Ein Herr aus San Francisco

Erfreuliche Wiederentdeckung

Eine der berühmtesten Novellen der Weltliteratur gab dem Band mit Erzählungen des russischen Schriftstellers Iwan Bunin aus den Jahren 1914/15 seinen Titel, «Ein Herr aus San Francisco». Der Autor gilt als Klassiker der russischen Literatur und bekam 1933 als erster Russe den Nobelpreis verliehen ‹für seine kunstvolle Prosa, mit der er die literarische Tradition seines Landes fortführt›. In Deutschland war er lange nur Insidern bekannt.

Zwei der sieben Erzählungen dieses Bandes sind in einer für Iwan Bunin untypischen, nichtrussischen Umgebung angesiedelt, in dem Inselstaat Ceylon die eine, die zweite bei einer Reise nach Capri. Er selbst hatte dort seine Erzählung «Die Heiligen» beendet, die erste Geschichte dieser Sammlung, die von einem alten Diener berichtet, der den Kindern seiner ehemaligen Herrschaft vom grausamen Martyrium einiger Heiliger erzählt, während nebenan die Eltern nichtsahnend feuchtfröhlich mit Gästen feiern. Unter dem harmlos klingenden Titel «Ein Frühlingsabend» werden anschließend die letzten Stunden eines Bettlers geschildert, der eine gute Hose geschenkt bekommt und den sein Schicksal ereilt, als er sie in einem üblen Wirtshaus einem verwahrlosten, bösartigen Bauern zu verkaufen versucht, – man ahnt als Leser, wie das ausgehen wird. In «Brüder» wird die traurige Geschichte eines Rikschakulis erzählt, der einen Tag lang einen wohlhabenden Engländer kreuz und quer durch die ceylonesische Hauptstadt karrt, eine berührende Anklage gegen das schreiende Unrecht während der Kolonialzeit. Eine äußerst subtil angedeutete, sich nur mutmaßlich anbahnende Liebesgeschichte wird in «Klaschka« wunderbar leichtfüßig erzählt, und «Eine Geschichte für die Weihnachtszeit» ist der ebenso ironische wie trügerische Titel einer nachdenklich machenden Hommage an einen übereifrigen Archivar, ein geistvolles Plädoyer für das Aufbewahren als Voraussetzung für das Erinnern, von dem ja letztendlich auch die Literatur eine Berechtigung zu ihrer Existenz ableitet. «Die Grammatik der Liebe» handelt von der lebenslangen, geradezu existentiellen Zuneigung eines Gutsherrn zu seinem früh verstorbenen, geheimnisvollen Stubenmädchen, dessen Tod ihn unabänderlich für immer an sie bindet. In der titelgebenden Novelle «Ein Herr aus San Francisco» schließlich thematisiert Iwan Bunin den Tod eines reichen Amerikaners auf Weltreise als grausame Macht, die schlagartig alles ändert.

Mit fast schon minimalistischen Mitteln gelingt es dem Autor, das Menschsein mit seinen vielerlei Facetten in einer einfachen Sprache äußerst expressiv zu beschreiben. Er transportiert seine Themen mit höchster sprachlicher Präzision geradezu beiläufig und gelassen, ohne ihnen dadurch etwas von ihrer Dramatik zu nehmen, eine Sprachkunst auf wahrhaft höchstem Niveau. Dabei verzichtet er vollkommen auf narrative Techniken wie den Bewusstseinsstrom oder die innere Rede, er erzählt geradlinig ohne Umwege oder verwirrende Zeitsprünge, ohne parallele Handlungsstränge oder komplizierte Plotkonstrukte. Trotz dieser spartanischen Mittel erreicht er mit seinem komprimierten Duktus mühelos seine Leser und wird von ihnen intuitiv verstanden, er trifft sie thematisch quasi ohne Umwege mitten ins Herz. Was derart schwerelos daherkommt vermag gleichwohl tiefe Wirkungen zu erzeugen, geht es schließlich doch zielgerichtet um Verfall, Einsamkeit, Angst, Tod, Ungerechtigkeit, aber auch um Liebe.

Unterschwellig ist in diesen Erzählungen als Sinnbild eines rückständigen Russlands der bevorstehende politische Umbruch bereits zu spüren, der Skepsis gegenüber den Menschen steht eine mitreißende Naturbegeisterung des Autors entgegen. Seine allegorisch angelegten Geschichten sind von einer reichhaltigen Symbolik geprägt, alle Figuren sind psychologisch stimmig ausgeformt. Somit trägt auch dieser Band der neuen Bunin-Werkausgabe zur erfreulichen Wiederentdeckung eines Schriftstellers bei, der bislang allenfalls als Geheimtipp wertgeschätzt wurde.

