Venedig. Wintertage in der Serenissima


Venedig. Wintertage in der Serenissima.
Venedig Connaisseur und Liebhaber Wolfgang Salomon lädt wieder zu einer Reise in die Lagune ein, dieses Mal im Winter. Er bietet dem/r geneigten Leser/in einen “Slowtravel” mit Tonspur an, denn zusätzlich zu den zumeist selbst geschossenen anmutenden Bildern und Texten, ergänzt er seine Ausführungen mit Empfehlungen aus seinem ganz persönlichen Venedig Soundtrack.

Venedig für Liebhaber

Salomon beginnt seinen Lagunenreigen mit einem Inselhüpfen und landet als erstes auf der Friedhofsinsel San Michele, die 2019 einmalig mit einer Pontonbrücke mit Venedig verbunden wurde. Das Wahlgeschenk des Bürgermeisters kam aber schlecht an und wurde sogleich wieder abgeschafft. Aber dafür gibt es ja die beiden anderen traditionellen Pontonbrücken im Juli und November an anderen Stellen in Venedig. San Michele jedenfalls steht bei Salomon nicht für Thomas Manns Novelle “Tod in Venedig”, sondern für Baron Corvo auch bekannt als Frederick Rolfe, der offener und skandalöser über Homosexualität schrieb, als der deutsche Schriftsteller es sich je zu träumen gewagt hätte. Das teils autobiographische Werk des Engländers Rolfe “The Desiree and Pursuit of the Whole” (1909) schildert die Liebe zu einem hermaphroditen Gondoliere. Der Autor selbst blieb bis zum bitteren Ende ein Bewohner Venedigs, schlief am Strand von Lido oder auf seiner privaten Gondola. Dafür wurde er aber in Hugo Pratt’s Corto Maltese (Favola di Venezia) als Baron Corvo verewigt und zumindest so unsterblich. Selbst der große Cantautore Paolo Conto verneigt sich in seinem Song “Sirat Al Bunduqiyyah” vor Rolfe und Pratt, was Salomon einen eigenen Tonspur-Tipp wert ist.

Venedig. Wintertage in der Serenissima.

Orte zum Aufwärmen” nennt Salomon seine Hinweise für kalte Wintertage, an denen man zwischen ausgedehnten Spaziergängen auch einmal ein “Bedürfnis” verspürt. Dem kann zum Beispiel im kürzlich neu eröffneten Sisi-Trakt des Museo Correr nachgegangen werden, oder aber in der Area Forte Marghera, das mit dem Pendelzug vom Bahnhof Santa Lucia bis Mestre und dann mit dem Bus 15 vom Bahnhof Mestre aus erreichbar ist. Dort haben schon länger einige kreative Köpfe ihren Platz gefunden, mittlerweile aber auch die Kunstbiennale einige Pavillons bespielt. Erinnerungen an Edgar Allen Poe’s Erzählung “Das Fass Amontillado“, in der der Erzähler seinen Erzfeind zur Zeit des venezianischen Karnevals in einen Keller lockt, werden beim Autor wach, als er sich in die Krypta der Chiesa die Santi Simeone e Giuda verirrt. Die Kirche, die vis a vis vom Bahnhof Santa Lucia steht, kennt jeder Tourist vom Warten auf seinen Zug, aber wenige die wenigsten haben sie wohl je betreten. Wer sich lieber in einem Café oder einer Bar aufwärmt den führt Wolfgang Salomon zu den Klängen von Angelo Badalamenti, dem Soundtrack zur Novelle “The Comfort of Strangers” von Ian McEwans Verfilmung durch Paul Schrader zur besten Pizzeria Venedigs. Pizzeria Aciugheta (Campo Santi Filippo e Giacomo) befindet sich in der Nähe des Ristorante Albiubagiò (Fondamente Nove 5039) in einer weniger touristischen Gegend Venedigs. Wer lieber Süßes mag, dem empfiehlt Salomon etwa die Pasticceria Tonolo, die die einzigartigen Martinsfritelle erfunden hat. Mit Rosinen, Zabaione-Creme oder Chantilly. Aber nur im November, wenn der Hl. Martin Geburtstag hat. So wie es auch die Castradina nur zum zur selben Zeit stattfindenden Salute Fest gibt. Im Grandhotel Palazzo dei Dogi gibt es noch ein Unikum, den letzten Eiskeller Venedigs, die Grottin del Giasso. Für die ganz Mutigen hier ein letzter Tipp: Venice Kayak, auf der gleichnamigen Homepage gibt es Bootstouren im Angebot, es sei denn die Kanäle sind mal wieder zugefroren. Zuletzt passierte das 1929, wovon man sich im Netz unter “Laguna Ghiacciata” überzeugen kann. Aber viele weitere brauchbare Tipps finden sich ohnehin in vorliegendem Reiseführer der besonderen Art.

