 Peter Hacks war einer der bedeutendsten Lyriker und Dramatiker der DDR. Er gilt als Begründer der »sozialistischen Klassik« und war der einzige deutsche Bühnenautor, dessen Stücke sowohl in West- als auch in Ostdeutschland zur Aufführung gelangten. Mit »Hundert Gedichte« liegt sein lyrisches Œuvre vor. Weiterlesen
Peter Hacks war einer der bedeutendsten Lyriker und Dramatiker der DDR. Er gilt als Begründer der »sozialistischen Klassik« und war der einzige deutsche Bühnenautor, dessen Stücke sowohl in West- als auch in Ostdeutschland zur Aufführung gelangten. Mit »Hundert Gedichte« liegt sein lyrisches Œuvre vor. Weiterlesen