen Roman weder sprachlich noch von der gedanklichen Tiefe her auch nur Mittelmaß erreicht und streckenweise in peinlichster Banalität versinkt. Diese Anmaßung ist grandios gescheitert, weder erfährt man biografisch wirklich Erhellendes über die weltberühmte Literatin noch wird man gut unterhalten. Die ermüdende Erzählung schleppt sich vielmehr langatmig in immer neuen, spekulativen Denkschleifen durch ein seelisches Chaos. «Sie selbst möchte nach ihrem Tod in Büchern ungern zerlegt werden» heißt es an einer Stelle. Ach, hätte der Autor doch wenigstens diesen eigenen Satz beherzigt!

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Kiepenheuer & Witsch Köln

Vater unser

Vexierbild als Mileustudie

Mit ihrem Debütroman «Vater unser» hat die österreichische Schriftstellerin Verena Lehner auf Anhieb einen beachtlichen Erfolg gehabt, ihr Buch gelangte 2019 auf die Longlist für den Frankfurter Buchpreis und machte sie damit in deutschsprachigen Leserkreisen bekannt. Auch das Feuilleton äußerte sich lobend, nicht zuletzt deshalb, weil hier geradezu ein Musterbeispiel für die narrative Form des unzuverlässigen Erzählens vorliegt. Was nicht verwundert, hatte die Autorin doch als Komparatistik-Studentin ihre Bachelorarbeit genau diesem Thema gewidmet. Um es gleich vorweg zu nehmen: Unzuverlässiger als die unzuverlässige junge Ich-Erzählerin Eva Gruber, die wegen einer ausgeprägten manischen Störung von der Polizei in eine Psychiatrische Klinik Wiens eingeliefert wird, weil sie, wie es heißt, eine ganze Kindergarten-Gruppe erschossen habe, launischer, inkonsequenter, sprunghafter kann man wirklich nicht erzählen.

Dieser nach dem am weitesten verbreiteten christlichen Gebet benannte, dreiteilige Roman spricht ironisch auch die Dreifaltigkeit an, in den drei mit «Der Vater», «Der Sohn» und «Der Heilige Geist» betitelten Abschnitten drückt sich spöttisch eine deutliche Ablehnung der landesweiten, katholischen Frömmigkeit aus. Gleich im ersten Teil liefert sich die manische Patientin selbstbewusst, schlagfertig und gewitzt köstliche Dispute mit ihrem Therapeuten, dem Anstaltsleiter Dr. Korb, dem sie von ihrer erzkatholischen, ländlichen Herkunft erzählt und vom Irrweg ihrer ganzen Familie. Wie sie beispielsweise vom Lehrer geschlagen wurde, weil sie das «Vater unser» nicht auswendig konnte, wie der Vater ihren jüngeren Bruder und zehn Minuten später dann auch noch sie vergewaltigt hat. Was ‹Korb›, wie sie ihn verächtlich anredet, ebenso flapsig damit kommentiert, dann müsse der Vater ja ziemlich potent sein. Arzt und Patient schenken sich nichts in ihren Therapiegesprächen, die in einem stets verschlossenen Behandlungszimmer stattfinden. Eva ist auffallend besserwisserisch, aggressiv und rotzfrech obendrein, hier ein typisches Beispiel für den permanenten, köstlichen verbalen Schlagabtausch: «‹Auch Frau Gruber›, sagt Korb und seufzt, ‹so klug sind Sie. Was hätte aus Ihnen bloß alles werden können, wenn Sie nicht so verrückt wären›. Ich nicke. ‹Ja›, sag ich, ‹wenn ich einfach nur ein bisschen blöder wär, hätt ich zum Beispiel Psychiater werden können›.» Die Beiden frozzeln sich genüsslich und lächeln noch dabei.

Was sich zunächst wie eine weitere Variante auf das literarische Genre des Psychiatrie-Romans liest, entwickelt sich im weiteren Verlauf zu einer nachdenklich machenden Anklage gegen das, was angeblich normal ist und gesund. Evas Vater hatte in seinem Zimmer einen Altar, neben dem immer ein Rosenkranz hing sowie ein gerahmtes Foto von Jörg Haider, dem Rechtspopulisten. In diversen Vignetten fragmentarisch erzählt, entwickelt sich allmählich ein Gesamtbild, das die alte Frage aufwirft, wer denn nun verrückt sei, die Patienten in der Psychiatrie oder diejenigen, die draußen sind und dort verrückt spielen. Ist das, was wir für Wirklichkeit halten, Realität – oder doch nur ein Platonsches Abbild davon? Angela Lehner zelebriert in ihrer Geschichte die Ambiguität der Geschehnisse als ein Sammelsurium des Uneindeutigen, man könnte es nach einem klugen Kopf in den USA auch alternative Fakten nennen, – als Widerspruch in sich quasi.