Auch wenn Venedig seinen dekadenten Höhepunkt im 18. Jahrhundert hatte und damals Feste gefeiert wurden von denen man heute nur mehr träumen kann, spielt die Stadt doch auch bei den Celebrities des 21. Jahrhunderts immer noch eine Rolle, weiß Salomon. So heiratete etwa George Clooney seine Frau im Palazzo Papadopoli oder Cole Porter sorgte mit einem Auftritt von Josephine Baker für einen Skandal. “Wintertage in Venedig” bietet aber auch einen Livebericht vom 12.11.2019 als 90% der Stadt unter Wasser standen: Salomon war vor Ort! Weiters: Einkaufstipps wie Dogen-Schlapfen aus Radgummireifen bei Piedàterre Rialto, Antiche Drogerie Màscari, WEnice, etc.

Wolfgang Salomon
Venedig. Wintertage in der Serenissima.
2021, Broschur, 16,8 x 24 cm; 176 Seiten
ISBN 978-3-222-13664-1
Styria Verlag
€ 28,00

 


Genre: Kulinarik, Lagune, off the beaten track, Reiseführer, Sightseeing, Venedig
Illustrated by Styria Verlag Graz

Triest für Fortgeschrittene

Triest für Fortgeschrittene. Die “südlichste Stadt des Nordens“, war und ist ein Freihafen, der immer schon Venezianer, Griechen, Slowenen, Serben, Juden, Armenier und Norddeutsche sowie allerhand “Abenteurer, Hochstapler und Parvenüs, Künstler, Dichter, Philosophen und Intellektuelle” anzog, schreiben die Autoren, wobei Bernard eher die Texte und Desrues eher die Fotos beisteuerte.

K.u.k. Freihafen Triest

Der Hafen ist auch heute noch der größte Arbeitgeber der Stadt und anscheinend sogar der größte Hafen Italiens unter den zehn bedeutendsten Europas. Der historische “Alte Hafen” wurde kürzlich wieder eröffnet und steht Radfahrern, Joggern und Touristen offen. Die dortige Hydrodynamische Zentrale, die einst die Aufzüge und Kräne antrieb, ist sogar in “giallo Austria“, also dem berühmten Schönbrunn-Gelb gehalten. Bis 1988 stand sie Tag und Nacht in Betrieb und kann heute als Beispiel für eine Ruine des Industriezeitalters besichtigt werden. Aber der Alte Hafen (“porto vecchio“) hat heute wieder eine blendende Zukunft: Museen sollen dort angesiedelt werden, die auch die Geschichte der und des Vertriebenen erzählen werden. Das kleine Wahrzeichen des Hafens, der Kran Ursus, “la nostra piccola torre Eiffel“, wurde durch die Bora sogar einmal auf’s Meer hinausgetrieben, aber wieder eingefangen. Heute steht er wieder fest im Ponton verankert als Wahrzeichen für eine prosperierende Zukunft Triests.

