Literaturzeitschrift.de

Bücher abseits des Mainstreams

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Neue Rezensionen
  • Aktuell
    • Wie schreibt man eine Rezension?
    • 100 Jahre Charles Bukowski
    • Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“
    • Zum 200. Geburtstag von Walt Whitman
    • 200 Jahre Karl Marx
    • Die Korrespondenzen Rimbauds erstmals auf Deutsch
    • Ein Notizbuch: viel weißes Papier zu Semesterbeginn
    • Zum 150. Todestag von Charles Baudelaire
    • Leben heißt frei sein – ein wehmütiges Au Revoir für Benoite Groult
    • Public Library 5th Avenue NYC
    • Quasselbude reloaded – die Neuauflage des literarischen Quartetts
    • Vom Geschmack des Publikums
    • Zum Tod von Gabriel Garcia Marquez
  • Bibliothek
  • Info
  • Mach mit!
  • Rezensenten
  • Impressum/Datenschutz

Archiv

Der Karajan vom Schillerplatz
by Prinz Rupi

Teile diesen Beitrag!

Prinz Rupi liebt ungewöhnliche Menschen. Auch und gerade, wenn sie unbekannt sind, denn dann holt er sie aus dem Dunkel hervor und stellt uns vor, wie Lebensläufe verlaufen, wenn sich jemand nur durch den eigenen Stern leiten lässt. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag!

Genre: Porträt, Reportagen
Illustrated by Ultraviolett
Einen Kommentar hinterlassen |
Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern • 222 Lesetipps abseits des Mainstreams für Bücherwürmer und Leseratten • Überall im Handel

Soeben gelesen

  • Erste Töchter
    by Ljuba Arnautović
  • Der Problembär: Am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn
    by Gerhard Stöger
  • Tinkers
    by Paul Harding
  • Tristram Shandy
    by Laurence Sterne
  • Die Leiden des jungen Werthers
    by Johann Wolfgang Goethe
  • Jenseits der Hitze
    by Ellis Marant
  • Gute Ratschläge
    by Jane Gardam
  • Sputnik
    by Christian Berkel
  • Zwischen zwei Welten
    by Minna Rytisalo
  • Vom Herzasthma des Exils
    by Ursula Krechel
  • Was ich von ihr weiß
    by Jean-Baptiste Andrea
  • Der Schwindel
    by David Finck
  • Woher ich kam
    by Joan Didion
  • 100 Jahre The Great Gatsby
    by Francis Scott Fitzgerald
  • Tatjana
    by Curt Goetz
  • Die Zukunft unseres Wassers Was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es?
    by Carolin Stüdemann, Rüdiger Stüdemann
  • Getäuscht
    by Juri Felsen
  • Der Mann, der aus dem 3D-Drucker kam
    by Max Claro
  • Dieser weite Weg
    by Isabel Allende
  • Alexis Sorbas
    by Nikos Kazantzakis
  • Agathe
    by Anne Catherine Bomann
  • Aufruhr in mittleren Jahren
    by Nina Lykke
  • Trilogie
    by Jon Fosse
  • Lehrjahre der Männlichkeit
    by Gustave Flaubert
  • Wendepunkte
    by M. Kruppe
  • Gott, hilf dem Kind
    by Toni Morrison
  • Terrorballade
    by Alexander Pfeiffer
  • Das grosse Spiel
    by Richard Powers
  • Turbulenzen
    by David Szalay
  • Machandel
    by Regina Scheer

Neueste Kommentare

  • Bories vom Berg bei Widerfahrnis
  • Bea Kienle bei Widerfahrnis
  • Bories vom Berg bei Der Distelfink
  • Pia bei Der Distelfink
  • Marie-Luise bei Die Verdorbenen
  • Bories vom Berg bei Roman unserer Kindheit
  • Ruprecht Frieling bei Roman unserer Kindheit
  • Hochzeitsfotografin Berlin Jasmin bei Roman unserer Kindheit
  • M.Kruppe bei Wendepunkte
  • Ruprecht Frieling bei Tannöd
© Literaturzeitschrift.de