Wie ein Vexierbild erscheint diese klug aufgebaute Milieustudie, die in einer angenehm lesbaren Sprache den Leser absichtsvoll aufs Glatteis führt, ihn im Ungewissen lässt, schnöde die Realität negiert. Als Leser nimmt man allzu gern die Perspektive der manischen Eva Gruber ein, die an der Welt erkrankt ist, und erliegt somit dem Lesesog dieser verqueren Persiflage der Psychiatrie, in deren Verlauf sich aus der spöttischen Überlegenheit der narzisstischen Ich-Erzählerin heraus eine tiefe Verletzlichkeit abzeichnet, an deren Ende eine verzweifelte Flucht steht.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Hansa Berlin

Viva

Ein moderner Plutarch

Mit seinem 2017 auf Deutsch erschienen Roman «Viva» hat der französische Schriftsteller Patrick Deville erneut ein Werk vorgelegt, mit dem er auf den Spuren von Plutarch wandelt. Genau wie seinem antiken Vorbild mit den berühmten griechisch-römischen Doppelbiografien geht es dem Autor hier eben nicht um Geschichtsschreibung im wissenschaftlichen Sinne, sondern um Verdeutlichung unterschiedlicher charakterlicher Prägungen und individueller Denkweisen. Der in persona auftretende, vielgereiste Literat berichtet sehr anschaulich von seinen ausgedehnten weltweiten Recherchen auf den Spuren seines Romanpersonals und findet es tröstlich, während seines täglichen «quasi kantischen Spaziergangs» beim Aufenthalt im mexikanischen Cuernavaca beispielsweise «… sich zu überlegen, warum Plutarch für seine Parallel-Biografien gut und gerne Lowry und Trotzki hätte auswählen können. Den, der in der Geschichte handelt, und den, der nicht handelt».

Lev Davidovich Bronstein, der sich ab 1902 Trotzki nannte, einer der großen Drei der kommunistischen Revolution in Russland, Begründer und Oberbefehlshaber der Roten Armee, wurde 1924 nach dem Tod Lenins von Stalin systematisch kaltgestellt und musste fünf Jahre später ins Exil gehen. Stationen seiner Odyssee waren die Türkei, Frankreich, Norwegen und Mexiko. Dort wurde er 1937 in der berühmten ‹Casa Azul› am Rande von Mexiko-Stadt empfangen und vorläufig untergebracht, im Blauen Haus der Malerin Frida Kahlo, Frau des großen Nationalmalers Diego Rivera. Nach einem missglückten Mordanschlag durch den russischen Geheimdienst im Mai 1940 wurde er drei Monate später in seinem festungsartig ausgebauten Haus von einem trickreich eingeschleusten spanischen Agenten im Dienste Russlands durch einen Schlag auf den Kopf mit einem Eispickel ermordet. Diesem politischen Machertypen stellt Patrick Deville mit Malcom Lowry einen britischen Schriftsteller gegenüber, der zu gleicher Zeit ebenfalls in Mexico lebte, ohne dass die Beiden aber je zusammengetroffen wären. Dieses Land war damals eine Art Sehnsuchtsort für Intellektuelle und Künstler verschiedenster Couleur aus aller Welt, unter ihnen André Breton, Antonin Artaud, Jack London, der geheimnisvolle B. Traven, Tina Modotti und Graham Greene. In Cuernavaca schrieb der lange von seinem Vater finanziell abhängig Lowry, der ein vom Alkohol geprägtes, unstetes Leben führte, bis ins Jahr 1937 hinein an der ersten Fassung seines berühmten Romans «Unter dem Vulkan». Der folgten bis Ende 1944 noch drei weitere Fassungen, die letzte während des Zweiten Weltkriegs in seiner abgelegenen kanadischen Blockhütte geschrieben. Er starb 1957 in England an einer Überdosis Schlaftabletten.

Die erzählerisch kunstvoll ineinander verflochtenen Lebenslinien dieser beiden markanten Hauptfiguren, der geschichtlich handelnden und der Geschichten erfindenden, sind durch eine kaum überschaubare Fülle von weiteren Figuren mit zahlreichen Querverbindungen umrahmt. Zuvorderst bestimmen natürlich Ehefrauen und Geliebte ihr Leben, sodann aber auch Kollegen, Gefährten und Widersacher. Alle diese Randfiguren werden mit ihrer Vita ebenfalls narrativ eingebunden in diesen detailverliebten, durch seinen Erzählfuror geprägten Roman, der allerdings erhöhte Anforderungen stellt an die Aufmerksamkeit und das Hintergrundwissen seiner Leser.

