Der lachende Uhu: Gedichte im Zeichen des Uhus

Der Uhu lacht – und die Poesie fliegt mit
Ein federleichtes Lesebuch über Weisheit, Witz und Waldgeflüster

Mit Der lachende Uhu legt die Prinz Rupi Kulturstiftung einen poetischen Sammelband vor, der auf ebenso charmante wie überraschende Weise unterhält. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Buch entstand im Rahmen eines offenen Literaturwettbewerbs in Zusammenarbeit mit der Schlaraffia Lietzowia, der bemerkenswerte Resonanz fand: 337 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum beteiligten sich – vom Grundschüler bis zum Großvater, von Hobbypoeten bis zu literarisch versierten Stimmen. Der jüngste Teilnehmer ist neun Jahre alt, der älteste zählt 94 Jahre. Diese ungewöhnliche Spannweite verleiht dem Band eine authentische, generationenübergreifende Vielstimmigkeit.

Im Zentrum steht ein faszinierendes Tier, das in Kultur und Mythos gleichermaßen verankert ist: der Uhu. Als Symbol für Weisheit ebenso wie für nächtlichen Schabernack, dient er hier als poetische Projektionsfläche. Der Uhu reimt und sinniert, fabuliert, parodiert und philosophiert – mal in heiterer Maskerade, mal mit ernstem Blick auf das Menschliche. Dabei bleibt er stets nah an der Sprache, dem Spiel und dem Staunen.

Formal präsentiert sich der Band in großer stilistischer Vielfalt: klassische Reimformen, freie Lyrik, moderne Sprachspielereien und kleine Fabeln wechseln einander ab. Viele Texte bestechen durch die gelungene Verbindung von Humor und Tiefsinn. Selbst die Miniaturen im Stil von Kindergedichten entfalten in ihrer scheinbaren Schlichtheit eine überraschende poetische Dichte und oft auch eine ökologische Dimension.

Was dieses Buch besonders macht, ist nicht nur seine literarische Qualität, sondern die spürbare Freude am gemeinschaftlichen Gestalten. Die Initiative ging unter anderem von Mitgliedern eines literarischen Freundeskreises aus, der sich mit Witz, Kunstsinn und einem feinen Gespür für Sprache dem Thema näherte – ein Ton, der sich durch viele der Beiträge zieht.

Fazit: Der lachende Uhu ist ein originelles Lesebuch, das sich zum Blättern, Vorlesen und Wiederentdecken eignet. Es zeigt mit augenzwinkernder Leichtigkeit: Weisheit und Witz sind keine Gegensätze, sondern zwei Flügel eines Vogels, der nachts wie tags ein treuer Begleiter sein kann.

Für wen?
Für Liebhaber fantasievoller Poesie, Freundinnen und Freunde tierischer Allegorien, Lehrkräfte mit Sinn für lebendige Literaturvermittlung – und alle, die mit Sprache fliegen wollen.

Prinz Rupi Kulturstiftung (Hrsg.)
Der lachende Uhu: Gedichte im Zeichen des Uhus
KDP 2025 • 453 Seiten • € 20,-
https://www.amazon.de/dp/B0F9T1FP4F


Genre: Anthologien, Lyrik
Illustrated by Kindle Edition

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert