Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Info
  • Aktuell
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • Vom Geschmack des Publikums
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Jacky Marrone
by Franziska Biermann

Teile diesen Beitrag!

Jacky Marrone unterhält ein Büro in der Beckerstraße 85. Das ist so gut getarnt, dass er keine Aufträge erhält. Hinter graubraunen Rollläden und einer Tür ohne Namensschild wartet er auf Kunden. Marrone hat sich auf das Geheime und Verborgene spezialisiert und ist als geheimer Privatdetektiv tätig. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Genre: Comics, Kinder- und Jugendbuch
Illustrated by dtv München
Einen Kommentar hinterlassen |

GRATIS abonnieren

Abonnieren Sie die Literaturzeitschrift!

Soeben gelesen

  • Einfach mal nichts tun
    by Tim Collins
  • Treffen sich zwei
    by Iris Hanika
  • Yakuza goes Hausmann 1-4
    by Kousuke Oono
  • LTB: Weltreise 1
    by Walt Disney
  • Nach Hause schwimmen
    by Rolf Lappert
  • Die morawische Nacht
    by Peter Handke
  • Mädchen, Frau etc.
    by Bernhardine Evaristo
  • Taxi
    by Karen Duve
  • Die Stille
    by Don DeLillo
  • Schutzzone
    by Nora Bossong
  • Das Lied von Bernadette
    by Franz Werfel
  • BL-Metamorphosen: Geheimnis einer Freundschaft 2
    by Kaori Tsurutani
  • Chronik eines angekündigen Todes
    by Gabriel Garcia Márquez
  • Wo wir waren
    by Norbert Zähringer
  • Der Weltenexpress 2: Zwischen Licht und Schatten
    by Anca Sturm

Neueste Kommentare

  • Bories vom Berg bei Die morawische Nacht
  • Ruprecht Frieling bei Die morawische Nacht
  • Ola bei Ed King
  • Ruprecht Frieling bei Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie
  • Ruprecht Frieling bei Der fremde Ferdinand
  • Vero KAa bei Der fremde Ferdinand
  • Ruprecht Frieling bei Der fremde Ferdinand
  • Mariateresa Bora bei Der fremde Ferdinand
  • Buchkritik im Wandel der Zeit | edition texthandwerk | Selfpublishing & mehr bei Wie schreibt man eine Rezension?
  • Bories vom Berg bei Die Akazie
© Literaturzeitschrift.de
This site uses cookies: Find out more.