Die Römerin

Adrianas Kalamitäten

Der Roman «Die Römerin» von Alberto Moravia gehört zu jener für die damalige Zeit anstößigen Literatur, die konservative Kreise in Italien 1947 nach der Veröffentlichung am liebsten gleich verboten hätten. Im Interview hat der Autor erklärt: «Mein Werk kreist um das Problem des Menschen, um das Menschliche, das Allermenschlichste, wenn Sie wollen. Die katholische Kirche hat meine Bücher auf den Index gesetzt. Pornographisch? Stelle ich nicht eher nur auch das Sinnenleben an den Platz, an dem es bei jedem einzelnen von uns steht»? Unter dem Titel «Die freudlose Strasse» wurde der Roman 1954 von Luigi Zampa, einem der führenden Vertreter des Italienischen Neorealismus, mit Gina Lollobrigida in der Hauptrolle verfilmt. Und auch für den Roman, der seinen Autor international bekannt gemacht hat, gilt jenes neue moralische Prinzip, welches «genau das als Wirklichkeit darstellt, was die bürgerliche Gesellschaft sich bemüht zu verbergen», wie Roland Barthes es formuliert hat.

«Mit sechzehn Jahren war ich wirklich eine Schönheit» lautet der erste Satz. Ich-Erzählerin Adriana lebt zur Zeit des Faschismus mit ihrer Mutter, die Hemden in Heimarbeit näht, in ärmlichsten Verhältnissen in einem üblen Viertel Roms. Ihre Mutter vermittelt sie zur Aufbesserung der Kasse als Aktmodell an verschiedene Maler, sie jedoch träumt von einem besseren Leben mit Mann und Kindern in einem schönen Haus. Ihre erste Liebe ist der Chauffeur Gino, er verspricht ihr die Ehe, sie verfällt ihm regelrecht. Ihre völlig abgestumpfte Mutter hofft insgeheim jedoch darauf, dass die Tochter endlich von selbst darauf kommt, ihre Anziehungskraft auf Männer deutlich nutzbringender, also für Geld, einzusetzen. Auch das Straßenmädchen Gisella, die beste Freundin Adrianas, redet ihr zu und lockt sie schließlich in eine Falle, wo Astarita, hoher Polizeioffizier und ihr glühendster Verehrer, die Ahnungslose mit Drohungen gefügig macht und ihr hinterher Geld dafür gibt. Nach diesem Schlüsselerlebnis, und auch weil der Polizist sie darüber aufgeklärt hat, dass ihr charmanter Gino verheiratet ist und Kinder hat, beschließt sie desillusioniert, künftig ebenfalls auf den Strich zu gehen. Sie glaubt, das sei ihre wahre Berufung, denn auch der bezahlte Sex macht ihr meistens sogar Spaß.

In den folgenden Jahren lebt sie in finanziell besseren Verhältnissen, ihre Mutter muss nicht mehr arbeiten und Adriana kann sich jetzt manches leisten. Außer den zufälligen Bekanntschaften gehört zu den Männern, die sie häufiger trifft, mit Sonzogno ein bärenstarker, gewalttätiger Verbrecher, der ihr als einziger Freier einen Lustschrei zu entlocken vermag beim Sex, dessen Grobheiten sie sogar masochistisch erregen. Mehr fürs Gemüt ist Giacomo, ein politisch aktiver Student aus bestem Hause, den sie abgöttisch liebt, obwohl er sich merkwürdig abweisend verhält, unverkennbar ein Psychopath, den sie aber demutsvoll anbetet. Und auch der unsterblich verliebte Polizist taucht immer wieder bei ihr auf und bettelt um Sex.

In diesem Geflecht von hochkomplizierten Beziehungen sind Konflikte geradezu vorgezeichnet. Alberto Moravia versteht es meisterhaft, seine Protagonistin darüber reflektieren zu lassen, sie kommt auch als einzige aus all diesen Kalamitäten heil heraus. Adriana erzählt ihre Geschichte ganz naiv in einem sprachlich anspruchslosen Stil, aber sie erzählt immer auch mit dem Herzen und zeigt bei aller Dummheit viel Mitgefühl für ihre Mitmenschen, die ihr allzu oft böse mitspielen. «Leider hat man ja beinahe immer recht, wenn man schlecht von jemandem denkt», sagt sie mal resigniert nach einer weiteren Enttäuschung. Sie ist einfach unfähig, aus ihrem fragwürdigen Beruf den maximalen finanziellen Nutzen zu ziehen oder gar Kurtisane eines reichen Freiers zu werden und in ihr Traumhaus einzuziehen, – bei ihr bleibt das Geld immer knapp. In einem spannenden Showdown mit drei Toten endet dieser Roman dramatisch, deutet ganz verschämt aber auch eine bessere Zukunft an.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Mitsou

colette-1Comment l’esprit vient aux filles

Der Roman «Mitsou», 1919 erschienen, ist einer der größten literarischen Erfolge der französischen Schriftstellerin Sidonie Gabrielle Colette, die später nur unter dem Autorennamen «Colette» veröffentlicht hat. Eine schillernde Persönlichkeit, dreimal verheiratet, Männern und Frauen gleichermaßen zugetan, skandalumwitterte Tänzerin und  Schauspielerin, als Journalistin und vielseitige Autorin mit Geistesgrößen ihrer Zeit verkehrend, hochgeehrt als Präsidentin der Académie Goncourt und Mitglied der von Napoleon gestifteten Ehrenlegion. Über die «Grande Dame» der französischen Literatur äußerte sich Jean Cocteau: «Colettes Leben. Skandal auf Skandal. Und dann nimmt alles eine neue Wendung, und sie wird zum Idol.» Dem dann, so möchte ich hinzufügen, ein ehrendes Staatsbegräbnis zuteil wurde.