Denn es wimmelt nur so von köstlichen Anekdoten, denkwürdigen Begegnungen, intertextuellen Bezügen, historischen und biografischen Fakten, man wird angeregt, unterhalten und bereichert zugleich, ein moderner Plutarch mithin. Sprachlich präzise erzählt Patrick Deville vom Gelingen und Scheitern seiner Figuren, von ihrem revolutionären Geist und von den Zufällen, die ihr Schicksal bestimmten. Ein beeindruckendes Kaleidoskop einer von Katastrophen gebeutelten ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts, deren Realität die Fantasie bei weitem übertrifft, wobei hier allerdings die Detailfülle nicht gerade förderlich ist für den Lesegenuss.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Bilger Verlag Zürich

Power

Allegorie auf das Verschwinden

In ihrem zweiten Roman mit dem irreführenden Titel «Power» thematisiert die Schriftstellerin Verena Güntner nichts, was irgendwie mit ‹Kraft› assoziiert werden könnte, sondern das Verschwinden und seine gesellschaftlichen Vorbedingungen. Der soeben erschienene Band ist für den diesjährigen Leipziger Buchpreis nominiert, wobei die Jury ihre Wahl folgendermaßen begründet: «In zarter und sicherer Sprache schichtet Verena Güntner Ebene auf Ebene, demontiert Geschlechter-Zuschreibungen, hält sich fern vom Klischee. Und zeigt, welchen Erzählsog die Suche nach einem verschwundenen Haustier entwickeln kann.»

Nach einem irritierenden, unverständlichen Prolog, der den Schluss des zweiteiligen Romans zumindest atmosphärisch vorwegnimmt, glaubt man sich anfangs in einer Pippi-Langstrumpf-artigen Geschichte. Deren nicht minder vorlaute, selbstbewusste, elfjährige Heldin hört auf den schönen Namen ‹Kerze› als Symbol des Lichts, welches sie ins Dunkle bringt. Weniger symbolisch trägt der verschwundene Hund ihrer Nachbarin, der alten Hitschke, den Namen ‹Power›, ein eher profaner Einfall seines Frauchens. Als die nämlich überraschend nach dem Namen des noch ungetauften Welpen gefragt wurde, fiel ihr Blick zufällig auf eine Kaffeemaschine, deren Einschalttaste so beschriftet war. Dieser inzwischen ebenfalls elfjährige Hund ist eines Tages verschwunden, und Kerze verspricht der untröstlichen Alten, ihn zu finden. Was folgt ist eine intensive Suchaktion des Mädchens im angrenzenden Wald, der sich, die großen Ferien haben gerade begonnen, nacheinander auch sämtliche Kinder des 200-Seelen-Dorfes anschließen. Was wie ein kindliches Abenteuerspiel beginnt, nimmt schon bald geradezu kafkaeske Züge an: Die Kinder kommen nicht mehr nach Hause, bleiben wochenlang im Wald, bewegen sich auf allen Vieren, beginnen zu bellen, ja sie basteln sich sogar einen Schwanz, den sie sich umbinden und mit dem sie wedeln, wie ein Hunderudel hausen sie zusammen in einem tiefen Bombentrichter im Wald. Die alte Hitschke kocht ihnen aus Dankbarkeit täglich ein Essen, das sie in aller Herrgottsfrühe heimlich am Waldrand abstellt. Kein Erwachsener darf sich ihnen nähern, sämtliche Rückhol-Aktionen ihrer genervten Eltern scheitern kläglich, die Kinder weichen ihnen geschickt aus und bleiben unauffindbar.

Um den eher banalen Kern dieser chronologisch erzählten Geschichte herum entwickelt sich in parallelen Handlungssträngen, durch Rückblenden angereichert, ein nachdenklich machendes Szenarium der Radikalisierung, als deren Ursache sich die erschreckende Kontaktarmut erweist. Das Leitmotiv des spurlosen Verschwindens wiederholt sich auch bei den Menschen, der Mann der alten Hitschke war eines Tages ebenso plötzlich nicht mehr da wie die Frau des Huberbauern von nebenan, beide Male ausgelöst durch ein geradezu abnormes Fehlen jedweder emotionaler Bindung, das sich in gleicher Weise dann auch auf den Sohn des Bauern erstreckt. Und auch die alte Frau verlässt klammheimlich für immer ihr Haus und das Dorf, dessen Bewohner «Hitschke-raus» skandieren und sie mit Wandschmierereien zunehmend terrorisieren, weil sie mit ihrem verschwundenen Hund letztendlich für das unerklärliche Verhalten der Kinder verantwortlich sei. Insoweit ist der Roman eine exemplarische Studie der grassierenden gesellschaftlichen Verrohung, hochaktuell also!

Sprachlich uninspiriert, zuweilen etwas holprig – wenn beispielsweise von «hektarlangen» Getreidefeldern die Rede ist – entwickelt Verena Güntner ihre verstörende Geschichte eines kindlich naiven Ausbruchs aus dem profanen Alltag als Allegorie auf das nur äußerlich wohlgeordnete soziale Gefüge einer eng benachbarten Dorfgemeinschaft. Die dabei entstehende Gruppendynamik ist psychologisch nachvollziehbar und anschaulich dargestellt, der Plot mündet allerdings, nachdem das Ganze völlig aus dem Ruder gelaufen ist, abrupt in ein leider allzu voraussehbares Ende, das dann doch wieder an Bullerbü erinnert.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by DuMont