Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Aktuell
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • 100 Jahre Charles Bukowski
    • Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Vom Geschmack des Publikums
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
  • Bibliothek
  • Info
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Märchen aus Mallorca
by Ludwig Salvator

Teile diesen Beitrag!

Ludwig Salvator war ein komischer Kauz. Der exzentrische Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana hatte keinen Spaß an Amtsgeschäften und höfischen Zeremonien. Er befasste sich lieber mit dem Studium der Natur, diverser Sprachen und Dialekte sowie mit seinem Schimpansen »Gorilla«.
Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Genre: Sagen und Fabeln
Illustrated by Kindle Edition
Einen Kommentar hinterlassen |
Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern • 222 Lesetipps abseits des Mainstreams für Bücherwürmer und Leseratten • Überall im Handel

Soeben gelesen

  • Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald
    by Fiona Sironic
  • Die Sprache meines Bruders
    by Gesa Olkusz
  • Tar Baby
    by Toni Morrison
  • Tage in August
    by Dacia Maraini
  • Mystique. Auf der Jagd
    by Declan Shalvey
  • Batmans grösste Gegner
  • Die blutige Kammer
    by Angela Carter
  • Cabo de Gata
    by Eugen Ruge
  • Aber?
    by Max Goldt
  • Sister Europe
    by Nell Link
  • Der talentierte Mr. Ripley
    by Patricia Highsmith
  • Panikherz
    by Benjamin von Stuckrad Barre
  • Das stille Haus
    by Orhan Pamuk
  • Einen Vulkan besteigen
    by Annette Pehnt
  • Baba Dunjas letzte Liebe
    by Alina Bronsky
  • Haus zur Sonne
    by Thomas Melle
  • Meine Schwester – Meine Mutter
    by Bettina Flitner
  • Merz: Auf der Suche nach der verlorenen Mitte
    by Mariam Lau
  • Russische Spezialitäten
    by Dmitrij Kapitelman
  • Alles über Heather
    by Matthew Weiner
  • Single Moms Supper Club
    by Jacinta Nandi
  • Klimaresilienz
    by Christina Berndt
  • Rom sehen und nicht sterben
    by Peter Wawerzinek
  • Wachs
    by Christine Wunnicke
  • Sam Shaw: Dear Marilyn
    by Sam Shaw
  • Die Ausweichschule
    by Kaleb Erdmann
  • Katzentage
    by Ewald Arenz
  • Das Bildnis des Dorian Gray
    by Oscar Wilde
  • What Goes Up Must Come Down. Kleine Geschichte der Popmusik
    by Hans Platzgumer
  • ELLA – nichts haben, alles ändern
    by Michael Weber

Neueste Kommentare

  • Jürgen Günsche bei Holzfällen
  • Jürgen Günsche bei Holzfällen
  • Bories vom Berg bei Rom sehen und nicht sterben
  • Wasserziege bei Rom sehen und nicht sterben
  • Ännie Schulze aus Celle bei Meine Schwester – Meine Mutter
  • Bories vom Berg bei Blinde Geister
  • Laura bei Blinde Geister
  • Bories vom Berg bei Treue Seele
  • Maren Rosemann bei Treue Seele
  • Joachim Materna bei Trophäe
© Literaturzeitschrift.de