Marcel Proust schrieb nach der Lektüre dieses kleinen Liebesromans: «Ich, der ich durch viele Jahre hindurch nicht geweint habe, brach in Tränen aus, als ich die Briefe Mitsous an ihren Leutnant las». Und in der Tat ist Mitsou, Heldin des melancholischen Kurzromans, als Figur derart berührend, geradezu bezaubernd angelegt, dass man als Leser ein literarisches Pendant kaum wird finden können. Die Geschichte ist in einem Milieu angesiedelt, welches der Autorin bestens vertraut war, hat sie doch auch, wie ihre Protagonistin, als Revuegirl in Paris gearbeitet. Vor dem prekären Dasein als kleine Modistin war die brave und naive Mitsou einst in die bunte Welt des Theaters geflüchtet, um dort bescheidenen Erfolg auf der Bühne zu haben. Ein mit fünfzig Jahren doppelt so alter Liebhaber sorgt für ein wenig Luxus, stellt ihr sogar ein Auto zur Verfügung, ein wohlfeiles Klischee, das scheinbar unverzichtbar zu diesem etwas anrüchigen Milieu dazugehört, auch bei Colette.

Im Mai 1917 nun, mitten im Ersten Weltkrieg, begegnet Mitsou in ihrer Garderobe einem 24jährigen Leutnant in blauer Uniform, der auf Fronturlaub ist. Aus der flüchtigen Begegnung ergibt sich ein Briefwechsel, in dem die Beiden einander näher kommen, sich am Ende sogar ihre Zuneigung gestehen. Als der «blaue Leutnant», wie sie ihn in ihren Briefen nennt, nach zwei Monaten wieder für kurze Zeit in Paris ist, kommt es zu einer beglückenden Liebesnacht. Noch vor dem Morgengrauen aber wird ihm klar, dass er Mitsous naive Liebesträume nicht wird erfüllen können, zu sehr hat der Krieg den jungen Mann geprägt, er gehört der «Verlorenen Generation» an. Aber auch sie wird seinen Erwartungen nicht gerecht werden können, ist ihm zu naiv, ungebildet, oberflächlich. Als er ihr brieflich seine unter nichtigem Vorwand erfolgte, sofortige Abreise mitteilt, sind die schönen Illusionen von Mitsou zerstört, hat die harte Realität sie eingeholt. «Comment l’esprit vient aux filles», schon der Untertitel in der französischen Originalausgabe deutet sinngemäß darauf hin: Aus einem Mädchen ist eine Frau geworden. Sie weiß das auch, aber sie gibt ihre Hoffnung nicht auf: «Mein Liebster, ich will versuchen, dein Traum zu werden» schreibt sie ihm in ihrem letzten Brief, mit dem der Roman endet.

Wie eine Textvorlage in einem Boulevardstück beginnend, als berührender Briefroman gekonnt weitergeführt und durch konventionelle Erzählweise sinnvoll ergänzt, ist «Mitsou» ein geschickt angelegter, zwischen den Erzählstilen virtuos pendelnder, geradezu federleichter Roman. Die an sich ja nicht gerade neue Thematik der problematischen ersten Verliebtheit wird durch eine klug durchdachte und stilistisch ausgefeilte Prosa erschlossen, die selbst Verächter von Liebesromanen literarisch überzeugen kann. Besonders berührend war es für mich, die sich behutsam entwickelnde Liebe zwischen den Beiden anhand ihrer Briefe unmittelbar miterleben und nachvollziehen zu können, literarisches wahrhaftig ein Kabinettstück. Die mit ihren Frauenthemen bekannt gewordene Autorin verfügt über ein beachtliches psychologisches Feingefühl, das sie in diesem lesenswerten Roman gekonnt eingesetzt hat.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts

bibliothek-1Eine Lust zu lesen

Es ist jetzt mehr als zehn Jahre her, dass die Süddeutsche Zeitung mit Thomas Steinfeld als Herausgeber eine Buchreihe auf den Markt gebracht hat, deren Headline bereits auf eine ambitionierte Unternehmung hindeutet: «Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts». Der vorliegende Begleitband nun, der die im Feuilleton dieser Zeitung erschienenen Patentexte zu den hundert Bänden enthält, ist eine sinnvolle Ergänzung zu diesem editorischen Großprojekt. Im Nachwort wird diese Buchreihe als eine Erfolgsgeschichte vorgestellt, mit Millionenauflage, versteht sich.

Erfreulich daran ist, dass hier einem breiteren Lesepublikum eine Fülle von hochklassigen, teilweise auch vergessenen Romanen nähergebracht wurde. Wie nahe, ist offen, zumindest aber stehen die bunten Bände in vielen Bücherschränken, wie ich in meinem Umfeld immer wieder erstaunt feststelle. Auf Nachfrage allerdings müssen dann doch viele der stolzen Bibliophilen kleinlaut zugeben, bei weitem noch nicht alles gelesen zu haben, was da in ihrem Billy-Regal schlummert. Das passende Zitat zu diesem literarischen Phänomen findet sich in Matthäus 26, 41: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach!

Um es gleich vorweg zu sagen: die Lektüre lohnt sich bei fast allen dieser hundert Romane! Selbst wenn man nur einige davon gelesen hat, ist damit nicht nur die eigene Belesenheit gewachsen in puncto anspruchsvolle Literatur, man hat auf jedem Fall seinen Horizont erweitert. Womöglich hat man Sujets kennengelernt, mit denen man sich noch nie beschäftigt hat im Lesealltag, hat sprachliche Stile erlebt und vielleicht auch genossen, denen man noch nie begegnet ist, hat sich gar bestens unterhalten gefühlt dabei. Man wird auch feststellen, dass mit dem Adjektiv «groß» im Titel nicht unbedingt immer nur die literarische Qualität der Romane gemeint ist, deren Popularität wurde offensichtlich ebenfalls berücksichtigt, auffallend viele der Titel nämlich kennt man aus dem Kino. Womit ich hier aber keineswegs eine wohlfeile Kritik an der Buchauswahl vorbringe, jeder Kanon dieser Art wird immer anfechtbar sein, Kunst und damit auch Literatur entzieht sich objektiver Wertung. Allerdings, bei der berechtigten Frage, warum bei den Autoren zum Beispiel Thomas Mann oder Heinrich Böll fehlen, beide ja unbestritten zum Olymp deutschsprachiger Romanciers gehörend, wird man erstaunt feststellen, dass dieser Begleitband sich sehr beredt zu den seinerzeit bei der Auswahl angewendeten Kriterien ausschweigt, ein unverzeihliches Manko, wie ich finde.

