Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Aktuell
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • 100 Jahre Charles Bukowski
    • Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Vom Geschmack des Publikums
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
  • Bibliothek
  • Info
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Wölfe im Münsterland
by Sabine Gronover

Teile diesen Beitrag!

Anfang April 2016 riss ein Wolfsrüde drei Schafe in der Nähe von Oelde. Nach Jahrhunderten gab es damit wieder Wölfe im Münsterland. Nun nimmt die im Outback von Drensteinfurt lebende Diplom-Pädagogin Sabine Gronover sich des Themas als Ausgangspunkt für einen Regionalkrimi an. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Genre: Kriminalromane, Regionalkrimis
Illustrated by KBV Hillesheim
Einen Kommentar hinterlassen |
Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern • 222 Lesetipps abseits des Mainstreams für Bücherwürmer und Leseratten • Überall im Handel

Soeben gelesen

  • Sandman – Albtraumland 1
  • Geschichten und Gedichte für die kalte Jahreszeit
  • O Stern und Blume, Geist und Kleid… 75 Blumenbilder und Gedichte
    by Marianne Schneider
  • Fünf Viertelstunden bis zum Meer
    by Ernest van der Kwast
  • Gottfried Helnwein
    by Klaus Albrecht Schröder
  • Der Kurfürstendamm Geschichte des Berliner Boulevards
    by Regina Stürikow
  • Nero Corleone. Eine Katzengeschichte
  • Boulevard der Helden
    by Michael Köhlmeier
  • Die spürst Du nicht
    by Daniel Glattauer
  • 50 JAHRE KISS
    by Martin Popoff
  • Das Stefan Zweig Album
    by Oliver Matuschek
  • Venezia 500. Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei
    by Andreas Schumacher
  • Wir können auch anders Aufbruch in die Welt von morgen
    by Maja Göpel, Marcus Jauer
  • Blutbuch
    by Kim de l´Horizon
  • Flussgeister
    by Patricia Brooks
  • Unendlicher Spass
    by David Foster Wallace
  • Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
    by Alexander Solschenizyn
  • No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit
    by Jens Balzer
  • Batman – One Bad Day – Ra’s Al Ghul
    by Tom Taylor
  • Peter Joseph Lenné: Eine Biographie
    by Heinz Ohff
  • Sing a bit of Harmony
    by Yasuhiro Yoshiura
  • Micky Maus Magazin (MM) 16
    by Walt Disney
  • Dahlienzauber
    by Sarah Stiller
  • Das SCHIFF der ABENTEUER
    by Enid Blyton
  • Oracle
    by Ursula Poznanski
  • Die Heinrich-der-Löwe-Sage
    by Thomas Ostwald
  • “Cancel Culture” – Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für eigenständiges Denken
    by Julian Nida-Rümelin
  • Yashahime – Princess Half-Demon
    by Rumiko Takahashi
  • Grenzlandfrau
    by Maryanne Becker
  • Lustiges Taschenbuch (LTB) 573: Traumreise
    by Walt Disney

Neueste Kommentare

  • Marius bei Die Elixiere des Teufels
  • Peter Enis bei Die Liebe der Väter
  • Annemarie Götze bei Die Liebe der Väter
  • Ruprecht Frieling bei Dahlienzauber
  • Thomas Bernhard: In hora mortis bei In hora mortis
  • Ruprecht Frieling bei SCHMERZAMBULANZ
  • Ruprecht Frieling bei Runaway
  • Bärbel Goldbeck-Löwe bei Runaway
  • Ulrike Dansauer bei Spuk-Orte in der Pfalz. Von Irrlichtern, Geisterhunden und Weißen Frauen
  • Peter Kauert bei Spuk-Orte in der Pfalz. Von Irrlichtern, Geisterhunden und Weißen Frauen
© Literaturzeitschrift.de