Mehr Selbstkritik geht ja nicht
Als einer der großen Schriftsteller des Zwanzigsten Jahrhunderts hat Jorge Luis Borges mit «Fiktionen» einen Band von phantastischen Erzählungen vorgelegt, der als ein Schlüsselwerk des Magischen Realismus gilt. Der intellektuelle Argentinier hat mit diesem vielleicht wichtigsten Werk der hispanischen Literatur seit «Don Quijote», wie manche meinen, einen entscheidenden Impuls geliefert, – weg von der «postromantischen Erstarrung». Gabriel Garcia Marquez hat in seiner Nobelpreisrede explizit darauf hingewiesen, wie viel er selbst und andere bedeutende Autoren wie Mario Vargas Llosa oder Julio Cortázar ihm zu verdanken haben. Auch sein Bewunderer Umberto Eco verdankt ihm nicht nur die Idee der Klosterbibliothek als Handlungsort für seinen berühmten Roman «Der Name der Rose», mit der Figur des blinden Bibliothekars Jorge von Burgos hat er ihm auch noch unübersehbar ein literarisches Denkmal gesetzt.
Das Buch beginnt mit der Geschichte einer «Dynastie von Einsiedlern», die heimlich Beiträge über die frei erfundene Welt «Tlön» in einer Enzyklopädie veröffentlichen mit dem Effekt, dass durch die ständige Weiterverbreitung dieser Artikel die reale Welt bald immer mehr der fiktiven, irrealen Welt «Tlön» ähnelt. In einer weiteren Geschichte hat der Schriftsteller Pierre Menard einen «Don Quijote» geschrieben, der zwar wortwörtlich mit dem Text von Cervantes übereinstimmt, aus heutiger Sicht aber ganz anders interpretiert werden muss, – und damit auch eine ganz andere Bedeutung erlangt. In einer anderen Geschichte wird das Schicksal der Menschen in Babylon seit Jahrhunderten von einem Geheimbund durch eine Lotterie bestimmt, deren Einfluss letztendlich jedoch fraglich bleibt. Rätselhaft ist auch die Sprache eines Buches in der «Bibliothek von Babel», bis schließlich entdeckt wird, es handelt sich um einen «samojedisch-litauischen Dialekt des Guaraní mit Einschüben von klassischem Arabisch». In einer Spionage-Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg geht es um ein verwirrendes chinesisches Buch, das wie ein Labyrinth voller Symbole verschiedene Zeitabläufe darstellt. Durch die Ausführung einer der dargestellten symbolischen Handlungen erhält der deutsche Geheimdienst schließlich eine entscheidende Information, die der Spion auf andere Weise nicht hätte weitergeben können.
Jorge Luis Borges ist ein Schriftsteller der kurzen Prosa, ein dutzend Seiten reichen ihm meistens. Er hat im Vorwort dazu geschrieben: «Ein mühseliger und strapazierender Unsinn ist es, dicke Bücher zu verfassen; auf fünfhundert Seiten einen Gedanken auszuwalzen, dessen vollkommen ausreichende mündliche Darlegung wenige Minuten beansprucht. Ein besseres Verfahren ist es, so zu tun, als gäbe es diese Bücher bereits, und ein Resümee, einen Kommentar vorzulegen». Vargas Llosa lobt in einem Essay, Borges «sei zwar ein außergewöhnlicher Stilist, sein Übermaß an Intelligenz habe allerdings sein Verständnis für das Leben eingeschränkt». Dieser stilistische Disput verdeutlicht die radikale Form seiner kunstvoll komprimierten Prosa, die sich in einer ungewöhnlich hochstehenden, anspruchsvollen Diktion treffsicher artikuliert.
Imaginäre Bücher spielen in vielen dieser Geschichten eine wichtige Rolle, sie führen oft sogar ein Eigenleben als Buch in Buch. Häufig wiederkehrende Symbole, Anspielungen und Verweise in einer meist ort- und zeitlosen Szenerie geben viele Rätsel auf. Der Leser wird listig getäuscht, muss recherchieren und nicht selten zweimal lesen, was er beim ersten Lesen allzu flüchtig überlesen hat. Man sollte bei aller geradezu systemischen Aporie auch nicht übersehen, dass trotz der dominanten Metaphysik in diesen surrealen Erzählungen immer auch ein subtiler Humor mitschwingt. « Ich habe mich schon heimlich danach gesehnt, unter einem Pseudonym eine gnadenlose Tirade gegen mich selbst zu verfassen», hat Borges geschrieben. Das sei für manchen irritierten Leser tröstend angemerkt, – mehr Selbstkritik geht ja nicht!
Fazit: erstklassig
Meine Website: http://ortaia.de