Die klappentextartigen, jeweils zweiseitigen Besprechungen der hundert Romane sind von ausgewiesenen Literaturkennern geschrieben, Leute aus dem Feuilleton, Kritiker, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler. Es liegt jedoch in der Natur dieser sogenannten «Patentexte», dass sie im Sinne des Verlages für die Bücher werben, sich also auf keinen Fall despektierlich über sie äußern können. Hilfreich sind sie trotzdem, liefern sie doch so manche nützliche Information zu Werk und Autor. Insbesondere das Vorwort unter dem Titel «Es ist eine Lust zu lesen» ist ein Quell kluger Gedanken zu unserem Steckenpferd, dem Lesen von Romanen. «In der inneren Bibliothek des Lesers sind die Werke nach dem Maßstab ihrer Erinnerbarkeit aufgestellt», schreibt Heinz Schlaffer dort. Ältere Leser werden manches früher schon gelesen haben, mehrfache Lektüre aber «lässt am Text neue Vorzüge – oder Schwächen – entdecken, woraus auch der Leser selbst auf den Wandel seines Geschmacks und seiner Lebenserfahrung schließen darf.» Für die weniger eifrigen Leser aber hat Schlaffer mit seinem letzten Satz noch einen Trost parat: «Denn für die Kenner ist das Interesse an Literatur nicht auf den Akt gewissenhaften Lesens beschränkt; sämtliche Formen des Umgangs mit Literatur, auch die unvollständigen, tragen ihm neue Kenntnisse und Ahnungen ein.» Na bitte! Ich habe nämlich auch noch nicht alle hundert Bände gelesen.

Fazit: lesenwert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Anthologie
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Die Freistatt

faulkner-2Ein sperriges Prosawerk

Im Werk von William Faulkner nimmt «Die Freistatt» eine Sonderrolle ein, gedacht als Garant für hohe Auflagen durch Sex and Crime, darf man vermuten, denn 1931, als der Roman erschien, wurde allein schon seine Thematik als anrüchig betrachtet im prüden Amerika. Mit feiner Ironie schildert der spätere Nobelpreisträger im Pulp-Fiction-Stil eine wilde Geschichte, in der die damals in den USA verhängte Prohibition Auslöser ist für Schwarzbrennerei und für das daraus entstehende kriminelle Umfeld. Wie üblich bei Faulkner ist sein Roman in den Südstaaten angesiedelt, im Bundesstaat Mississippi, genauer im Yoknapatawpha County, einem von seinen anderen Romanen her wohlbekannten, fiktionalen Verwaltungsbezirk. Mit Gewaltexzessen wie Mord, Vergewaltigung, Lynchmob und mit Unmoral in Form von Nymphomanie, Voyeurismus und Prostitution enthält der Roman typische Zutaten von Schundliteratur, er wurde bei seinem Erscheinen denn auch dementsprechend behandelt. Mit Recht?

Keineswegs, merkt man als Leser schon nach wenigen Zeilen, denn Faulkners Sprache ist anspruchsvoll und hochkomplex, alles andere als leicht zu lesen also, womit der Pulp-Fiction-Verdacht von vornherein ausgeräumt ist. André Malraux spricht bei diesem Roman vom «Einbruch der griechischen Tragödie in den Kriminalroman». Seine Figuren erinnern in ihrer Schicksalhaftigkeit in der Tat an die großen Dramen der Antike, ihre Determiniertheit ist bedingt durch ein unabänderlich scheinendes, schreckliches Geschehen, das kaum aufzuhalten ist. Erzählt wird auktorial in einem chronologischen Handlungsfluss, der durch viele Rückblenden angereichert ist, deren Zuordnung sich allerdings häufig als recht schwierig erweist, dem Leser also die volle Konzentration abverlangt. Die Dialoge werden oft in unvollständigen, wie abgehackt wirkenden Sätzen geführt und enden dann typischerweise mit — , womit recht treffend die Alltagssprache abgebildet wird in ihrer unkorrekten Syntax. Häufig bleibt unklar, wer da eigentlich spricht, die Dialoge sind durch lapidar verwendete Personalpronomina oder vage Bezeichnungen wie «die Frau» nur mühsam nachvollziehbar.

Ausgangspunkt der komplizierten, hier nur stichwortartig wiedergegebenen Handlung ist eine einsam gelegene Schwarzbrennerei. Ein junges Pärchen strandet dort wegen einer Autopanne und befindet sich nun in Gesellschaft finsterer Gestalten, die den jungen Mann mit Alkohol bewusstlos machen und begehrlich nach dem Mädchen schielen. Einer der Männer, der sie beschützen will, wird erschossen, sie wird mit einem Maiskolben defloriert, missbraucht und in ein Bordell nach Memphis verschleppt. Der des Mordes angeklagte Betreiber der Schwarzbrennerei wird wegen einer bewussten Falschaussage des inzwischen zum verwöhnten Gangsterliebchen verwandelten Mädchens schuldig gesprochen und von einem Lynchmob verbrannt, der wahre Täter, Entführer und impotente «Besitzer» des Mädchens wird, ohne sich verteidigt zu haben, wegen eines anderen Mordes gehängt, den er nicht begangen haben kann.

