Grimms Wörter

Ambivalentes Spätwerk

Es war nicht sein letztes Buch, wie er befürchtet hatte, es folgten noch zwei weitere, mit «Grimms Wörter» hat Günter Grass seinem belletristischen Œuvre noch eine ambivalente «Liebeserklärung» hinzugefügt. Der überbordenden Liebe zum geschriebenen Wort, die hier wortmächtig und sprachverliebt zum Ausdruck kommt, steht erneut eine seiner peinlichen Selbstdarstellungen gegenüber. Eine unverhüllte Eitelkeit, die dem Literatur-Nobelpreisträger und künstlerischem Multitalent wahrlich nicht zur Ehre gereicht. Lange galt er als führender Intellektueller Deutschlands, seine Stimme hatte Gewicht, er hat sich politisch eingemischt wie kein zweiter und oft den Nagel auf den Kopf getroffen. Dieser Roman über die Gebrüder Grimm wäre ohne die selbstverliebten autobiografischen Einschübe ein amüsanter und lehrreicher linguistischer Parforceritt für sprachlich Interessierte. Wäre!

Die Geschichte um das Jahrhundertwerk der begnadeten Philologen Jakob und Wilhelm Grimm beginnt mit dem Rauswurf der «Göttinger Sieben» aus der berühmten niedersächsischen Universität, Jakob wurde sogar des Landes verwiesen. Nachdem Berufungen an andere deutsche Universitäten ausgeblieben waren, bietet sich mit dem Auftrag für ein Deutsches Wörterbuch ein Jahr später endlich für beide die Chance, ihrer inzwischen entstandenen finanziellen Misere zu entrinnen. Von Buchstabe zu Buchstabe und Wort zu Wort hangelt sich Günter Grass durch die deutsche Sprache, deren Ursprüngen und linguistischen Varietäten die gelehrten Brüder mit höchstem wissenschaftlichem Anspruch nachspürten. Eine Mammutaufgabe, wie sich schon bald erweist, es vergehen sechzehn Jahre, bis 1854 der erste Band erscheinen kann. Aus der Feder der beiden Grimms stammen dann noch die Bände bis zum Buchstaben F, den Jakob erarbeitet hat, bevor der Tod auch seinem Fleiß ein Ende setzte. Der große Rest wurde von vielen anderen Wissenschaftlern erstellt, der 32te und letzte Band erschien dann erst 1961. Die Taschenbuch-Ausgabe des dtv von 1999 enthält 320.000 Stichwörter auf 34.824 Seiten.

Mit erkennbarer Lust breitet Günter Grass linguistische Varianten ausgesuchter Wörter und diverse, von den Grimms als Belege angeführte Zitate aus der Literatur vor dem Leser aus. Er ergänzt sie um heutige, neu hinzu gekommene Worte und weist auf die Dynamik hin, der Sprache permanent unterworfen ist. Seine erkennbare Freude an barocken, altertümelnden Sprachformen findet sich auch in anderen Werken von ihm, «Das Treffen in Teltge» nennt er selbst als Beispiel. Aber er weist auch völlig unnötig auf viele andere seiner Werke hin, obwohl er solch plumpe Eigenwerbung als weitaus erfolgreichster deutscher Schriftsteller gar nicht mehr nötig hatte. Noch peinlicher aber sind die vielen einfließenden Reden, Begegnungen, politischen Aktivitäten und verbalen Scharmützel mit der Springer-Presse, durch die er sich in diesem Buch selbst inszeniert. So sehr man seinen Ansichten zu politischen und sozialen Problemen auch heute noch nur zustimmen kann, so sehr sind sie in diesem Roman fehl am Platze, es fehlt nämlich jedweder Zusammenhang mit dem Grimm-Thema. Und anders als bei den Gebrüdern hat seine Aufmüpfigkeit auch nie gravierende Folgen für ihn gehabt, sie hat ihn im Gegenteil auflagesteigernd nur bekannter gemacht.