Fazit: erstklassig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Erzählungen
Illustrated by Dörlemann

Eine dieser Nächte

Diarrhöartige Suada

Von der Schriftstellerin und Übersetzerin Christina Viragh ist nach zwölf Jahren Pause wieder ein Roman erschienen, dessen Titel «Eine dieser Nächte» bereits andeutet, dass sein Plot eine eng begrenzte Zeitspanne umfasst, die hier zwölf Stunden dauert. Dieser neue Roman der in Rom lebenden Schweizerin mit ungarischen Wurzeln ist innerhalb ihres – mit sechs Romanen in fünfundzwanzig Jahren – überschaubaren Œuvres nicht nur seines üppigen Umfangs wegen ihr Opus Magnum, sie hat scheinbar auch alles hineingepackt, was ihr erzählerisch zur Verfügung stand, hat also ihren jahrelang angesammelten Zettelkasten, so stelle ich mir das bildlich vor, komplett abgearbeitet. Mit der Nominierung für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2018, – der übrigens vorgestern mit «Archipel» an ein ebenso ambitioniertes, nämlich chronologisch rückwärts erzähltes Werk ging -, hat die Jury jedenfalls viel Mut bewiesen, denn beide Romane sind wenig massentauglich und spalten die Leserschaft, wie die wenigen Rezensionen bisher zeigen, recht deutlich.

«Es war die Dämmerstunde, in der schöne Seelen zu Bekenntnissen und Verbrecher zu Geständnissen neigen und in der selbst schweigsame Menschen gern Geschichten erzählen oder Erinnerungen auskramen, um nicht einzuschlafen» hat Marguerite Yourcenar in «Der Fangschuss» als ersten Satz geschrieben. Bei Christina Viragh liest man zu Beginn: «Das Flugzeug steht am Anfang der Landebahn und scheint sich schon aus dem Stand heben zu wollen, es zittert vor verhaltener Energie, die Flügel wippen». Die beiden Romane trennen zeitlich siebzig Jahre, gemeinsam ist ihnen die zum Erzählen geradezu prädestinierte Nachtzeit und das zum Nichtstun verdammt sein. Im ersten Fall also die Wartezeit im Bahnhof von Pisa, bei Viragh der zwölfstündige Nachtflug mit Thai Airlines Flug TG970 nonstop Bangkok/Zürich in einer Boeing 777. Die von einem Kongress auf Bali zurückkehrende Schriftstellerin Emma, biografisch eindeutig das Alter Ego der Autorin, hat das Pech, neben einem schwatzsüchtigen Amerikaner zu sitzen, dessen voluminöse Stimme auch die umliegenden Sitzreihen erreicht und allen Passagieren gewaltig auf die Nerven geht.

Der diarrhöartigen Suada von Bill, – ein unsympathischer Schwätzer und typisch amerikanische Klischeefigur zugleich -, kann sich niemand in Hörweite entziehen. Aber allmählich beginnen die pausenlos heraussprudelnden, belanglos erscheinenden Szenen und Episoden des aufdringlichen Schwadroneurs, den Emma als Sextourist einschätzt, die kleine Gruppe der Passagiere in Bann zu ziehen. Das Erzählte entwickelt langsam seinen Reiz, es ruft immer wieder neue Storys auch der anderen hervor, beflügelt geradezu die Fantasie und mündet in einen ausufernden und episch breit angelegten Erzählreigen mit überraschenden Querbezügen und Verweisen. Neben Bill und Emma gehören das schwule Pärchen Michael und Stefan zu dem Figurenensemble, ferner der seltsam gehemmte Ethnologe Walter, der über Bestattungsriten forscht, sodann Hagen, ein zwölfjähriger, iPad-süchtiger Blogger, schließlich noch die japanische Familie in der Sitzreihe dahinter. Sie alle eint die Orientierungslosigkeit beim Flug in finsterster Nacht, auf engstem Raum stundenlang schicksalhaft vereint und doch bindungslos mit sich allein, – all das löst auch ihnen allmählich die Zunge.

Sprachlich zieht die Autorin alle Register, variiert gekonnt die interschiedlichen Stimmen ihres Figurenensembles und negiert thematisch jedwede Plausibilität in postmoderner Tradition. Natürlich fordert ein solch komplexer Stoff zu eigenen Interpretationen heraus, er macht damit das Lesen in Anbetracht der Fülle von unmotivierten Verästelungen und Erzählfragmenten, so ging es mir jedenfalls, zu einer Sisyphosarbeit auf der Suche nach Zusammenhängen. Die Suada des Protagonisten findet ihre Entsprechung im Plot dieses ebenso langweiligen wie nichtssagenden Romans, bei dem auch das Lesen selbst zu einem unerquicklichen Langstreckenflug wird.