Faulkner deutet alles Brutale oder Anstößige nur verschämt an in seiner pathetischen Geschichte, er verlässt sich dabei voll auf die Phantasie seiner Leser. Der komplexe Plot handelt im Wesentlichen von menschlicher Schuldhaftigkeit, lässt aber auch ganz versteckt das Gute hervorschimmern aus seinen Figuren. Nicht leicht zu lesen das Alles, man erlebt ein an antike Vorbilder erinnerndes Südstaatendrama des frühen Zwanzigsten Jahrhunderts, dessen Feinheiten sich einem nur durch detektivische Mitwirkung erschließen. Das sperrige Prosawerk dürfte also nicht jedermanns Sache sein, für mich selbst war es weder eine bereichernde noch gar eine erfreuliche Lektüre.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Ich dachte an die goldenen Zeiten

hrabal-1Zu liquidierender Schriftsteller

Als einer der großen tschechischen Schriftsteller hat Bohumil Hrabal erst als beinahe Fünfzigjähriger das Schreiben zu seinem Beruf gemacht. Seine diversen Tätigkeiten zuvor fanden vielfach Eingang in seine Werke, zu denen auch «Ich dachte an die goldenen Zeiten» gehört, erster Band einer dreiteiligen autobiografischen Reihe. Der wehmütige Titel weist übrigens auf vorliterarische Zeiten Hrabals hin, die endgültig vorbei waren, als sich erste literarische Erfolge einstellten und damit plötzlich auch genügend Geld verfügbar war für ein unkonventionelles Künstlerleben. Sein als vierter Prager Fenstersturz bezeichneter Tod bleibt umstritten, einiges deutet jedoch auf Suizid hin. Die Editionsgeschichte seiner Werke war bis zum Fall des Eisernen Vorhangs äußerst wechselvoll, er zählte zeitweise zu den tschechischen Dissidenten und musste per Samisdat publizieren oder im Ausland, der vorliegenden Band erschien 1988 in Kanada.

Mit dem vorangestellten Leitspruch «Das Groteske ist absolute Komik» von Charles Baudelaire wird der Duktus dieses Romans eingangs bereits treffend gekennzeichnet. Der Autor setzt seiner Frau Eliska darin ein literarisches Denkmal, sie fungiert als personale Erzählerin, berichtet humorvoll, vorgeblich aus ihrer Sicht, von dem wechselvollen Leben an seiner Seite. Wobei man wahrlich nicht sagen kann, dass diese Perspektive eine spezifisch weibliche wäre, allzu deutlich ist der exzentrische, trinkfreudige, egoistische, aber auch verträumte und gutmütige Schriftsteller selbst hinter seiner Erzählerfigur zu erkennen. Genau darin aber liegt ein Problem für den Leser, denn keine der humorig vorgetragenen Macken und handfesten Zumutungen ihres «Kleinods», wie Eliska den Göttergatten spöttisch nennt, sind glaubwürdig reale Kritik der ziemlich arg geplagten Ehefrau, sie sind vielmehr fiktionale, augenzwinkernd aufgebauschte und fragwürdige Selbstkritik, und das setzt sich nun mal im Kopf fest und schafft eine skeptische Distanz beim Lesen.

Denn was der «zu liquidierende Schriftsteller», wie er wegen der staatlichen Sanktionen immer wieder verschmitzt bezeichnet wird, so alles anstellt, setzt viel Langmut voraus bei seiner besseren Hälfte. Besonders beeindruckend – und immer wiederkehrend – wird da von mehrtägigen Sauf- und Fressgelagen berichtet, im Roman als «Hochzeiten im Haus» bezeichnet. Bohumil ist ein Säufer, der buchstäblich alle Kneipen in weitem Umkreis kennt und regelmäßig aufsucht, – in der Regel kehrt er spätnachts dann im Vollrausch nach Hause zurück. Sein chaotischer Lebenswandel als schwadronierender Trinker und unersättlicher Vielfraß führt mit der Zeit zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen, die den fatalistisch veranlagten Bohumil dann als weinerlichen Hypochonder entlarven. Die Szenen im Krankenhaus jedenfalls gehören zu den köstlichsten Passagen in dieser anekdotenreichen, prallen Lebensgeschichte. Urkomisch auch die Querelen mit der tschechischen Literatur-Bürokratie, die sogar bereits gedruckte Bücher vernichten lässt, – nach seiner Lesart «liquidieren» -, was im Text dann ebenso listig wie ironisch in «zu liquidierender Schriftsteller» umgedeutet wird. Wobei es richtig komisch erst noch dadurch wird, dass Eliska an verantwortlicher Stelle in genau jenem Altpapierbetrieb arbeitet, wo seine einzustampfenden Bücher landen, sodass er und auch seine ebenfalls betroffenen Kollegen die verlagsfrischen Bände dort kistenweise abholen können, – prompt entwickelt sich daraus ein florierender Schwarzmarkt.

Diese wie beiläufig erzählte, uneitle Autobiografie umfasst den Zeitraum zwischen Hrabals literarischem Durchbruch 1964 und dem Umzug des Ehepaares neun Jahre später in einen Plattenbau am Prager Stadtrand. In diese Zeit fällt auch der Prager Frühling, wo der völlig unpolitische Autor 1968 auf dem Wenzelsplatz Heinrich Böll kennen lernt. Dieser Roman bietet auf amüsante Art erhellende Einblicke in eine so nicht mehr existierende Gesellschaft.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Eine Liebe Swanns

proust-1Vinteuils Phrase und die Cattleyas

Einer der Götter im literarischen Olymp ist neben Joyce und Musil der französische Schriftsteller Marcel Proust, bei dessen Namen einem sofort auch sein monumentales Hauptwerk «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» in den Sinn kommt, häufig – abgekürzt nach dem Originaltitel – einfach nur «Recherche» genannt. Dieser siebenbändige Romanzyklus beginnt mit dem Band «Unterwegs zu Swann», den der Autor 1913 auf eigene Kosten veröffentlichen hat, weil das Manuskript von André Gide, dem damaligen Lektor des Verlages Gallimard, abgelehnt worden war – sein größter Fehler, wie Gide später dann zugegeben musste. Der Mittelteil dieses ersten Bandes wiederum ist «Eine Liebe Swanns», die in sich abgeschlossene Geschichte einer Amour fou in der gehobenen Pariser Gesellschaft des Fin de Siècle.