Größte Stärke des Buches ist sicherlich der virtuose Umgang mit Sprache, hinzu kommt der interessante Einblick in die Entstehungsgeschichte des kolossalen Grimmschen Werkes. Aber auch der historische Kontext mit den vielen prominenten Zeitgenossen jener Epoche, über die da munter fabuliert wird, ist bereichernd. Es gelingt Grass aber nicht, kurzweilig zu plaudern, wie das der von ihm zitierte und bewunderte Theodor Fontane so perfekt konnte, insoweit hat der Roman auch wenig Unterhaltungswert aufzuweisen. Das posthume Herbeizitieren der Grimms zu fiktiven Gesprächen im Berliner Tiergarten, zur gemeinsamen Bootsfahrt gar am Ende, wirkt zudem eher deplatziert als mystisch bereichernd.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Steidl Göttingen

Das Fischkonzert

laxness-2Das Beste von Laxness

Mit seiner Darstellung der Unterdrückung während der Dänen-Herrschaft in dem historischen Roman «Islandglocke» von 1943 wurde Halldór Laxness endgültig zum Nationaldichter. In seinen späteren Werken, zu denen auch «Das Fischkonzert» von 1957 gehört, steht die Sozialkritik des linksintellektuellen Autors nicht mehr so deutlich im Vordergrund. Vielmehr griff der auf seiner Insel tief verwurzelte Weltbürger, inzwischen mit dem Literatur-Nobelpreis geehrt, nun häufig menschliche Themen auf. Er stellte eine sehr spezifische, vom Taoismus geprägte Poesie in den Vordergrund seiner Prosa und thematisiert das «Vollkommene Sein» exemplarisch an seinen Romanfiguren.

Ich-Erzähler dieses Bildungsromans ist Alfgrimur, den seine Mutter in einem aus Grassoden erbauten Erdhaus des Seehasenfischers Björn geboren und dort zurückgelassen hat, um nach Amerika auszuwandern. Er bekam, wie alle vaterlosen isländischen Kinder, den Familiennamen Hansson. Der kleine Hof Brekkukot am Stadtrand von Reykjavik war «eine kostenlose Herberge für jeden, der davon Gebrauch machen wollte». An Großeltern statt ziehen der alte Björn und seine Frau den Jungen dort liebevoll auf. Ihr von einem hölzernen Drehkreuz, – durchaus nicht nur der Schafe wegen, sondern auch symbolisch -, von der Außenwelt abgetrennter, ärmlicher Hof wirkt wie die Enklave einer archaischen Lebensweise, während sich überall draußen schon die Vorboten des Frühkapitalismus deutlich bemerkbar machen. So verkauft der urchristlich gesinnte «Großvater» Björn zum Beispiel seine Fische unbeirrt auch dann zum selben Preis wie immer, wenn der Fang allgemein spärlich ausfällt und alle anderen Fischer profitorientiert, also «marktkonform», ihre Preise kräftig erhöhen. Diese überschaubare Idylle bildet das bodenständig enge Zentrum einer kargen Jugend seines Protagonisten, dem Laxness mit den skurrilen Bewohnern und Durchreisenden im gastfreien Hause, den wunderlichen Nachbarn und den kauzigen Einwohnern der – Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts noch kleinen Stadt Reykjavik, gekonnt eine vielköpfige, muntere Figurenschar zur Seite stellt.

Kontrapunktisch ist die groteske Geschichte des weltberühmten isländischen Sängers Gardar Holm in die Erzählung integriert, dessen Wege sich im Verlauf der Handlung zunehmend mit denen von Alfgrimur kreuzen. Aber während der Junge auf Druck der Großeltern äußerst erfolgreich die höhere Schule absolviert, – obwohl er doch eigentlich lieber Grauquappenfischer werden wollte -, um anschließend ein Studium zu beginnen, entpuppt sich der Sänger allmählich als Scharlatan, der alle getäuscht hat und am Ende kläglich scheitert. Der Aufstieg des einen spiegelt sich also im Abstieg des anderen, man ahnt das schon bald als Leser, die Beziehung der beiden ungleichen Protagonisten wird zudem intertextuell durch diverse Anspielungen auf «Erlkönig» und «Faust» verdeutlicht.