Triest für Fortgeschrittene

Die Bora bringt uns auch zu einem weiteren wichtigen Charakteristikum der Stadt: erstens sie liegt am Meer und zweitens es bläst ständig ein Wind. Die Bora entsteht durch die Mischung der warmen Luft des Landesinneren mit jener kalten des Meeres. Sie bläst teilweise über 100km/h und es wird geraten, sich anzuhalten. Wer etwa den Hausberg Triests besteigt, wird dankbar über die eisernen Handläufe sein, die an den dortigen Häusern angebracht sind. Aber man kann auch die Tramway nach Opicina nehmen, die einzige der Welt, die auf einen Berg und gleichzeitig in ein anderes Land führt. Wer lieber in die andere Richtung geht oder fährt, landet auf einem der Badeplätze Triests, denn genau diese Stadt ohne Sandstrand war es, die erstmals 1824 das Baden im Meer institutionalisierte, so die Autoren.

Insidertipps für Triestliebhaber

Neben Tipps für Fischrestaurants und den besten Badeplätzen, wartet der vorliegende intelligente Reiseführer auch mit eigenen Kapiteln zum Triestiner Dialekt, der Fauna und Flora, Buschenschanken und Buffets, Märkte, Kaffee, Habsburger, Museen und Übernachtungsmöglichkeiten auf. Als Appetitanreger und Einführung in das Triester Leben und seine Geschichte und Kultur empfehle ich das Kapitel “Die Blaue Tram” über die Strassenbahnlinie 2 nach Opicina. Obwohl die Tram 2016 wegen eines Unfalls eingestellt wurde, zeigt diese Erzählung alles das, was Triest den Besucherinnen und Besuchern zu bieten hat. 2022 soll sie ohnehin wiedereröffnet werden und so wird auch eine der spektakulärsten Aussichten auf Triest und das Hafenbecken wieder ermöglicht. Wer also von Triest mehr als nur die prächtige Piazza dell’ Unità d’Italia sehen will, liegt mit vorliegender Publikation, die reich und ansprechend illustriert ist, genau richtig. Insidertipps der Triest-Kenner und Slowfood-Experten inklusive.

Die Autoren

Georges Desrues, geboren 1966 in Paris, aufgewachsen in Wien, lebt als freier Autor und Fotoreporter seit fünfzehn Jahren in Italien, die letzten fünf davon in Triest. Spezialgebiete sind Reisen, Essen und Trinken sowie Landwirtschaft. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland, darunter in „Profil“, „Der Standard“, „Die Welt“, „Gourmet Traveler“, „Welt am Sonntag“, „Port Culinaire“, „A la Carte“ und in vielen anderen Medien.

Erich Bernard, geboren 1965, lebt als Architekt und Autor in Wien und Triest. Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Zahlreiche kultur- und architekturhistorische Publikationen. Er beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit der Architektur- und Kulturgeschichte von Triest. Gründungspartner von BWM Architekten in Wien. Zu seinen gestalterischen Arbeiten zählen u.a. das Hotel Gilbert, das Gasthaus Figlmüller und das Sacher-Eck in Wien.

Georges Desrues/Erich Bernard
Triest für Fortgeschrittene
2021, Broschur, 16,8 x 24 cm; 192 Seiten
ISBN 978-3-222-13668-9
Styria Verlag
€ 28,00


Genre: Geschichte, Habsburg, Hafenstädte, Italien, Reiseführer, Tourismus
Illustrated by Styria Verlag Graz

Schnee im November

Schicksal und Menschenbild
Zu Peter Ebners Schubert-Roman

Und er läßt es gehen Alles, wie es will.
(Der Leiermann, ,,Winterreise”)