Charles Swann, ein reicher Lebemann mit künstlerischem Interesse, der in den allerhöchsten Kreisen verkehrt, lernt im Salon der Verdurins Odette de Crécy kennen, eine für ihn zunächst wenig anziehende, bereits verwelkende Dame mit zweifelhaftem Ruf. Aber Swanns Zuneigung wird plötzlich geweckt, als er in ihren Zügen eine Ähnlichkeit mit Sephora, einer Figur auf dem Fresko von Botticelli in der Sixtinischen Kapelle zu erkennen glaubt, – sie kommen sich allmählich näher. Zum Leitmotiv ihrer aufkeimenden Liebe wird eine Melodie, eine kleine Phrase bei Vinteuil, die sie beide tief ergriffen im Salon der Verdurins hören. Und als Swann ihr beim Drapieren von Cattleyablüten am Ausschnitt ihres Kleides näherkommt, sogar die erste Liebesnacht damit einleitet, wird die Metapher «Cattleya spielen» für sie zum verschlüsselten Stichwort. Der Zweifel an Odettes Ruf ist nicht zuletzt auch in den von ihr ständig beklagten finanziellen Nöten begründet, Swann unterstützt sie großzügig mit beträchtlichen monatlichen Zuwendungen, ohne sich in seinem Liebesrausch dieser profan materiellen Seite ihrer Beziehung wirklich bewusst zu sein. Nach einiger Zeit des Hochgefühls stellt sich bei ihm – durchaus nicht unbegründet – Eifersucht ein, er glaubt sich zunehmend vernachlässigt und leidet schlimme Qualen an seiner obsessiven Liebe. Bis es ihm schließlich nach einer längeren Auslandsreise von Odette gelingt, sich völlig aus seiner schicksalhaften Verstrickung zu lösen, diese Frau realistisch als das zu sehen, was sie wirklich ist, eine gewöhnliche, ungebildete, treulose Kurtisane.

Derartige Sujets hat man schon öfter angetroffen in Romanen, was Proust jedoch unterscheidet und auszeichnet ist die unglaubliche sprachliche Virtuosität, mit der er seine Erzählung vor uns ausbreitet, sowie die Fülle an immer neuen Facetten, die er seinem Thema abgewinnen kann, dabei ständig neue Assoziationsketten auslösend. Was von manchen Lesern als langatmig empfunden wird, ist in Wirklichkeit eine grandiose Fähigkeit des Autors, alle Aspekte eines Geschehens, selbst die geheimsten Tiefen in der Seele seiner Figuren auszuleuchten, uns sichtbar zu machen. Häufig wenn man meint, ein Detail wäre nun umfassend geschildert, wird man verblüfft damit konfrontiert, dass ihm noch etliche andere Eigenschaften innewohnen, über die zu lesen sich ebenfalls lohnt. Insoweit ist Marcel Proust ein unübertroffener Perfektionist, ein Solitär unter den Romanciers.

Swann erkenne den gesellschaftlichen Rang eines Salons bereits an wenigen Namen der Teilnehmer eines Diners, «so wie ein Literaturkenner bereits beim Lesen eines Satzes die literarischen Qualitäten seines Autors richtig einzuschätzen weiß» heißt es an einer Stelle. Viel mehr wird auch nicht nötig sein, um an einigen Sätzen aus seiner Feder den Autor Proust zu erkennen, schon an der für ihn typischen mondänen, dekadenten Gesellschaft, die seine literarische Spielwiese ist. Wie schön außerdem, können Sprachsüchtige doch fast unbegrenzt weiterlesen in diesem riesigen Romanzyklus, der über sein Titelthema letztendlich dahingehend aufklärt, man müsse einen Roman schreiben (sic!), um die verlorene Zeit zu finden.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Catch 22

heller-1Fragwürdiger Kultroman

Joseph Hellers 1961 erschienener Debütroman «Catch 22» stieß in seiner Heimat USA zunächst auf wenig Begeisterung, wie in einem Nachwort zur deutschen Ausgabe von 1994 nachzulesen ist, wo der Autor sich zur Editionsgeschichte seines Buches äußert. Der absurde Antikriegsroman traf dann später während des Vietnamkrieges den Nerv der kriegsmüden Bevölkerung und wurde plötzlich ein großer Erfolg. Im Unterschied zu «Im Westen nichts Neues» von Remarque wird der Krieg hier als absurd chaotische Veranstaltung dargestellt, sein Wahnsinn durch einen aberwitzigen Plot mit einem völlig irrealen Geschehen karikiert. Eine gewagte literarische Gradwanderung, die dem Kriegsgrauen mit Satire entgegen zu treten sucht, wobei dem Leser das Lachen nicht selten im Halse stecken bleibt.

Handlungsort der absurden Geschichte ist die kleine italienische Insel Pianosa im toskanischen Archipel, nordwestlich der Insel Monte Cristo, die durch Alexandre Dumas’ Roman weltweit bekannt wurde. Hier ist im Zweiten Weltkrieg eine Staffel von B-25 Bombern der US Air Force stationiert, der Protagonist Captain Yossarián ist dort als Bombenschütze eingesetzt. Er hat panische Angst vor dem Tod und versucht mit allen Mitteln, sich durch Krankschreibung vor den Einsätzen zu drücken, oder aber, besser noch, durch Erfüllung der Sollzahl für die Feindflüge gleich ganz aus dem Militärdienst entlassen zu werden. Letzteres wird dadurch vereitelt, dass diese Sollzahl ständig erhöht wird und damit unerreichbar bleibt. Die Problematik des Romans ist in seinem Titel bereits vollständig enthalten, «Catch 22» steht für einen klassischen Circulus vitiosus. Denn nur wer geisteskrank wird, kann auf Verlangen nach Hause geschickt werden; wer dies jedoch verlangt, kann nicht geisteskrank sein, denn genau dieser Wunsch sei ja der Beweis für ein völlig normal funktionierendes Gehirn. Der Truppenarzt Doc Daneeka erklärt Yossarián, dass seine Angst beim Feindflug völlig normal sei, denn hätte er keine Angst, müsse er verrückt sein und wäre folglich ja gar nicht flugfähig. Das absurde «Catch 22» als infame Schikane der amerikanischen Stabsoffiziere wird im englischen Sprachraum inzwischen als geflügeltes Wort für einen Teufelskreis benutzt.