Geradezu einfältig wirkt die unbeholfene Sprache, in der das Geschehen fast schon lakonisch, aber durchaus passend zur engstirnigen Perspektive von Alfgrimur, in 41 Kapiteln erzählt wird, ergänzt um ein hilfreiches Nachwort des Übersetzers. Was da aber in schlichten Worten scheinbar naiv erzählt wird, erweist sich nicht nur als äußerst lebensklug und zutiefst menschlich, es ist ebenso tiefsinnig wie überraschend in seiner Denkart. Und alles Erzählte ist dazu noch mit einem köstlichen Humor gewürzt, der manchmal so urkomisch daherkommt für einen nicht-isländischen Leser des 21.Jahrhunderts, dass man laut auflachen muss. Die vielen schrägen Figuren dieses vielschichtigen Romans, der somit auch eine formidable Gesellschaftssatire ist, erweisen sich zumeist als gradlinig denkende, oft wortkarge Sympathieträger. Sie wirken durch ihr Scheitern schicksalhaft menschlich und verkörpern geradezu archetypisch die beklemmende Absurdität des Lebens ebenso wie die des Todes. Zweifellos zählt «Das Fischkonzert» thematisch wie stilistisch zu den besten Romanen aus der Feder von Haldor Laxness.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Steidl Göttingen

Am Gletscher

laxness-1Deshalb lesen wir doch Romane

Island kann sich einer reichen literarischen Tradition rühmen, begründet durch bedeutende, in Prosa geschriebene Sagas und andere Dichtung. Als berühmtester, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneter Schriftsteller gilt Halldór Laxness, der den Preis 1955 verliehen bekam für die « lebendige epische Kraft seiner Prosa, die die großartige isländische Erzählkunst zu neuer Blüte geführt hat». Zu seinem Spätwerk, in dem er sich von gesellschaftlichen und sozialen Themen abwendete und wieder den einzelnen Menschen in seiner Sinn- und Glückssuche in den Mittelpunkt stellte, zählt der 1975 erstmals in der DDR auf deutsch erschienene Roman «Seelsorge am Gletscher», der in der neueren, vorliegenden Ausgabe «Am Gletscher» betitelt ist. Schon nach den ersten Zeilen dieses Romans findet sich der Leser erstaunt in einem Sog nach ‚mehr-davon’ wieder, der seine Erwartungshaltung angesichts der offensichtlich isländischen, mutmaßlich also unvertrauten und womöglich drögen Thematik auf das Schönste konterkariert, und das auch noch in amüsanter Form.

Handlungsort ist eine kleine evangelische Gemeinde am Snæfellsjökull, einem Gletschervulkan in der isländischen Provinz, und wie schnell klar wird, steht dieser wahrhaft gottverlassene Ort stellvertretend für die ganze Welt. Es beginnt ganz lapidar: «Der Bischoff ließ Unterzeichneten gestern Abend zu sich kommen. Er bot mir eine Prise an. ‚Danke, davon muss ich niesen’, sagte ich». Der höchste Geistliche in Reykjavik beauftragt den jungen, unerfahrenen Theologen, die Zustände in dieser weit abgelegenen Gemeinde zu untersuchen. Die Seelsorge am Gletscher sei in Gefahr, der dortige Pfarrer halte keinen Gottesdienst ab, taufe die Kinder nicht und beerdige nicht die Toten, er habe seit zwanzig Jahren sein Pfarrgehalt nicht abgeholt. Eher er sich versieht, ist Vebi, Vertrauter des Bischofs, Unterzeichneter, der Ich-Erzähler also, auf der Reise zum Gletscher. Mit seiner unbeholfen wirkenden Erzählhaltung, dem häufigen Wechsel zwischen nüchterner Berichtsform und personalem Erzähler, erzeugt der Autor eine harmlos naive Stimmung, die das ungläubige Staunen des jungen Theologen verdeutlicht und unterstreicht.