Kaum erschienen, ist das Buch auch schon fast wieder vergriffen. Eine neue Auflage steht bevor. Das spricht für den Erfolg dieses Romans. Das spricht für den Erfolg des Autors. Doch ist dieser Erfolg auch schon gleichzeitig ein Nachweis für Qualität? Notgedrungen und von vornherein nicht. In diesem Falle aber, so meine ich, ergibt sich der Erfolg aus einer im Werk vorhandenen Qualität. Und worin besteht nun diese? Ich meine: In der eindringlichen, einfühlsamen, grundlegenden Art, wie Peter Ebner an dieses schwierige Thema herangeht; in der Fähigkeit kluger Beschränkung auf die einfache Schilderung des linear ablaufenden Geschehens während der letzten Lebenstage Franz Schuberts; in der Konzentration auf die innere Dramaturgie der Konstellation von Innen- und Außenwelt des ganzen Ereigniskomplexes; in der subtilen, einfühlsamen Psychologie und sprachlichen Ausgereiftheit dieser Erzählkunst, die Erinnerung, Phantasie, Erleben und Traum zu einem sprachlichen Kunstwerk von großer Schlichtheit verdichtet, wobei Peter Ebner den Leser zwar ins Geschehen miteinbezieht, ihn aber doch immer in einer gewissen Distanz zum Geschilderten hält, so als sei hinter dem ganzen Werk der Wille spürbar, dieses geschilderte Geschehen und somit auch die historische Persönlichkeit Franz Schubert bei aller Nähe doch letztlich für sich, autonom bestehen zu lassen.

,,Schnee im November” ist nach den beiden anderen Romanen, ,,Der Erfolgreiche” und ,,Das Schaltjahr”, der dritte Roman des Autors innerhalb relativ kurzer Zeit, in dem er sich diesmal, anders als in den beiden vorangegangenen, die im wesentlichen vielleicht doch zum Großteil aus subjektiv autobiographischem Erlebnismaterial hervorgegangen sind, mit einem, wenn man so will, historischen und noch dazu sehr bekannten Thema, oder sagen wir besser: mit einer historischen Persönlichkeit, eben mit Franz Schubert, beschäftigt.

Gleich vorweg gesagt: Es geht hier um keine neuen Enthüllungen im ,,Fall Schubert”, es geht um keine neuen musikwissenschaftlichen Erkenntnisse, die da publiziert werden, sondern es geht einfach um das Sterben Franz Schuberts, um seine letzten Lebenstage, um die Schilderung dieses äußeren Geschehnisablaufes in der Zeitspanne vom 11. bis zum 19. November 1828, in der das Leben des einunddreißigjährigen Komponisten und Musikers in einer ärmlichen Schlafkammer bei seinem Bruder Ferdinand in einem unnoblen Grätzel auf der Wieden, damals eine Vorstadt von Wien, langsam zu Ende geht und schließlich erlischt.

Schubert weiß aus innerer Gewißheit um dieses Zu-Ende-Gehen seines Lebens, er weiß, daß er bald sterben wird. Dagegen lehnt er sich auch nicht auf, er nimmt den bevorstehenden Tod genauso wie das Leben, als Schicksal, dem man sich zu unterwerfen hat. Noch einmal zieht in diesen Tagen sein Leben in Erinnerungsträumen vorüber, er mißt und prüft und beurteilt es. Noch einmal werden die wichtigsten Lebensabschnitte und Ereignisse in seinem Leben gegenwärtig.