Seine karikaturhaft überzeichneten Figuren dienen als literarisches Vehikel, mit dem Joseph Heller die Dummheit eines absurden militärischen Systems an den Pranger stellt. Sei es, dass sie nur Aufmerksamkeit erregen wollen oder gar Kriegsruhm anstreben, um befördert zu werden, oder ein florierendes Schwarzmarktgeschäft betreiben wie der Verpflegungsoffizier, bei dem selbst der Feind zum Kunden wird, wobei die vorbildliche Zahlungsmoral der Deutschen höchste Anerkennung findet. Als Milo seinem erstaunten Vorgesetzten bei einer Fahrt mit dem Jeep sein erfolgreiches Geschäftsmodell erläutert, landet ein angeschossener B-25 Bomber und explodiert, sie aber fahren ungerührt an dem brennenden Wrack vorbei, völlig in ihr Gespräch über Profite vertieft, – die Süddeutsche Zeitung hat diese bezeichnende Szene aus dem Spielfilm für das Cover ihrer Edition verwendet. Der Verrückteste dieser Truppe desertiert, indem er seine Maschine im Mittelmeer notwassert, um von dort mit seinem Ein-Mann-Rettungsboot nach dem neutralen Schweden zu paddeln! Andere, wie Hungry Joe zum Beispiel, wollen einfach nur nackte Frauen fotografieren, sonst interessiert ihn nichts. Zwischen diesen und noch vielen anderen kauzigen Figuren, von denen fast alle umkommen im Verlaufe des Romans, erscheint Yossarián als zweiter Schwejk, ein Antiheld, der lediglich mit heiler Haut aus dem Schlamassel herauskommen will.

Es wimmelt von Absurditäten in dieser aus aneinander gereihten, grotesken Szenen bestehenden Satire auf menschliche Schlechtigkeit und Dummheit. Die Lektüre erfordert einige Geduld, es stellen sich schon bald störende Längen heraus, und der narrative Wahnsinn nervt in seiner Häufung dann irgendwann auch. Ein für mich eher fragwürdiger Kultroman!

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Das kurze Leben

onetti-1Klug hinterfragtes Ich

Santa María heißt die fiktive Stadt, in der ein Romanzyklus des uruguayischen Schriftstellers Juan Carlos Onetti beheimatet ist, dessen erster Band den Titel «Das kurze Leben» trägt. Der 1950 erschienene Roman ist das wichtigste Werk dieses der klassischen Moderne zugerechneten Autors, der innerhalb der südamerikanischen Literatur als Avantgardist angesehen werden kann, ihr erster namhafter Vertreter war. Der vorliegende Roman belegt dies deutlich, man ahnt schon recht bald beim Lesen, dass hier nicht gängige Leseerwartungen an einen südamerikanischen Roman á la Llosa oder Marquez erfüllt werden, dass hier kein pralles Leben in buntem Lokalkolorit thematisiert wird mit all den Ingredienzien, die solcherart Lektüre so angenehm mühelos konsumierbar macht. Onettis äußerst anspruchsvoller Roman demgegenüber ist ein gewagtes Spiel mit Identitäten, seine Figuren sind nicht festgefügter Bestandteil eines stringenten Plots, ihre Existenzen bleiben vage, scheinen austauschbar, sind «bloße Verkörperung der Idee» ihrer selbst, wie der Autor schreibt, ein Spiel mit dem Ich.

Aus unverkennbar männlicher Sicht wird hier im Kern das Verhältnis der Geschlechter thematisiert, wobei mich die machohafte Perspektive des Autors ziemlich gestört hat. Ich-Erzähler Juan María Brausen, von Entlassung bedrohter Werbetexter, kommt nicht darüber hinweg, dass seiner Frau die linke Brust amputiert werden musste, seine erst fünf Jahre dauernde Ehe scheitert daran. Durch die dünne Wand zur Nachbarwohnung hört er die Prostituierte Queca, die dort ihre Freier empfängt. Er wird ebenfalls ihr Kunde, bleibt aber anonym, sie weiß nicht, dass er ihr Nachbar ist. Als Ernesto sie erwürgt, identifiziert Juan sich mit ihm, der nur das getan habe, was er selbst tun wollte, er organisiert und begleitet dessen Flucht. Die Morphiumampullen seiner Frau bringen Juan auf eine Idee, er installiert den Arzt Días Grey als Hauptfigur seines neu zu schreibenden Drehbuchs, dessen Fortentwicklung wir als Leser quasi miterleben, – es ist im Wesentlichen der zweite Handlungsstrang. Grey begehrt heftig Elena Sala, die attraktive Frau von Señor Lagos, die Morphium von dem Arzt verlangt, ihm im Sprechzimmer ihre prallen Brüste präsentiert, sich ihm letztendlich aber versagt, weil sie dem schönen, geheimnisvollen Oscar zugeneigt ist. Nach Elenas Tod wird Grey immer mehr in kriminelle Rauschgiftgeschäfte verwickelt, und er begehrt erneut eine Frau, die Lagos begleitet, eine mysteriöse Geigerin. Das Ganze endet im Karneval, von dem auch schon zu Beginn kurz die Rede ist, die Figuren verwandeln sich beim Kostümverleiher in ein anderes Ich, sie verschwinden somit geradezu in der Fiktion, werden unsichtbar, verlöschen.