Denn was der erlebt auf seiner Erkundungsreise, ich will das hier bewusst nicht weiter ausbreiten, das sprengt alle Vorstellungskraft in seiner Absurdität. «Wer nicht in der Poesie lebt, überlebt hier auf der Erde nicht», davon ist der unbotmäßige Pfarrer überzeugt. Ironisch, witzig, bauernschlau werden nacheinander die verschiedenen Protagonisten eingeführt, jeder ein in metaphysischen Sphären schwebendes Unikum, rational nicht fassbar in seinem Wesen. In all den ebenso urigen wie skurrilen Gestalten aber steckt eine tief wurzelnde Botschaft, werden philosophische Thesen hinterfragt, ist zeitlose Lebensweisheit erkennbar. Gerade in seinen vielen spirituellen Aspekten steckt eine Stärke dieses Romans, und auch wenn Laxness seine manchmal fast ausufernd üppige Phantasie mit deutlicher Ironie und viel Humor gewürzt in Text umsetzt, erreicht den laut lachenden Leser doch immer wieder auch der subtile Hintersinn der seltsam grotesken Handlung.

Am Ende der Geschichte, die natürlich, wen wundert’s, ebenso irrwitzig endet wie sie begonnen hat, findet sich der Held des Romans, auf der Rückreise von seiner Mission, mutterseelenallein in einer weglosen Ödnis wieder: «Ich hoffte, die Straße wiederzufinden», lautet kurz und bündig der letzte Satz. Nach all den mysteriösen Vorfällen ist auch der Leser so tief in ein wundersames Geschehen einbezogen, dass er seinerseits ein wenig Zeit brauchen dürfte, die Realität wiederzufinden. Aber genau deshalb lesen wir doch Romane, oder?

Fazit: erfreulich

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Steidl Göttingen

Der Mörder saß im Wembley-Stadion

Sommer 1966. Die Fußballweltmeisterschaft beginnt in England. Viel Arbeit für die Polizei. Aber auch viel Arbeit für Scotland Yard, denn Kommissar George Varney hat es mit einer Bande »schwerer Jungs« zu tun.

Eine Bank wurde beraubt, ein Mitarbeiter angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Während sich Kommissar Varney bemüht, den Fall rasch zu lösen, geschehen weitere Straftaten. Ein auf eigene Faust ermittelnder Journalist wird ermordet, und aus einem Gefängnis flieht ein Insasse. Doch das ist noch nicht die letzte Straftat in diesem merkwürdigen Fall.

Kommissar Varney steht unter großem Druck, zumal ihm sein Vorgesetzter Sheperdson schon mit einer Versetzung in die Provinz gedroht hat. Der Fall, bei dem die Fußballweltmeisterschaft eine kleine Begleitmusik spielt, löst sich am Tage des Endspiels.

Ein neuer, alter Kriminalroman von Erich Loest. Interessant dazu ist das Nachwort in dieser Buchausgabe. Loest beschreibt dort, wie er 1964 nach langer Haft in der DDR aus dem Gefängnis entlassen wird. Anschließend wird er vom Mitteldeutschen Verlag aufgefordert, Kriminalromane zu schreiben. Unter dem Pseudonym Hans Walldorf beginnt er zu schreiben.

1967 erschien dann »Der Mörder saß im Wembley-Stadion« im Mitteldeutschen Verlag Halle. Loest, der ja aus seiner Position in der DDR nur unzureichend recherchieren konnte, erinnert mit seinem Roman ein wenig an die Edgar-Wallace-Verfilmungen der frühen sechziger Jahre, als deutsche Regisseure und Schauspieler eine britische Atmosphäre erzeugen wollten. Wie diese Filme, so hat auch dieses Buch durchaus Charme und Spannung.


Genre: Kriminalliteratur
Illustrated by Steidl Göttingen