Die Kindheit am Himmelpfortgrund in Wien: Das Leben dort ärmlich, ja armselig. Die Sängerknabenzeit im Konvikt, das erste Komponieren, schon recht früh. Der erste schnelle, eigentlich recht mühelos errungene Erfolg, der ihn bald zu einer gefeierten Figur des Wiener Gesellschaftslebens in adeligen und bürgerlichen Kreisen mit dem Ruf eines Bohemien macht, der ihn aber auch sozial aufsteigen läßt. Seine Künstlerfreundschaften und das damit verbundene gesellige, in den Augen der Moralisten: ausschweifende Leben, mit nächtelangem Sicht-Herumtreiben in den Cafés und Wirtshäusern dieser Stadt. Seine Ausflüge mit Freunden und Bekannten in die schöne Natur der näheren Umgebung von Wien, die er so liebte. Gefühlsverbindung und Gefühlsbindung in tiefen Freundschaften mit wenigen Auserwählten, wie den Brüdern Hartmann und Moritz von Schwind: bloßes unverbindliches Zusammensein mit vielen als Zeichen eines hellen Wachseins für die Fragen der Zeit, aber auch einfach als Flucht vor und aus der eigenen Einsamkeit und dem gefürchteten Gefühl des Verlassenseins. Seine Begegnungen und Verbindungen mit Frauen, stets leidenschaftlich, aber glücklos, romantisch-schwärmerisch, aber ziel- und ergebnislos, jedesmal in unausweichlicher Enttäuschung mündend, mit dem Ergebnis einer verbleibenden tiefen, ungestillten. unstillbaren Sehnsucht, die zum grundlegenden Schubertschen Lebensgefühl wird: zu einem Gefühlsfilter, durch den allein er letztlich seine eigene Existenz sieht, begreift und schmerzlich spürt. Dann kurzes, aufbrausendes Glücksgefühl. Selbsterfahrung, Selbstbestätigung, Selbstgewißheit. Schließlich die Ansteckung mit der tödlichen Geschlechtskrankheit. Behandlungsaufenthalt auf der venerologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Die schmerzhaft spürbare soziale Diskriminierung. Das Bewußtwerden der einschneidenden Konsequenzen aus dieser Krankheit für das weitere Leben, der im doppelten Sinn jetzt begrenzten Lebenserwartung, das Wissen um seine maximale Lebensfrist, um den nahen Tod. Was bleibt, ist ein Rest von Leben unter dem Stigma einer tödlichen Krankheit.

Schubert erfährt das Leben von Anfang an als etwas vom Schicksal Bestimmtes, dem man sich nicht entziehen kann, das trotz einer Hinterfragung von eventuell doch vorhandenen Kausalzusammenhängen letztendlich doch rätselhaft und unerklärbar ist und bleibt. Er erfährt das Leben als das Wie seiner Existenz, als den Modus seiner eigenen Geschichte. Das bewirkt, vor allem ab dem Zeitpunkt seiner Erkrankung an Syphilis, an der er aber – Ironie des Schicksals? – nicht stirbt, einen tiefen Veränderungs- und Reifungsprozeß seiner Persönlichkeit, der kein rational-intellektueller ist, keiner mit einem präzisen, handgreiflichen Ergebnis, sondern der ein seelisch-metaphysischer ist, der sich vor allem in einem künstlerischen Neuansatz in seiner Musik ausdrückt, in der Entstehung seiner ,,neuen Musik”, wie Schubert sie selbst nennt.

,,Die Winterreise”, die ,,drei Sonaten für das Klavier” und das „Quintett! sind für Schubert der Inbegriff dieser „neuen Musik“ und doch zugleich noch Stationen auf dem Weg zu ihr hin, zu einer neuen Musik, um die sein ganzes Denken, Träumen und Phantasieren in seinen letzten Lebenstagen kreist, die im Gegensatz zu früher eine solche sein soll, ,,die nichts mehr darstellt und nichts mehr will, die eben nur ist”; von der er überzeugt ist, daß von dieser ,,neuen Musik” ,,jede einzelne Note mehr wert ist als alles andere”, was er vorher geschrieben hat. Was aber bedeutet all dies?

Hier mißt einer, der sich der Endgültigkeit seiner Situation bewußt ist, der weiß, daß nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggenommen werden kann in seinem Leben, sein geschaffenes Werk an seiner künstlerischen Absicht, er stellt es in Frage, er verwirft die von ihm selbst in einem ganzen Leben erzeugte Realität und setzt an ihrer Stelle den Entwurf einer Utopie, von der er weiß, daß sie eine solche bleiben wird.

