Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Aktuell
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • 100 Jahre Charles Bukowski
    • Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Vom Geschmack des Publikums
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
  • Bibliothek
  • Info
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Der Karajan vom Schillerplatz
by Prinz Rupi

Teile diesen Beitrag!

Prinz Rupi liebt ungewöhnliche Menschen. Auch und gerade, wenn sie unbekannt sind, denn dann holt er sie aus dem Dunkel hervor und stellt uns vor, wie Lebensläufe verlaufen, wenn sich jemand nur durch den eigenen Stern leiten lässt. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Genre: Porträt, Reportagen
Illustrated by Ultraviolett
Einen Kommentar hinterlassen |
Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern • 222 Lesetipps abseits des Mainstreams für Bücherwürmer und Leseratten • Überall im Handel

Soeben gelesen

  • Haus zur Sonne
    by Thomas Melle
  • Meine Schwester – Meine Mutter
    by Bettina Flitner
  • Merz: Auf der Suche nach der verlorenen Mitte
    by Mariam Lau
  • Russische Spezialitäten
    by Dmitrij Kapitelman
  • Alles über Heather
    by Matthew Weiner
  • Single Moms Supper Club
    by Jacinta Nandi
  • Klimaresilienz
    by Christina Berndt
  • Rom sehen und nicht sterben
    by Peter Wawerzinek
  • Wachs
    by Christine Wunnicke
  • Sam Shaw: Dear Marilyn
    by Sam Shaw
  • Die Ausweichschule
    by Kaleb Erdmann
  • Katzentage
    by Ewald Arenz
  • Das Bildnis des Dorian Gray
    by Oscar Wilde
  • What Goes Up Must Come Down. Kleine Geschichte der Popmusik
    by Hans Platzgumer
  • ELLA – nichts haben, alles ändern
    by Michael Weber
  • Das Schwarz an den Händen meines Vaters
    by Lena Schätte
  • Blinde Geister
    by Lina Schwenk
  • 1945 bis heute – Wer uns um den Frieden betrogen hat
    by Fred Schumacher
  • Im Herzen der Katze
    by Jina Khayyer
  • Lila Eule
    by Cordt Schnibben
  • Sohn ohne Vater
    by Feridun Zaimoglu
  • Und Federn überall
    by Nava Ebrahimi
  • Marco Wanda: Dass es uns überhaupt gegeben hat
    by Marco Wanda
  • Schrödingers Grrrl
    by Marlen Hobrack
  • Von Männern, die keine Frauen haben
    by Haruki Murakami
  • Kommando Ajax
    by Cemile Sahin
  • Unverdiente Ungleichheit Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
    by Martyna Lynartes
  • Die Verdorbenen
    by Michael Köhlmeier
  • Batman: Hush (little baby, don’t you cry…)
    by Jeph Loeb
  • Die Unbehausten
    by Barbara Kingsolver

Neueste Kommentare

  • Bories vom Berg bei Treue Seele
  • Maren Rosemann bei Treue Seele
  • Joachim Materna bei Trophäe
  • Gisa Kupferschmidt bei Trophäe
  • Mascha Grüne bei Lektionen
  • Bories vom Berg bei Widerfahrnis
  • Bea Kienle bei Widerfahrnis
  • Bories vom Berg bei Der Distelfink
  • Pia bei Der Distelfink
  • Marie-Luise bei Die Verdorbenen
© Literaturzeitschrift.de