Fazit: mäßig

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Dörlemann

Färseninsel

Minimalistische Tristesse

Im Werk der dänischen Schriftstellerin Helle Ohlson, die unter dem Namen Helle Helle schreibt, wird häufig die konfliktreiche Beziehung zwischen den Geschlechtern thematisiert, so auch in dem 2008 erschienenen Roman «Färseninsel». Als der Autorin im Jahre 2011 ein lebenslanges Künstlereinkommen zugesprochen wurde, hat der dänische Kunstfonds als Begründung dazu erklärt: «Mit ihren meisterhaften Inszenierungen des ganz gewöhnlichen Lebens tritt sie heute als eine der wichtigsten Deuterinnen der Mittelschicht und der dänischen Provinz hervor.» Mittelschicht und Provinz bilden tatsächlich auch im vorliegenden Roman das Figurenensemble und den Handlungsort, der vom Original abweichende deutsche Titel allerdings weist nur auf einen Sehnsuchtsort hin, nicht konkret auf den Ort der Handlung, die Insel wird nicht betreten. Während Helle Helles Bücher in Dänemark Bestseller sind, gilt die Autorin in Deutschland allenfalls als vom Feuilleton weitgehend ignorierter Geheimtipp.

«Ich suche einen guten Ort, um zu weinen» lautet der erste Satz des kurzen Romans. Ich-Erzählerin ist eine namenlose 42jährige Frau, die ihrem Mann davongelaufen ist, und nun, mit dem nächstbesten Bus in einem kleinen Kaff an der Küste Seelands angekommen, ziemlich verloren im Wartehäuschen sitzt. «Jetzt ist es Winter, und ich werde nicht mehr nach Hause zurückkehren», erfahren wir. John und Putte, ein junges Paar, gabeln die Gestrandete auf und bieten ihr, ohne Fragen nach dem Woher und Wohin, spontan Quartier für die Nacht. Ein aufziehender Orkan und ein längerer Stromausfall binden die Drei zunächst an das Haus. Eine unbewohnte Insel vor der Küste mit einer winzigen Hütte erscheint ihr als idealer Rückzugsort, und John und Putte nehmen Kontakt mit dem Eigentümer der «Färseninsel» auf. Ihren wortkargen Gast tauft Putte kurzerhand Bente, und sie bietet ihr an, zunächst mal bei ihnen zu bleiben.

Nach und nach lernt Bente einige Nachbarn und Verwandte ihrer Gastgeber kennen und übernimmt, als John einen Unfall hat und sie allein im Haus zurückbleibt, einige Pflichten für sie, so auch die Betreuung der beiden Jagdhunde des allein lebenden Onkels, der nach einer Knieoperation im Krankenhaus liegt. Mit Puttes Bruder Ibber, der ihr bei Manchem hilft, bahnt sich sehr behutsam eine Beziehung an, schließlich kommt es – schamhaft angedeutet – zu Blümchensex. Am Ende der Geschichte, als John wieder zu Hause ist, erfährt er von ihr, dass sie Bücher schreibe, und er erklärt ihr, woher er sie kenne. Er habe sich von ihrem Mann operativ eine große Warze entfernen lassen, und dort in der fernen Arztpraxis habe er sie damals kurz gesehen. «Telefon für dich. Willst du denn da sein?» fragt Putte am Schluss. Und der Roman endet mit dem Satz: «Ich weiß nicht, ob ich das will, werde ich wohl sagen.»

Wir erfahren herzlich wenig über die depressive Heldin, dieser Schriftstellerin mit akuter Schreibhemmung, und schon gar nichts über ihr Gefühlsleben, – sie weint auch nicht, wie im ersten Satz annonciert. Die spärliche Handlung erschließt sich zumeist in banalen Dialogen, die sich weitgehend im profan alltäglichen Geschehen verlieren. Gefühlte hundert Mal wird da gegessen, ferngesehen oder werden die Hunde versorgt. Als John sie über ihre Bücher ausfragt und wissen will, was die Figuren in ihren Bücher denn so tun, antwortet Bente: «Kaffee trinken und reden und so was.» Wenn das nicht selbstironisch ist von Helle Helle! Während sich ihre Heldin immer besser zurechtfindet in der neuen Situation, offenbaren sich die Probleme der anderen, weint auf einmal Putte, die ihren Job verloren hat, braucht Ibber sie dringender als sie ihn, offenbart der Onkel seine bedrückende Einsamkeit. Die minimalistische Erzählweise, bei der sich das Bedeutende im Ungesagten verbirgt, erzeugt in diesem sterbenslangweiligen Roman der Lebenskrisen eine kammerspielartige Atmosphäre. Man muss vermutlich Däne sein, um diese wortkarg erzählte Tristesse wirklich zu goutieren!

Fazit: miserabel

Meine Website: http://ortaia.de


Genre: Roman
Illustrated by Dörlemann