Er, dieser Franz Schubert, ist damit plötzlich als Mensch und Künstler genau das, was ihm in seinem ganzen bisherigen Leben widerstrebte: Er ist radikal. Er mißt sein Leben auch an seinem Lebensentwurf. Und erfährt dabei aus dieser doppelten Blickrichtung, aus dieser Einsichtnahme in seine Kunst und in sein Leben, daß die existentielle Dimension der Kunst in der Freiheit des künstlerischen Wollens, in einem individuell-subjektiven Befreiungsakt selbst liegt, gebunden freilich an ein strenges Ordnungs- und Gestaltungsprinzip, damit Geistig-Seelisches sinnlich erfaßbar wird. Und er erfährt, daß die existentielle Dimension des Lebens vor allem in der Schicksalhaftigkeit menschlichen Lebens liegt, in einer dem eigenen Wollen und der eigenen Ansicht letztlich entzogenen, ja oft geradezu entgegengesetzten, die Wirklichkeit bestimmenden, oft auch als reine Zufallswillkür erscheinenden, eigengesetzlichen Lebenskraft besteht. Er erfährt Freiheit und Beschränkung in ihrer existentiellen Dimension. Das Eine als das Prinzip des Göttlichen, das Andere als das Prinzip des Irdischen im Menschsein. Das Eine als einen Weg hin zur Ewigkeit und Unendlichkeit, das Andere in seiner Vergänglichkeit, als den Weg hin zu Sterben und Tod. Am Ende seines Lebens, in diesen seinen letzten Tagen, in diesem Lebens- und Sterbeprozeß und in der Gewißheit seines bevorstehenden Todes, erfährt Schubert die ganze Dimension der Wahrheit von Leben und Kunst, von Freiheit und Schicksalhaftigkeit, von Geist und Natur, indem er ihr Wesen beispielhaft an seinem eigenen Leben erschuf und ihrer Bedeutung für den Menschen einsichtig wird. Mit dem eigenen Sterben vollzieht sich für Schubert die Beendigung und Aufhebung einer lebenslangen Gefangenschaft in diesem grundsätzlichen Dualismus. Der Tod erscheint ihm als das, was er in Wirklichkeit ist: das Heraustreten des Menschen aus der eigenen Begrifflichkeit und aus der Begrifflichkeit der Welt, aus der eigenen Endlichkeit und aus der Endlichkeit der Welt in die Unendlichkeit personaler und universaler Freiheit. Das Sich-Loslösen von starren Gesetzlichkeiten einer scheinbar realen Welt, das Losgelöstwerden aus dem irdischen Bereich von Kausalität und Faktizität, das Geöffnetwerden für die letzte Sinngebung des Lebens in der Aufhebung aller Grenzen und aller Begrenzung von Existenz, als Erlösung aus der Gefangenschaft, als Übertritt aus der Endlichkeit in die Unendlichkeit, aus der Zeit in die Ewigkeit, aus der Beschränkung alles Existierenden in die unbegrenzte Freiheit, aus der Qualität eines Etwas in die reine Existenz des Nichts. Seinserkenntnis vollzieht sich im Bewußtsein des Todes. Sterben ist der einzig wirkliche und wahre Befreiungsakt.

Schubert erkennt und begreift all dies und versteht es. Das sind seine Phantasien und Fieberträume: Die Einsichtnahme in das Geheimnis der Existenz. Seine ,,neue Musik”, diese ganz reine, unbegreifbare, undeutbare, übersinnliche Musik, die nicht mehr Melodie, sondern bloß Klang sein soll, die ihre Bedeutung allein in ihrer Existenz hat, diese Musik hört er bereits; er wird sie nicht mehr schreiben können, das weiß er, das fühlt er. Er weiß und fühlt: Diese Musik ist bereits ein Zeichen überirdischer Freiheit, ist bereits die Botschaft aus einer anderen Welt. Und er ist auf dem Weg zu ihr hin. Schubert ist bereit, in diese Welt aufzubrechen, sich dem Leiermann anzuvertrauen, mit ihm mitzugehen auf die Wanderschaft, von der keiner mehr zurückkehrt. Diese Ergebenheit, in der er sein Lebensopfer bringt, ist nur aus der Gewißheit einem für ihn angebrochenen, erkennbaren und fühlbaren Erlösungsgefühl erklärbar. Schubert fühlt und weiß es: Der Tod ist der einzige Weg in die Freiheit. Schuberts Ergebenheit ist kein menschlicher Akt und keine Haltung von Unterwürfigkeit und Demut, sondern eine aus einem Einsichtsprozeß in letzte Geheimnisse auf dem Totenbett gewonnene Bereitschaft zur eigenen Befreiung.