In den beiden Handlungssträngen, die stark ineinander verwoben in den 41 Kapiteln des zweiteiligen Romans erzählt werden, entwickelt der Autor seine metaphysischen Betrachtungen, verdeutlicht menschliches Bewusstsein, indem er seine Figuren in andere Identitäten schlüpfen lässt, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt. Für mich stärkste Passage war dabei die Bischoffszene, wo er den hochwürdigsten Monsignore zum Beispiel an einer Stelle sagen lässt: «Nur Gott ist ewig. Ein jeder ist nur ein möglicher Augenblick; und das entwürdigende Bewusstsein, das ihnen erlaubt, auf der launischen, zerstückelten und selbstgefälligen Sinneswahrnehmung, die sie Vergangenheit nennen, festzustehen, die ihnen erlaubt, Hoffnungsleinen auszuwerfen, und Fehler in dem zu berichtigen, was sie Zeit und Zukunft nennen, ist, wenn man es annimmt, nur ein persönliches Bewusstsein».

Wer den Fehler macht, einen in jeder Hinsicht literarisch so hochklassigen Roman wie diesen als Strandlektüre lesen zu wollen, der muss natürlich kläglich scheitern an einer derartigen gedanklichen Dichte. Kontemplativ veranlagten, aufnahmebereiten Lesern hingegen wird eine zum Weiterdenken anregende, bereichernde Weltsicht dargeboten, die das Ich ausgesprochen klug hinterfragt.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Die Akazie

simon-1Vom innersten Menschsein

«Romane, die das Schaffen eines Dichters und Malers mit tiefem Zeitbewusstsein in der Schilderung menschlicher Grundbedingungen vereinen» nannte, begründete (wie sie das laut Satzung zu tun, bekannt zu geben verpflichtet ist) die Schwedische Akademie ihre (für die Fachwelt 1985 ziemlich überraschende) Vergabe (Verleihung) des Nobelpreises für Literatur an den französischen Romancier Claude Simon (dessen Werk sich vornehmlich mit den Themen Geschichte und Krieg befasst (Letzteres aus eigenen Erfahrungen, die der Familie (speziell des Vaters) eingeschlossen): seine Themen würden in der Familiengeschichte wurzeln, hat er dazu angemerkt), jenem dem Nouveau Roman (so die Literaturwissenschaft) zuzurechnenden Autor, der hier nun, in dem Roman «Die Akazie», einem Titel, dessen Bedeutung (die mit der erzählten Geschichte nichts, rein gar nichts verbindet, die allenfalls (oder bestimmt) als Katharsis verstanden werden kann, darf) sich erst auf der letzten Seite erschließt, Simon also, der hier eine Art Totenklage, besser ein Lamento über den Krieg anstimmt, zieht dafür alle Register seiner Erzählkunst, wofür typisch eben jene mehrfach verschachtelten (mit zusätzlichen mehrfachen Klammern: an komplizierte mathematische Formeln erinnernd), immer wieder unterbrochenen Endlossätze sind, die der Rezensent hiermit frech (und unzureichend: zugegeben!) nachzuahmen versucht, um den potentiellen Leser nicht etwa abzuschrecken, zu warnen, sondern ihn lediglich (am Beispiel verdeutlicht) vorzubereiten (denn dafür liest man ja Buchbesprechungen, Kritiken) auf das, was auf ihn zukommt: solche sprachlichen Eigenarten nämlich, die durch das stilistische Können (des Autors), die feine Beobachtungsgabe (wie sie Malern nun mal eigen ist), das (sein) Gespür für die Dramatik von extremen Situationen wie dem Krieg, doch mehr als ausgeglichen werden (sofern man in solchen Kategorien überhaupt argumentieren kann: es geht ja um Kunst!), wodurch das Lesen immerhin bereichernd wird (auch mehr?), ein gewisses Durchhaltevermögen vorausgesetzt.

Zwei namenlose Figuren stehen im Mittelpunkt, Vater und Sohn, und dem entsprechen auch zwei Erzählzeiten, die ersten Monate der beiden großen Kriege des 20ten Jahrhunderts. Während der Vater als Kavallerist gleich zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 fällt, überlebt der Sohn 1940, ebenfalls in der Kavallerie, die verheerende Niederlage der französischen Armee, kommt in Gefangenschaft, kann aber fliehen und sich nach Hause, in den unbesetzten Teil Frankreichs durchschlagen. In zwölf jeweils mit Jahreszahlen überschriebenen Kapiteln wird wechselweise die Lebensgeschichte beider Männer erzählt, wobei ihre Erlebnisse im Krieg durch viele ausgedehnte Rückblenden ergänzt werden, die tief in die eigene und in die Familiengeschichte zurückreichen.

Simon versucht nicht weniger als das Grauen des Krieges, die Ohnmacht des Menschen als Objekt historischer Ereignisse, das Unsagbare mittels Worten zum Existierenden werden zu lassen, wobei der Plot nebensächlich wird, zurücktritt hinter die im Blickpunkt stehende Intention. In unglaublicher Gedankenfülle werden Gefühle, Absichten, Empfindungen, Befürchtungen, Ängste sprachlich detailreich beschrieben, werden Geschehnisse, Situationen, Handlungsorte, Landschaften bildhaft dargestellt, immer wieder durch Zeitsprünge unterbrochen und ohne in eine stringente Handlung eingebunden zu sein. Die Orientierung wird ein wenig erleichtert mit gelegentlich eingestreuten Rückgriffen auf bereits Erzähltes.

Ein schwer zu lesender Text ohne Zweifel, vom Duktus her das Unfassbare unterstreichend, über das da äußerst facettenreich berichtet wird. Wer die Konzentration aufbringt, sich einzulesen in diesen tiefgründigen Antikriegsroman, der wird das Menschsein aus einer Perspektive erleben, die kaum jemand literarisch so intensiv aufgearbeitet hat wie Claude Simon, der uns hier auch beklemmende menschliche Urinstinkte vorführt.

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Stadt aus Glas

auster-1Spurensuche

Der amerikanische Schriftsteller Paul Auster wird als typischer Vertreter des Postmodernismus angesehen, er benutzt eine Erzählstruktur, die collageartig reale und fiktionale Elemente zu einer neuartigen epischen Form zusammenfügt. Dabei wird die gängige Erwartung des Lesers auf Stetigkeit und lückenlosen Zusammenhang bewusst konterkariert, wofür der Roman «Stadt aus Glas», erster Teil der New-York-Trilogie dieses Autors, als ein gelungenes Beispiel gelten kann. Die darin anzutreffende Diskontinuität verweist auf irrational erscheinende Realitäten, denen das Individuum in der modernen Massengesellschaft oft ratlos gegenübersteht, an denen es nicht selten ja auch scheitert.