Das ist, so interpretiere ich es, das Schubert-Bild Peter Ebners in seinem Roman ,,Schnee im November”. Es ist ein Schubert-Bild weitab von jedem bekannten und gewohnten Klischee; weitab auch von der Unberührbarkeit und abstrakten Begrifflichkeit eines nur musikwissenschaftlich erfaßten und aufgebauten und nur in dieser engen Dimension gedeuteten Menschen- und Künstlerbildnisses Franz Schuberts. In diesem Roman, in der Schilderung der Romanfigur dieses Franz Schubert, geschieht etwas ganz Wesentliches: Hier wird einem weit verbreiteten Menschenbild und philosophischen Weltbild-Bekenntnis, das von der Endlichkeit und damit von der bloßen Irdigkeit der menschlichen Existenz aufgrund einer materialistisch-funktionalen Menschen- und Weltauffassung spricht, entschieden und überzeugend widersprochen. Dieser Roman und das darin entworfene Schubert- und Menschenbild sind überhaupt ein Widerspruch gegen das Gewöhnliche, das im Letzten nichts wirklich und nichts wesentlich und wahrhaft erfaßt, weil es immer nur innerhalb seiner sich selbst gesetzten Bahnen, Vorstellungen und Grenzen bleibt. Das Schubert-Bild Peter Ebners ist ein Menschenbild, das nicht im Irdischen begrenzt und eingesperrt ist, sondern das gezeichnet und geprägt ist von einem mehr als nur Schicksal genannten und benennbaren metaphysischen Geheimnis. Die wesentliche und so wichtige Mitteilung, die Botschaft, wenn man so will, ist diese: Leben und Kunst sind eine Einheit und in Wahrheit außerhalb unserer gewohnten, begrifflichen und konkret erfahrbaren Welt angesiedelt. Personalität und Universalität sind in der Existenz des Menschen untrennbar miteinander verbunden.

Es geht dem Autor Peter Ebner nicht um die Darstellung eines historisch gesicherten biographischen Lebensbildes von Franz Schubert, sondern er entwickelt, ausgehend vom musikalischen Phänomen Franz Schubert, ein Seelenbildnis, das darauf abzielt, diesen einzigartigen Musiker und Menschen Franz Schubert von einem ganz bestimmten künstlerischen und existentiellen Wendepunkt in seinem Leben her zu verstehen, eben von seinem Ende her, indem er uns miteinbezieht in Schuberts letztes Schauen der letzten Geheimnisse von Existenz überhaupt. Ebner führt uns in diesem Roman behutsam zu jenem Punkt der Berührung von Leben und Kunst Franz Schuberts, wo die Zusammenhänge zwar nicht erklärbar sind, aber das Geheimnis als etwas Wirksames offenbar wird. Die Frage nach der Wirklichkeit wird durch die viel wichtigere und wesentlichere Frage nach der Wahrheit ersetzt. Und es zeigt sich, daß die Wahrheit nicht in der Begrifflichkeit und nicht in der Faktizität oder Kausalität des Lebens liegt, sondern einzig und allein darin, daß das Seiende ist.

Wie die Wahrheit als etwas Universales nun persönlich erfahren werden kann und persönlich erfahren wird in der Wirklichkeit des Seins, das hängt sehr vom einzelnen Menschen ab. Vielleicht liegt der Schlüssel zum Geheimnis des Lebens bescheidenermaßen nur in der Einsicht und Haltung, die aus jenem Satz spricht, den Peter Ebner in seinem Roman Franz Schubert kurz vor dessen Tod sagen läßt: ,,Es ist halt so, wie man es nimmt.”

Schnee im November. – Ein Franz Schubert Roman. Von Peter Ebner.
Mit einem Vorwort von Hermann Prey. Styria Verlag, Graz 1984.

Peter Paul Wiplinger
Wien, 16.-17.12.1984


Genre: Historischer Roman
Illustrated by Styria Verlag Graz