Schon im zweiten Satz des Romans kommt der unter Pseudonym schreibende Krimiautor und Protagonist Daniel Quinn zu dem Schluss, «nichts ist wirklich außer dem Zufall». So eingestimmt wundert sich der Leser dann kaum noch, als ein nächtlicher Anrufer Quinn beharrlich für den Privatdetektiv Paul Auster hält, er lässt sich nach anfänglichem Zögern unter diesem falschen Namen sogar als Detektiv engagieren. Der Autor erzeugt von den ersten Seiten an einen erzählerischen Sog, wie er sonst oft nur in guten Detektivromanen zu finden ist, man mag das Buch nicht zur Seite legen, bevor man nicht weiß, wie diese mysteriöse Geschichte endet, wo die Fäden des Plots zusammenlaufen. Genau damit aber werden die Leser auf den Leim geführt, vieles nämlich ist irrelevant, man wird bewusst auf falsche Fährten gesetzt. Der spannend erzählte Roman folgt also nicht den konventionellen, sprich rationalen Handlungsmustern und liefert schon gar nicht ein logisches Ende, geschweige denn eine Katharsis.

Was Auster stattdessen liefert ist ein nach bester amerikanischer Erzähltradition verfasster, flüssig zu lesender Roman, der äußerst komprimiert eine Fülle von Themen anreißt und en passant so manches Wissenswerte vermittelt. Detailliert wird die Kaspar-Hauser-Thematik beleuchtet, die eine lange Vorgeschichte aufweist bis in die Antike hinein, sie bildet hier im Roman den Kern der Story. In einem makabren Experiment auf der Suche nach der Ursprache hat ein psychopathischer Professor den eigenen Sohn als Studienobjekt missbraucht, ein beklemmendes Zeugnis davon ist der seitenlange Monolog des Opfers Peter Stillman junior. Quinn folgt vielen Spuren, stellt Hypothesen auf und verwirft sie wieder, kritzelt sein rotes Notizbuch voll mit akribisch gesammelten Details. Der von ihm observierte Professor scheint mit seinen endlosen Spaziergängen durch ein genau umrissenes New Yorker Viertel – zeichnet man diese Wege im Stadtplan nach – Buchstaben zu bilden, die auf den Turmbau zu Babel hinweisen. Und schon ist die babylonische Sprachverwirrung Thema, man befindet sich mitten in der Genesis. Die Initialen von Daniel Quinn sind identisch mit denen seiner literarischen Lieblingsfigur Don Quichotte, beide verbindet aber vor allem der aberwitzige Kampf gegen eine fiktive Bedrohung. Der labyrinthische Moloch New York dient hier als Spiegel einer gegen Ende kafkaesk erscheinenden Geschichte, deren einsamer Held an seiner eigenen Identitätskrise zerbricht, sich quasi auflöst, eine gelungene Parabel auf das moderne Leben und ein Sujet, das prompt einen munteren Wettstreit nach plausiblen Interpretationen initiiert hat.

All das ist eingebunden in ein faszinierendes Spiel mit namensgleichen Figuren, Initialen, Verwechslungen, mit einem Schriftsteller Paul Auster, der persönlich auftritt, ohne wirklich etwas beitragen zu können, und einem fiktiven Autor, der das rote Notizbuch des spurlos verschwundenen Helden als Stoffquelle für seinen Roman hernimmt. «Was Auster angeht, bin ich überzeugt, dass er sich in der ganzen Sache schlecht benommen hat», heißt es am Schluss. Und über Quinn: «Er wird immer bei mir sein. Und wohin immer er verschwunden sein mag, ich wünsche ihm Glück». Genau das ist dem interpretierenden Leser dieses surrealen Romans ebenfalls zu wünschen.

Fazit: lesenswert

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Der Mann, der den Zügen nachsah

Kees Popinga, ein braver Prokurist und untadeliger Familienvater, erfährt vom betrügerischen Konkurs des Seehandelsunternehmens, dem er sein bisheriges Leben gewidmet hat. Über Nacht bricht seine Existenz vollständig in sich zusammen. Das, woran er bislang glaubte, gerät ins Schwanken. Er flieht in einem Zug nach Amsterdam und weiter nach Paris, wo er versucht, sich eine neue Identität aufzubauen. Dabei gerät er in die Halbwelt. Polizei und Presse setzen ihm nach, denen er sich nahezu zwanghaft schriftlich erklären möchte. Wie in einem guten Schachspiel bewegen sich die Parteien damit Zug um Zug aufeinander zu. Doch kann Popinga die Partie gewinnen?

Simenon, der Erfinder des „Kommissar Maigret“ schuf mit diesem Roman eine kunstvoll gebaute Erzählung mit psychologischem Hintergrund.


Genre: Romane
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München

Der Untergeher

In einem gewaltig langen Gedankengang spult der Autor sein Verhältnis zu den Klaviervirtuosen Wittgenstein und Glenn Gould ab. Dabei gelingt es ihm brillant, das Genie Goulds zu beschreiben und dazu die Verlorenheit des Pianisten Wittgenstein abzugrenzen, dessen Weltbild zusammenbrach, als er Gould erstmals hörte.

Es geht Bernhard bei dieser Arbeit um Talent und dessen Grenzen, um Fleiß und Ehrgeiz, um das Erkennen der eigenen Fähigkeiten und die Erschütterung bei der Erkenntnis, dass andere vielleicht viel mehr Talent haben. Insofern ist der Text übertragbar auch auf andere Künste, steht er quasi stellvertretend für die Welt der glücklos Talentierten, die von begnadeten Genies mühelos ausgestochen werden, und die Schwierigkeiten damit haben, ihren eigenen Platz zu finden.


Genre: Romane
Illustrated by Süddeutsche Zeitung München